Porsche: verblichener Ruhm ?
zonk, statt von unterstützungen sollte man von widerständen sprechen;-) oh oh, die laune ist hier mal ganz schön im keller.
nur einen einzigen Grund für Optimismus: Es schaut alles so dermaßen schlecht aus, dass es vielleicht (wie so oft) besser kommt als man jetzt fürchtet. Allerdings denke ich, es ist noch viel zu früh, in irgendwelche Aktien long zu gehen.
Die Autobauer weigern sich ja weiterhin zu erkennen, dass demnächst die Absatzzahlen global runter gehen werden. Es ist immer eine recht typische deutsche Reaktion, sich vor einem abzeichnenden Einbruch die Realität schönzureden (wie schon 2001/2002 und 2008 und auch davor regelmäßig). Nach dem Motto: Ich glaube nicht an den kommenden Winter, solange es tagsüber 20 Grad sind. Für eine Wirtschaftsmacht, die wie keine zweite am Export hängt und global "drinhängt", eine sehr seltsame Realitätsverweigerung.
Mein Hinweis, dass Buffetts Einstieg in die Bank of America ein starker Kontraindikator war, hat sich bestätigt. Er ist immer viel zu früh dran.
Ich hatte auf die Fed gehofft, aber ihr Spruch gestern war ein Eingeständnis, dass QE gescheitert ist. Bens vorherige Ankündigung, die Fed habe noch einige "Werkzeuge" übrig, um die Konjuktur zu stützen, war ein Bluff. Offensichtlich sind sie nicht mehr bereit einzuspringen.
Was spricht also gegen einen langjährigen Bärenmarkt, der bereits 2009 erwartet wurde und durch Chinas Wachstum und die globalen Stützen quasi um 2 Jahre verschoben wurde?
Aber vielleicht mußte und wollte die Fed in der jetzigen Situation noch nicht stärker eingreifen, weil es nicht so schlimm steht wie wir meinen. Ich habe den Eindruck, wir -die Kleinanleger- werden von den interessierten Kreisen getrieben wie die Hühner, und damit machen die Herrschaften das große Geld.
ich schon vor wochen befürchtet habe, wirkt ein eingreifen der FED eher negativ: Es steht so schlecht, daß die FED sich gezwungen sieht zu handeln und zwar über jahre.
dann kommt noch dazu, daß der markt mit den maßnahmen nicht zufrieden ist.
Ich freue mich auf den Tag, an dem die Leerverkäufer um jeden Preis glattstellen müssen. Dann kommt die Stunde der Aktienbesitzer.
...auf Fahrstufe vorwärts stellen ? Ich trete auch die Bremse...
War der Widerstand nicht bei 31.50, dem alten Jahrestief ?
Bin noch rechtzeitig bei S2M ausgestiegen und nun in einem Unternhehmen mit Zukunft??
Momentan ist jedoch der Absturz ganz gewaltig.
Aber nachvollziehen kann das momentan doch keiner. Die Klagen waren bekannt, der Umsatz und Rendite stimmen.
Also fundamental ist doch alles ganz anders als beim fränkischen Energieerzeuger.
Locker bleiben ist das einzig Vernünftige.
Hallo Alpha, könntest du mir bitte erklären was ein Emittent davon hat, wenn die Scheine Ko gehen?
Grüße und Danke,
...ich bin mit einem Call bei 32 (Laufzeit 6/12) eingestiegen. Wenn es dann die 10% wieder nach oben geht (35,50) steig ich wieder aus und gönn mir was ganz Schönes.
die Börse
a) nunmehr davon ausgeht, dass es weder zu einem Merger noch zu einer Übernahme
mehr kommt.
b) eine "Porsche pur" nicht mehr will und
c) davon ausgeht, dass sich die gegenwärtigen Klagen mindestens nochmals verdop-
peln und dass alle Klagen verloren gehen.
Das heißt im Kehrschluss, dass der Kurs sich verdoppelt oder gar verdreifacht, wenn die
Börse zu der Überzeugung gelangt, dass
a) "Porsche pur" die beste aller Varianten für die Aktionäre ist und
b) Über wiegend alle Prozesse gewonnen werden.
Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit dafür?
Wer sich zurückbesinnt, wird sich erinnern, dass Porsche die besten Momente hatte,
als sie noch nichts anderes waren, als die puristische Sportwagenschmiede in Zuffen-
hausen.
Was die Klagen anbelangt, muss man einfach abwarten, bis erste Signale kommen.
Ich rechne fest damit, dass die Kläger eins auf die Mütze kriegen - wie schon einmal.
Bis dahin bliebt nichts anderes als Geduld und Ausdauer. Das soll keine billige Durch-
halteparole sein; etwas anderes kommt in diesem Stadium ohnehin nicht mehr in
Frage.
Getreu dem Motto : geht Porsche kaputt - geht VW kaputt - geht Deutschland kapiutt.
mal berücksichtigen, dass heute alles verliert was Räder hat:
Daimler - 7 %
BMW - 6,5 %
Renault - 6,2 %
VW - 6,5 %
Das hat wohl mal nichts speziell mit Porsche zu tun heute, sondern mit dem normalen Börsenwahnsinn heute zu verkaufen um dann morgen wieder zuück zu kaufen. Nach zwei Verlusttagen sollte morgen die Gegenreaktion kommen und dann sieht die Welt schon wieder anders aus.
I für die deutsche entschuldigen, weil es übersetzt wird.
Ich bin Überwachung in diesem Forum und hat große Qualität, ich denke 32 ist ein toller Preis.
in 70% aller Fälle erneut tiefer notiert, falls das Gap am Entstehungstag nicht geschlos-
sen wird. Da ich mir das kaum vorstellen kann (woher sollen die guten Nachrichten dazu
kommen?), dürfte der Kurs morgen weiter nachgeben. Die Frage wird sein, ob die Unter-
stützung bei 31,50 Euro dann hält. Bis dahin sind es gerade mal 2,8%.
Andererseits wartet nicht weit darunter das Alltime-Tief (Lehman-Tief) bei 26,50 Euro.
Ich denke, mit einem Strike knapp unterhalb dieser Kursmarke werde ich einen Zock
wagen. Mein Finger juckt schon...
Fuzzi08, ich denke, es ist sehr gut aufgestellt 32, glaube ich, gibt es starke Käufer.
Wenn es Neuigkeiten gibt von den Gerichten auf Schadenersatz, und Sätze, ist sehr
Wichtig für den Preis von Porsche.