Porsche: verblichener Ruhm ?
Seite 329 von 610 Neuester Beitrag: 07.02.25 18:19 | ||||
Eröffnet am: | 02.04.08 16:24 | von: FredoTorped. | Anzahl Beiträge: | 16.245 |
Neuester Beitrag: | 07.02.25 18:19 | von: sonnenschein. | Leser gesamt: | 5.049.063 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.446 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 327 | 328 | | 330 | 331 | ... 610 > |
International hervorragend aufgestellte Firmen - wie VW und damit Porsche - sollten von der Umschichtung aus dem Anleihe Bereich in Zukunft besonders profitieren.
http://www.guter-rat.de/geld/Sparbuch_2145889.html
http://www.solide-geld-anlagen.de/inflation.html
http://www.wiwo.de/finanzen/...-ihr-geld-jetzt-sicher-anlegen-481782/
Kurz vor Toresschluss will der eine oder andere Marktteilnehmer der gegen
Porsche bzw. VW gewettet hat, nun doch noch zu seinem Gewinn kommen,
aber zumindest doch noch ein wenig bedauert werden.
Man sollte sich aber mal vor Augen führen, wer da klagt!
Die jetzige Marktphase verdeutlich ja das fiese Spiel dieser Berufsgruppen oder
besser "Sportwettenteilnehmer". Mit dabei auch die Banken. Siehe UBS.
Gibt es ein besseres Beispiel für diese Zocker?
Ums mal kurz zu halten, schaut auch mal auf wikipedia, da sind die armen
Geschädigten noch mal beschrieben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Hedgefonds
Einfach klagen lassen, die Anwälte und deren Angestellte haben schließlich auch Familie.
Und immer wieder nett zu lesen, was die sogenannten Profis nach einer verlorenen Wette (Zock) so angeben:
Vorwurf seiner drei Mandanten: Porsche soll Anleger durch "irreführende Aussagen" über seine Pläne, Volkswagen zu übernehmen, wiederholt hinters Licht geführt haben. Dabei sind Aktiengesellschaften stets zu Transparenz verpflichtet.
http://www.n-tv.de/wirtschaft/...riff-auf-Porsche-article4347771.html
dazu dann guggst du diesen Bericht:
http://www.welt.de/print/die_welt/finanzen/...heingeschaefte-ein.html
Alles klar?
Sicherlich bin ich als Porsche-Investierter sehr subjektiv veranlagt und würde gerne mal was nettes über Porsche lesen aber die Meldungen, die heute wieder so eingegangen sind lesen sich für mich schon sehr einseitig und lassen journalistische Transparenz vermissen. Da ist der Vorwurf der Manipulation und irreführenden Meinungsmache durchaus schön veranschaulicht... Ich habe wirklich das Gefühl, dass da einige Puppen (wissentlich?) zur Musik tanzen, die ein paar Hintermänner komponieren und die breite Masse schunkelt im Takt. Bin wirklich gespannt wie der letzte Akkord verklingt... ich hoffe es wird kein moll...
halten, wie auch schon alle anderen Anläufe seit dem 12.09. Was zusätzlich positiv auf-
fiel: an 3 von 6 Handelstagen schloss der Kurs dicht beim Tageshoch. Damit wächst die Wahrscheinlichkeit, dass wir keine tieferen Kurse werden hinnehmen müssen. Darauf
lässt sich aufbauen.
Ich werde morgen noch zuwarten (Mittwoch = schwächster Tag der Woche) und voraus-
sichtlich im Laufe des Tages (erneut) gehebelt long gehen.
(2) CM7G2L K.o. Call Porsche Strike 31,8703 (aktuell) Hebel 6,99 (aktuell bid 0,54/ask 0,55)
(1) denke dieser Schein dürfte ´nie´ in Gefahr geraten (Restrisiko bleibt)
(2) denke dieser Schein könnte sehr wohl in Gefahr kommen......
deshalb am besten mit Stop arbeiten (anfangs grosszügiger, wenns in die richtige Richtung geht, Stop nachziehen anpassen, moderat, um dem Schein spielraum zu lassen... so oder so ähnlich könnte man vorgehen, aber jeder so wie er es mag....
Ich frage mich nur, ob wir jetzt nicht länger seitwärts laufen (34,x-38,x??)...gut man könnte dann die Seitwärtsrange mit call/put abwechselnd reiten...
Doppelboden könnte durch 34,22 und 34,60 heute gebildet worden sein.....
Gesamtmarktabhängig, neues Tief ist natürlich nie ganz auszuschliessen....
Emittentin gehört zu den Preisgünstigen. Auch der Spread ist ok.
Bei diesen Zertis, die ja ohne SL sind, muss aber aktiv getradet werden!
Bei Zerti 1 reicht imo aber ein Strike bei 26,- dicke aus, da der noch unterhalb des All-
time-Highs vom Februar 2009 liegt. Damals waren aber die Absatzzahlen deutlich ein-
gebrochen und es herrschte Kreditklemme, was diesmal nicht der Fall ist. Einen Test
dieses Tiefs halte ich nur bei existenzbedrohenden Nachrichten für möglich; z.B. wenn
mehrere Prozesse gleichzeitig verloren gehen. Da aber die Entscheidung über die Pro-
zesse noch JAHRELANG (!) auf sich warten lassen kann, halte ich ein solches Szenario
für so gut wie ausgeschlossen.
Nimmt man Nummer 2 aus Scheckes Auswahl, dann sollte man darauf achten, so nah
wie möglich an 35,- Euro Kurs des Basiswerts zu kaufen und unterhalb 34,-Euro sofort
die Reißleine ziehen und erst abwarten, ob die nächste Auffanglinie bei rd. 32,- Euro ebenfalls gebreakt wird.
Wer Tod und Teufel nicht fürchtet und auch bis 32,- Euro drin bleibt, riskiert, dass der Kurs glatt durchrutscht und aus die Maus.
Ob es zu einem weiteren Jahrestief kommt, wissen die Götter. Ich glaube es aber nicht,
sofern es keine weiteren Horrornachrichten gibt.
Danke für die Ratschläge Schecke und Fuzzi.
Trotz Abwärtsbewegung hat die Unterstützung bei 34,5 ja wieder erfolgreich gehalten.
In ihrem Bemühen, die Weltwirtschaft zum Zusammenbruch zu bringen, um die CDS auszulösen, werden, durch Kapitalabzug, auch die Aktien der Firmen gedrückt, die zu den Gewinnern in der Zukunft gehören. Da für Aktien wie Porsche / VW gilt, dass es nur eine begrenzte Anzahl gibt, ist das für mich die beste Zeit, international aufgestellte Marktführer zuzukaufen - aber immer ohne Kredit, nur als Aktie und mit Eintragung im Aktienbuch.
Natürlich kann man jetzt einwenden, dass die CDS Profiteure über die FED unbegrenzt Kredit haben und deshalb auch unbegrenzt Leer verkaufen können. Das ist zwar richtig, wie das Beispiel der VW Stämme in 2008 eindrucksvoll bezeugt aber auch hoch gefährlich für die Leerverkäufer.
im forum propagierte unterstützung bei 34,50 ist heute leider durchbrochen worden. hoffentlich erholt sich das ganze wieder- heute noch. der papst ist ja in D
vielleicht hilfts
heute mal wieder einfach nur zum Weinen! Frage mich wieso hier überhaupt noch über irgendwelche Unterstützungen diskutiert wird. Weiß schon gar nicht mehr wann sich so eine Aussage bewahrheitet hat. Da können die Ergebnisse noch so gut sein. Der Gesamtmarkt geht runter und PAH003 mach mit Faktor 2 mit. Meine Geduld geht so langsam zur Neige!
stehenden Pleite von US-Banken hat mich gewarnt. Warum allerdings gerade der Por-
schekurs fast mehr darunter leidet, als Bankentitel (Porsche 5%, Dt. Bank 3,8%) ist mir
ein Rätsel.
Neue Widerstandslinie: 32,- Euro.
Das sollte auch den Porschekurs wieder ein wenig nach Norden bringen.
Dann gehe ich vllt wieder short.27.xx€ bleibt mein Ziel...