Porsche: verblichener Ruhm ?
auch, mindestens bis 58. Ich denke die Werte die am allermeisten Luft haben sind die Banken,
aber bis der Ballon platz läuft noch Wasser den Rhein herunter, dann kann sich die Coba wieder verfünffachen
Mancher Beobachter sieht sogar in der aktuellen Situation, in der die Porsche SE und damit de facto die Familien Porsche und Piëch die Mehrheit der Stimmrechte an der Volkswagen AG kontrollieren, einen Vorteil für die Familienclans. Nach einer Verschmelzung würde ihr Stimmrechtsanteil niedriger liegen als bei dieser Konstruktion.
Viele wollten damals mitverdienen, wie die eklatanten Ausschläge der VW-Aktie zeigten.
Wer die Guten und die Bösen waren in jenem Spiel, ist deshalb auch nicht so einfach zu sagen: Wer spekuliert, muss auch damit rechnen, dass er verlieren kann.
http://www.zeit.de/2011/38/VW-Porsche/komplettansicht
verarsche der kleinen Aktionäre, bin bei 34,80 eingestiegen. Zur sicherheit bei 37,40 wieder raus. Verbrenn mir meine Finger nicht gern.
fuzzi08: Kannst Du mir sagen, wo für den Porsche Clan Vorteile im Plan B ( restliche Übernahme der Porsche AG durch VW ) liegen ? Weshalb sollen diese dann mehr zu sagen haben ??? Durch diesen Plan B würde doch die Porsche SE an Wert verlieren und wir als Aktionäre auch :-( Oder habe ich einen Denkfehler ?
In July, the EU* recorded 1,012,910 new cars, which is 2% less than in July last year. Looking at the largest markets, only Germany posted growth (+9.9%), while Italy (-10.3%), France (-5.7%), Spain (-4.0%) and the UK (-3.5%) all saw their markets decline.
August results were positive when compared to August 2011 (+7.7%). New EU* registrations totaled 753,709 in the month. Most markets expanded, including all the bigger ones. Germany (+18.3%), the UK (+7.3%), Spain (+5.9%), France (+3.1%) and Italy (+1.5%) all performed better than last year.
From January to August, 8,888,793 new cars were registered in the EU, or 1.3% less than in the first eight months of 2011.The main markets showed a mixed picture: Germany posted a double-digit growth (+11.2%), France remained stable (+0.4%), the UK was down 6.1%, Italy contracted by 12.0% and Spain fell by 22.2%.
http://www.acea.be/index.php/news/news_detail/....3_over_eight_months
a) das alleinige Eigentum an der Porsche AG haben sie verloren.
b) die Stimmenmehrheit über die Porsche AG besitzen sie nach wie vor; allerdings "nur"
noch zu 50,1%, über den Umweg der neuen Eigentümerin, der VW AG. Und auch
diese Mehrheit hat erheblich Salz in der Suppe: das dämliche VW-Gesetz. Aber das
lässt sich ja immer noch kippen...
c) Hinzugewonnen haben sie aber die Mehrheit an einem der weltgrößten Automobilkon-
zerne, der VW AG.
d) und lecker Cash haben sie auch noch gekriegt - 3,9 Milliarden (7,8/2).
Jetzt kann jeder selbst beurteilen, was ihm lieber wäre. Rein monetär ist Plan B gewiss
besser als alles andere. Und das Schönste daran: keiner wirft jetzt der Porschefamilie
was vor; jetzt sieht es so aus, als ob sie -leider, achherrje- den "bösen" Plan nehmen
mussten.
Wenn man unterstellt, daß wenn die "Option" nicht ausgeübt wird, die 51% der Porsche AG bei der Porsche SE bleiben, dann kann man den "Verlust" der durch die Ausübung der "Option" durch VW entsteht wie folgt berechnen.
Laut letzten Quartalsbericht der Porsche SE ist der 51% Porsche AG Anteil mit ca. 8 Mrd. Euro bewertet. Muß man diesen Anteil um 3,9 Mrd an VW abgeben, bekommen wir von den 4,1 Mrd die an VW gehen wieder 1,2 Mrd über unsere 51% VW Stamm Aktien Beteiligung (=Kapitalmäßig 30%) zurück.
Somit entsteht durch die Ausübung der "Option" ein "Schaden" von ca. 2,9 Mrd. (=0,7x4,1) Euro oder ca. 9,5 Euro/Aktie.
Vielen Dank. Was heißt der Plan für die SE, uns Aktionäre ? Wobei ich mir persönlich aufgrund von a) und b) diesen Plan nicht wirklich vorstellen kann. Hier geht es letztendlich vorrangig um Macht. Der Porsche Clan läßt sich doch nicht beschneiden...F.P. hat noch einen anderen Plan...
Und trotzdem gibt es für mich Umstände die mich an meinem Investment festhalten lassen:
-Die Familie verkauft den lukrativen Autohandel an VW und
investiert das Geld direkt wieder in Stammaktien der Porsche
SE (s. KE).
-Porsche benutzt die Plattformen von VW wo es Sinn macht.
-Porsche bringt den Panamera und den neuen Cayenne mit
größtem Erfolg auf den Markt.
-Porsche hat mit dem neuen 911 einen Garanten für größten
Erfolg im Kernsegment geschaffen
-Diese drei Modelle erbringen Umsatzrenditen im Bereich von
20% auf Jahre.
-Porsche wird die Modellpalette nach oben und unten erweitern
-Porsche verfügt via VW über viele globale Standorte
(Produktion und Vertrieb)
-Porsche ist Hauptaktionär bei Bertrand
-Porsche ist via VW bestens in den BRIC Staaten aufgestellt
-.....
Die Fusion mit VW wurde gerade verschoben. Begründung sind
die Klagerisiken der Porsche SE (ich glaube max. ca. 2mrd). Ca. einen Tag später verkündet VW eine unglaubliche Investitionssumme von ca. 62mrd€ über die nächsten 5 Jahre.
Die Porsche SE + die Piech/Porsche Familie besitzen ca. 53% der VW Stammaktien und 90% der Porsche SE Stammaktien.
D.h. schon alleine die Stimmrechte zeigen uns ganz offensichtlich die Machtverhältnisse, die sicherlich nicht leichtfertig aufgegeben werden.
Ich denke da steht ein (F.P.)Plan dahinter den wir noch
nicht durchschauen....
......ja - wenn da nicht das VW Gesetz wäre...
Die Fehlbwertung des Porsche Kurses sehe ich damit eher als Geschenk.
Dass es sich um eine Fehlbewertung beim Porschekurs handelt, ist leicht zu unterstellen, da die bilanztechnische Wertanalyse der Porsche SE Aktie durch die separat erstellten VW Börsenkurse gut möglich ist und die Bewertung der Porsche AG ebenfalls feststeht.
Genau so gültig ist selbstverständlich auch, dass der Kurs der Porsche Aktie fallen kann, was ich dann - vor dem Hintergrund der € + $ Unsicherheit, zunehmender Geldentwertung durch Verschuldung und künstlich niedrigen Anleihezinsen - als zusätzliches Geschenk ansehe.
Hallo zusammen,
ich bin jetzt seit ein paar Monaten bei Porsche investiert und verfolge die Diskussionen hier im Forum täglich. Jetzt wird es mal Zeit für meinen ersten Post ;-)
Auch wenn es im momentanen Marktumfeld schon fast etwas mit in die Glaskugel schauen zu tun hat, habe ich eine Frage an die alten Hasen und Charttechniker:
Bin leider bei ~54 € investiert und würde gerne nachlegen um den Schnitt zu drücken. Ist der Boden jetzt gefunden? Macht es Sinn jetzt nachzulegen oder sollte man noch abwarten? Noch schlechtere Nachrichten dürfte es ja kaum noch geben.
Grüße
Bert
wie ich schon geschrieben habe, sehe ich den Kurs bei etwa 34,50 sehr gut unterstützt.
Ich rechne damit, dass dieses Level halten wird - sofern nicht negative Nachrichten die Prozesse betreffend kommen. Alles andere derzeit Relevante sehe ich im Kurs eskomptiert.
Gerade habe ich Bloomberg TV angesehen ; bei der Lehman Krise haben Hegt Phons 53,5 Miliarden USD von Aktienmärkten in 5 Monaten zurückgezogen . Nun In der jetzige Kriese wurde 55 Millar. USD in 5 Monaten züruck in Chash !
Da soll man tief nachdenken !
ist Hedge Phons ja der neue Konkurrent von Apple in der Smartphone Sparte :D
Das heißt umgekehrt, dass genauso viel Geld wieder investiert werden wird ;)
"modernen umweltfreundlichen" Technologie zu tun hat, die MP Kretschmann so gelobt
hat?
Italien wurde von Standart & Poors eine Stufe abgestuft; das sah man kommen.
Der Euro reagierte zurück auf unter 1,35. Jedoch: der Dax hält sich wacker und befindet
sich im Plus bei 5.452. Ds könnte ein Anzeichen dafür sein, dass sich die belastenden
Themen allmählich verbrauchen. Was vor Wochen noch Angst und Schrecken erzeugt,
wird als Normalzustand hingenommen.
Vor diesem Hintergrund könnte jeder kleinste Hoffnungsschimmer den Markt nach oben
befördern.
Der Porschekurs macht sich aktuell daran, seine kürzlich erreichten Zwischentiefs zu testen. Ich gehe davon aus, dass dieser Test sein MUSS, wenn es endlich zu einer
Bodenbildung kommen soll.
Also nicht jammern, sondern dem Feind gelassen ins Auge sehen...;-)
... in Gottes Ohr Fuzzi!
Ich sehe dem Feind schon seit 2006 ins Auge (mal mehr mal weniger gelassen) und hoffe dass er mir meine nicht irgendwann mal aussticht! Trüber sind Sie in den vergangenen Jahren auf jeden Fall schon mal geworden.
Liegt wohl auch daran, dass wir alle älter werden :-((
Aber Du hast recht: Porsche verlangt einem alles ab. Dennoch bin ich mir ziemlich sicher,
dass wir am Ende sehr viel besser dastehen werden, als jetzt.
Ich habe es die ganze Zeit auch nur deswegen ausgehalten, weil ich immer auch andere
Werte hatte, die mich entschädigt haben.
... interessieren wo ihr unsere PAH003 in drei Jahren stehen seht (was könnte maximal für uns drin sein?). Als es noch besser aussah war mein Plan damit einen Teil meines Hausdarlehens abzubauen wenn der Kreditvertrag abläuft (und das ist eben im September 2014).
Bin mal auf eure Einschätzungen gespannt und wovon ihr diese abhängig macht!
Gruß
Zonk