Porsche: verblichener Ruhm ?
Seite 303 von 610 Neuester Beitrag: 07.02.25 18:19 | ||||
Eröffnet am: | 02.04.08 16:24 | von: FredoTorped. | Anzahl Beiträge: | 16.245 |
Neuester Beitrag: | 07.02.25 18:19 | von: sonnenschein. | Leser gesamt: | 5.040.895 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 1.353 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 301 | 302 | | 304 | 305 | ... 610 > |
www.4investors.de
Das sind im übrigen die, die z.B.: eine Commerzbank heute von 5,XX€ auf 2,75 Kursziel herunter gestuft haben, bei Porsche haben die glatt erhöht, nur zur Info ...
Porsche kommt schnell wieder zurück, Italien gab heute auch Entwarnung, bin optimistisch!
Aber es ist schon erstaunlich wie nervös derzeit der Markt ist, eine VW oder eine Porsche so runtersausen zu lassen hat nichts mehr mit gesundem Menschenverstand zu tun, ganz im Gegenteil!
Für mich ist eines klar, Porsche/VW gehören rauf nicht runter, wird sich aber bald korregieren, davon gehe ich stark aus, 60 € sind meiner Meinung nach Minimum im 4. Q.
Porsche im Moment +0,78% 49,236€
Meiner Meinung nach ein absoluter Witz!!!
Hat jemand besseres?
was meinst du mit bessere? optionsschweinchen sind mit vorsicht zu genießen. aber hey... man kann nur 100% an der börse verlieren... 1000% gewinnen!
Nun gibt es vielleicht eine K.O. Zert. mit besseren Konditionen? Damit ich in Zukunft kaufen kann.
wer hinter diesen massiven Verkäufen steckt ?
Sobald es kurzfristig ein wenig nach oben geht, gibt´s auf 30 Minuten 3-4 % nach unten !
Irgendwie habe ich die Banken in Verdacht - eine bessere Chance auf das Platzen zahlloser Knock-Out´s gibts wohl nur selten ...
Wenn die Aktie noch billiger wird, gibt es eine Kursexplosion.
Was ist denn hier shcon wieder los...Dax 1,2% im Plus , Ansatz zur Gegenreaktion und Porsche schon wieder im Minus....
deutlicher: der Seitwärtskorridor vom Mai-Juni hat uns wieder.
Wo der Kurs nun genau abgefangen wird, dürfte eher dem Zufall überlassen sein. Tiefer
als 45,- Euro drfte es aber nicht gehen. Falls aber doch, stünde ein Test des Tiefs vom
April an, der vermutlich schnell abgearbeitet würde. Danach dürfte es wieder nach oben
gehen. Auch diese Variante hätte einen gewissen Charme: erstens wäre das April-Tief
bestätigt und würde uns nicht weiter ärgern. Zweitens hätte wir dann ein wunderschö-
nes Doppeltief, das eine hervorragende Basis für die weitere Entwicklung böte.
Fazit:
Vermutlich wird der Kurs in der Schiebezone zwischen 45,- und 50,- Euro aufgefangen.
Dabei sind vorzugsweise die bereits mehrfach erfolgreich getesteten 46,- Euro denkbar.
Die letzten 2 Wochen haben mir wieder gezeigt, dass wir in keiner "normalen" Aktie investiert sind.
Vielmehr ist es ein "Finanzkonstrukt" mit dem Aufkleber "Aktie" und hat mit dem tatsächlichen wirtschaftlichen Geschehen des Unternehmens nicht mehr viel zu tun.
In Druckphasen wie diesen, besinnen sich wohl viele Anleger auch dieser Tatsache und wechseln auf andere "einfachere" Alternativen ...
Letztendlich wird man sehen, was die bessere Strategie ist - bin gespannt auf den Kurs am 31.12.2011 ...
Durch das Halbjahresergebnis der Porsche SE und die darin vorgenommenen Ergebniskorrekturen, auf Grund der Porsche Option von VW, mußte auch jeden Optimisten klar werden, daß die tollen Stories der Porsche AG nur mehr marginal die Porsche SE berühren. Es gibt so zu sagen einen gewissen Etikettenschwindel, wenn man als Porsche SE Aktionär ständig mit Informationen der Porsche AG gefüttert wird, obwohl eigentlich die Entwicklung von VW wesentlich maßgeblicher für die Bewertung der Porsche SE ist.
Dies scheint nun doch einen gewissen (fundamentalen) Einfluß auf die aktuelle Kursentwicklung zu haben.
oder doch berechenbar ? Ich glaube nicht, dass man sich speziell hier im Augenblich wirklich große Sorgen um einen nachhaltigen
Absturz machen muss. Wer hier schon länger investiert, der kennt das doch schon und kann eigentlich cool bleiben, auch wenn es natürlich super ärgerlich ist was seit zwei Wochen und insbesondere seit den Zahlen passiert. Es ist ja nicht gerade so, als wenn Porsche alleine leiden würde. Auch andere Autowerte sind abgestraft weil die eben zum einen gut gelaufen und zum anderen so schön brerechenbar sind. Daimler von 54 auf 45, Renault von 38 auf 33. BMW von 74 auf 65. Also, wer mal die Nachrichtenlage und die 800 Pukte Minus im Dax seit 7500 in die Wagschale wirft, der wird feststellen, dass das eine völlig vertretbare und vor allem kurzfristige Taalsohle ist. Super für Einsteiger und das Gelaber um " Ich warte noch auf bessere Kurse " kommt immer von den selben Träumern. Klar kann es auch weiter fallen aber irgendwann muss man sich eben mal positionieren.
Porsche geht es - zumindest was das Tagesgeschäft betrifft - wirklich gut. Ich kenne hier in Stuttgart ja ein paar von den Jungs und die Bücher sind voll ohne Ende. Alleine die Ewartungshaltung auf die neuen Modelle könnte besser nicht sein. Und bedenkt bitte auch, dass in 6 Wochen die IAA in Frankfurt ist. Autowerte steigen zur IAA immer stärker als alle anderen Aktien und so wird es auch dieses Jahr wieder sein.
Wer sich jetzt im Augenblick für einen 911 Black Edition interessiert, der bekommt einen feuchten Händedruck, eine Lieferzeit von 5 Monaten und 2 % Nachlass, wenn überhaupt. Und das sagt alles.
Obwohl ich überhaupt kein Freund dieser markigen Sprüche bin die hier sonst so in anderen Foren rumgeistern kann ich nur eines sagen: PAH003, bitte nehmen Sie vorne links Platz, Gang einlegen, Gas geben und festhalten wenn die Ampel grün wird !!
Die letzten Tage waren vom blanken Horror bestimmt; einerseits dem drohenden
Staatsbankrott der USA, wozu zu allem Übel dann noch grottenschlechte Wirtschafts- daten kamen; auch das Krebsgeschwür Euro-Krise wuchert weiter. Dem Fass den
Boden ausgeschlagen hat dann noch das Gerücht über nachlassendes Wirtschafts-wachstum in China.
Da muss man fragen: ist es vor diesem Hintergrund nicht zwingend, dass die Anleger,
die bisher auf die ungebrochene Auto-Story gesetzt haben, kalte Füße kriegen? Wenn
sie vor dem aufziehenden Sturm ihre Segel reffen und ihre Gewinne glattstellen?
Ich bin als Porsche-Aktionär Urgestein, mit der vermutlich längsten Haltedauer seiner Aktien von allen hier. Vor diesem Hintergrund sage ich: der aktuelle Kurseinbruch ist für Porsche-Verhältnisse "business as usual", mehr nicht! Insofern sollte man ihn nicht zu hoch hängen.
Gut, wir haben im Moment schwierige Verhältnisse. Aber auch die sind eine Frage der
Wahrnehmung. In ein paar Wochen sieht wieder manches anders aus. Die USA-Krise
wird verdrängt sein, der Euro schöngeredet und die Konjunkturdelle wird man als Delle
sehen und nicht als das Ende der Tage, wie jetzt.
Jetzt sollte man Urlaub machen, aber nicht ständig auf seine Papiere starren.
Wenn die Schatten wieder länger werden, werden auch die Kurse wieder steigen.
So günstig wie jetzt in diese beiden Unternehmen zu kommen, ist fast schon pervers!
Erwarte mir für die nächsten Wochen Kaufpanik, hier werden sich schon bald die Großen günstig einddecken, man lässt doch nicht Geld einfach so liegen, oder? ;-)
VW heute kurz unter 114€ Porsche 47€, echt pervers!!
Will mich aber nicht unterkriegen lassen und gleich wieder einsteigen. Nur frag ich mich wie weit es noch runtergehen könnte falls der Dax auf 6000Punkte fällt.
Knockout bei ca. 40€ oder doch lieber bei 29€?
habe ich schon verstanden und es ist mir auch nicht entgangen. Und doch, ist es nicht so, dass die Leute das kaufen an das sie glauben, Stichwort Psychologie. Und würdest Du nicht auch sagen, dass der Verlust der ganzen Situation geschuldet ist und nicht einer eventuellen Mogelpackung. Ansonsten müsste man jetzt nämlich jede Aktie die derzeit unter Druck steht in Frage stellen und das sind dann ca. 98 %
Wenn der Markt wieder läuft, dann läuft auch PAH003 wieder zurück auf 55 etc. Lies mal das Posting von Fuzzi. Ich denke er sieht das genau richtig.
gute einstellung.
zeit der besinnung. Die Andacht an den Märkten findet im Sommer und nicht am 24.12. statt
Niemand konnte mir bisher diese Frage klar beantworten. Wie entstehen z.B. diese Woche die Kurse, Beispiel Porsche ? Alle hoffen doch auf steigende Kurse.
- Wer verkauft hier im grossen Stil und warum, um die Kleinanleger via SL rauszuwerfen ?
- Wie kann es sein, dass eine Aktie innerhalb weniger Tage auf den Boden (Boden nach Kapitalerhöhung) zurückfällt ? Das würde ja heissen, dass alle die ab Mitte Juni gekauft haben, wieder verkauft haben ?
?????
Das ist schon richtig. Vor einem halben Jahr, als ich hier auf den "Etikettenschwindel" bei der Porsche SE hingewiesen habe (siehe Postings #5185, #5191 und weitere) wollte davon kaum jemand etwas hören. Sogar in manchen Medien wuirde der Eindruck erweckt, man könne mit der Porsche-Aktie direkt an der Entwicklung der Porsche Fahrzeugsparte partizipieren.
Aber irgendwann setzt sich die Realität eben durch. An diesem Punkt sind wir jetzt.
Allmählich kann ich Dich besser einordnen - wenn Du nur 5% in Aktien hast (und davon sicher nicht alles in Porsche), dann sind Deine Investments einfach eine andere Größenordnung. Du siehst offenbar die Haltedauer als Ziel und nicht die Performance. In einem Hardcore-Bullenmarkt ist das nicht verkehrt, aber lange Bullenmärkte sind selten und eher die Ausnahme (wie jetzt beim Gold). Insofern sind nervöse Märkte wie jetzt recht "normal" und eigentlich genau so, wie ich sie mag. Du musst bedenken, dass manch eine(r) wenig Erfahrung hat und wesentlich investierter ist - und Durchhalteparolen wie von Dir furchtbaren Schaden anrichten können.
Im Prinzip jubelst Du, wenn Aktien steigen und gibt Durchhalteparolen, wenn sie fallen. Das ist recht banal und ich frage mich, ob Du damit (außer in den 90ern und nun mit Gold) jemals richtig Geld verdient hast - mit Porsche jedenfalls nicht.
Jetzt wäre ich allerdings kein Verkäufer mehr, sondern bin eher wieder im Kaufmodus. Bin heute schon sehr günstig zu VW-Stämmen gekommen und jetzt auch Daimler billig zurückgekauft. Und alles nicht zu knapp, bin nicht mit 5% des Anlagekapitals in Aktien, sondern im Moment kurzfristig mit 200% - aber natürlich auf der Hut und bereit zu reagieren. Von einer hohen Investitionsquote der anderen gehe ich auch aus, wenn ich meine Meinung hier kund tue als Beitrag zu mehr Transparenz und kleine Hilfe für weniger Erfahrene. Wenn ich nur ein paar Tausender in Aktien hätte und dies auch nur ein geringer Teil meines Kapitals wäre, dann wäre mir auch vieles egal und ich würde mich an der Haltedauer ergötzen bzw. den Markt gar nicht regelmäßig beobachten. Aber ich würde mich immer davor hüten, Durchhalteparoden durchzugeben, denn "Durchhalten" ist sehr gefährlich. Selbständig denken, dabei sich ständig in Frage stellen und nicht in Jubelstimmung oder Trauer verfallen - und reagieren, anders funktioniert es nicht an der Börse, zumindest nicht in schwierigen Zeiten.
Vergleich es mit anderen Szenarien, du bist in einer Großstadt hörst einen Knall (warum auch immer) alle Menschen laufen in eine Richtung, du wirst wahrscheinlich mitlaufen, weißt aber gar nicht so recht warum eigentlich.
Genau so ist es auch mit der EU/USA Schuldenkrise im Vergleich zu fundermental gut aufgestellten Unternehmen, wie z.B.: eine VW/Porsche.
Alle raus, EU/USA hat Schulden, Medienberichte pushen dass ganze noch, Analysten betreiben ebenfalls Panik. Wenn das, so wie jetzt, im vollem Umfang durchgezogen wird, wird aus totaler Panik heraus einfach alles verkauft und in scheinbar sichere Anlagen gewechselt z.B.: Gold.
Aber du kannst dir mal sicher sein, dass die jenigen die das Ganze angestachelt haben und früh genug die großen Brocken geworfen haben, bereits jetzt wieder einsammeln wo scheinbar alles zusammenbricht.
Da solche Zustände wie jetzt nicht all zu lange anhalten können, da es sich um keine Blase handelt wo überbewertet Unternehmen platzen, sondern ganz im Gegenteil die großen Unternehmen massivst unterbewertet sind, wir es auch bald wieder steil nach oben gehen, so günstig wie jetzt kommt man nicht mehr rein und große Investoren werden die Chance nützen, ist für mich so sicher wie das Amen im Gebet!
Ich schätze deine Inputs in diesem Forum sehr, doch ist mir in letzter Zeit aufgefallen, daß deine Beiträge Fuzzi als Angriffsziel haben. Ich finde, das ist nicht notwendig. Man kann sich doch sachlich Auseinandersetzen, ohne den Anderen anzugreifen. Noch dazu dann, wenn man weiß, das es bei "Aktienanlagestrategien" sowieso nicht "richtig" oder "falsch" gibt ...
Tatsächlich fordere ich weder jemand auf zu kaufen, noch durchzuhalten. Ich bemühe
mich, alle Standpunkte zu schildern; vorzugsweise natürlich die, die nicht Mainstream
sind. Im übrigen erinnere ich daran, dass ich neulich geschrieben habe, dass man in
diesen Tagen am besten überhaupt keine Aktien halten sollte. Mehr als ein paar Tra-
dingbrösel sind vorerst nicht drin.
Es tut mir leid, wenn Du meine Statements zu Porsche als Halteempfehlungen verstehst;
aber alleine die Schilderung, wie ICH das handhabe, berechtigt Dich ganz gewiss nicht
dazu.
Vielleicht denkst Du -in einem Anfall von Selbstkritik- aber einmal darüber nach, wie das war, als ich im vergangenen Herbst an Porsche zweifelte: auch das hast Du mir vorge-halten und gemeint, genau jetzt, wo der Fuzzi verzweifelt, müsse man kaufen.
Ob Du Dein Verdikt damit überdenkst, wage ich allerdings zu bezweifeln; zu sehr hast
Du Dich offenbar auf mich eingeschossen.
P.S.:
Ich werde mich aber in Zukunft an die Kandare nehmen und bei Kursanstiegen jeden
optimistischen Kommentar vermeiden und stattdessen daran erinnern, dass ja das
Ende der Welt schon nahe sein könnte.
Irgendwie komme ich mir vor, wie jene Schweizer Fussballer in Istanbul, die wegen
ihres Torjubels verprügelt wurden, weil selbiger "respektlos" sei...
Bist Du Dir ganz sicher, dass Du nicht alles ein bisschen zu bierernst siehst?