Porsche: verblichener Ruhm ?
VW stand heute schon bei 146, jetzt bei 134. Nur weil die Zahlen nicht den Erwartungen entsprochen haben ?
Hat jemand eine Erklärung ?
Was ist denn heute los? Gute VW Zahlen, Porsche kommt noch und Porsche -3,5%.....
Jemand ne Erklärung dafür?
Dabei dachte ich am Anfang der Woche noch das wir die 60 ankratzen sollten. Die Woche wird nicht schön Enden...und nächste Woche die Schuldenkrise der USA. Bin kurz davor alle Positionen aufzulösen für den Fall der "Wirtschaftskrise" in den USA...dann werden wir mit dem Dax nämlich sicher nochmal nach unten donnern :/
mal sagen der Mutterkonzern zieht die Porsche Aktie einfach mit runter. BMW in Sippenhaft mit Minus 4 %. Letzte Woche noch alles hochgelobte Aktien und jetzt......sell on good News. Also wenn das kein Einstig ist, da werde ich direkt mal einsteigen.
sobald es nach guten Zahlen riecht. So war das schon immer bei den Zuffenhausenern.
Woran das liegt: an den vielen Zittrigen, die immer noch in der Aktie sind und die sich
sagen: weg vom Acker, solange die Nachrichten gut sind.
Fakt ist auch: das Sentiment ist mies geworden, wie schon lange nicht mehr. Die Krise
in den USA drückt und nicht wenige Gurus raten zum Ausstieg aus allen Aktien. Das
kann man befolgen - oder auch nicht. Es gibt da auch die andere Fraktion; die kauft
bei genau dieser Konstellation.
Ich bin nicht in der Situation, mich entscheiden zu müssen. Ich halte sehr viele Porsche-
Aktien und die behalte ich, komme was da wolle.
Und für den Weltuntergang halte ich seit Jahr und Tag Gold. An Tagen wie diesen nehme
ich ein Taler-Bad; dann rücke ich mein Bild vom Dagobert an der Badezimmerwand zu-
recht...;-))
wirds interessant.
die Schweißkonzentration an den Handinnenflächen und der Stirn dürfte bei einigen ansteigen -
so oder so... vor dem bang ist nach dem bang
Wir hatten das ja schon mal, aber ich finde Deinen Trotz schon recht putzig - "halte Porsche, komme was wolle". Ich finde, es gibt im Leben durchaus Dinge, an denen man auch den widrigsten Umständen zum Trotz festhalten kann, aber Aktien gehören nicht dazu - zumindest meiner Meinung nach. Da geht es nur um Geld, also um den Preis, den man bekommt und um die Perspektive, ob dieser Preis in Zukunft höher oder niedriger sein wird. Und ob Dich Dein Gold ausreichend hedgen kann... Gold ist schon seit einiger Zeit mit Rohstoffen und v.a. der Dollarschwäche so stark korreliert, dass es seltsam wäre, wenn Gold bei einer mächtigen Korrektur sich plötzlich anders verhielt und nicht mitkorrigieren würde. Egal, Deine Sache.
Die Zahlen von Daimler und VW waren gut, aber nicht so gut, wie man gebraucht hätte, um diese Rally noch heisser laufen zu lassen. Wenn man über 150% beim Kurs zulegt (BMW, VW), braucht man immer stärkere News, um die Blase am Weiteraufblähen zu halten. Ich werde das Gefühl nicht los, dass die Autorally mit dem heutigen Tag vorbei ist. Das Beste, worauf man hoffen kann, ist jetzt eine Seitwärtsbewegung.
Ich sehe v.a. 2 große Probleme - die USA haben keine Schuldenkrise, sie haben eine Krise der Unregierbarkeit, was viel schlimmer ist. Momentan ist das den Leuten noch nicht so klar, aber mir fällt es sehr schwer, einen möglichen Ausweg zu erkennen. Wir werden in Europa von Leuten regiert, die sich im Zweifel immer für eine schlechte Lösung und gegen die Ungewissheit entscheiden (siehe Bankenbailouts, Euroschuldenkrise etc.), in USA kommen immer mehr die Leute zum Zug, die sich gegen eine aus ihrer Sicht schlechte Lösung und für ein "schauen wir, was passiert" entscheiden. Diese Entwicklung haben an den Märkten (ebenso wie die Misere der Main Street) noch nicht viele mitgekommen, deshalb herrscht weiter der feste Glaube (aus der bisherigen Erfahrung, das große Geld könne die Regierung weiter steuern wie bisher), dass es doch im letzten Moment mit einer Einigung klappt. Man sollte nicht vergessen, dass es in USA in den letzten Jahren als Reaktion auf das Bush-Desaster und die Finanzkrise gleich zwei "Revolutionen" gegeben hat - die "linke" Obama-Revolution, die einen völlig Unbekannten und unerfahrenen Schwarzen zum Präsidenten gemacht hat und eine rechte Anti-Obama-Gegenrevolution, die inkompetente Hausfrauen und Radikale an die Macht befördert hat, deren einziges Credo die Vergötterung von Reagan ist (und zwar nicht vom echten Reagan, sondern vom radikalisierten Abbild davon, wie man ihn heute gerne sehen würde). Da gibt es viel Hass und wenig Willen zum Kompromiss. Mal abgesehen von der jetzigen Situation... in einer Perspektive von 5-10 Jahren sehe ich eine viel höhere Wahrscheinlichkeit, dass man sich gegenseitig komplett abschlachtet und im Bürgerkrieg versinkt, als dass man sich auf irgendetwas Vernünftiges einigt. Heute jedenfalls hätte ein TARP und ein Bailout von Banken wie 2008 keinerlei Chance auf politische Verabschiedung, das sollte jedem klar sein. Die USA haben sich in den letzten Jahren viel stärker verändert, als man es wahr haben möchte. Erinnert mich irgendwie an Gorbi vs. Jelzin reloaded - und wir wissen ja, wie die erste Folge endete.
Und das zweite Problem ist, dass Ben vielleicht gerne QE3 machen würde, aber nicht darf. Er ist auch kein Selbstherrscher. Selbst bei einer neuen Rezession sehe ich kein neues QE-Programm der Fed.
nicollo...
'
in einer Perspektive von 5-10 Jahren sehe ich eine viel höhere Wahrscheinlichkeit, dass man sich gegenseitig komplett abschlachtet und im Bürgerkrieg versinkt, als dass man sich auf irgendetwas Vernünftiges einigt.
'
der menschliche verstand tendiert zu den extremen. so schlimm wirds auch nicht.
meine Erfahrung ist eine andere - die Realität ist meist viel dramatischer, als es der menschliche Verstand sich vorher vorstellen konnte. Ich denke, ich muss hier keine Beispiele anführen.
du hast damals verkauft, als es dann bei 53 etwas gedauert hat hast du den Teufel an die Wand gemalt, deine Investment deutlich verkleinert und Daimler als deine sichere Basis hingestellt.
Daimler hat sich kaum merklich verändert, Porsche ist inzwischen 10 Prozent auf 58,90 gestiegen um jetzt in Folge diverser Faktoren,
vor allem der Unfähigkeit der amerikanischen Regierung, wieder deutlich zu verlieren. Auch jetzt malst du wieder den Teufel an die Wand, und das wirst du auch wieder tun, wenn es wieder 7-8% nach unten geht.
Die Rally von Vw und BMW kann vorbei sein, keine Frage, aber Porsche bleibt noch übrig, wir haben keine Rally gehabt, jedenfalls keine vergleichbare.
Wenn ich wüsste, dass die Amis vernünfitg sind, dann würde ich jetzt nachlegen, aber den traue ich nicht, deshalb bleibe ich wo ich bin und hoffe das ich in 2 Wochen aus dem Urlaub wieder kommen kann, ohne meinen Turbo begraben zu müssen
soll ich es nicht in Sachwerten anlegen? 90% meines Vermögens stecken in Immobilien.
5% in Aktien und 5% in Gold. Worüber also sollte im mich grämen.
Ehrlich gesagt, sollte man derzeit überhaupt nirgendwo investiert sein; die Zeiten sind
zu unsicher. Selbst Gold könnte 50% verlieren, wenn die Märkte voll crashen. Denn dann
müssten alle Hedger ihr Gold (zwangs-) liquidieren.
Aber es würde mich nicht ruinieren, wenn ich alles Gold und sämtliche Aktien verlieren
würde. Deshalb fange ich auch keine Armageddon-Diskussionen an. Gewiss, die Welt
wird untergehen; aber jetzt noch nicht.
Die schlechten (Deutsche Bank, Merck KGaA) gewinnen.
Das hat aber durchaus Sinn.
Porsche(pa3) , Börse:X,Kurs:53,25-5,53%,Tagesumsatz: 69Mill. Euro,Stop:54,50 (mit fallendem Kurs nachziehen)
alle autoaktien haben sich von ihrem tagestief erholt, meist 2 -3%, außer porsche, da sind wahnsinnig viele shorts drine, wir werden die 51er marke bzw 50er marke nochmal testen.
also vorsichtig mit calls
Kennt jemand irgendwen, der nen neuen Porsche aus dem letzten Quartal hat ?
Und ich habe keine Immobilien und kein Gold, sondern alles in Währungen und Aktien, bei den Währungen stark gehebelt (also teilweise auf Kredit). So kostet mich eine kleine falsche Bewegung am Tag schon mal 20000 und wenn die Verluste über Tage und Wochen zulassen würde, wären wir schnell in sehr großen Bereichen, deshalb bin ich vorsichtig. Daimler und Porsche habe ich vor einigen Tagen verkauft, noch zu schöneren Preisen. Mal schauen, wann es wieder rein gehen kann.
geht es dank Amerika deutlich aufwärts. Im Moment sind wir bei 54,43.
Was mich und bestimmt alle anderen hier wundert, wo sind die Quartalszahlen?
Hält man sie nach der Reaktion auf die von VW zurück, oder was ist der Grund? ich kann
es mir nicht erklären
haben wir uns gar alle vertan?
Bei finanzen.net ist kein Termin zu finden, unter Börse.Ard.de wird Porsche nicht aufgelistet bei den Quartalszahlen heute
27.07.2011 14:20
Bekanntmachung nach § 37v, 37w, 37x ff. WpHG, übermittelt durch die DGAP - ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.
=-------------------------------------------------
Hiermit gibt die Porsche Automobil Holding SE bekannt, dass folgende
Finanzberichte veröffentlicht werden:
Bericht: Konzern-Finanzbericht (Halbjahr)
Veröffentlichungsdatum / Deutsch: 02.08.2011
Veröffentlichungsdatum / Englisch: 02.08.2011
Deutsch: http://www.porsche-se.com/halbjahresbericht
Englisch: http://www.porsche-se.com/half-yearly-report"
Beinahe unbemerkt von der Öffentlichkeit berichtet die SE quartalsweise und nicht mehr bloß halbjährlich.
Sollte es nicht zur Verschmelzung kommen ist die logische Konsequenz, dass die Deutsche Börse früher oder später reagieren wird.
"Beinahe unbemerkt von der Öffentlichkeit berichtet die SE quartalsweise und nicht mehr bloß halbjährlich."
Was soll das heißen, die ersten Quartalszahlen waren doch der Öffentlichkeit zugänglich und kein Geheimniss.