Porsche: verblichener Ruhm ?
bis heute abend um 22 oder so =) da werden die quartalszahlen von intel und ebay veröffentlicht :)
@Cashflow 2.0, bin mit dem ko-schein CK289P drine :) habs soeben bei 1,37 eingekauft, hoffe auf gute quartalszahlen von Intel
nur, wie heißt es so schön: traue keiner statistik die du nicht selber gefälscht hast ;-)
ps: bitte wieder mehr porsche hier....
StuttgartDer Sportwagenbauer Porsche folgt dem Vorbild von Konzernmutter Volkswagen und setzt eine mit konkreten Zielen unterlegte Wachstumsstrategie 2018 auf. „Priorität haben Markenstärke und Produkterlebnis, gefolgt von der Profitabilität. Mit der Strategie verpflichten wir uns zur Qualität des Produktes und werthaltigem Besitz auf Seiten unserer Kunden. Abgerundet wird sie durch unser Volumenziel“, sagte Porsches Vorstandschef Matthias Müller dem Handelsblatt.
Dabei will Müller unbedingt profitabel wachsen. „Wir werden kein Volumen erkaufen. Ziel ist eine Umsatzrendite von 15 Prozent und eine Kapitalrendite von 21 Prozent“, so der Porsche-Chef. Die Expansion lässt sich das Unternehmen viel Geld kosten. „Wir werden die Investitionen und das Budget für Forschung und Entwicklung um etwa 50 Prozent aufstocken“, sagte Müller.
Die Ziele des Automanagers sind ehrgeizig: „Wir wollen bis 2018 mindestens 200000 Autos verkaufen, statt vier künftig sieben Modellreihen bauen und die Beschäftigung um 50 Prozent erhöhen“, sagte Porsches Vorstandschef dem Handelsblatt. Derzeit beschäftigt der Autobauer rund 13000 Mitarbeiter.
Den Absatz soll ein in Leipzig gebauter kompakter Ableger des Geländewagen Cayenne treiben, Cajun genannt.„Dieses Auto wird 2013 auf den Markt kommen“, sagte Müller. Der Cajun stehe für eine Stückzahl von 50000 Einheiten.
Weitere neue Porsche-Modelle sind in Planung, aber noch nicht entscheiden. Müller: " Im Porsche-Museum steht der 550 Spyder, der erste reinrassige Rennsportwagen von Porsche. Der gefällt mir und ich kann mir gut vorstellen, dass so eine moderne Variante des berühmten James-Dean-Porsche bei unseren Kunden gut ankäme" Der leichte und wendige 550 Spyder sei Porsche pur. "Ein attraktiver Preis wäre für neue Zielgruppen sicher sehr interessant", so Müller.
Heute stellt der Manager den Wachstumsplan Porsches Mitarbeitern in der Zentrale in Zuffenhausen vor. „Jedes Unternehmen braucht eine Messlatte und ein Ziel. Das ist besonders wichtig für die Mitarbeiter, sonst schafft sich jeder seine eigene Welt. Und es ist wichtig angesichts der vielen neuen Mitarbeiter, die wir in den nächsten Jahren einstellen werden“, sagte Porsches Vorstandschef dem Handelsblatt.
Quelle: 21.07.2011, 03:10 Uhr http://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/...auf/4416560.html
Kaum geht es ein paar Prozentpunkte nach unten malst du den
Teufel an die Wand.
Amerika und Griecheland losen sich nicht über nach in Luft aus, und ein
Teilweiser Zahlungsausfall ist nicht das, was die Börse hören will.
Es wundert mich, dass trotzdem die bankenwerte stark bleiben
welche Lösung kommt - Hauptsache es kommt eine und die ewige Rumquälerei hat ein
Ende. - Hans Bernecker hat dazu heute früh in seiner AB-Daily geschrieben:
"In dieser Woche gelassen zu bleiben, war sicherlich nicht leicht. Wir hoffen sehr, dass Sie die Nerven behielten. Heute ist ein weiterer Entscheidungstag, der abzuwarten ist. Es geht um einen eleganten Haircut mit Löckchen, nämlich einer Umgehung des Begrif-
fes Kreditereignis, in dem man sich darauf einigt, rd. 30 Mrd. € den Griechen zu erlas-
sen, ohne juristisch die Rating-Agenturen zu zwingen, tätig zu werden.
Eleganter geht es dann nicht, führt aber zum bekannten Ergebnis. Daraus resultiert
voraussichtlich eine Art Entspannung. Indes:
Unser Fahrplan der Sommerkonsolidierung bleibt auf den Punkt genau richtig. Auch
das kostet Nerven, wie wir zugeben. Aber:
Märkte, die eine so schwierige ökonomische und politische Szene seit nunmehr fast
vier Monaten auf sehr hohem Niveau durchste-hen, schaffen eine Ausgangsbasis, die spektakulär sein wird. Denn in dieser ganzen Zeit haben zu 90 % Ängste und zu 10 % die wirklichen Fakten das Stimmungsbild geprägt. Auch das gibt es ganz selten."
bleiben auf niedrigem Niveau, obwohl der Dax ganz schön marschiert. Eigentlich
könnte/sollte man nachkaufen, aber ich persönlich brauche mal ein paar ruhige Tage und bleibe nur bei Porsche
dabei
Dax geht runter = Porsche runter x 2,5
Dax geht rauf = Porsche rauf x 0,5
Wo der Dax kleine rote Knubel hat, hat Porsche dicke rote Kerzen.
am 28. wissen wir mehr. Im Vergleich zu Vw halten wir uns doch vernünftig.
...wie kann "der Aktionär" eigentlich bei Ihrem eigens errechneten Kursziel im worst case scenario von 63€ die Aktie zum halten empfehlen und nicht zum Kauf? Zum Zeitpunkt war die Aktie 56€ dann sind immerhin schlappe 12% Potential, wie gesagt beim Eintreffen der schlechtesten Nachrichten?
http://www.deraktionaer.de/aktien-deutschland/...-kauf---16763199.htm
Entweder bin ich zu blöd oder zu optimistisch?
Ich nehme an, der Artikel wurde mit der heißen Nadel gestrickt.
Gruß
FredoTorpedo
Zeitschriften wie "Der Aktionär" sind mit Vorsicht zu lesen. Die Versuchung, eine bestimmte Aktie erst mal selbst zu kaufen / zu verkaufen, um sie dann danach zu empfehlen bzw. davon abzuraten, ist doch recht gross. Ausserdem stehen in jedem Heft Dutzende von Empfehlungen. Dass einige davon später zutreffen, ist keine Kunst. Die Treffer werden dann in späteren Ausgaben gross herausgestellt. Über die Flops schweigt die Zeitschrift. So gehörten zu den Top Empfehlungen Anfang 2011 z.B. Eon (damals 25 Euro) und OMV (damals 34 Euro).
... aktien sind immer mit vorsicht zu genießen.
so schien die aktie der dortmunder vor einiger zeit sehr attraktiv zu sein... die durch viele einmaleffekte entstanden. man sollte immer zunächst selbst ein unternehmen analysieren. sonst kann es schnell nach hinten los gehen und man gibt grne anderen die schuld. ich finde zeitschriften wie der aktionär ganz interessant.. da sie mir schnell anlagealternativen vermitteln, wenngleich auch nicht detailiert. ich denke man kann sich hier viele ideen holen. die energiekonzerne sah ich zu der zeit auch als recht gute anlage an... denke aber das diese externe faktoren nicht vorhersehbar waren und deshalb an dieser stelle auch kein vorwurf gemacht werden kann.
übrigens dieser thread hat mir sehr bei meiner entscheidung geholfen und mein anlagedanke in porsche voll bestätigt. viele beiträge von fuzzi... cuby... fredotorpedo waren sehr informativ... an dieser stelle auch ein gaaanz großes dankeschön!
PS: was wird eigentlich bei porsche genau unter at Equity Anteilen geführt und verstanden?
"PS: was wird eigentlich bei porsche genau unter at Equity Anteilen geführt und verstanden?"
Diesbezüglich ist die Bilanz der Porsche SE recht einfach gestrickt. Auf der Aktivseite gibt's im Anlagevermögen nur noch die beiden At Equity Beteiligungen, nämlich die knapp 150 Mio. VW-Stämme und die 50,1 % an der Porsche Zwischenholding (inkl. Porsche-AG).
Wäre mal wieder an einer Einschätzung von Fuzzi08 interessiert (Chart wäre nett) und danke nochmal für den gespendeten Trost für meinen Knockout auf Aix, der in die ewigen Jagdgründe eingegangen ist.
Mich persönlich würde interessieren ob du noch an deinem Ziel vonn Eintrag
#4759
100 Euro glaubst.
Gruß
lauderdale
habe Zeit . . . ;-)