Porsche: verblichener Ruhm ?
Seite 264 von 610 Neuester Beitrag: 07.02.25 18:19 | ||||
Eröffnet am: | 02.04.08 16:24 | von: FredoTorped. | Anzahl Beiträge: | 16.245 |
Neuester Beitrag: | 07.02.25 18:19 | von: sonnenschein. | Leser gesamt: | 5.008.486 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 2.475 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 262 | 263 | | 265 | 266 | ... 610 > |
Barclays belässt Porsche auf 'Overweight' - Ziel 77 Euro
Barclays hat Porsche nach April-Absatzzahlen für Westeuropa auf "Overweight" mit einem Kursziel von 77,00 Euro belassen. Mit Blick auf den geplanten Zusammenschluss mit Volkswagen seien die Porsche-Papiere im Vergleich zu den Aktien der Wolfsburger das bessere Investment, begründete Analyst Michael Tyndall in einer Branchenstudie vom Mittwoch seine positive Einschätzung des Titels.
AFA0010 2011-05-18/09:47
© 2011 APA-dpa-AFX-Analyser
http://www.finanznachrichten.de/...uf-overweight-ziel-77-euro-322.htm
zu Porsche von „riesigen“ Schuldenberg geschrieben. Da hat mich wohl Porsche’s Vergangenheit einen „freud’schen“ Fehler begehen lassen. Schulden hat Porsche zwar noch; aber riesig sind die in der Tat nicht mehr. Die letzte Kapitalerhöhung wurde ja voll zum Schuldenabbau genutzt. Und von VW kommen Dividenden.
Dennoch: ich bleibe dabei. Teilnahme am Aktienforum in Hannover 31.05. könnte sich lohnen, um zu erfahren, wie Porsche mit den „freien“ Aktionären zukünftig umgehen wird.
Aber warum Sie, lieber UdoK, meinen Text mit "absolutem Dummfug..." niedermachten, das hab ich nicht verstanden. Wie wäre es mit einer etwas sachlicheren Replik in der Überschrift? In Ihrem Text war es dann ja korrekt und sachlich. Also - es geht doch!
ich würde gerne in die Rund fragen wie ein Invest derzeit bei Porsche anzusehen ist. In Betracht zu ziehen wäre die Entwicklung bis zum Jahresende.
Die Fusion mit VW und die Klagen in den USA sind dabei sicherlich die Hauptkriterien ohne natürlich die Problematik mit dem EURO und dem Euro Raum zu vergessen.
Die letzten Tage ging es ja eher bergab, daher stellt sich mir die Frage ob ein Einstieg jetzt schon lohnt.
Natürlich erwarte ich hier keine Insiderinfos, würde nur gerne ein wenig die Einschätzung anderer Forenmitglieder erfahren.
Besten Tag und viel Erfolg,
Lonzolo
nehmen Sie es bitte nicht persönlich. Mein Unmut bezog sich in der Tat auf diese unseelige Floskel vom "riesigen Schuldenberg", mit der die Porsche SE seit geraumer Ziet diskreditiert wird.
Dabei war er nie existent. Porsche hatte auch zu Zeiten hoher Finanzschulden immer ein excellentes Verhältnis von Fremd- zu Eigenkapital.
Redet man bei Volkswagen von einem riesigen Schuldenberg? Nein, obwohl sie mit ca. 150 Mrd. € fast soviel Verbindlichkeiten haben wie Portugal...
Also bitte nichts für ungut... ;-)
stimmen, der Absatz stimmt, der Gewinn stimmt, das Umfeld stimmt, aber die Aktie fällt,
das soll mir mal einer erklären
Die Porsche Aktie ist nichts für zittrige Hände. Die Aktie wird sehr bald wieder steigen. Ich bin mir sicher am Ende des Jahres liegt sie bei ca. 90xx. Und wer dann die Nerven behält und nicht verkauft, wird dann 1 Jahr später seine Einlage noch einmal verdoppeln. Bis dahin viel Erfolg, und vor allem viel Glück bei diesem Geschäft, denn daß gehört beim Aktienghandel nun mal dazu.
Geschrieben am 18 May 2011
Tags: 911er, Absatzrekord, Aktien Analysen, Boxter, Cajun, Cayenne, Cayun, chinesischer Markt, fünfte Baureihe, Panamera, Porsche, Porsche Aktie, Zukunftsperspektiven
Wie versprochen beginne ich heute mit der Reihe der “Wohlfühl-Aktien” (diesen Begriff bitte nicht allzu ernst nehmen ) Vorausschicken möchte ich natürlich, dass meine Überlegungen darauf beruhen, dass wir nun den vorläufigen Tiefpunkt beim DAX allmählich gesehen haben, und das es sich hierbei lediglich um meine ganz persönliche Meinung handelt! Es sprechen einige Faktoren dafür, dass der DAX auf dem nun erreichten Level zumindest zu einer mehrtägigen Gegenbewegung ansetzen kann. Kommt diese nicht, und der Dax rutsch in den kommenden Tagen unter 7.250 Punkte oder gar 7.200 Punkte ist die runde Marke von 7.000 Punkten das nächste Ziel. Nichts desto trotz wären dann die hier beschriebenen Aktien meine erste Wahl um auf einen Rebound zu setzen.
Allen voran würde ich mich mit der Porsche Aktie im Moment am wohlsten fühlen, zum einen weil sich die Aktie auf dem aktuellen Niveau sehr stabil präsentiert, und bei einem wieder anziehenden Dax überproportional zulegen kann, und zum anderen weil sowohl fundamental als auch charttechnisch betrachtet für die Zukunft so einiges an positiven Überraschungen zu erwarten ist. Sprich die aktuelle Bewertung des Unternehmens ist meiner Meinung nach zu gering, und die deutlich anziehenden Absatzzahlen sollten diesen Faktor mit den nächsten Quartalszahlen noch weiter verstärken. Es wird immer wieder auf die drohenden Klagen gegen das Unternehmen verwiesen für die bereits auch Vorsorge seitens Porsche getroffen wurde. Ich bin weiterhin der Meinung, dass dies langfristig eher eine untergeordnete Rolle spielen wird.
Porsche bleibt der profitabelste Autobauer der Welt, das sollte nicht vergessen werden. Die jüngsten Absatzzahlen zeigen deutlich, dass sich der Konzern nicht nur in den Märkten von morgen bestens platziert hat, sondern auch das der Produktmix den Zeitgeist genau getroffen hat. Gäbe es heute nur den 911er bei Porsche zu kaufen wäre das Unternehmen wohl in ernsten Schwierigkeiten. Inzwischen wird ein Großteil der Umsätze mit dem Cayenne und dem Panamera gemacht. Weltweit stieg der Absatz bei Porsche im April um knapp 53 Prozent auf 11.741 Fahrzeuge. In China konnte man mit 2.316 ausgelieferten Porsche-Fahrzeugen ein Plus von 48,8 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat verbuchen.
Davon entfallen 5 998 Einheiten auf den Cayenne und 2 212 Fahrzeuge auf den Panamera. Der Kult-Sportwagen schlechthin, der 911, ist 2 225 Mal in Kundenhand übergeben worden, Cayman und Boxster bringen es zusammen auf 1 306 Fahrzeuge. Mit dem Cayun wird demnächst eine neue Baureihe für den schmalen Geldbeutel aufgelegt und deckt dann das Segment des bezahlbaren SUVs zusätzlich ab. Ich gehe davon aus, dass der Cayun den Porsche Konzern somit noch in ganz andere Umsatzgrößen katapultieren könnte, da sich die Geländewagen offensichtlich am besten verkaufen. Kurzfristig wie langfristig ist die Porsche Aktie also äußerst interessant.
Sieht man sich den Chart etwas genauer an, erkennt man die mögliche Bildung einer Untertassen-Formation die spätestens ab Kursen um die 52,- Euro vollbracht ist. Das erste Kursziel liegt dann im Bereich um die 60,- Euro. Analysten gehen momentan durchschnittlich von Kursen aus die deutlich darüber liegen. Mit 70,- bis 85,- Euro je Aktie sehen sie die Porsche Aktie nach heutigem Wissensstand als fair bewertet an. Treffen diese Prognosen ein, dürfte es also langfristig keine große Rolle spielen ob man bei 41,60, 45,- Euro oder 48,- Euro gekauft hat. Das Riskio nach unten halte ich für überschaubar, die momentane Unterstützung ist bei 46,50 Euro zu finden..
Link: http://www.investorsinside.de/porsche-aktie-vor-demrebound/
Wie zuverlässig ist der Dax Future? Ich lese jeden morgen entweder
stärkere Eröffnung erwartet wird oder eine schwächere. Diese Aussage treffen
die Banken anhand des Dax futures und der deutschen Anleihen.
Der Gedanke dahinter ist:
Knock Outs werden ab 08:00 uhr gehandelt, der Dax öffnet allerdings erst um 09:00.
Wenn der Dax Future also um 08:00 negativ notiert, kann ich einen Shortie gegen den Dax kaufen
der dann um 09:00 wahrscheinlich ebenfalls sinken wird und meinen Shortie
damit Gewinn bringt.
Das klingt allerdings zu einfach, wo ist mein Denkfehler?
Lg Cuby
In den letzten Tagen kam mir die Idee. Ich kaufe einen 20-er Hebel, der Dax startet mit -0,5 bis -1% minus und
Ich gehe quasi umgehend mit einem Gewinn von 10-20% wieder raus.
Klingt mir zu einfach :D
Begriff selbst. Wer meint, der Handel mit Erwartungen sei ein präzises Instrument, soll
handeln. Ich tu es nicht.
Soweit ich weiß, wird dazu geraten, sich an den Futures erst ab Nachmittag zu orientie-
ren, wegen der US-Börsen.
Sei vorsichtig da vorschnell Geld reinzustecken. Zwischen 8:00 und 9:00 gibt es keinen Dax, das ist richtig. Aber die Banken haben ihre Indikationen und da gehen eben diese Erwartungen der Futures mit rein. Die Kurse der KO-Scheinchen werden in dieser Zeit nach den Indikationen, also eben nach den Erwartungen der Bank gestellt.
Grundsätzlich, wenn Du eine Methode gefunden hast, an der Börse ohne Risiko Geld zu verdienen, so solltest du nochmal checken, ob da nicht doch irgendwo ein Haken ist. Ansonsten das Ganze einfach austesten, im Zweifel mit Papier und Bleistift. Wenn das eine Zeitlang funktioniert, dann leg los.
vergleichen, dann melde ich mich nochmal :)
So hatte ich es vor, habe eben mal meine Bankberaterin um Rat gefragt und werde in den nächsten Tagen mal mit Papier und Bleichstift
testen, dannach mit sehr geringen Beträgen, wenn sich dies positiv entwickelt mit höheren, aber eng abgesichert.
Bisher dachte ich, dass Turbos den Kurs nahezu 1:1 kalkulierbar sind, nun geht der Dax aber 0,3 Prozent hoch aber nahezu alle Turbos runter ?
scheint der kurs von porsche sich nicht zu bewegen. zumindest nich so wie gewollt. charttechnisch sehe ich jetzt ne schöne flagge... hoffe mal das ich richtig liegen werde =)
grüße cashflow
hat sich unterhalb des Gaps eine Schiebezone ausgebildet, die sich nun zunehmend
verflacht, das dem weiteren Anstieg nach oben auch der Abwärtstrend entgegensteht.
Es wird einiges brauchen, diesen Widerstand zu knacken; wenn es dann aber soweit
ist, sehen wir eine ordentliche Zwischenrallye.
Dass es an der Gap-Unterkante zum Pullback kommen wird, habe ich vorausgesagt. Der Rücksetzer ist aber bis jetzt glimpflich verlaufen; wenn er dafür etwas länger dauert,
ist das auch kein Beinbruch.
die vermeintliche Flaggenformation kennzeichnest. Dann können wir das gezielt disku-
tieren.
@MistahS
Die Untertassenformation hat sich erledigt. Bis zum 11. Mai war das eine klassische Cup
and handle Formation. Leider ist sie nicht nach oben ausgebrochen, sondern ist an der
Gap-Unterkante nach unten gedreht.
Jetzt geht die gleiche Chose bei der Coba los. Die haben heute die Details zu Ihrer KE
veröffentlicht. Keine Lust da mitzumischen ?
Diesmal könnten wir alles richtig machen......