Porsche: verblichener Ruhm ?
So hört sich für mich der Witz. Ich habe schon par MAle in Porsche investiert. Der Anfang des Jahres war großartig mit Kursen über 60 €.
Jetzt frage ich Euch: wie kann es sein dass der DAX so mies nach jeden Pfürzle ausfällt?? Der Vergleich mit einer Achterbahn wäre sogar zu stabil. Wie kann der arme Porsche an die 50 € kommen.
Könnten die älteren von Euch mal sagen, ob es auch so nach 2003 war? Oder noch bei vorigen Krisen? So rebounds die selbst nach einer mini-Krise aussehen?
Wo du die CoBa ansprichst UnderDog. Nach der Bekanntgabe des Ausgabepreises der neuen Aktien,
ist der Kurs heute ja kräfitg gefallen (das war eine wahre Goldgrube für jeden).
Wenn die Kurse morgen weiter fallen, da die Aktie Ex-Bezugsrecht gehandelt wird,
sollten doch weitere deutliche Gewinne mit Shorts erzielt werden können, oder werden
die nicht auf den Rückgang morgen reagieren?
zertifikaten ausgeblendet.
Ja du hast recht, die werden bei OS und KO's ausgeblendet. Aber kann man nicht sagen, dass der kurs nach einer Kapitalerhöhung mit einer hohen wahrscheinlich weiter runter geht ? siehe Deutsche Bank oder Porsche? Diese sind nach den Kapitalerhöhungen ebenfalls runter gegangen.
nach oben drehen kann, ist es riskant, längere Zeit short zu bleiben.
Es gibt imho sicherere Tradings; z.B. ins ausgebombte Silber zu investieren. (Oder in Sil-
beraktien; die reagieren teilweise wie ein Hebelpapier, können aber nicht k.o. gehen).
nennen, ich kann einen ruhigen Ausgleich zu Porsche gut gebrauchen
>Da der Kurs wegen der Übertreibungseffekte aber sehr schnell wieder nach oben drehen kann, ist es riskant, längere Zeit short zu bleiben.
Ich fand heute Morgen 7 Minuten schon lange genug
Zeitpunkt: 06.06.11 12:07
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Werbung - für Threadfremde Aktie oder Unternehmen - der entsprechende Thread ist vorhanden!
Silber wird meist als Beimengung abgebaut und ist daher auch extrem selten (seltener
als Gold).
Ich habe neben Endlos-Turbos Aktien von Silvercorp. Metals (WKN A0EAS0). Für die
braucht man allerdings gute Nerven, da sie sich ähnlich wie Turbos verhalten. Das kann
man leicht erkennen, wenn man die Charts der Aktie mit dem Metall vergleicht. Die
Aktie ist von 11,40 auf 7,30 zurückgekommen und bietet eine super Chance.
Auch die Tipps von brueh (besonders Silver Wheaton) sind nicht schlecht.
Andreas Scholz (Silberjunge) sieht Silber bis 2013 dreistellig! Meine Zweifel: keine.
China drives Porsche to record as buyers wait for Cayenne
From Bloomberg NewsMay 25, 2011
Bloomberg News - Liu Yirong walked into Porsche SE's Shanghai dealership planning to buy the carmaker's $137,000 Cayenne sport-utility vehicle. He left with a coffee-colored 911 Carrera sports car instead.
"I wanted a Cayenne but there weren't any available," said the 32-year-old Liu, who works in the chemical industry. "They said I have to wait two years."
Chinese customers ordering a Cayenne with a 3.0-liter engine wait an average of 15 months for delivery, the longest for the vehicle globally. Porsche forecasts record 2011 deliveries globally as China sales grow 35 percent, putting the Asian nation on track to overtake the U.S. as its largest market in 2014, said Helmut Broeker, the automaker's head of China.
Porsche, Bayerische Motoren Werke AG (BMW) and Daimler AG (DAI)'s Mercedes-Benz all posted four-month sales increases in China exceeding 30 percent as rising numbers of wealthy Chinese seek out German luxury cars as status symbols. The gains are outpacing a slowing overall market, which advanced 8.1 percent in the first quarter, the weakest in two years.
"Chinese consumers are becoming increasingly brand savvy and Porsche is a very potent brand," said Tim Urquhart, a senior analyst at industry consultant IHS Automotive in London.
http://autonews.gasgoo.com/china-news/...buyers-wait-for-110525.shtml
Daß es nur sehr schade ist, daß nach dem "überpowern" von Wideking und Härter, die Familien und FP sich gezwungen sahen, die Perle Porsche für läppische 7,8 Mrd€ verkaufen zu müssen.
Die Zukunft wird für uns Porsche SE Aktionäre zeigen, was das Pfand dafür, 33% an der VW und die Stimmenmehrheit wert haben wird.
Svedek
Ich bin da auch überzeugt von Kursen zwischen 50€ und 100€ die nächsten 3 Jahre.
Ich persönlich setze allerdings auf einen Explorer, welcher erst 2013 in die Produktion geht aber bereits heute schon große Ressourcen aufweist:
Sabina Gold und Silver würde ich mir mal an Deiner Stelle anschauen:-)
Naja mit Porsche müssen wir wohl noch 1 bis 2 Jahre Warten......
Gold und Silber nehmen bei mir inzwischen Platz 1 ein. Danach folgen SGL Carbon und
Porsche. Meine PMs werde ich jetzt prozyklisch in die Erholung hinein ausbauen. Die
Silberaktien habe ich schon kurz vor Erreichen des absoluten Tiefs aufgestockt. Kahl-
schläge, wie der aktuelle im Silber, sind ein Geschenk des Himmels. Da kann man sich
nach Herzenslust zum Sozialtarif bedienen und muss nicht befürchten, dass der Kurs
gleich nach dem Kauf einbricht. Dieses Glück hat man selten; wenn man es hat, sollte
man es nutzen.
Arbeit zu werden wieder zu 49,xx zu kommen. Und ich erinnere daran, am
1. Juni treffen sich Abwärts und Aufwärtstrend
da meist meine Aktien die ich kaufe zuerst um 30% fallen, wird es Porsche auch tun.
Mir scheint die Party ist vorbei, es wird erst im Herbst weitergehen.
Bis dahin erst mal runter und dann seitwärts.
anscheinend hatte ich den richtigen Riecher
die Linie von Januar und März verbindet stößt das Hoch im Februar wie in 6500 ersichtlich knapp durch diese Linie,
verbindet man dagegen die Hochs aus Februar und März und leitet den Abwärtstrend daher, dann haben wir diesen heute
durchbrochen, ob das Charttechnisch sauber ist weiß ich allerdings nicht. Fakt ist, wenn man von Februar ausgeht, haben wir einen
Abwärtstrend durchbrochen.
In den letzten Tagen konnten wir mehrmals beobachten, wie sich Porsche gegen den Gesamtmarkt gestemmt hat, meist gegen
Ende aber mit eingebrochen ist. Bleibt der Gesamtmarkt stabil, oder erholt sich der Euro wieder Richtung 7400, dann könnten wir
endlich nach oben durchbrechen (da ist er wieder, der Optimismus).
Für Montag bleibe ich optimistisch, bei freundlichem Umfeld. 2 % wenn ich unter die Wahrsager gehe
Auf jeden Fall befinden wir uns ganz nah am Abwärtstrend, genau kann man die Hochs nicht verbinden, verbindet man sie ungefähr
verläuft die Linie im Bereich 48-49, die nächsten Tage werden also wieder ein Kampf.
Sieht man sich angehängt Graphik an,sehen wir einen intakten Aufwärtstrend, der seit Mitte April bestand hat.
Dieser ist heute auf den Abwärtstrend von Februar gestoßen und hat den Kampf für sich entschieden, der Kurs ist nicht nach unten
sonder nach oben durchgebrochen.
Desweiteren haben wir noch den unteren Aufwärtstrend von Oktober und den Abwärtstrend ausgehen von Januar. De Facto werden
wir zumindest Charttechnisch in den nächsten 1-2 Wochen endlich eine klare Richtung einschlagen, gestützt durch die starken Daten
hoffe und erwarte ich, dass wir nach oben gehen, gerne unerwartet intensiv
- Mein Aufwärtstrend wurde auch noch nicht verletzt, er "lebt" aber auch noch nicht lange, wurde aber bereits dreimal berührt
Der Treffpunkt meiner Trends wäre am 01.06. bei ca. 47,30
Nimmt man den Aufwärtstrend von Cuby (leider nicht eingezeichnet), dann ist Treffpunkt am 03.06. bei ca. 46,40.
Meine Prognose:
weiter aufwärts, allerdings müsste da der Gesamtmarkt mitspielen (wovon ich aber ausgehe)
KEINE EMPFEHLUNG, denn ich lag schon oft genug falsch.
Svedek
Imho ist der Abwärtstrend ungebrochen, wenngleich sich ein zeitnaher Break anzudeu-
ten scheint. Seit Anfang Mai scheint der Kurs zudem in eine "Falling Wedge" (fallender
Keil) zu laufen, deren Break nach oben bullish wäre.
Zudem könnte das jüngste Zwischentief bei rd. 45 Euro, wie ich schon schrieb, zusam-
men mit dem Apriltief zu einer umgekehrten Kopf-Schulter-Formation führen, deren
Break ähnlich einer S-K-S-Formation wirkt.
Der Break des Abwärtstrends, der Falling Wedge und der KS-Formation muss als ein
Komplex gesehen werden und dürfte den Kurs stark nach oben pushen.