"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"
.. ob das den Goldkurs nachhaltig beeinflussen wird ?
Und? Holst Du Dein Geld ab? Immerhin liegt die Wahrscheinlichkeit bei 60% zur WR am WE ^^
Ich werd's machen. Glücklicherweise bin ich nicht mehr so stark in Papier und digitale Zahlen investiert.
Was sagt uns das? Keine Ahnung! Stand so nicht in meiner Rechnung.........
Ich meinte Dollar rauf, €uro runter, beide EM (in €uro) rauf
Auf die da drüben ist auch kein Verlass mehr *gg*
Ich befürchte, die Wette.................... *schluchts*
Bin gespannt, wen wir als Sieger küren werden!
Aber, das Jahr ist ja noch nicht vorbei!
Ich denke wir haben noch ewtas Zeit und müssen es nicht panisch überstürzen, aber auch nicht verschlafen.
und ohne jeglichen Nährwert...... :)
oder Du stehst auf Hauptsache satt!
Superidee mit den SFr und auch mit dem Propangasofen!
Wer sich Vorräte für langer anschaffen will dem empfehle ich:
ein paar Unzen Thunfisch, weiter Corned Beef - beides mind. haltbar bis 2015
oder auch Makrelen in Öl oder Tomate, Truthahnfleisch, Fühstücksfleisch, Sülzen und Leber- und Rotwurst, Gulasch oder Rouladen - mind. haltbar bis 2014
Eintöpfe und Dosensuppen - oft mind. haltbar bis 2013-4
weiter Gemüse und Obst, das allerdings meist nur bis 2013 ausgezeichnet ist.
Zucker und Salz hält ewig.
Was auch ewig hält: Gesalzener Kabeljau (Bacalhau) - gibts beim Portugiesen oder beim Spanier.
Eingemachte Sachen in Gläsern wie Gurken oder Apfelmus (alles unter 1 Euro zu haben) ist nicht solange haltbar, üblicherweise halten Nahrungsmittel in Dosen länger. Falls die Lieblingsspeise nur in Gläsern erhältlich ist: Kühl und dunkel lagern. Omas eingemachte Birnen aus dem Keller schmeckten immer noch als sie schon volljährig waren. Also nach dem Detonationsdatum keinesfalls wegschmeißen, sondern einfach nach Geschmack nachwürzen.
In diesem Zusammenhang suche ich noch eine adäquate Beilage, die sich ohne großen Energieaufwand zubereiten läßt. Nudeln leider nur bis 2012. Vielleicht Reis- oder Glasnudeln, die einfach mit heißem Wasser überbrüht werden.
Mit vollem Bauch sieht doch so'n Weltuntergang gleich viel besser aus :)
... die Mindesthaltbarkeit von Kaviar ist mir gerade entfallen^^
Champagner hält bei dunkler und kühler Laderung einige Jahrunderte.
Natürlich gehen wir alle wieder richtig gesund und nahrhaft Essen wenn's wieder eine harte Währung gibt für die man auch was kaufen kann. Versprochen.
Unglaublich – gestern ging es beim Gold um über $15 nach unten und heute konnte dasselbe Metall wieder seine kompletten Verluste vom Vortag wettmachen.
Die immer erratischeren Ausschläge an den Devisen-Märkten habe ich vor kurzem noch als Währungs-Achterbahn bezeichnet, weil die Investoren ein permanentes Auf und Ab zwischen den Währungen über sich ergehen lassen müssen. Bei Gold scheint dies ähnlich zu laufen, nur dass die Ausschläge weniger heftig und dafür nur von kurzer Dauer sind.
Der Preisverlauf beim Gold ähnelt deshalb eher einem Schaukelstuhl: Es gibt Bewegungen nach vorne und nach hinten – aber das ganze Gebilde bleibt relativ stabil und der dort ruhende Investor braucht sich im Prinzip keine Sorge um die Stabilität seiner Liege zu machen.
Dem gestrigen kleinen Schock einer Abwärtsbewegung folgte heute die dämpfende Bewegung nach vorne. Wirklich gemütlich so ein Investment, während um uns ein Währungs-Krieg mit ungewissem Ausgang tobt. Der Gold Kartell Artist der gestrigen Zirkus-Darbietung ist heute jedoch gestürzt. Das Publikum ist not amused über eine solche unprofessionelle Darbietung.
Dabei wollte man im asiatischen Handel heute früh die gestrige Drückung fortsetzen. Man konnte jedoch nur den Goldpreis-Anstieg auf wenige Dollar begrenzen. Zu Beginn des Londoner Vormittags-Handel gelang es den Herren dann sogar noch, Gold kurzzeitig in den negativen Preis-Bereich zu verschieben. Diese Aktion entpuppte sich aber schnell als wenig hilfreich. Zu der Hoffnungslosigkeit kam nämlich ein jetzt auf 77,3 Punkte fallender US-Dollarindex (USDX) hinzu. Das entspricht einem Verlust von 0,9 Punkten. Der Euro konnte gegenüber dem Dollar ein gutes Prozent zulegen.
Der A.M. Fix kam mit $1.326,50 (EUR 958,52) zustande. Bei dem Rückgang von vier Dollar auf 24-Stundenbasis wirkte noch die gestrige Gold-Preisdrückung vom Nachmittag nach.
Zum frühen Nachmittags-Handel bewegte sich Gold langsam aber stetig wieder in Richtung der Marke von $1.330. Mit Beginn des New Yorker Handels an der COMEX kam dann ein kräftigerer Aufschwung, der das gelbe Metall über die Marke von $1.335 trieb. Der P.M. Fix mit $1.333,50 (EUR 959,22) wirkte etwas bremsend, aber auf 24-Stundenbasis konnte Gold bereits neun Dollar zulegen. Dieser Anstieg machte sich für Euro-Goldbesitzer jedoch nicht bemerkbar.
Nachdem im Anschluss an den Londoner P.M. Fix Gold noch einmal bis auf $1.330 gedrückt werden konnte, ging es plötzlich steil bis auf $1.345 nach oben. Dieses Niveau konnte bis zum Ende des Handels an der COMEX nicht ganz gehalten werden. Der Schlusskurs mit $1.342 war trotzdem knapp zwanzig Dollar höher als am gestrigen Tag.
Im späten Access Handel kam es zu keinen bemerkenswerten Verschiebungen mehr.
Fazit: Die gestrigen Drückungs-Anstrengungen waren für den A....
Silber konnte heute im Tagesverlauf die Marke von $24 zurückerobern. Palladium notiert inzwischen bei $624 weit oberhalb der bislang bei $600 verlaufenden Marke.
Die Schlacht um den Euro in Brüssel wegen der Disziplinierungs-Versuche von Sarkozy und Merkel scheint derzeit zu toben. Bislang steht der Euro, wohl durch die Aktionen der Chinesen induziert, auf der Sonnenseite der Papier-Währungen – wie auch die heutige Entwicklung gegenüber dem US-Dollar zeigt. Sollten Deutschland und Frankreich jedoch ernsthaft mit Austritt aus dem Euro-Raum drohen, um die Defizit-Sünder vor allen Dingen aus den Südländern disziplinieren zu wollen, dann könnten sich die derzeitige Hause der europäischen Währungen schnell in das Gegenteil verkehren. Ein weiteres anstehendes Großereignis hatte ich in meinem gestrigen Bericht vergessen: Die Wahlen zum US-Kongress am Dienstag nächster Woche. Hier droht den Demokraten und der Obama-Administration ein Verlust ihrer Mehrheit in den beiden Häusern.
http://www.bullionaer.de/shop/showZiemann.php/action/latest
dpa und handelsblatt melden, dass heute gegen drei Uhr früh vorerst eine Einigung erzielt worden ist:
http://www.handelsblatt.com/politik/international/...estaaten;2682122
Ich konnte mir von Anfang an nicht vorstellen, dass Angie so stark auftreten würde die Rest-EU vor vollendete Tatsachen zu stellen, auch nicht im Schulterschluß mit Frankreich.
Verschoben ist nicht aufgehoben.
Ich ziehe meine Wochenend-Strategie jedenfalls trotzdem durch. Mal schaun wieviele Franken heut' aufzutreiben sind. Danke an Goldhamster und Mines für die nützlichen Anregungen.
Zeitpunkt: 30.10.10 09:15
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Urheberrechtsverletzung, vollständige Quellenangabe fehlt - Inhalt nicht nachprüfbar
klar wird einem bei bestimmten Meldungen wieder stark bewußt, das es knallen könnte, und ich bin nach wie vor der Meinung, das das früher oder später auch passiert. Wie die meisten hier. Aber die aktuelle Sache, das Frankreich und Deutschland sich verweigert weiter die Melkkuh der Europäischen Union zu sein, finde ich positiv.
Da wird den Defizitländer vielleicht auch mal bewußt, das wenn sie bescheißen, sie selber dafür gerade stehen müssen.
Naja, ich hab Morgen Geburtstag und mach hier auf Mallorca eine bayerisches Fest mit Schweinshaxen, Knödel und Kraut und natürlich leckerem bayerischen Bier und ich hoffe das das nicht die letzte Geburtstagsparty ist, die ich die nächsten Jahre schmeisen kann.
Ich wünsche Euch allen eine schönes Wochenende und sende sonnige Grüße
Ja, die Wirtschaft hat Probleme, es wird eine Inflation geben, aber Propangas und Dosenfleisch horten?
Man kann sich auch in Sachen reinsteigern..
Ich finde Vorratshaltung unter vielen Gesichtpunkten sinnvoll, nicht nur das jetzt der Supergau kommt. Aber wie gesagt, jedem das Seine.
Jedoch gibt es Krähen die die Oachkatzl beobachten, wo sie ihre Vorräte verstecken und dann diese plündern, also Obacht.
Ich lerne viel von der Natur, in der Schule wurde einem wenig beigebracht
woher auch ? Von Beamten ? Von zensierten Lehrplänen ?
Heute gab es im Co-Bank-E-Mail-Service (10:41 Uhr) dieses:
„... verzeichnete der weltweit größte Gold-ETF, SPDR Gold Trust, Abflüsse von gut 5 Tonnen. Im Oktober summieren sich die Abflüsse damit auf knapp 12 Tonnen.
Der World Gold Council (WGC) berichtet einen Rückgang der Investmentnachfrage im dritten Quartal in nahezu allen Bereichen. Dies dürfte auf die hohen Goldpreise in dieser Zeit zurückzuführen sein, die bei den Investoren offensichtlich deutliche Bremsspuren hinterlassen haben. Die ETF-Nachfrage betrug im dritten Quartal nur noch 28,3 Tonnen, nach 291,3 Tonnen im Quartal zuvor“.
...„Die Nachfrage nach Goldmünzen und -barren in Europa und Nord-Amerika zeigte sich mit 50 Tonnen zwar relativ robust, lag aber ebenfalls unter dem Wert des Vorquartals“.
Meine Wertung: nur noch die letzten „Unverbesserlichen“, aufgestachelt durch bunte Medien und unsinnige Internetseiten, kaufen – während die Profi-Spekulanten sich massiv aus Gold zurückziehen.
Irgendwann unvermeidlich, die Frage ist eben nur " wann ? "
-doch es brennt dem System schon sehr unter den Nägeln.
Wer für das große Ereignis gerüstet ist kann bei Kleinigkeiten lächeln.
Wer bei Kleinigkeiten schon strauchelt wird beim großen Ereignis fallen.
Wie gerüstet bist du ???
Ungefähr gut ist tausend Mal besser garnicht.
-----------------------------
Die Zeichen verdichten sich. Die Ausschläge werden immer gewaltiger.
Ich vermute das an diesem Wochende genau so viel passieren wird, wie die letzten verlaufen sind, nähmlich gar nichts!!!
Wenn dann frühstens im Frühjahr 2011!!!
Gnuff
Dass sie es rauszögern ist klar, es sind zu viele gut verdienende EU Beamte EZB Leute etc
und Gesichtsverlust von Polit-Büros. Nur wie sie`s inszenieren wollen/müssen bleibt mir ein Rätsel.
Was danach kommt muss nicht besser sein als es jetzt ist. Ich verkrieche mich dann.
( http://www.youtube.com/watch?v=hlnIc3Erx3c ) 1,5 min
Ist schon interessant das Ganze mit der WR.
Wenn das der Fall sein sollte (in den nächsten 2 Jahren) dann heißt es sowieso " Kopfeinziehen " und in Deckung bleiben.
WR ist mir auch egal, bin gut aufgestellt.
Mine - ich denke du bist der bestgerüstete hier im Thread.
Du wirst die nen guten Bleikugelbeschleuniger zulegen müßen ! ;o))
So wie ich dich kenne hast du den schon.