"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"


Seite 979 von 13153
Neuester Beitrag: 24.08.25 20:33
Eröffnet am:02.12.08 19:14von: maba71Anzahl Beiträge:329.818
Neuester Beitrag:24.08.25 20:33von: Scheinwerfe.Leser gesamt:56.618.421
Forum:Börse Leser heute:2.939
Bewertet mit:
378


 
Seite: < 1 | ... | 977 | 978 |
| 980 | 981 | ... 13153  >  

5847 Postings, 6879 Tage biomuelljoe

 
  
    #24451
13.10.10 09:16
zurückblättern - re Goldverbot haben wir hier schon x-male diskutiert....

207 Postings, 6242 Tage joe_k_25bestellt ihr online?

 
  
    #24452
13.10.10 09:18
bestellt ihr online eure münzen und euer gold????

also ich würde ja den anonymen Kauf beim Händler tätigen. oder wie seht ihr das?  

Optionen

9308 Postings, 5977 Tage AkhenateEin Gedicht!

 
  
    #24453
4
13.10.10 09:25
Heute Kinder, wird’s was geben
Es geht auf die 14 zu
Nach dem Golde nur zu streben
Gibt der lieben Seele Ruh

Druckt man Geld, dann wird’s verfallen
Inflation ein Horrorwort
Doch dem lieben Gott gefallen
Die beim Golde nicht sind short

Die drauf liegen und besitzen
Wie der Fafner auf dem Schatz
Bei der Depression nicht schwitzen
Haarausfall vor Gram und Glatz :-)

Tugend wird belohnt, denn sparen
auf der Bank mit zwei Prozent
Lohnt sich vielleicht für Bajuwaren
aber nicht für Prominent ;-)

Wie der Kahn, der hat’s erkannt
Ist ein Goldbug noch und noch
Hielt die Bälle für das Land
Hält nun Gold! Das ist es doch.

Ach ich könnt noch stundenlang
Aber will Euch nicht belasten
Die zum Gold Ihr habt den Hang
Statt dem Daxe nachzuhasten

Ojee ;-(

17202 Postings, 6804 Tage MinespecJoei -K: Goldverbot im Game over Fall

 
  
    #24454
8
13.10.10 09:32
Goldverbot wird so nicht ausgelobt. Es würde viel vornehmer formuliert... vielleicht Solidaritäts-Gold-Zuweisung ( Abgabepflicht zu festem Preis ansonsten nicht mehr legal handelbar , oder hohe Besteuerung bei Abverkauf an staatlich registrierende Stellen )
Gold wäre dann gleichzusetzen mit" Finanzinstrument" und diese(Finanzinstrumente )  unterliegen bereits heutzutage längst nach § 1-3 dem KWG ( Kreditwesengesetz)
und damit der Bafin Aufsicht und Anmeldepflicht ! ( gilt auch für Vertmittler u Verkäufer dieser Instrumente ) Goldhändler aufgepasst: Bald geht`s vielleicht schon in die KWG Aufsicht. Nichts mehr mit schnell schnell und anonym over -the -counter Verkäufen.
Deshalb waren die clever die schon früher vor Jahren anonym eingedeckt haben.
Zu Verstecken:   ... wird dir nichts anderes Übrigbleiben oder ins Ausland mitnehmen oder dort schon deponiert haben.
Der Staat ( Regierung gemeint, wenn solche wie heute regieren sollten) wird die Goldspekulanten als KRISENGEWINNLER  im Game Over Fall nicht durchkommen lassen, er wird sie sogar an den Pranger stellen gegenüber dem verarmten Volk ( durch Spareinlagen entwertung u Inflation  enteignet) um sich zu rechtfertigen.
Walter Sedlmair ( ein ermordeter Volks-Schauspieler aus Bayern ) hatte einmal berichtet sein Gold nur mit Mühe während des Handels-und Annahmeverbots in den 20nigern glaube ich hintenrum gegen ein schönes Einfamilienhaus eingetauscht zu haben.
Er sagte damals selber : Du konntest es nur horten und lange warten .. gross eintauschen und damit Reibach machen ging nicht.
( Heut freun sich vielleicht seine Erben drüber... )
Nur meine Meinung  

Optionen

1059 Postings, 9057 Tage uiuiui@ ischariot 24450

 
  
    #24455
2
13.10.10 09:44
Das kleine Goldpaket kam nur bis zu einem Punkt wo alles gesammelt wurde um später ein nettes Finanzzentrum zu errichten.
Dafür erhielt man freies Geleit.
Mit Gold, das zu Anlagezwecken gekauft wird macht man erst nach einer Währungsreform einen Neustart.
Allerdings einen sehr schönen. Denker haben auch nur einen untergeordneten Betrag des Gesamtvermögens in Hochglanz. Anonym natürlich.....  

Optionen

5742 Postings, 9679 Tage elgrecoArgument: Gold wegbringen

 
  
    #24456
3
13.10.10 09:47
Das duerfte nicht so einfach sein, die Grenzkontrollen, beim Fliegen heute schon sehr streng, alles durchleuchtet. Mit dem PKW, da muss man erst mal Treibstoff haben, dann werden ueberall Kontrollen sein.

Wenn dann irgendwo ein Auto mit fremder Nummer auftaucht, wird die Dorf - oder Stadtmafia sofort einschreiten, denn die wissen sehr wohl, dieser Mensch hat was zu verbergen.

Gold ist schwer in der Tasche rumzutragen, zieht die Hose aus.

Das mit dem Glaeubiger und Schuldner ist so eine Sache, es gilt schon lange nicht mehr. Theorie! Wenn die Pansionskassen und Versicherer, dazu muss ich sagen, wenn die Versicherer zu hohe Ueberschuesse haben, dann ist es an der Zeit, die Beitraege zu senken, die Pensionskassen bekommen ja jeden Tag neue Einnahmen in Form von Beitraegenm dann ist das auch falsch berechnet.

Geld, das nicht als Tauschmittel funkioniert, also gebunkertes Geld, ist ueberfluessig, nicht notwendig.  

Optionen

5847 Postings, 6879 Tage biomuellGoldverbot - Goldstandard

 
  
    #24457
9
13.10.10 10:18
@ minespec, "Der Staat ( Regierung gemeint, wenn solche wie heute regieren sollten) wird die Goldspekulanten als KRISENGEWINNLER  im Game Over Fall nicht durchkommen lassen"

Das wird NUR DANN der Fall sein, wenn die Goldbesitzer bis dahin wirklich mit ihrem Gold andere Anlagen - wie eben zB Staatsanleihen um den Faktor 10, 100 oder gar 1000 outperformen.  Das was bisher die Goldbesitzer - sagen wir mal seit 2005 oder 2006 in Euro an Buchgewinnen bisher zu verzeichnen hatten  - das ist ein Fliegenschiss und interessiert den Staat herzlich wenig. Da hat der Staat ganz andere (viel grössere und viel wichtigere) Interessen und Sorgen.

Daher: Goldverbot wird erst dann relevant, wenn die Staatsanleihen über den JORDAN gehen - und für diesen Fall ist dann ein eventuelles Goldverbot unser aller GERINGSTES Problem.

In diesem "worst case" (Verfall der Staatsanleihen; bzw WR)  - wird man dann als Goldbug (im worst case) wirklich lange warten müssen - bis man das Gold gegen zB eine Immobilie eintauschen kann - aber wir haben unsere Kaufkraft dann zumindest über die Krise (Entwerrtung des Geldes - sei es per WR oder per Inflation) GERETTET bzw. sehr wahrscheinlich sogar vervielfacht. Mit Gold alleine wird man nicht über die Krise kommen (wissen wir Goldbugs doch).  Und was danach bei einer neuen Währung (oder starken Abwertung der bestehenden Währungen) ?

Das Vertrauen ins Geldsystem wäre auf Jahre wenn nicht Jahrzehnte (!) verspielt; enstprechend wäre der Goldpreis auf Jahre/Jahrzehnte stark erhöht. Auch Länder (BRICs, OPEC-Länder), die sich zuvor mit USD und Euro die Finger verbrannt hatten - werden dann Gold 100 mal lieber akzeptieren als Ameros, Euro II, neue USD etc,  - alternativ der Euro und USD werten gegen Gold stark ab. Gold ausser Landes bringen - ja wird man dann etwa rund um Europa erneut einen "Eisernen Vorhang" hochziehen und hundert tausende Wachpersonal einstellen, die die Grenzen und den "Goldschmuggel" kontrolliert ??

Für ein solch apokalyptisches Szenario - habe ich erst recht lieber physisches Gold (am schwarzmarkt dann wohl 10 oder 100 mal soviel wert als jetzt) als blanke Nullen im Online-depot/konto  ;0))

Aber wenn man schon unbedingt zum 100. male ein mögliches zukünftiges Goldverbot diskutieren will - dann gehört untrennbar dazu: Goldstandard.

Beides:Goldverbot und Goldstandard sind aus heutiger Sicht (zumindest im Mainstream) ein "no-issue".  Ein Goldverbot macht wie gesagt nur sinn, wenn Gold eines Tages tatsächlich wieder in ernstzunehmender Konkurrrenz zu Staatsanleihen stehen (dazu müsste sich der Goldmarkt/preis wohl verhundert fachen) oder/und beim Goldstandard: wenn eine neue Währung wieder (die ersten Jahre - um Glaubwürdigkeit zu gewinnen).

Wollte man das tun, müsste man den Preis pro Unze Gold extrem hoch ansetzen, um dem Verhältnis zwischen Gold und Geld/Anleihen im Umlauf gerecht zu werden. Wäre der Preis zu niedrig - würde der Schwarzmarkt und der Schmuggel blühen. In der heutigen Welt (USA, EU, global) ließe sich das nicht mehr kontrollieren. Sollte alles (EU) auseinanderbrechen, und es wieder zu totalitären Strukturen/Massnahmen kommen - erst recht will ich dann Gold (auch illegal) besitzen, und keinen Staatsanleihen (LV, Vorsorgeprodukte) etc etc  

Wie auch immer und wie man es auch wendet:  ein Goldverbot ist das ALLERLETZTE worum wir Goldbugs uns Sorgen machen müssen - sollte es je wieder dazu kommen: dann seit glücklich, dass ihr Geld gegen Gold getauscht habt.

Wenn es je wieder so dramatisch kommt, dann wird ein Goldverbot das kleinste unserer aller Übel sein.

718 Postings, 6786 Tage PrinzFirlefanzWeiß jemand, ob Geierwilli noch postet ?

 
  
    #24458
13.10.10 10:44
Hier in diesem Thread hat er sich leider gelöscht ..  

718 Postings, 6786 Tage PrinzFirlefanzDanke, hab schon selbst kapiert 19.09.gelesen

 
  
    #24459
13.10.10 10:55

5847 Postings, 6879 Tage biomuellWährungskriege - Abwertungswettkampf

 
  
    #24460
10
13.10.10 10:58
man liest erst jetzt überall über das was wir hier schon seit Anfang dieses Threads schreiben: dass die Fiatwährungen sich in einem Abwertungswettkampf befinden - der sich nun in der Krise (die noch lange dauern wird) scheinbar beschleunigt und intensiviert.

GUT (!) dass man Gold nicht wie Papier aus der Presse bzw. wie digitales Geld aus dem sprichwörtlichen Nichts erschaffen lässt.

Man kann den Goldpreis vielleicht phasenweise manipulieren, auch längerfristig wie man gesehen hat in den 90er bis 2008 - aber man kann physisches Gold noch immer nicht aus dem Nichts herzaubern, sondern es muss teuer aus dem Boden geholt werden.

Gold wird daher im zunehmenden Abwertungswettlauf der Währungen weiter zulegen  - zumindest (!) relativ in dem Ausmass, in dem die Fiatwährungen abwerten (bzw. aus dem Nichts erzeugt werden).

Die Leute lassen sich glücklicherweise langsam aber immer weniger von Lügen der Politiker, Notenbänker, Banker, staatlichen Statistiken und bank- und staatsnahmen Öknonmetrikern anlügen.  Dieser Erkenntnisprozess, dass das aktuelle Fiat/Schuldensystem aufrechtzuerhalten langfristig ist, ist ein sehr langwieriger. Die grosse Masse wird zwar zunehmend irritiert, hat aber noch immer keine Ahnung, was hier abgeht und was in den nächsten Jahren noch passieren wird.

Der Goldbullenmarkt wird daher noch einige Jahre weitergehen - getrieben vom Abwertungswettkampf einerseits und vom langsamen Erkenntnisprozess, dass die Versprechungen der Staaten (Staatsanleihen sind nichts anderes als Zahlungsversprechungen/Schulden) nichts wert sind, andererseits.

Das werden die Hauptriebfedern sein für die nächsten Jahre des Goldbullenmarkt seins - gemeinsam mit der Tatsache, dass Energie langfristig weiter zunehmend teurer wird und dass sich die Goldproduktion trotz Bullenmarkt nicht ausweiten lässt (der Höhepunkt beim Abbau der besten, höchstkonzentrierten Goldvorkommen  dürfte schon überschritten worden sein; "Goldpeak").



2696 Postings, 6678 Tage Ischariot MDuiuiui + biomüll

 
  
    #24461
7
13.10.10 11:12

"Das kleine Goldpaket kam nur bis zu einem Punkt wo alles gesammelt wurde um später ein nettes Finanzzentrum zu errichten. Dafür erhielt man freies Geleit"

>> böse ausgedrückt, aber leider wahr.

"Mit Gold, das zu Anlagezwecken gekauft wird macht man erst nach einer Währungsreform einen Neustart"

>> Ja, eben. Deshalb muß man auch realistisch bleiben. Bio hat es schon ganz recht ausgedrückt:

"In diesem "worst case" (Verfall der Staatsanleihen; bzw WR)  - wird man dann als Goldbug (im worst case) wirklich lange warten müssen - bis man das Gold gegen zB eine Immobilie eintauschen kann - aber wir haben unsere Kaufkraft dann zumindest über die Krise (...) GERETTET ..."

>> genau darum geht es: Vermögen halbwegs erhalten, während Papiergeld wertlos verfällt. Große Wertsteigerungen relativ zu Grund- oder Produktiv-/Sachvermögen sehe ich allerdings nicht. Wer glaubt, mit ein paar Münzen nach der "Krise" der king zu sein, sollte sich tunlichst überlegen, wer einem denn nach dem Crash/Reset sein Gold teuer abkaufen soll.

1) wenn ähnlich wie nach 1945 per WR eine neue Währung eingeführt werden sollte und diese durch einen funktionierenden Staat/NB auch Vertrauen erhält, so wird diese neue Geldeinheit hinreichend knapp und teuer sein, daß die Wertaufbewahrungsfunktion erfüllt ist. Jeder wird über die neue Geldeinheit nur in vergleichsweise knapper Menge verfügen und die dann für die lebensnotwendigen Dinge ausgeben. Nicht für Gold, Gold wäre also eher billig.

2) wenn die neue Geldeinheit EM-gedeckt wäre, dann auch zu einem für Goldbugs eher ungünstig festgesetzten Kurs. Man muß ja das in relativ großer Menge erforderliche neue Geld mit eher wenig verfügbarem EM decken. Daß dann ein florierender Schwarzmarkt entstünde (also Goldhandel zu einem Preis deutlich über dem offiziell festgesetzten), sehe ich nicht so. Wer kauft denn physisches Gold bei goldgedeckter (und glaubwürdiger) Währung? Nur die Zentralbanken der Länder mit Handelsüberschüssen. Warum hat Dtld. so hohe Goldreserven? Weil im Wirtschaftswunder die per Exportüberschuß eingenommenen USD bei der BuBa landeten (dafür wurden dort 'neu gedruckte' DM ausgegeben) und die von der BuBa eingesammelten USD entsprechend des Einlöseversprechens der USA in Gold konvertiert und praktischerweise gleich in den dortigen Tresorräumen liegengelassen wurden. Also nicht, weil die BuBa einem privaten Goldhalter viel abgekauft hätte. Wer braucht unbedingt Gold, wenn die neue Geldeinheit nach der WR stabil, gedeckt und vertrauenswürdig ist? Keiner. Oder nur der, der mit einem erneuten Crash rechnet.

3) wenn die Annahme "neues Geld stabil, gedeckt und vertrauenswürdig" falsch ist und nach Crash/Resetversuch/Staatsversagen weiterhin Chaos herrscht und keine funktionierende Währung existiert, ist Gold natürlich wertvoll. Aber längst nicht so wertvoll wie lebensnotwendige Sachgüter. Dann wird man wohl kaum mit einem Goldbarren dem Bauern seine Jahresproduktion Kartoffeln abkaufen können. Eher drei Sack voll. Und beim nächsten mal vielleicht nur noch zwei - wenn man es denn überlebt. Das gilt ähnlich auch für Silber in kleiner Stückelung. Gold braucht dann eigentlich nur der, der sein verbliebenes Vermögen transferieren will/muß, also ein Flüchtling. Für eine Vorstellung, wie es dann zugeht, einfach nochmal MadMax 2+3 gucken und Lord of the flies lesen.

Ob Piggy überlebt hätte, wenn er Gold dabei gehabt hätte ???

1547 Postings, 5617 Tage imagineIm Währungskrieg hat Gold fogenden Vorteil!

 
  
    #24462
20
13.10.10 11:18
Gold ist eine staatenlose Währung, die nicht einfach gedruckt werden kann.


Langfristig wird Gold den Währungskrieg gewinnen.


Wie sagte Guido Mantegna, der brasilianische Finanzminister: „Wir befinden sich inmitten eines Währungskriegs, einer allgemeinen Schwächung der Währungen. Dies stellt eine Bedrohung dar, weil wir an Wettbewerbsfähigkeit verlieren.“ Wie  schon so oft betont wurde, stärkt eine schwache Währung den Export eines Landes. Das Problem dabei ist dass es sich um ein Nullsummenspiel handelt: Wertet eine Währung ab, wertet die andere auf.

Es herrscht also ein Wettbewerb bei der Abwertung der Währungen. Wenn die Regierungen die Geduld miteinander verlieren, kommen aggressive Handelspolitiken ins Spiel. Ein Teil des Chaos in den 1930ern wurde durch Protektionismus verursacht. Wenn der Währungskrieg an Hitze gewinnt, wird der Ton zwischen den Staaten. (Zwischen China und Japan ist es bereits soweit). Derzeit kann nur eines mit Sicherheit gesagt werden: Der anlaufende Währungskrieg wird Gold stark begünstigen. Das Edelmetall ist sowohl bei Deflation als auch bei Inflation attraktiv. Das ist seinem Image als sicherem Hafen und der geringen Manipulierbarkeit des Goldpreises zu verdanken.

Grüßle aus Stuttgart

imagine  

Optionen

2696 Postings, 6678 Tage Ischariot MDDenkfehler

 
  
    #24463
4
13.10.10 11:18
"eher ungünstig festgesetzten Kurs. Man muß ja das in relativ großer Menge erforderliche neue Geld mit eher wenig verfügbarem EM decken" - paßt natürlich nicht ;o)
Rest bleibt aber.

6460 Postings, 5796 Tage Rene Dugalsehr witzig

 
  
    #24464
13.10.10 11:21
 

207 Postings, 6242 Tage joe_k_25bezieht ihr euer gold/silber über das i-net?

 
  
    #24465
13.10.10 11:29
anonymer kauf ist besser oder?  

Optionen

5847 Postings, 6879 Tage biomuellischariot

 
  
    #24466
6
13.10.10 11:34
Ich kann dir im Punkt 2)   nicht zustimmen

"Wenn die neue Geldeinheit EM-gedeckt wäre, dann auch zu einem für Goldbugs eher ungünstig festgesetzten Kurs"

Und gleichzeitig kein florierender Schwarzmarkt zu vielfach höherem Goldpreis?


Das ließe sich NUR dann machen, wenn man die Grenzen DICHTER macht als es der eiserne Vorhang je war.  Europa/USA könnten für diesen worst case vielleicht "ihren Goldstandard" festsetzen - aber andere Länder - eben wie OPEC, Russland, BRIC Länder, Australien, Canada - die werden doch nicht Ihre Güter (ÖL, Rohstoffe, Ware) für eine neue Währung akzeptieren, die nur minimalst mit Gold gedeckt wäre.

Ein Barrel für 0,1 g Gold ? Gleiches für andere Rohstoffe bzw. ware....

Die restliche Welt hätte in so einem Fall einen anderen Golpreis, als der von der USA bzw. Europa staatlich festgelegte Preis. Unrealistische Ausnahme/Annahme: die Welt als ganzes würde den Goldstandard akzeptieren. Und selbst für diesen Fall (!) heisst das noch lange nicht, dass die Privaten hier Gold herausrücken würden. Es würde versteckt und gehortet bleiben, im illegalen Schwarzmarkt wäre Gold ein Vielfaches wert. Drakonische Strafen, wer illegal mit Gold handelt ?  Brave new world....

Wie gesagt: Goldverbot ist unser Goldbug geringstes Problem für dieses worst case Szenario (bei dem Staatsanleihen udn Fiatgeld praktisch wertlost verfällt bzw. stark abgewertet wird.)

"Wertaufbewahrungsfunktion", grosser "Reibbach nicht möglich  etc etc ...

Nun ja - zumindest einige von uns haben mit Gold schon 100 oder mehr % Buchgewinne. 2008 nach Lehman vom anschließenden Goldpreistief - hat der Goldpreis in Euro fast 100 % zugelegt ! Was ich in Erinnerung habe, haben sich damals Maba, Geierwilli, andere und ich selbstverständlich auch -  nochmals dick eingedeckt.

Also fast 100 % in relativ kurzer Zeit - und dabei sind wir wohl noch ein paar Jährchen vom endgültigen Platzen der Staatsanleihen(Schulden)blase, Zerfall der €urounion, und PIIGS-Krisenhöhepunkt entfernt. Ich glaube daher - dass alleine BIS zum grossen Knall Gold/Silber noch eine nette Performance hinlegen wird - wieviel es dann BEIM oder NACH dem Einstürz des Kartenhauses sein wird - ist mir aus heutiger Sicht fast nebensächlich. Wir haben dann wie gesagt andere Probleme. Aber in jedem Fall wird auch dann Gold die bessere Alternative gewessen sein - statt Konten, Sparbuch, LV, Anleihen etc.



17202 Postings, 6804 Tage MinespecBio: Frage: Wenn Goldverbotnur geringstes Problem

 
  
    #24467
1
13.10.10 11:41
Zitat....
was wäre dann das grösste Probelm oder ein grösseres für Dich ?  

Optionen

2696 Postings, 6678 Tage Ischariot MDbio

 
  
    #24468
6
13.10.10 11:49

"Ich glaube daher - dass alleine BIS zum grossen Knall Gold/Silber noch eine nette Performance hinlegen wird"

>> ja, gönne ich jedem hier, und auch ich möchte ein klein wenig davon mitnehmen

" Aber in jedem Fall wird auch dann Gold die bessere Alternative gewessen sein - statt Konten, Sparbuch, LV, Anleihen etc."

>> absolut richtig!

"OPEC, Russland, BRIC Länder, Australien, Canada - die werden doch nicht Ihre Güter (ÖL, Rohstoffe, Ware) für eine neue Währung akzeptieren, die nur minimalst mit Gold gedeckt wäre"

>> na, wer weiß, das tun sich ja heute auch  ;o)

"Es würde versteckt und gehortet bleiben, im illegalen Schwarzmarkt wäre Gold ein Vielfaches wert"

>> genau das sehe ich anders. Wer Gold im Keller hat und ansonsten genug Güter, um über die Runden zu kommen, läßt es natürlich im Keller liegen. Daß jemand dagegen Gold im Schwarzmarkt teuer bezahlt ... gegen welches Gut, und warum? Schwarzmärkte entwickeln sich typischerweise bei Waren, die knapp und (gefühlt) lebensnotwendig sind bzw. Genuß bereiten. Gold wird stets eine Wette darauf sein, daß das bestehende Tauschmittel (also i.d.R. Geld) wertlos bzw. "wertgestört" wird.

 

2696 Postings, 6678 Tage Ischariot MDNachtrag

 
  
    #24469
2
13.10.10 11:52
was ich natürlich nicht ausschließen will ist, daß dem Gold in manchen Kulturkreisen (Naher Osten, Indien) ein höherer Preis beigemessen wird als den, der bei einem Reset der (westlichen) Welt festgesetzt würde. Dann mag arbitragieren, wer sich das zutraut  ;o)

1283 Postings, 6331 Tage KlondykeGoldverbot etc.

 
  
    #24470
5
13.10.10 12:05
In solchen Zeiten wird die Naturalwirtschaft wieder aufleben. Aber um einen Arzt (und Medikamente), oder einen HiWi (Security, für Bestechungen etc.) zu bekommen, kann ich nicht mit 20 Flaschen Wodka durch die Gegend marschieren, da muss ich nen Krüger oder zwei rüber reichen. Ausserdem: in schlechten Zeiten ist Phantasie gefragt, bei jedem Einzelnen. Selbst in einem versifften Gummistiefel hat locker ne Rolle Bullions Platz. Und, wenn die Zeiten dann soooo schlecht sein sollten, schert sich eh keiner mehr um Gesetze und ähnliches. Dies ist alles nur meine Meinung.
Mahlzeit allerseits.  

Optionen

5847 Postings, 6879 Tage biomuellischariot

 
  
    #24471
8
13.10.10 12:12
"Schwarzmärkte entwickeln sich typischerweise bei Waren, die knapp und (gefühlt) lebensnotwendig sind bzw. Genuß bereiten."

Genau das glaube ich, dass Gold GEFÜHLT wie REAL sehr sehr knapp sein wird.  Ich hatte mal ausgerechnet/geschätzt, wieviel jeder Deutsche an Gold besitzt - es war irgendwas unter einer Unze (und dabei zählt Deutschland zu den "goldreichsten ländern des Westens")  (1 Oz pro Kopf wären etwa 2670 t Gold im privatbesitz).

Mit Gold wird es ohnehin KEINEN grossen Tauschhandel geben können. Wie denn auch, wenn man im schnitt vielleicht  2 oder 3 Goldmünzen hat. Gold wäre in so einem worst case - da scheinen wir uns einig zu sein - kein geeignetes Tauschobjekt für das tägliche Leben (wobei der eine oder andere Tausch Immobilie-Gold wird es schon geben - auch wenn man "offiziell" per neuer Papierwährung bezahlt).

Eine neue Währung wäre meiner Meinung nach auf Jahre "wertgestört" weil das Vertrauen in den Erhalt der Kaufkraft der neuen Fiatwährung auf Jahre gestört verschwunden wäre, denn

Eine extrem niedrige Golddeckung würde kein Vertrauen bringen (= "sehr hoher Goldpreis" zB 10.000 neue Euros/USD per Oz).

Und für eine hohe Golddeckung der neuen Währung wäre schlicht NICHT GENÜGEND Gold vorhanden !

Minespec: im oberen worst case Szenario (Anleihencrash, hohe Abwertung, WR) hätten wir ganz andere Probleme als wie man mit Gold am besten ein Goldverbot umgeht bzw. man mit Gold trotz Goldverbot sein Vermögen über die Krise retten. Probleme wären:

Welthandel würde einbrechen, auch Handel IM Land würde einbrechen, grosse Versorgungsprobleme (Lebensmittel, Energie). massive Notfallverordnungsgesetze, grosse Einschnitt in die Freiheit des einzelnen, Pensionshaircut, soziale Unruhen, Hunger, extreme Arbeitslosigkeit, Verfall der Vorsorgeprodukte der Massen (private Pensionsvorsorge, LV, Anleihen, Anleihen-fonds), sämtliche staatlichen Pensionsversprechungen kannst du dann ebenfalls in die Mülltonne werfen > staatlich festgesetzte Minipension + Essensmarken etc.

Über das "Problem" eines "Goldverbotes"  werden wir dann lachen, wem dann noch zum Lachen zumute ist.......


5847 Postings, 6879 Tage biomuellischariot - Nachtrag

 
  
    #24472
5
13.10.10 12:17
"daß dem Gold in manchen Kulturkreisen (Naher Osten, Indien) ein höherer Preis beigemessen wird als den, der bei einem Reset der (westlichen) Welt festgesetzt würde. "

Nicht nur in "manchen Kulturkreisen" - auch Russland, OPEC, Australien, Canada, Norwegen werden dann lieber harte Währung (Gold) vielfach lieber sehen als die neue Westwährungen - die man (aus Mangel an Gold gar nicht nennenswert an Gold binden kann. Macht man aber eine Goldbindung - die nur gering sein KANN (weil nicht genügend Gold vorhanden ist), dann wird für eine 1/10 Oz einen sehr hohen Preis mit der neuen Währung zu bezahlen sein.

5847 Postings, 6879 Tage biomuellAlternativ

 
  
    #24473
3
13.10.10 12:21
gilt der neue Goldstandard nur nach INNEN  - aber dann müsste man natürlich einen neuen eisernen Vorhang hochziehen........

auch nicht wirklich möglich/realistisch  -  denn das würde Welthandel, Kapital & Warenströme extrem behindern - und genau das Gegenteil bewirken, was man nach so einem RESET am allerdringendsten bräuchte: Wiederaufnahme des Handels.

5847 Postings, 6879 Tage biomuellUS-Anleihen = sicherer Hafen wie Pearl Habor

 
  
    #24474
8
13.10.10 12:48

in 1941.....

http://diepresse.com/home/wirtschaft/boerse/....do&selChannel=573

US-Anleihen: "Ebenso sicherer Hafen wie Pearl Harbor"

18.02.2010 | 12:18 |  (DiePresse.com)

Nachdem China sich von US-Staatsanleihen im Wert von 45 Milliarden Dollar getrennt hat, warnen Experten vor einem Anleihen-Crash. Ein Akteur der Finanzbranche setzt hingegen auf die US-Papiere: Goldman Sachs.

Am Mittwoch wurde bekannt, dass China US-Staatsanleihen im Wert von 45 Milliarden Dollar verkauft hat (DiePresse.com berichtete). China ist damit erstmals seit August 2008 nicht mehr der größte Gläubiger der USA. Diese Rolle hat wieder Japan übernommen. Analysten zeigen sich nun besorgt, dass das stark zunehmende Angebot an US-Staatsanleihen auf eine nicht ausreichende Nachfrage stoßen könnte, berichtet das "Handelsblatt".

Patrick Artus, Chef-Ökonom der französischen Investmentbank Natixis, warnt der Zeitung zufolge allerdings vor Panik. Das Abspringen eines wichtigen Anleihen-Nachfragers sei nur ein Faktor, damit die Kurse von US-Anleihen einbrechen könnten: "Zu einem Anleihen-Crash kann es erst kommen, wenn zusätzlich die Wirtschaft wieder richtig in Gang ist und Inflation wieder zu einem Thema wird". In vielleicht drei Jahren könne das aber durchaus der Fall sein, so der Experte.

"Jeder sollte US-Anleihen shorten"
 

ZITAT:"...........Die Staatsschulden der USA sind als sicherer Hafen genauso geeignet wie Pearl Harbor im Jahr 1941", sagte kürzlich auch der Finanzhistoriker Niall Ferguson in einem "Financial Times"-Kommentar. Nassim Nicholas Taleb, Autor des internationalen Bestsellers "The Black Swan", hat der "International Business Times" zufolge einen Crash der US-Anleihen vorhergesagt. "Jeder einzelne Mensch, wirklich jeder, sollte US-Treasuries shorten" (also auf fallende Kurse von US-Staatsanleihen wetten, Anm.).........."

Ausser QE   hst die USA ohnehin keine geldpolitischen Trümpfe mehr in der Hand.

5847 Postings, 6879 Tage biomuellLöschung

 
  
    #24475
13.10.10 12:51

Moderation
Zeitpunkt: 13.10.10 15:47
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Löschung auf Wunsch des Verfassers

 

 

Seite: < 1 | ... | 977 | 978 |
| 980 | 981 | ... 13153  >  
   Antwort einfügen - nach oben