"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"


Seite 978 von 13153
Neuester Beitrag: 23.08.25 12:50
Eröffnet am:02.12.08 19:14von: maba71Anzahl Beiträge:329.817
Neuester Beitrag:23.08.25 12:50von: seitzmannLeser gesamt:56.601.921
Forum:Börse Leser heute:7.726
Bewertet mit:
378


 
Seite: < 1 | ... | 976 | 977 |
| 979 | 980 | ... 13153  >  

5847 Postings, 6878 Tage biomuellGold versus DAX - 3 Monate Jahre in €

 
  
    #24426
8
12.10.10 15:05

weil er zeigt, dass €uro-Goldanleger vom jüngsten Anstieg seit Ende Juli etwas mehr als 80 € pro Unze dazu verdient, wenn auch nur Fiatgeldbuchgewinne... ; dass der Goldpreischrash bzw. Platzen der "Blase" bzw. vermeintlich bedrohliche Chartsignale (Diamanten, Doppeltops etc) auch weiterhin nicht den Prophezeihungen der Goldbären folgen (schon gar nicht, wenn der €-chart dabei als Grundlage dient), und weil diese Outperformance von Gold gegenüber DAX für die Goldbären so "witzig" ist (hahahaha).

PS: schon aufgefallen, dass die einstigen Goldbärchen vom Goldlügenthread praktisch gänzlich in der Versenkung verschwunden sind - die Altgoldbullen werden sich noch erinnern  - an die heftigen Auseinandersetzungen hier an Board - gegen Ende 2008 - als Gold bei 500 - 550 €uro notierte.  Übriggeblieben ist nur noch ein "witzig". Das finde ich witzig ;0)  gemeinsam mit der Fastverdoppellung seit ende 2008 ;0))

Nicht einmal jene, die ihren Nutzen von einem Denunzianten ziehen, schätzen diesen.

5847 Postings, 6878 Tage biomuelldie Goldexplorer von 2006 - 2008

 
  
    #24427
6
12.10.10 15:10
sind dagegen - scheinbar paradox - ebenfalls vielfach von der Bildfläche verschwunden bzw. einstige (vermeintliche) Highflyer - sind zu Pennystocks rudimentiert....

Pech gehabt - auf's falsche Pferd gesetzt. Gier frisst Hirn traf auch dabei zu. Wohl dem der das früh genug erkannte und auf physisches Gold gesetzt hat (bzw. grosse Produzenten).

5321 Postings, 6177 Tage TiefstaplerAnleihen will ich nicht

 
  
    #24428
5
12.10.10 18:01
Die Aktienmärkte senden eindeutige Signale: Große Versorger wie RWE und Eon sinken, d.h. Pensionsfonds reduzieren ihre Aktienpositionen, weil sie Deflation befürchten. Gleichzeitig steigen Rohstoff-Titel und die Preise fürs Physische ohnehin. Dem Deflationsdruck steht also eine Inflation der Sachwerte gegenüber, die durch die Inflationserwartung beschleunigt werden wird. Nachvollziehbar, schliesslich weiß ein jeder, dass die Notenbanker mit der Deflationskeule zum Geld drucken genötigt werden. Das alles geht solange, bis die Inflation in alle Bereiche vorgedrungen ist. Darunter verstehen die Herren Banker eine gesunde Wirtschaft, da sie nur bei diesen Voraussetzungen großzügig abkassieren können. Was sie vom vielen Geld kaufen, können wir uns denken.  

124 Postings, 5596 Tage simonsimson...die probleme werden nicht kleiner ....

 
  
    #24429
6
12.10.10 18:33

 

wie seht ihr das? 

-142Mrd. als sicherheit gegeben,

173Mrd. in badbank ausgelagert

und jetzt sollen 23Mrd. von hre zurückgegeben werden??

und der rest ?? => ist futsch schon klar, aber wenn die hre

den rest noch braucht, ist die lücke doch "etwas" größer?

wat für´n stresstest war denn das?

 

siehe auch artikel im handelsblatt; 

http://www.handelsblatt.com/unternehmen/...ntien-zurueckgeben;2671282

gruss

 

 

5847 Postings, 6878 Tage biomuellSchwarzpulver an der Währungsfront

 
  
    #24430
9
12.10.10 18:47

http://diepresse.com/home/wirtschaft/601409/...x.do&direct=599924

"Es riecht nach Schwarzpulver an der Währungsfront"

12.10.2010 | 11:33 |  (DiePresse.com)

 

ZITAT:".................."Es riecht nach Schwarzpulver auf der Währungsfront", zitiert das "Handelsblatt" die russische Wirtschaftszeitung Vedomosti. Von Kolumbien bis zur Schweiz: Viele Länder hätten sich an dem internationalen Abwertungswettlauf beteiligt und an der Inflationsspirale gedreht. Es wird Gewinner und Verlierer bei diesem Währungskrieg geben.

Russland im Dilemma
 

Russland hat sich bislang aus dem Währungskrieg herausgehalten. So hat der Rubel leicht an Wert gewonnen und die Politik der Aufwertung wird fortgesetzt. Doch Russland befindet sich damit in Gefahr. "Das Kapital fließt in die aufstrebenden Märkte, auf der Suche nach Profit. Russland stehe vor einer Wahl: Entweder es schaue wortlos zu, wie eine Geldlawine über das Land rollt und die einheimische Währung aufwertet, den Export verlangsamt und Blasen auf dem Immobilien- und anderen Anlagemärkten hinterlässt. Oder es kehrt zurück zu regelmäßigen Interventionen und verstärkter Kapitalkontrolle, was zu Inflation und Verzerrungen im Handel führt", urteilt Vedomosti.

Indes betrachtet die Nachrichtenagentur Reuters China und die USA als die heimlichen Gewinner des Währungskrieges. "Der Dollar ist gegenüber fast allen Währungen der Handelspartner der USA scharf gesunken", analysiert die Agentur laut "Handelsblatt". Und auch der chinesische Yuan habe zwar seinen Höchststand gegenüber dem Dollar erreicht, sei aber gegenüber allen anderen Währungen rapide abgestürzt.

"Europa wird leiden"
 

Zu einem ähnlichen Schluss kommt auch die niederländische Tageszeitung "Trouw", die Europa als Verlierer des Währungskriegs ausmacht: "China ist nicht das einzige Land, dem etwas vorzuwerfen ist. Die Amerikaner importieren nicht allein deshalb soviel chinesische Waren, weil sie billig sind, sondern auch weil sie rauschartig Schulden machen. Immer wenn der Moment des Bezahlens kommt, reagieren sie mit neuen Maßnahmen, die eine Lösung des Problems hinauszögern".

Und weiter: "Zinsen von beinahe Null, eine Geldpresse, die die Welt mit Dollars überschwemmt; alles wird aus dem Kasten geholt, um die Wirtschaft irgendwie anzukurbeln. Die Eurozone ist stabiler. Sie kennt ein passables Gleichgewicht zwischen Import und Export und eine Geldpolitik, die mehr Abstand vom Casino hält als die amerikanische. Doch wenn China und die USA zusammenprallen, wird Europa darunter leiden.............."

 

5847 Postings, 6878 Tage biomuellPensionssysteme als tickende Zeitbomben

 
  
    #24431
13
12.10.10 18:56

Ist doch simple Logik - die Masse KANN per se niemals recht behalten und auf der Gewinnerseite stehen. Und die demographische Entwicklung verspricht, dass dies für die Masse jener zutreffen wird, die in den nächsten 20, 30 Jahren in Pension wird (möchte). Dagegen ist die Masse gar nicht oder nur minimalst in Gold investiert, von Silber ganz zu schweigen

......... In den USA könnten diese Zeitbomben schon früher explodieren:

http://diepresse.com/home/wirtschaft/...ink=/home/wirtschaft/index.do

US-Städte: Pensionssystem wird zu tickender Zeitbombe

12.10.2010 | 16:55 |  (DiePresse.com)

ZITAT:"...........Die US-Stadt Philadelphia kann ihre finanziellen Verpflichtungen für Pensionspläne nur mehr bis 2015 erfüllen, ergibt eine aktuelle Studie. Viele weitere US-Städte wie Boston und Chicago sind ebenfalls bedroht.

Große US-Städte und Bezirke könnten sich schon bald mit dem Problem eines nicht zu finanzierenden Pensionssystems konfrontiert sehen, berichtet die "Financial Times". Sie sehen einer Finanzierungslücke in Höhe von 574 Milliarden US-Dollar entgegen. Das geht aus einer Studie der Kellogg School of Management an der Northwestern University hervor. Die Lücke auf kommunaler Ebene betrage weitere drei Billionen Dollar, rechnet die Zeitung vor.

Anleihenbesitzer im Kampf mit Pensionsempfängern
 

"Nun wird sich zeigen, wie diese Last der Verpflichtungen zwischen den Regierungen der Bundesstaaten und der Kommunen aufgeteilt wird und ob die Regierung in Washington zur Rettung gerufen wird", sagt Joshua Rauh von der Kellogg School. Der Zeitpunkt könnte für viele Städte und Bezirke nicht ungünstiger sein. Sie haben mit sinkenden Steuereinnahmen, verursacht durch die Rezession, zu kämpfen.

 

Investoren fürchten daher, dass es im Bereich des 2,8 Billionen Dollar schweren Marktes für Kommunal-Anleihen zu Ausfällen von Zahlungsverpflichtungen kommen wird. Die kommunalen Regierungen refinanzieren sich wesentlich über Anleihe-Emissionen. "Die Besitzer von Anleihen stehen im Kampf um die eingeschränkten Resourcen in direkter Konkurrenz mit den Pensionsempfängern", urteilt Rauh.

2015 schlägt für Philadelphia Stunde der Wahrheit
 

Die Lage ist ernst. Vielen staatlichen Pensionsplänen fehlt die Kapitalbasis. Vor allem Pensionsbezieher der Stadt Philadelphia müssen zittern. Geht es nach den aktuell gehaltenen Vermögenswerten für die Pensionspläne, so kann die Stadt die finanziellen Verpflichtungen nur mehr bis 2015 erfüllen. Die US-Großstädte Boston und Chicago sähen sich 2019 vor dem selben Schicksal.

Rauh warnt: Die Lokalregierungen würden zudem einzigartige Bilanzierungsmethoden verwenden, die Zahlungsverpflichtungen verstecken. ..........."

Der Schlusssatz ruft in Erinnerung, den Lügenstatistiken der staatlichen Ökonmetrikern keinen blinden Glauben zu schenken ! Sonst kann es passieren, dass man seine Pension anders als erhofft verbringt, nämlich genauso wie zunehmend mehr Amerikaner:

 

Nicht einmal jene, die ihren Nutzen von einem Denunzianten ziehen, schätzen diesen.

945 Postings, 5588 Tage mienensammlerOb auch so Gold gemacht wird

 
  
    #24432
2
12.10.10 19:05
 

5847 Postings, 6878 Tage biomuell"Die Besitzer von Anleihen stehen im Kampf um die

 
  
    #24433
10
12.10.10 19:18
eingeschränkten Resourcen in direkter Konkurrenz mit den Pensionsempfängern".

Eine interessante Bemerkung aus dem Artikel von #24431

Macht aber Sinn: Städte, Gemeinden, Staaten werden eines Tages die Wahl haben:

Haircut bei den Anleihenbesitzern - oder bei den Pensionen. Denn beide Verpflichtungen werden die Staaten UNMÖGLICH halten können. Denkbar auch eine Kombination: Haircut bei den Anleihen UND bei den Pensionen.

Alternativ:  Inflationierung ! und damit die REALE Abwertung der Anleihen UND der Pensionsverpflichtungen.

Hmmm - für alle Optionen scheint mir Gold geeignet sein (keine Anleihen, kein blindes Verlassen auf eine staatlich zugesicherte Pension)...........  

945 Postings, 5588 Tage mienensammlerGallionsfigur USA

 
  
    #24434
17
12.10.10 19:50
Meines Erachtens sollte man die Probleme in Europa, die sich aus den Problemen in den USA ergeben nicht unterschätzen.

Die USA exportieren ihre Deflation - was auf die europäischen Staatsfinanzen ebenfalls deletär wirken wird.

Die USA werden, ebenso wie viele europäische Ländern ihre Staatsschulden nicht mehr bezahlen können - ausser über das Anwerfen der Notenpresse.

Je länger mit einer Währungsreform gewartet wird, umso dramatischer werden die Folgen für die Gesellschaft und die Gesamtstrukturen sein.

Es gibt keinen no way out mehr - ausser über einen globalen Kapitalschnitt.

Wenn die Schulden schneller und stärker steigen als die Einnahmen, dann resultiert daraus automatisch der Bankrott. Staaten haben keine Probleme ihre Währungen abzuwerten - bzw. diese komplett abzuschaffen um sich zu entschulden.

Man kann auch sagen - erst wertet man ab, dann schafft man ab.

Viele Grüsse.  

945 Postings, 5588 Tage mienensammlerAndere Denkweise

 
  
    #24435
14
12.10.10 20:13
Was machen eigentlich jene mit dem Klopapier, welches sie heute erworben haben?

Ich darf darauf hinweisen, dass z.B. in den USA die Verschuldungen ungefähr um den Faktor ZEHN schneller steigt, als die Einnahmen des Staates aus der Steuer.

In Europa dürfte es übrigens nicht viel besser aussehen.

Wenn sie jeden Tag zehnmal soviel Schulden machen, wie sie einnehmen - glauben sie allen ernstes ihnen leiht jemand noch irgendetwas!

Wer einigermassen rechnen kann weiss, was das bedeutet, sowohl für die USA als auch für den Rest der Welt.

Am Tag X ist euer Klopapier wertlos - das wird über Nacht passieren und sehr wahrscheinlich an einem Wochenende. Den Montag nach dem Wochenende sind Eure Lebensversicherungen wahrscheinlich nur noch ein Brötchen wert.

Nun - warum wird es so kommen?

Japan - hier ist die Schuldenlast inzwischen so hoch, dass bei einem Anstieg der Zinsen am Nippon auf gerade mal knapp 2% das Land zahlungsunfähig wird.

Bei den USA sind dies gegenwärtig rund 4%, wenn ich richtig gerechnet habe.

Irland ist bei 6% pleite und Deutschland dürfte bei spätestens 8% ebenfalls den Staatsbankrott abliefern.

Die Folge - die Godzillas der Zentralbanken werden die Leitzinsen nicht mehr anheben können ohne den umgehenden Staatsbankrott zu induzieren - noch schlimmer - als Folge der Geldmengenausweitung wird es eine ungezügelte Inflation geben, welche die System zerreissen wird - ob man vorher nochmal einen Deflationsschock herbeizaubert - denkbar ist auch dies.

Beides ist eine Bankrotterklärung des Systems - die verwendeten Masseinheiten sind das Papier nicht wert auf dem sie gedruckt worden sind.  

17202 Postings, 6803 Tage MinespecBio: Zur Masse...

 
  
    #24436
3
12.10.10 21:13
logisch richtig was du geschrieben hast.
If the majority was right, the majority was rich. ( Mehrheit steckt in Pensionsversprechen, kann  aber auch nicht völlig davon wegkommen )
No one can get rich when being invested where everyone is.
Warren Buffet  

Optionen

945 Postings, 5588 Tage mienensammlerWahre Werte

 
  
    #24437
12
12.10.10 21:31
Die Statistik ist immer gefälscht und nach unten gerundet. Wenn es danach geht, haben wir seit Einführung des € eine Inflation(Geldmengenausweitung) von mehreren 100%.
In der Kaufkraft hat sich das erst in Maßen ausgewirkt. Vor wenigen Jahren hatten wir einen Kaufkraftverlust nach € - Einführung von 50%. Inzwischen dürften wir bei 60% und mehr sein. Ohne dass es jemand zu merken scheint.
Aber jeder kennt den Ausdruck, dass wir heute Preise haben, die früher in DM notierten, und das ist nun mal Fakt.
Mit dem Unterschied, dass wir heute eine gleich große Packung oder was auch mmer mit weniger Inhalt und in minderer Qualität für das gleiche halten, wie vor 10 Jahren.
Es merkt kaum jemand, weil die öffentlichen Statistiken dahinter geschönt sind, bzw sich auf einen Warnenkorb beziehen, der mit der Realität(Lebenserhaltung, Lebenswichtige Sachen etc.) nichts zu tun haben. In diesen Warenkorb fallen u.a. qualitativ immer schlechter werdende Lebensmittel(vom Discounter, die auch gerne subventioniert werden, wie auch Milch und Butter); neue Medien(die sowieso immer billiger werden nach dem Moorschen Gesetz/Intel und die man nicht zum Über-Leben braucht).
Heizkosten werden bspw. nur unter ferner liefen geführt.


Es wird gelogen und betrogen dass sich die Balken biegen. Man kann das bspw. den Politikern auch nicht vergelten, denn "sonst hätten wir eine Revolution vor morgen früh"...wie mal ein bekannter Mann gesagt hat...
Und dieser Mann bezog sich dabei auf das Geldsystem, wie wir es heute kennen, in dem Geld gedruckt werden kann, ohne dass diesem ein realer Wert entgegensteht.
Und da stehen wir erst am Anfang.

Inflation komt von aufblähen. Genauer, das Aufblasen der Geldmenge, um etwa Schulden zu zahlen oder Sopzialsysteme zu erhalten.
Das geht irgendwann zu lasten der Presistabilität, und das merken wir jetz immer deutlicher, vor allem bei den Rohstoffen.
Das viele Geld wird ja nicht mehr eingezogen(man wäre schön blöd)sondern wandert, nachdem sich die Banken damit zuerst saniert haben, in den weltweiten Spekulatinskreislauf. Darum haben wir auch diese hausierende Aktienkurse , wo eigentlich nichts hinter steht.
Auch Crack-up-Boom genannt

Mehr Geld mehr Nachfrage, die Preise steigen. Wir nennen das Inflation, doch Inflation fängt scon früer an, beim Aufpumpem der Geldmengen.
Es wäre ja nicht einmal so schlimm, wenn sich das nur auf enige wenige Länder beziehen würde.
Doch die gesamte westliche Industrienation bläht immer weiter auf. Und Asien ist auch nicht zimperlich damit.
Diese Situation ist einmalig, sie wird alles zerstören, was wir bisher kannten und 1923-33 vor allem in den USA weit in den Schatten stellen.  

17202 Postings, 6803 Tage MinespecCrack-up Boom

 
  
    #24438
7
12.10.10 21:53
mir kommt es so vor, dass Mr. Null Zins Ben Bernanke von Inflation träumt und sie gerne hätte, ( er hätte dann einen Grund ndie Zinsen etwas zu erhöhen )also pumpt er zum Schein Geld über die Banken in die Märkte und versucht dort Blasen zu erzeugen. Dies soll Wohlstand und Vertrauen erzeugen, bei der Bevölkerung  kommt nichts an, kein Heli hat je Geld abgeworfen um des Joe Sixpacks Schulden abzubauen.
Greenie tat dies auch und pumpte die Immo blase auf. Dann zog er den SCHWANZ EIN
und trat ab. Ben hat jetzt die Anleiheblase am Hals ( 2,45 % Rendite f 10 jährige ! )
und Asiaten die diese seit Jahren halten und auf hohen Kursgewinnen sitzen.
Damit diese die Gewinne nicht mnitnehmen und sein House of Cards zusammenbricht
monetiesiert er die Neuemissionen via Fed ( linke Tashe rechte Tasche )und hält die Kursgewinne noch hoch ... wie lange geht das noch ?
Gleichzeitig befeuert er die Aktienhausse und die Goldhausse ( was brummt eigentlich nicht ? Selbst weiche Rohstoffe wie Weizen usw haussieren. ( geht noch er richtig los ... später )  

Optionen

17202 Postings, 6803 Tage Minespecich seh grad Performance seit Threadbeginn 72 %

 
  
    #24439
9
12.10.10 22:16
in Silber sieht es mindestens genauso gut aus... gähhhhnnn ( man gewöhnt sich schon dran aber selbstverständlich ist es nicht )
Hätte jemand vor zig Jahren Edelmetall gekauft und eine Festhypothek statt mit einer schnöden LV unterlegt, wo er zum Ablauf auf Werthaltigkeit zittern muss, oder wenig nur 1 % mindestgetilgt, könnte er /sie jetzt oder auch später noch einen grossen bzw noch grösseren Schuldenbatzen auf einmal wegtilgen.  

Optionen

945 Postings, 5588 Tage mienensammlerMinespec

 
  
    #24440
11
12.10.10 22:18
Sicher ist nur EINES: Ich trau diesem misthaufen von politikern, notenbanken , FED, EZB , IWF, banken ala GS und was weiß gott noch alles keinen cm über den weg. Die lügen, täuschen , betrügen und manipulieren Kurse von aktien , EM, Rohstoffen, währungen auf teufel komm raus. Und im ernstfall ist die fantasie grenzenlos, dem durchschnittsbürgern das sauer ersparte aus der tasche zu ziehen um u.a. den staatshaushalt zu sanieren etc.  

17202 Postings, 6803 Tage MinespecProf Hankel spricht live...

 
  
    #24441
4
12.10.10 22:27
auf der Edelmetallmesse in München.
Wer den hartgesottenen Eurogegner erleben will kommt zur
www.edelmetallmesse.com
bzw http://www.edelmetallmesse.com/de/referenten-sonstige.php

War jetzt schon 4 mal dort. Eichi war zuletzt am Geiger EM Stand , man liess ihn  nur als "normalen "Gast rein. Habe mit ihm kurz gesprochen , war ganz amüsant.
Kommt`s wenn`s Zeit habts..
Es dürfte wieder Stände geben mit kompletten Lunarserien..  

Optionen

5847 Postings, 6878 Tage biomuell@ und sie MÜSSEN sogar lügen, denn

 
  
    #24442
5
12.10.10 22:29
würden sie die Wahrheit sagen, wären würden ab morgen einige Staaten kein Geld mehr vom Anleihenmarkt bekommen und wären zahlungsunfähig.

Es MUSS daher gelogen werden - bis zum bitteren Ende. Es geht gar nicht anders, daher habe ich sogar bis zu einem gewissen Verständnis für die Politiker  

17202 Postings, 6803 Tage Minespecman kann auch live mit David Morgan sprechen

 
  
    #24443
2
12.10.10 22:32
auf der Messe.  Nach seienm Vortrag... nimmt er sich immer etwas Zeit. Vor zwei Jahren war Marc Faber zu Gast... diesmal nicht.
Dr.Kurt Richebächer vor 3 Jahren noch live zu erleben ist leider schon verstorben.  

Optionen

207 Postings, 6241 Tage joe_k_25Hallo Leute:

 
  
    #24444
1
12.10.10 23:19
ich verfolge immer wieder mal den Thread hier.

Ich habe nun ein paar Fragen:

Meine Freundin hat ein eigenes Haus, wir haben Geld von der Bank genommen um zu renovieren. Der Kredit ist aber bei weitem nicht soviel wert wie das Haus. Ist es für die Zukunft gut Schulden zu haben? Alles zu modernisieren. Und sollte der Crash kommen sind dann nicht auch die Schulden weniger wert, oder bleibt das 1 zu 1 da ich ja dann auch weniger verdiene. Wie seiht es dann mit Gold aus bei solch einem Szenario? Ist es da nicht egal in was ich investiere?

Sollte Gold in solch einem Fall "sicher" sein, lohnt noch der einstieg oder ist es eh schon zu teuer?

Viele grüße, joe  

Optionen

200 Postings, 5534 Tage TscherwonezJoe!

 
  
    #24445
5
13.10.10 00:54

Also als erstes mal zur Lektüre der olle Winkler, der mir auch den Kopf wusch:

http://www.michaelwinkler.de/Pranger/090610.html

Also die Schulden bleiben (höher), die Guthaben werden abgewertet, so dass es in jedem Fall für Euch und uns scheiße ist. Nicht vergessen: Zwangshypotheken auf Grundbesitz und Boden!

Natürlich gibt es die große Hürde des Einstiegs in EM heute. Ich habe auch immer noch die große Schwierigkeit den Klumpen entgegenzunehmen, der plötzlich eine Bedeutung in meinem Leben haben soll. Wir haben das nicht gelernt, wir haben alle fünf Mark bekommen, wenn wir mal artig waren. Und die war aus Cu-Ni, weil Silber schon 1974 zu teuer wurde. Wir wissen gar nicht mehr was Gold und Silber ist. Das ist aber auch der Trick, uns ins Nichts zu geleiten, in die Unverbindlichkeit, in die Schrottwährung.

Wenn Du das erste Mal irgendetwas richtiges in der Hand hast kommt die Läuterung, es ist älter als alle Versprechen der Jetztzeit. Es ist ein Urversprechen und das blinkt Dir entgegen. Als Barren, als Münze. Und es kommt Dir spätestens dann nicht mehr komisch vor, es ist nur der Maßstab für das unnütze Geld, weil Du davon einen ganzen wertlosen Stapel hinlegen mußt.

Wenn Du das Euro-Geld brauchst macht der Verzicht schlechte Laune. Kaufe also nur von dem was Du nicht zum Leben brauchst!!!

Natürlich gibt es nicht nur das Problem des Erwerbs, es wird auch das Problem geben es wieder loszuwerden. Aber sei gewiß, dass Dein Gold und Silber das einzige sein wird was man Dir je abkaufen will, für welche Währung auch immer, in welchem Land auch immer. Es ist das Urversprechen und gilt soviel wie unser Leben. Sorry für die Extra-Portion Pathos. Aber es ist so. Ich habe zwei Jahre gebraucht das zu verstehen und mich vom System abzukehren.

Du wirst auch eine Partnerin brauchen, der Dein Ansinnen nicht komisch vorkommt. Im Idealfall versteht sie sogar die Zusammenhänge. Wenn Sie's nicht versteht oder verstehen kann, empfehle ich dringend den Alleingang.

 


Moderation
Zeitpunkt: 13.10.10 09:26
Aktion: Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Doppel-ID - Anlegen der Doppel-ID E.S.Blofeld

 

 

1163 Postings, 5794 Tage Sommerer.@ joe_k_25

 
  
    #24446
7
13.10.10 07:55
Kauf dir heute ein paar Unzen Gold und Silber und laß´ sie liegen.
Wenn du nur wenig Geld zur Verfügung hast eher Silber, wenn es 10.000.- bis 25.000.- sind auch Gold in kleinen Stückelungen ( Ich bevorzuge da schweizer Vrenelie´s ).
Mit großen Goldbarren fange erst ab 100.000.- an wobei natürlich bis dahin gegen kleine Barren bis 100 Gramm auch schon vorher nichts zu sagen ist.
Das ist Geschmacksache und jedem selber überlassen wie er sich da festlegt.
Später wird dir auf einen 500Gr.-Barren keiner auf ein Haus rausgeben können ;o).
Im Crashszenario, dann wenn jeder ins Gold und Silber flüchtet und die kreditfinanzierten Güter auf den Markt fliegen weil kaum einer noch die Zinsen dafür zahlen kann, kauf dir von deinen kleinen Goldbarren oder Goldmünzen eine schöne Villa.
Den Höhepunkt abzupassen wird keiner so gut können, aber ungefähr reicht ja auch schon.
Gold und Silber ist immer noch sehr billig.
Wir leben noch ganz gut so wie es ist und brauchen keinen Crash doch wenn dieser sich zwangsweise einstellen sollte bist du mit EM gut abgesichert.
Und so soll´s ja auch sein.
Silber für´s Leben, Gold für´s Vermögen.

Egal was kommt, Gold und Silber bleibt immer Geld -
das hat die Geschichte schon mehrfach gezeigt !

Hier kannst du von vielen Händlern die Preise vergleichen:
http://www.gold.de/

Viel Erfolg bei deiner Entscheidung !  ;o)
Angehängte Grafik:
20m_w1872-r.jpg (verkleinert auf 52%) vergrößern
20m_w1872-r.jpg

5742 Postings, 9678 Tage elgrecoDa macht Herr Winkler

 
  
    #24447
4
13.10.10 08:09
schon einen grossen Fehler. Er setzt auf die heutige Zeit zweimal ein Nachkriegsszenario. Im Augenblick ist das nicht so, es war kein Krieg! Kann man ueberhaupt nicht vergleichen die Ablaeufe und Erfindungen der Regierungen, wie Zwangshypos. Diese wurden benoetigt und Reparationszahlungen zu leisten. Heute haben wir, der Staat unendliche Schulden. Bei wem? Bei niemanden, denn dieses Geld, das Schatzbriefe kauft, ist ueberfluessig, das braucht kein Mensch, sonst wuerde es ja nicht in Staatspapiere fliessen. Also ist dieses Geld nichts wert.

Es kann genauso per Gesetz der Goldbesitz verboten werden, war alles schon da.

Es gibt keine Sicherheit, es gibt nur die menschliche Arbeitskraft und Intelligenz, die ein Weiterleben garantiert. Alles ist in Fluss, sagten schon die alten Griechen.  

Optionen

5847 Postings, 6878 Tage biomuellelgreco

 
  
    #24448
5
13.10.10 08:55
Für eden Schuldner gibt es einen Gläubiger. Die Schulden, die der Staat hat, finden sich im Depot bzw. "Vorsorge" fast aller seiner Bürger. Es fängt an bei Lebensversicherungen, Vorsorgeprodukten, privaten Pensionssystemen - bis hin genau genommen in den bereits erworbenen Pensionsansprüchen. Letzteres wird der Staat per Gesetzesänderungen (Sparpakete, Budgetsanierungen ggf auch per Notverordnung) in vielen kleinen Schritten - oder in wenigen grossen Schritten dezimieren. Bei den Billionen an Staatsanleihen, die den Staatsschulden gegenüberstehen wird das nicht so einfach gehen. Denn die Zahlungsfähigkeit/Glaubwürdigkeit wird der Staat erst aufgeben, wenn es nicht mehr anders geht. So gesehen, sind private Vorsorgeprodukte sehr wahrscheinlich eine Stufe "sicherer" als die jetzt noch in Aussicht gestellten Pensionen.....

Stimmt - es gibt keine "absolute Sicherheit" (wäre dann auch langweilig - oder ? ;0)  aber ein Gold ist nachwievor das letzte wovor wir Goldbugs uns fürchten müssen. Sollte Gold eines Tages so eine Bedeutung bekommen, dass der Staat wieder per verbot eingreifen muss (weil Goldbesitz das Finanzsystem gefährdet), dann muss der Goldpreis bereits auf weit über 10.000 USD oder Euro gestiegen sein bzw. die Staatsanleihen ihre Glaubwürdigkeit verloren haben. Erst dann macht ein Goldverbot Sinn - und in so einer Situation habe ich lieber Gold/Silber als Staatsanleihen ;0)

207 Postings, 6241 Tage joe_k_25was passiert dann eigentlich?

 
  
    #24449
13.10.10 09:10
sollte irgendwann mal ein goldverbot kommen und ich behalt mein anonym gekauftes gold, was bringt es mir dann wenn ich es nicht mehr an den mann bringe?
und was kann passieren wenn ich es verstecke, die können mir doch nicht einfach mein gold nehmen :-)  

Optionen

2696 Postings, 6677 Tage Ischariot MDkleiner vorsichtiger PC-Hinweis

 
  
    #24450
5
13.10.10 09:12
ich hab bislang noch nicht davon gehört, daß (z.B. in USA) die auf den Markt fliegenden kreditfinanzierten Güter/Häuser mit Gold bezahlt worden wären. Und wenn es richtig kracht, werden Kredite zunächst einmal überhaupt nicht bedient werden.

Zeiten, in denen man mit "kleinen Goldbarren oder Goldmünzen eine schöne Villa" kaufen konnte, waren stets Zeiten, in denen Leute vetrieben wurden und deshalb schnellstens und billigst ihre Immobilien gegen was Mobiles eintauschen mußten, was man auf der Flucht am eigenen Körper mitführen konnte.
Wer also auf eine solche Gelegenheit spekuliert, nun ja ...

Seite: < 1 | ... | 976 | 977 |
| 979 | 980 | ... 13153  >  
   Antwort einfügen - nach oben