"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"
Mit Wilhelm Busch siniere ich deshalb "Wehe, wehe, wenn ich auf das Ende sehe"
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,719327,00.html
..herr sinn, das macht sinn für die schafe die das glauben..
Genaueres weiß ich auch nicht!
Wird aber bald über die Ticker laufen!
Der neue Monatsbericht der Europäischen Zentralbank lehrt seine Leser das Fürchten: Das Finanzsystem war Anfang Mai noch mehr bedroht als nach der Lehman-Pleite.
Anfang Mai drohte das Finanzsystem zu kippen. Die Lage war sogar ernster als nach dem Zusammenbruch der US-Bank Lehman im Herbst 2008, geht aus Schilderungen der Europäischen Zentralbank hervor. Zwei oder mehr große Euro-Banken seien akut vom Zahlungsausfall bedroht gewesen.
http://www.sueddeutsche.de/geld/dramatischer-bericht-der-ezb-apokalypse-voraus-1.961222
Ich bin Long im Gold seit Kurs 300 mit KO 299 :-) ... war'n Spaß
Ich bin auch long im Gold seit 20 Jahren und brauche keinen SL mehr!
Der liegt im Tresor!:-)
Link: http://www.wirtschaftsfacts.de/?p=8729
interessante Meinung, der ich mich anschliesse
Die beiden Länder liegen derzeit im Streit Im Grenzstreit mit seinem Rivalen hat China der japanischen Regierung zufolge ein Exportstopp für wichtige Rohstoffe verhängt. Das Handelsministerium in Tokio teilte mit, China habe die Exporteure sogenannter Seltenerdenmetalle angewiesen, ihre Ausfuhren nach Japan einzustellen.
Das Gabler Wirtschaftslexikon Zu den seltenen Metallen zählen unter anderem Cerium, Lanthanum, Neodymium und Praseodymium. Sie werden in Batterien, Computern und Waffensystemen eingesetzt. In China werden rund 97 Prozent aller Seltenerdenmetalle weltweit gefördert, rund die Hälfte werden nach Japan exportiert. Die chinesische Regierung wies umgehend zurück, ein offizielles Embargo verhängt zu haben.
Der Ausfuhrstopp betreffe lediglich Japan und kein anderes Land, erklärte das Handelsministerium in Tokio weiter. Daher liege es nahe, dass ein Zusammenhang zum Seestreit bestehe. Japanische Seltenerden-Händler vermuteten jedoch, dass auch mehrere Feiertage in China Grund für ausgefallene Lieferungen sein könnten.
Ein Mitarbeiter von Mitsubishi Corporation Unimetal sagte etwa, bis Dienstag seien noch Importe eingetroffen. Von Mittwoch bis Freitag dieser Woche seien die chinesischen Unternehmen geschlossen. Daher werde erst Anfang kommender Woche gesagt werden können, ob die Ausfuhren tatsächlich eingestellt worden seien.
Japan und China streiten derzeit über die Festnahme des Kapitäns eines chinesischen Fischtrawlers, der in der Nähe einer zwischen den beiden Staaten umstrittenen Inselgruppe zwei Schiffe der japanischen Küstenwache gerammt haben soll. Japanischen Medienberichten zufolge befindet sich der Mann wieder auf freien Fuß.
Ein Grund warum ich neben Gold u S. auch US$, Sfr , u notgedrungenerweise auch € in kleinen Scheinen als Bargeld halte.
Ich erwarte die selbe Entwicklung auch hier. ... Verfall der Immobilienpreise sobald die Hypotheken d Banken austrocknen.
Telekom-Sprecher Schindera sagt "Sorry, WiWo!"
In einem Schreiben entschuldigt sich Telekom-Sprecher Philipp Schindera bei Jürgen Berke, Redakteur der "WirtschaftsWoche". Berke gehörte laut einer jüngst aufgetauchten Liste 2005/2006 zu den aus Telekom-Sicht "gefährlichsten" Journalisten - Berke hatte die Liste vorige Woche selbst in der "WiWo" veröffentlicht. "Leider haben wir bisher, anders als Sie, noch keinen Einblick in die Ermittlungsakten, so dass uns die Liste sehr überrascht hat", heißt in dem Brief der Telekom.
Es habe zwar Gerüchte gegeben, dass die Liste existiere, "diese dann aber de facto auch zu sehen, das ist schon etwas anderes", schreibt Schindera. Das Gebaren sei auf das Schärfste zu verurteilen. "Journalisten auf Listen zusammenzufassen und nach Gefährdungspotenzial zu beurteilen, entspricht nicht meinem Verständnis von Pressearbeit." Er werde Sorge tragen, dass "so etwas nicht mehr vorkommt".
http://kress.de/mail/tagesdienst/detail/beitrag/...gt-sorry-wiwo.html
..so geht das anzapfen auch.
und wo führt es noch hin?
Brüssel - Formal spricht nichts gegen die neuen Staatsgarantien über bis zu 40 Milliarden Euro für die Hypo Real Estate. Sie verstoßen nicht gegen die europäischen Beihilfevorschriften - und wurden daher am Freitag von der Europäischen Kommission genehmigt. Auch die Übertragung von faulen Wertpapieren im Wert von rund 191 Milliarden Euro an die sogenannte Bad Bank der HRE billigten die Kommissare in Brüssel.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,719402,00.html
...gebt ihr endlich einen gnadenstoß, auch wenn die dt-bank und die allianz ect. ihre invests verlieren.
aber dann gehen die bürger denen an den hals!
http://www.jjahnke.net/rundbr76.html#2136
sollte man mal lesen
Aktionäre der HRE auf den Cayman Inseln
Sauber Herr Präse!!!
Warten wir mal ab was da rauskommt!
Läuft gerade über den N-TV Ticker!
http://meedia.de/nc/details-topstory/article/...&cHash=d5c1d4a867
..mal sehen, wer so in 2-3 jahren das propagandamikrophon kontroliert..
Denke da bist du zu optimistisch
Die Menschen hier machen sich doch schon in die Hose.
Wenn Ihre Kinder ohne Ampelanlage eine Straße überqueren sollen.
Wenn ein Sportschütze durchknallt , was bei Politikern ohne Waffe des öfteren passiert.
Die meisten sind alle so Obrigkeitshörig und durchnummeriert das ich da wenig Hoffnung habe.
Aber ein kleiner Trost für die Anhänger des gelben Metalls, Kurs weiter nach oben.
was jetzt noch fehlt ist eigentlich das so langsam der Euro wieder in die Knie geht.
Hinterher waren die alle pleite.
Es wird Zeit zu gehen..
Hat mit euch eine Menge Spaß gemacht.
Machts gut!
Truman