"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"


Seite 950 von 13154
Neuester Beitrag: 28.08.25 22:27
Eröffnet am:02.12.08 19:00von: maba71Anzahl Beiträge:329.826
Neuester Beitrag:28.08.25 22:27von: MalakoffKoh.Leser gesamt:56.737.527
Forum:Börse Leser heute:4.097
Bewertet mit:
378


 
Seite: < 1 | ... | 948 | 949 |
| 951 | 952 | ... 13154  >  

2121 Postings, 6550 Tage BörsensiegerAlso Maba

 
  
    #23726
1
23.09.10 21:52

da muss ich aufs wehemend einspruch erheben

Wenn ich mir die einzelnen öffentlich gemachten und Bekundeten Trades  einiger Shorties anschaue, müsste alles zusammengerechnet und gehebelt  was in den letzten beiden Jahren passierte, Gold gegen 0 fallen, um  wenigstens mit einem blauen auge rauszukommen!
:-)

Die wollen noch viel viel mehr. Wir sollen sogar noch dafür bezahlen das man das jemals gefördet Gold auch noch bezahlt nur dafür das man es wieder einbuddelt. Sprich dahin bringt wo es her gekommen ist. Und dann wir es erst richtig teuer. Wie kann man nur so blind sein.......

5878 Postings, 6498 Tage maba71@Börsensieger

 
  
    #23727
4
23.09.10 22:11
Und Obamas Stabschef will auch die Flatter machen, er will Bürgermeister von Chicago werden!!!!!!
Und das ganze vor den Wahlen, die eh warscheinlich von den Republikanern dominiert werden!
So regiert es sich ganz schlecht!
Das kann ein heißer Herbst werden, nicht nur für die Amerikaner!
Denn wer weiß schon, welche Mehrheiten nach den Wahlen dann im Kongress vorhanden sind und welchen Handlungsspielraum Präsident Obama dann noch übirg bleibt! Ist keine einfache Sache!

Optionen

5878 Postings, 6498 Tage maba71Goldbericht für den 22.09.2010

 
  
    #23728
5
24.09.10 07:17
1.300er-Grenze voraus

Mit dem seit der gestrigen FED-Entscheidung rasant fallenden US-Dollar nahm Gold heute Anlauf auf die Marke von $1.300. Das hätte eigentlich aus markttechnischen Gesichtspunkten klappen müssen, denn der Euro-Goldpreis ist die letzten Tage gefallen. Aber das Gold Kartell möchte diese Marke nicht so schnell aufgeben – und so wurden wohl wieder mächtige Mengen neuer Short-Positionen an der COMEX eingegangen, um den Preisanstieg zu blockieren.

Dabei war das gelbe Metall nur noch fünf Dollar von der Marke von $1.300 um den Zeitraum des Londoner P.M. Fixes entfernt. Das heißt es gab auch eine entsprechend große physische Nachfrage nach dem Metall. Aber kurz nach Ende des Londoner Handels wurde im Derivate-Handel Gold auf bis zu $1.290 gedrückt. Auf diesem Niveau verblieb Gold dann bis zum Ende des Handels an der New Yorker COMEX – ein Schlusskurs von $1.290,20 wurde festgestellt.

Weiter positiv entwickelt sich Silber, das sich in großen Schritten seinem Höchststand aus dem Jahr 2008 nähert. Nachdem erst kürzlich die lange verteidigte Marke von $20 überschritten wurde, fiel heute auch die Marke von $21.

Top-Favorit des heutigen Tages war Palladium, das auf $543 um $13 anstieg. Von den vier Edelmetallen war es heute das einzige, das in Euro gerechnet leicht zulegen konnte.

Die beiden Londoner Fixings beim Gold kamen mit $1.291,75 (EUR 966,16) zum Vormittag und $1.293,50 (EUR 963,50) zum Nachmittag mit signifikanten Gewinnen in US-Dollar zustande. Auf Euro-Goldbasis gingen jedoch sieben Euro verloren. So richtig Freunde kommt dabei in unseren Landen nicht zustande.

Aber es ist erst einmal wichtig, dass die Schlacht Gold gegen Dollar erfolgreich geschlagen wird. Mit den großen Problemen im Euro-Raum wird der Euro-Goldpreisanstieg dann ganz von allein kommen. Wahrscheinlich wieder in sehr großen Schritten wie zur Euro-Krise im Frühjahr des Jahres. Denn die Probleme im europäischen Banken- und Immobilien-Sektor sind um ein vielfaches größer als in den Vereinigten Staaten. Und die EZB ist in Wirklichkeit keine Inkarnation der für Stabilität stehenden Bundesbank, sondern ein noch viel größeres Sodom und Gomorrha als die amerikanische FED.

Der US-Dollarindex gab heute kräftig um 0,7 Punkte auf 79,8 nach. Die Renditen der 10-jährigen Treasury Notes gaben weiter nach, verharrten aber aufgerundet bei der gestrigen Marke von 2,6 Prozent. Der Quotient aus beiden Werten steht mit 30,7 leicht niedriger da als noch am gestrigen Tag.

http://www.bullionaer.de/shop/showZiemann.php/action/latest

Optionen

Angehängte Grafik:
goldbericht.gif
goldbericht.gif

798 Postings, 5877 Tage dixi00UN-Vollversammlung:

 
  
    #23729
3
24.09.10 08:31
Ahmadinedschad inszeniert Eklat

Wenn Mahmud Ahmadinedschad ans Mikrofon der UN-Vollversammlung tritt, ist ein Eklat garantiert - alle Jahre wieder. Diesmal legte Irans Präsident seine Verschwörungstheorie zum 11. September dar, und die Delegationen verließen den Saal. Wenige Stunden zuvor war US-Präsident Obama noch auf Versöhnungskurs.

http://www.stern.de/politik/ausland/...itter&utm_campaign=sternde

http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/3/...%2F2+%28heute-Nachrichten%29

..wer gibt auch schon gerne seine leichen im keller preis.
wenn die türen zu sind und die medien schon darüber berichten, kann es ja nicht so verkehrt sein!
oder?
ablenkung?
ha,ha, was der wieder erzählt taktik?





Optionen

36 Postings, 5594 Tage RedAdairInteressanter Artikel aus der Schwyz :-)

 
  
    #23730
7
24.09.10 08:46

Quelle: www.zuam.ch/publications/2010_de/NZZ_25.08.2010.pdf

"Ohne Deutschland wäre der

Euro erledigt

Felix W. Zulauf über das Dilemma der Anleger, trotz hohen Risiken kaum Rendite

auf ihr Kapital zu bekommen

 

Der Schweizer Felix W. Zulauf

geniesst weltweit einen exzellenten Ruf als Marktanalytiker. Im

Interview äussert er sich zur

Schulden- und Euro-Krise sowie

zu einzelnen Anlageklassen. "

 

798 Postings, 5877 Tage dixi00The LBMA Precious Metals Conference 2010

 
  
    #23731
1
24.09.10 10:09
Conference Programme
The LBMA Precious Metals Conference 2010
The Hotel Adlon, Berlin
26-28 September 2010

Sunday, 26th September

Welcome Reception, Hotel Adlon, First Floor, Palaissaal
Sponsored by the International Platinum Group Metals Association
Day One - Monday, 27th September

09:00  Opening Session
Welcome - Stewart Murray, LBMA Chief Executive

Introductory Remarks - LBMA Chairman

         Kevin Andrew Crisp, Manager, Mitsubishi Corporation International (Europe) Plc

Keynote Speech

William White, Chairman of the Economic and Development Review Committee, OECD

Keynote Speech

George Magnus, Senior Economic Adviser, UBS

10:30   Break

11:00  Session 2: Precious Metals Investment - New Paradigm
Chairman - Gregory Mthembu-Salter, Consultant, UN Group of Experts on the DRC
Changing Exposure of Pension Funds to Precious Metals

Shayne McGuire, Director of Global Research, Gold Fund Manager, Teacher Retirement System of Texas

Institutional Investment

Graham Birch, Former Head of Natural Resources, Blackrock

Regulation

Diarmuid O'Hegarty, Deputy Chief Executive, London Metal Exchange

12:30 - 13.45  Lunch - First Floor, Palaissaal

13.45 Session 3: Response from Traditional Markets
Chairman - Albert Cheng, Managing Director - Far East, World Gold Council
Official Sector

         Philip Klapwijk, Executive Chairman, GFMS

Asian Jewellery Demand

Sunil Kashyap, Managing Director, Bank of Nova Scotia - ScotiaMocatta

Coins and Small Bars

Wolfgang Wrzesniok-Rossbach, Head of Sales and Marketing, Heraeus

15:00   Break

15:30  Session 4: Precious Metals Investment - Bubble?
Chairman - John Levin, Managing Director, HSBC Bank USA NA

Mine Production

Paul Burton, Managing Director, GFMS World Gold Ltd.

Scrap

Jeffrey Rhodes, CEO, INTL Commodities DMCC

China and Japan: Changing Investment Patterns

Matthew Turner, Precious Metals Strategist, Mitsubishi Corporation International (Europe) Plc

Evening: Cocktail Party
Sponsored by the Fachvereinigung Edelmetalle

Followed by the Conference Dinner at the Charlottenburg Palace
Day Two - Tuesday, 28th September

09:00  Session 5:  PGMs
Chairman -Gabriele Randlshofer, Managing Director, International Platinum Group Metals Association

Auto-Catalysts - An Automaker's Perspective

Michael Wagner, Treasury, Head of Commodities Trading, Volkswagen

Southern Africa

         Emma Townshend, Analyst, Renaissance Capital BJM

PGM Investment

Michael Jansen, Head of Metals Research, Global Commodities Group, JPMorgan

10:30 Break

11:00  Session 6: Presidential Style Debate
Chairman - Steve Branton-Speak, Partner, Goldman Sachs

Panel:

David Gornall, Global Head of Precious Metals Trading, Natixis

Gerry Schubert, Head of Precious Metals, ABN AMRO Bank N.V.

Jeremy East, Head of Metals Trading, Standard Chartered Bank

12:00 Session 7: Delegate Feedback & Closing Session
Chairman - Stewart Murray, Chief Executive, LBMA

Conference Summary

John Reade, Senior Vice President, Paulson Europe

Prizes Presentation: Best Speaker and Feedback Session Participant

13:00 Lunch - First Floor, Palaissaal, Hotel Adlon

13:00   Close of Conference

Optionen

24234 Postings, 8050 Tage harry74nrwvor dem WE die 1.300 US $ ?

 
  
    #23732
24.09.10 10:11

798 Postings, 5877 Tage dixi00der vergessene link

 
  
    #23733
1
24.09.10 10:15

732 Postings, 5684 Tage SOS10@dixi00

 
  
    #23734
24.09.10 10:27
Ist seine Theorie so abwegig - oder eventuell doch nicht?  

Optionen

798 Postings, 5877 Tage dixi00welche theorie meinst du, von wem?

 
  
    #23735
24.09.10 10:32

Optionen

11136 Postings, 5577 Tage TrumanshowRussland stockt Goldbestände um 65 Tonnen auf

 
  
    #23736
3
24.09.10 10:36
Wie bereits Anfang der Woche bekannt wurde, diversifiziert das Land weiter kräftig seine Dollar-Reserven mit Edelmetall.

Der Absatz von Silber-Eagle-Münzen steigt sprunghaft an

Nach rückläufigen Verkaufszahlen in den vergangenen Wochen steigen die Umsätze der U.S. Mint im positiven Kursumfeld von Gold und Silber nun wieder deutlich.

http://www.goldreporter.de/index.php

Plong  
Angehängte Grafik:
chart_intraday_silber.png (verkleinert auf 93%) vergrößern
chart_intraday_silber.png

6460 Postings, 5800 Tage Rene Dugalshit

 
  
    #23737
24.09.10 10:36
 

732 Postings, 5684 Tage SOS10@dixi00

 
  
    #23738
1
24.09.10 10:37
Ich meine das was Ahmadinedschad gesagt hat, ist sein Gedanke wirklich so abwegig?  

Optionen

798 Postings, 5877 Tage dixi00der hat recht..

 
  
    #23739
1
24.09.10 10:41
die regierung in usa verhinder fast jede untersuchung.
in großen hallen lagert der abraum und wird gut bewacht!

Optionen

798 Postings, 5877 Tage dixi00am 25.09.2010 in berlin

 
  
    #23740
24.09.10 10:49

9308 Postings, 5981 Tage AkhenateWenn die Russen ins Geschehen

 
  
    #23741
5
24.09.10 10:59
eingreifen, wirds irrational, was man an der Goldkurve ablesen kann. Sie hat eine Erektion!
Die Oligarchen decken sich ein. Die Russen sind Realisten. Amerikanski kapputt. Ingleski kapputt. Europäiski weiss nicht. Gold gutt. Nastrajowne!

Gut möglich, dass wir heute die 1300 knacken und dann geht es im Gallop auf die nächste Hürde 1400 zu, die dann dank russischer und anderer Irrationalitäten wer weiss wie bald geknackt wird. Dann können wir alle Analysen vergessen und müssen uns nur noch an der Mähne unserer Goldpferdchen festhalten, während wir auf die 1500 zurasen. Huraaah!

960 Postings, 6717 Tage ZwenerGutachten zum ermäßigten Umsatzsteuersatz

 
  
    #23742
4
24.09.10 11:21
das Ergebnis ist leider nicht verwunderlich.
Dann werden unsere Silberlinge auch mit 19% erfasst oder?

Gutachten zum ermäßigten Umsatzsteuersatz
Zum nun vorgelegten Gutachten zum ermäßigten Umsatzsteuersatz erklärt das Bundesministerium der Finanzen:

Das Bundesministerium der Finanzen hatte auf Anregung der für die Umsatzsteuer [Glossar] zuständigen Berichterstatter der Fraktionen des vorigen Bundestages nach wettbewerblicher Ausschreibung im September 2009 ein mit den Berichterstattern abgestimmtes Forschungsprojekt mit dem Titel „Analyse und Bewertung der Strukturen von Regel- und ermäßigten Sätzen bei der Umsatzbesteuerung unter sozial-, wirtschafts-, steuer- und haushaltspolitischen Gesichtspunkten“ in Auftrag gegeben.

http://www.bundesfinanzministerium.de/DE/Presse/...33.html?__nnn=true

Ergebniss der Arbeitsgruppe:
Kurzum: Für die allermeisten Umsatzsteuersatzermäßigungen gibt es keine
tragfähige Begründung. In Zukunft sollten daher prinzipiell alle umsatzsteuerpflichtigen
Leistungen dem Regelsatz unterliegen. Ein ermäßigter
Steuersatz erscheint nur für Lebensmittel gerechtfertigt. Der Gesetzgeber
hat die für diese Reform erforderlichen Spielräume – er sollte sie nutzen.  

Optionen

798 Postings, 5877 Tage dixi00Pressemitteilungen

 
  
    #23743
24.09.10 11:39

Optionen

798 Postings, 5877 Tage dixi00Pressemitteilungen

 
  
    #23744
2
24.09.10 11:42
Besuch einer Delegation des Gerichtshofs der Europäischen Union beim
Bundesverfassungsgericht

Am 26. und 27. September 2010 wird eine Delegation des Gerichtshofs der
Europäischen Union unter der Leitung seines Präsidenten Vassilios
Skouris das Bundesverfassungsgericht zu Fachgesprächen besuchen. Im
Rahmen des ersten Fachgesprächs werden die Gäste mit Richtern des
Bundesverfassungsgerichts zu dem Thema „Europäischer Gerichtsverbund“
das Verhältnis zwischen dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte,
dem Gerichtshof der Europäischen Union und dem Bundesverfassungsgericht
erörtern. Die Diskussionsleitung erfolgt durch den Präsidenten des
Bundesverfassungsgerichts Andreas Voßkuhle.

Das zweite Fachgespräch wird durch das Thema „Gemeinschaftsrechtliche
Bindung und mitgliedstaatliche Gestaltungsfreiräume“ eingeleitet. Durch
die Diskussion führt der Präsident des Gerichtshofs der Europäischen
Union Vassilios Skouris.

Anschließend sollen unter der Leitung des Vizepräsidenten des
Bundesverfassungsgerichts Ferdinand Kirchhof Gespräche über „Grundfragen
der Kompetenzordnung“ geführt werden. Geplant sind in diesem
Zusammenhang Diskussionen über das Prinzip der begrenzten
Einzelermächtigung, den Grundsatz der Subsidiarität und die
Verhältnismäßigkeit.

http://www.bundesverfassungsgericht.de/...mitteilungen/bvg10-084.html

Das Subsidiaritätsprinzip ist eine wichtige Grundlage der Europäischen Union, um die Organe der EU in der europäischen Gesetzgebung zu beschränken. Weiterhin ist es ein wichtiges Konzept föderaler Staatssysteme wie der Bundesrepublik Deutschland oder der Schweizerischen Eidgenossenschaft.

http://de.wikipedia.org/wiki/Subsidiarit%C3%A4t

..hiervon wäre auch eine klage (euroschirm) betroffen?

Optionen

758 Postings, 5476 Tage Binnochda1300 das war es

 
  
    #23745
2
24.09.10 11:50
 

Optionen

Angehängte Grafik:
snap.jpg (verkleinert auf 85%) vergrößern
snap.jpg

5878 Postings, 6498 Tage maba71Freiheit und Unabhängigkeit!

 
  
    #23746
10
24.09.10 11:53
Mal ein kurzer Gedankengang hinweg über den täglichen Alltagstrott und ein wenig zum Nachdenken!

Freiheit und Unabhängigkeit sind meist falsch verstandene Wörter. In der Regel glaubt man nur mit Geld sich Freiheit und Unabhängigkeit erkaufen zu können. Geld schafft in jedem Fall nur neue Abhängigkeiten. Freiheit und Unabhängigkeit finden ausschliesslich auf geistiger Ebene statt.

Dass eine vollkommene Freiheit und Unabhängigkeit in unserem System fast unmöglich ist, scheint jeder nachvollziehen zu können. Bis zu einem gewissen Masse müssen wir mitspielen und uns integrieren, somit auch dem System unterwerfen. Wir haben aber viele Möglichkeiten diese Abhängigkeiten zu reduzieren.

Setz dich mal in Ruhe hin und breite dein Leben vor dir aus. Versuche alle Dinge deines Lebens zu analysieren. Bei welchen Gegebenheiten fühlst du dich frei, wo fühlst du dich abhängig und gebunden. Genau dort solltest du ansetzen zu reduzieren. Oft fühlt man sich in einer kleinen Wohnung mit geringerem finanziellen Aufwand besser als in einem Haus mit grosser finanzieller Belastung. Man fährt möglicherweise in einem kleinen, aber bezahlten Auto freier, als in einer Überdrüber-Leasing-Prestige-Limousine.

Dass eine Reduzierung der Abhängigkeiten des Lebens auch grossen Mut zu haben bedeutet, will ich gar nicht bestreiten. Denn ein grosses Haus gegen eine kleine Wohnung zu tauschen oder eine Limousine gegen einen Kleinwagen, bedeutet auch eine Reduzierung des Prestige nach aussen. Doch ehrlich, wenn man Menschen nur aufgrund von Äusserlichkeiten wie Wohnung, Haus und Auto bewertet, kann dies weder ehrlich noch nachhaltig sein ...

Hier möchte ich auch an den gestrigen Artikel "Das Selbstmordprogramm" anschliessen. Wenn wir uns bemühen, all unsere möglichen Abhängigkeiten auf ein Mindestmass zu reduzieren, dann tun wir das nicht nur für uns, sondern es ist auch ein kitzekleiner Beitrag für eine neue Welt, die wir dringend benötigen - eine gesundere, menschenfreundlichere, gerechtere und nachhaltigere Welt.

Gewiss, für viele mag dies eine enorme Umstellung sein, doch schlussendlich wird jeder der dies wagt und versucht, davon profitieren. Man sollte allerdings dieses Vorhaben nicht in eine Manie ausarten lassen, denn manien sind Abhängigkeiten! Geh´ langsam und bedächtig Schritt für Schritt vor. Du musst dein Leben und das deiner Familie nicht von einem Tag auf den anderen radikal umstellen.

Versuche zuerst die "grossen Brocken" zu ändern, die etwas kleineren gehen dann von fast alleine. Zwinge dich nicht dazu, denn wichtig ist, dass du überzeugt bist, was du verändern möchtest. Nicht nur weil irgend jemand, in diesem Fall ich mit diesem Artikel, dich dazu auffordert. Solange du nicht überzeugt bist, fehlt die Nachhaltigkeit und die notwendige Konsequenz. Möglicherweise fühlst du dich nachher unfreier als vorher ...

Einige Dinge werden sich in den nächsten Wochen, Monaten und Jahren sowieso lösen, denn wir rutschen immer tiefer in eine globale Krise ungeahnten Ausmasses. Vor allem finanzielle Abhängigkeiten werden sich für viele auflösen, allerdings nicht aus eigenem Willen, sondern aus der Situation heraus. Vorbereitet zu sein, macht den Prozess wesentlich leichter.

Wir sind mitten in einem Paradigmenwechsel. Das heisst, unsere Anschauungen und Bedürfnisse, vor allem auf geistiger Ebene werden sich grundlegend ändern. Die Krise, die wahrscheinlich einen Systemzusammenbruch mit sich bringt, ist bloss das Werkzeug dazu. Löst man bereits im Vorfeld die Abhängigkeiten, ist das Erwachen danach nicht gar so schrecklich!

Im folgenden ein paar Tipps, wie man sein Leben freier und unabhängiger gestalten kann und gleichzeitig einen kleinen Beitrag zur Rettung der Welt leistet:



Alle finanziellen, gesellschaftlichen und politischen Abhängigkeiten auf ein Mindestmass reduzieren.
Versuche deinen bargeldlosen Zahlungsverkehr (Bankomatkarte, Kreditkarte) auf ein notwendiges Minimalmass zu reduzieren. Tausche Papierwerte (Wertpapiere, Sparbücher, etc.) in Realwerte (Edelmetalle, Grund und Boden, etc.)
Süchte und Manien (Nikotin-, Alkohol-, Spiel- und andere Süchte) abbauen, sich davon befreien.
Regionale und nationale Produkte kaufen. Vor allem bei Lebensmittel darauf achten, dass sie möglichst unverfälscht sind.
Meide Produkte und Dienstleistungen von Unternehmen, die fragwürdig in den Bereichen Umwelt, Soziales, Menschenunwürdiges, uä. produzieren (Schlecker, Lidl, BP, Nestle, etc.). Eine gute Lektüre ist diesbezüglich das "Schwarzbuch für Markenfirmen", sehr gut recherchiert und glaubhaft dokumentiert.
Nicht mehr die Politiker unterstützen, die uns in diese Situation gebracht haben - das betrifft alle Parteien und Politiker (rot, schwarz, gelb, blau, grün, etc.). Glaub ihnen kein Wort mehr, sie lügen alle!
Schliess dich mit Gesinnungsfreunden zusammen, baut ein Netzwerk für Freiheit und Unabhängigkeit auf, pflegt Gedanken- und Erfahrungsaustausch.
Meide herkömmliche Medienunterhaltung, wähle sorgfältig aus, was du wirklich sehen, hören oder lesen willst. Ein Grossteil der Medienunterhaltung ist geistiger Müll.
Halte deinen Geist munter und fit! Konsumiere anspruchsvolle geistige Nahrung, beschäftige dich mehr mit dem Leben als mit Äusserlichkeiten.
Halte deinen Körper fit - nach dem alten und immer noch gültigen Spruch: "Gesunder Geist in gesundem Körper"
Glaube keinem, wo hohe Profite dahinter stehen - zB. die Medizin mit der extrem profitablen Pharmaindustrie im Rücken. Versuche alles kritisch zu hinterfragen!
Mach all jene Dinge, die du schon immer machen wolltest, so verrückt sie auch sein mögen - sofern du nicht jemand damit schädigst!.............................................
http://schnittpunkt2012.blogspot.com/


Optionen

Angehängte Grafik:
081204_freiheit_550.jpg (verkleinert auf 92%) vergrößern
081204_freiheit_550.jpg

758 Postings, 5476 Tage Binnochdapardon war weggeflutscht

 
  
    #23747
1
24.09.10 11:53
 

Optionen

Angehängte Grafik:
snap.jpg (verkleinert auf 84%) vergrößern
snap.jpg

5878 Postings, 6498 Tage maba71@Binnochda

 
  
    #23748
4
24.09.10 11:55
Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da waren 1% im Gold am Tag Meilensteine, so um die 3-4 Dollar!
Heute sind 1% 13 Dollar, das 4-fache!
Wie sich die Zeiten ändern!

Optionen

9308 Postings, 5981 Tage AkhenateHurraaaah

 
  
    #23749
1
24.09.10 11:59
ätt hatt jeklappt :-)

798 Postings, 5877 Tage dixi00maba

 
  
    #23750
1
24.09.10 12:08
ich würde jetzt auch gerne auf dem berg stehen.
es ist wie beim fliegen, es wird alles kleiner und ruhiger ect....

Optionen

Seite: < 1 | ... | 948 | 949 |
| 951 | 952 | ... 13154  >  
   Antwort einfügen - nach oben