"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"


Seite 949 von 13154
Neuester Beitrag: 29.08.25 19:24
Eröffnet am:02.12.08 19:00von: maba71Anzahl Beiträge:329.832
Neuester Beitrag:29.08.25 19:24von: Scheinwerfe.Leser gesamt:56.797.538
Forum:Börse Leser heute:11.293
Bewertet mit:
378


 
Seite: < 1 | ... | 947 | 948 |
| 950 | 951 | ... 13154  >  

798 Postings, 5878 Tage dixi00Europäischer CIA

 
  
    #23701
3
23.09.10 14:39
..nur zu unserer sicherheit bestimmt!

Die EU baut ein diplomatisches Corps auf – und eine Einheit, die Keimzelle eines europäischen Geheimdienstes werden könnte.

http://www.wiwo.de/politik-weltwirtschaft/europaeischer-cia-441615/

Optionen

9308 Postings, 5982 Tage Akhenategoldbulle10

 
  
    #23702
23.09.10 14:46
Ein "witzig" von mir ist als Kompliment gedacht :-)  Nicht die "deutsche" Variante ;-)

Gruss,
Akhenate

9308 Postings, 5982 Tage AkhenateGoldhamster70

 
  
    #23703
5
23.09.10 15:03
"Ich gehe noch immer davon aus, dass die Ami die nächste Keule gegen Europa auspacken und die wird voll einschlagen!" sagt goldhamster.

Die ist schon ausgepackt. Gestern war Protugal an der Reihe, heute Irland. Lies mal den Daily Telegraph

http://www.telegraph.co.uk/finance/economics/...le-dip-recession.html

Doch wenn am Ende des Jahres 1 Euro = 1,50$ wert ist oder sogar mehr, wird sich das leider negativ auf unseren Goldpreis auswirken müssen, es sei denn der Preis des physischen Goldes wird irgendwie offiziell von dem des Papiergoldes abgekoppelt, was natürlich ökonompolitisch nicht möglich wäre, da sonst das System Papiergold zusammenbricht... oder seht Ihr doch eine Möglichkeit? Hatte die Frage schon mal gestellt.

Auf der anderen Seite würden die Euro Shorter der Wall Street wieder aus den oberen Etagen springen und es wäre gefährlich dort spazieren zu gehen um Weihnachten herum ;-)

744 Postings, 5898 Tage Redlumen@fourstar /#23698 / Silber

 
  
    #23704
1
23.09.10 15:18
10 Jahre?..

Ne, innerhalb der nächsten 4-5 Jahre sind wir bei USD 100 / oz. Silber. Silber wird Gold irgendwann mal beim Preisanstieg überholen.  

798 Postings, 5878 Tage dixi00Brandenburgs Innenminister Speer tritt zurück

 
  
    #23705
23.09.10 15:21

3445 Postings, 5531 Tage TalentfreieZoneGold mutiert von Rohstoff zu sicherer Währung

 
  
    #23706
3
23.09.10 16:46
Die Notenbanken befeuern mit ihrer Geldpolitik die Goldpreis-Rally. Ein Ende ist nicht in Sicht, sagt ein Experte. Im Gegenteil: Er rechnet im Jahr 2012 mit einem Goldpreis von 1600 Dollar....

http://diepresse.com/home/596546/...595168/index.do&direct=595168

--------------------------------------------------

Das, was wir heute sind, folgt aus den Gedanken, denen wir gestern nachgingen  und    unser gegenwärtiges Denken bestimmt unser Leben, wie es morgen sein wird. (Jean-Paul)  

3445 Postings, 5531 Tage TalentfreieZoneDas Ende des billigen Silbers

 
  
    #23707
7
23.09.10 16:49
Beim Silber sollte im Bereich von 21 USD eine Entscheidung fallen, sagen technischen Analysten. Während die Investoren höhere Preise erwarten, stehen ihnen die Leerverkäufer im Weg – oder auch umgekehrt. Für eine der beiden Gruppen steht in den nächsten Wochen ein Gemetzel auf der Tagesordnung. Und nun...?

http://frank-meyer.eu/blog/...99&more=1&c=1&tb=1&pb=1

--------------------------------------------------
Das, was wir heute sind, folgt aus den Gedanken, denen wir gestern nachgingen  und    unser gegenwärtiges Denken bestimmt unser Leben, wie es morgen sein wird. (Jean-Paul)  

109 Postings, 5956 Tage luftikuss@Talentfreie Zone #23706

 
  
    #23708
3
23.09.10 17:12
Interessanter Artikel! Aber sollte man bei Gold, wenn es am meisten in den Massenmedien angepriesen wird nicht eher meiden und den Hype abwarten? In Euro ist Gold ja relativ stabil, steigt oder fällt kaum. Will man jetzt mit der massiven Werbung erreichen, dass auch Gold im Euro zu steigen beginnt? Denn der Goldpreis in Dolar geht denen die Gold in € kaufen, doch am Allerwertesten vorbei.

Wie denkst du darüber bzw. ihr? Es wäre doch nicht schlecht für die Goldhalter wenn es fallen würde um wieder günstig nachkaufen zu können.

Ein Kommentar gefällt mir:

"Ein 500er kostet im Druck 60 c. Doch das sind nur die Druckkosten. Drucken kann man Geld (relativ) leicht, aber die Geldschöpfung nach Basel II und Basel III sieht vor, dass hinter jedem ausgegebenen Euro mindestens 2 Euro an Reserve stehen. Also muss z. B. jemand bei einer Bank 1000 Euro z. B. in Gold als Pfand hinterlegen, damit er 500 Euro als Kredit ausbezahlt bekommt. Die Bank reicht das Pfandrecht an die EZB weiter, die dann für ein Pfand von 1000 einen 500er der Bank gibt, die ihn dann an den Endkunden weiterreicht.

Dass Banken dabei derarti horrende Spesen und einige tausend Prozent Aufschlag auf die EZB-Zinssätze machen, steht auf einem anderen Blatt. Um das zu verhindern müsste man jedem Österreicher ab dem vollendeten 18. Lebensjahr eine Banklizenz geben, denn dann bekäme jeder zum EZB Zinssatz Geld und die Wirtschaft würde nur so brummen. Mehr Miese als ein Konrad oder Treichl könnten die Normalbürger auch nicht machen und die würden sicher nicht vom Staat auf meine Kosten aufgefangen werden und sie verlagen auch keine Millionengagen während sie die Hand aufhalten.

Weiters ist zu beachten, dass die EZB KEINE Staatsanleihen kauft (im Fall Griechenland garantieren zig Staaten vielfach...) und wenn sie mit Portugal kommen, sage ich ihnen, dass jeder Euro Portugals allein mit Gold zu über 90 % gedeckt ist.

Von mir aus vertrauen sie Goldhändlern, ich halte lieber EUROBARGELD. Gold kann jeder mit einem Pfandl in der Hand praktisch aus einem Fluss "fälschen"."

So ein massives Unwissen über Geld ist schon sehr bedenklich. Bei dem seiner Logik müssten die Reserven einer jeden Bank bei 200% liegen oder habe ich da was falsch verstanden? 1€ Kredit = 2€ Reserve = 200%? Staatshilfe Griechenlands  = ca. 135 Mrd.€ = 270 Mrd. € Goldreserven als Rücklagen = sehr viele Unzen Gold ;-).

MFG  

Optionen

462 Postings, 6041 Tage Goldhamster70@ börsensieger #23691

 
  
    #23709
23.09.10 17:39
Ok, da könntest auch wieder recht haben! Daher gibt es ein gut analysiert vom mir :-))

11136 Postings, 5578 Tage TrumanshowFed-Statement

 
  
    #23710
5
23.09.10 17:43
war eine Aufforderung zum Goldkauf

Der Präsident des Federal Reserve Systems machte in dieser Woche keine eindeutigen Aussagen über künftige US-Geldpolitik. Und dennoch heizen seine Worte den Goldmarkt an.

„75 Prozent der großen Vermögensverwalter haben noch nie Gold besessen“

Die lebende Investment-Legende Jim Rogers berichtet in einem aktuellen Interview über persönliche Erfahrungen mit den Top-Money-Managern in Sachen Gold und vermittelt seine Anischten über eine mögliche "Goldblase".

http://www.goldreporter.de/index.php

#23707
Im Prinzip wurde alles gesagt...
ahoi  

798 Postings, 5878 Tage dixi00ein interessanter bog aus usa

 
  
    #23711
1
23.09.10 18:33

5878 Postings, 6499 Tage maba71Um auf mein gelöschtes Posting zurückzukommen!

 
  
    #23712
8
23.09.10 18:39
USA vor turbulenten Zeiten! Der Stabschef des weißen Hauses Rahm Emanuel plant seinen Rücktritt und will Bürgermeister von Chicago werden!
Und Obamas Wirtschaftsberater Larry Summers hat auch keine Lust mehr!
Und das ganze vor den Wahlen!!!!! Toller Zeitpunkt ausgesucht! Oder steckt da mehr dahinter, denn schlieslich gehen da nicht irgendwelche 2 Personen einfach mal so!
Gold steigt und steigt, hängt das evtl. damit zusammen, dass große Probleme am US-Kommunal-Anleihemarkt vorherrschen, ein 2.8 Billionen $ schwerer Markt, der eigentlich kaum beachtet wird, ein Larry Summers wüsste dies zu beantworten:

Erst der private Häusermarkt, dann die Gewerbeimmobilien und jetzt die Kommunalanleihen: Wieder droht ein Crash aus den Vereinigten Staaten.
Bisher wenig beachtet wurde der Markt für Kommunalanleihen, der aber immerhin 2,8 Billionen Dollar schwer ist. Nach Ausbruch der Finanzkrise und dem Vertrauensverlust in die herkömmlichen Banken erfreuten sich vor allem Privatinvestoren an den vermeintlich sicheren amerikanischen Kommunalanleihen: Die Papiere werfen eine gute Rendite ab und die Gewinne sind in den USA steuerfrei. 2009 wurden mit 70 Milliarden Dollar neunmal so viele Papiere gekauft wie im Jahr zuvor.
Doch US-Investorenlegende Warren Buffett warnte bereits vor einiger Zeit, dass der Erwerb dieser Papiere ein »gefährliches« Geschäft sei. Buffetts Vorausblick scheint sich nun zu bewahrheiten: Bisher haben 46 Kommunen Anleihen mit einem Volumen von 1,7 Milliarden Dollar nicht bedient, 70 Prozent mehr als im Vorjahr. Immer mehr Städte haben trotz rapide sinkender Steuereinnahmen über ihre Verhältnisse gelebt und sind de facto pleite. Aber auch die schwächelnde Konjunktur trägt ihren Teil dazu bei, dass der Billionen-Markt vor einem Crash steht, der neue Schockwellen auf den globalen Finanzmärkten auslösen könnte.
Bestes Beispiel ist Harrisburg, die Hauptstadt des US-Bundesstaates Pennsylvania. Am 7. September dieses Jahres kündigte die Stadtverwaltung an, bis auf Weiteres ihre fälligen Anleihen im Wert von 3,3 Millionen Dollar nicht mehr zu bedienen. Schuld an der Situation ist sie selbst, denn seit mehr als 30 Jahren hat die Stadt ihre Verbindlichkeiten nicht in den Griff bekommen. Mit 70 Millionen Dollar überschreitet der Schuldendienst aus Zinsen und Tilgung dieses Jahr sogar die Einnahmen.
Die Stadtverwaltung kalkuliert damit, Banken und Fondsgesellschaften, die sich mit ihren Anleihen eingedeckt haben, an den Verhandlungstisch und zum Erlass der Schulden zu zwingen. Funktioniert das nicht, kann sie offiziell den Bankrott anmelden und hätte sich so ihrer Schulden entledigt...........................
http://info.kopp-verlag.de/hintergruende/...-abrechnung-ist-nah-.html


zu Larry Summers
http://www.zerohedge.com/article/...said-leave-white-house-two-months
From Bloomberg:
White House officials expect Lawrence Summers to leave his job as the president’s National Economic Council director after November’s congressional elections, according to three people familiar with the matter.
His departure would leave Treasury Secretary Timothy Geithner as the only member of President Barack Obama’s original top-tier economic team. Summers, 55, and the president have discussed his future plans, according to one person.
Administration officials are weighing whether to put a prominent corporate executive in the NEC director’s job to counter criticism that the administration is anti-business, one person familiar with White House discussions said. White House aides are also eager to name a woman to serve in a high-level position, two people said. They also are concerned finding someone with Summers’ experience and stature, one person said...............................

Optionen

5878 Postings, 6499 Tage maba71Warren Buffet: "We´re still in a recession!"

 
  
    #23713
7
23.09.10 18:44
Dann wird es ein strenger Winter aus meiner Sicht! Gut für Krisenmetalle wie Gold und Silber!


http://www.cnbc.com/id/39320992
Warren Buffett tells CNBC that by his own "common sense" definition, the United States is "still in a recession."

In a taped interview with Becky Quick airing this morning on CNBC's Squawk Box, Buffett says, "I think we're in a recession until real per capita GDP gets back to where it was before."

While Buffett continues to believe the U.S. will eventually emerge from its economic downturn, "We're not gonna be out of it for awhile."

WARREN BUFFETT TO CNBC:
U.S. CAPITALISM'S 'REGENERATIVE CAPACITY' MORE IMPORTANT THAN GOVERNMENT STIMULUS
COUNTRY SHOULD GET NEEDED INCOME FROM 'PEOPLE WHO HAVE IT'
Buffett was responding to a question from question about the National Bureau of Economic Research's determination earlier this week that the recession 'officially' ended in June, 2009.

Here's the entire clip as it aired on the 6a ET hour of Squawk Box.  Becky started by asking Buffett if small businesses are having trouble getting loans......................

Optionen

Angehängte Grafik:
100923_buffettonscreen.jpg
100923_buffettonscreen.jpg

462 Postings, 6041 Tage Goldhamster70@akhenate #23703

 
  
    #23714
3
23.09.10 18:46
Ich glaube die werden die Bindung des Goldes an den USD erst nach dem Fall des selbigen aufgeben.
Vorher könnte sich der Goldpreis vom Papiergoldpreis abkoppeln.
Dann sind die ETF nur noch Confetti und die Comex da wo sie hingehört, vor dem Konkursrichter.

5878 Postings, 6499 Tage maba71Gold, wo könnten die Kursziele liegen?

 
  
    #23715
9
23.09.10 18:51
Mittelfristige Kursziele liegen für Gold bei 1.380 und 1.480 $.  Langfristig, also auf Sicht von vielen Jahren, ist aus heutiger Sicht ein Zielbereich von mehreren Tausend $ möglich.  In der Analystengilde werden die Gefahren einer Deflation oder Inflation heiß diskutiert. Wichtig für die Anlegerschaft die Positionierung der unterschiedlichen Marktteilnehmergruppen in Gold.

Die großen kapitalstarken Anleger sind bereits seit über einem Jahr massiv in Gold investiert. Egal welchen Vermögenverwalter man fragt, sie alle horten Gold.  Das Gros der großen US Hedgefunds hält Goldpositionen oft mit einer Gewichtung von über 20% bezogen auf das Gesamtportfolio.  Dieser Trend hält ungebrochen an.  

Seit letzter Woche bricht der Goldpreis über eine seit Ende 2009 deckelnde Widerstandslinie in Höhe 1.270 $ nach oben aus.  Der Silberpreis konnte bereits deutlich früher über seine Buy Triggermarke bei 19,55 $ ausbrechen und ein mittelfristiges Kaufsignal mit Kursziel 23 $ (zunächst!) auslösen.  Silberpreis und Amex Gold Bugs Index korrelieren im mittelfristigen zeitfenster stark positiv. Deshalb darf es nicht verwundern, wenn auch der Gold BUGS Index im Begriff ist mittelfristig nach oben durchzustarten.

Nach meinem Dafürhalten ergeben sich auf Sicht von Wochen und Monaten für den Goldpreis charttechnisch ermittelte Kursziele von 1.380 $ und 1.480 $.   Bei Erreichen von 1.380 $ muß mit einem Abprallen der Preisnotierungen nach unten gerechnet werden.

Langfristig erwarten wir für Gold Kursziele im Bereich von mehreren Tausend US $.  Beachten Sie, dass diese langfristige Prognose ausgedehnte mittelfristige Korrekturphasen nicht ausschließt. ......................................
http://www.godmode-trader.de/nachricht/...iele-Gold,a2311425,b45.html

Optionen

Angehängte Grafik:
rag417.gif (verkleinert auf 60%) vergrößern
rag417.gif

758 Postings, 5477 Tage BinnochdaStaatsschulden Deutschland wegen HRE 8% höher

 
  
    #23716
3
23.09.10 20:04

Deutsche Schuldenquote plus 8%-Punkte wegen HRE

von Peter Boehringer E-Mail 23.09.10  19:29:51

 

Meldung von heute auf FAZ-Online: "Staatsschuld steigt wegen HRE-Altlasten"

 

QUELLE

http://www.goldseitenblog.com/peter_boehringer/index.php/2010/09/23/deutsche-staatsschuld-plus-8-wegen-hre

 

Optionen

2121 Postings, 6551 Tage Börsensieger@Goldhamster

 
  
    #23717
3
23.09.10 20:16

Zitat:

Doch wenn am Ende des Jahres 1 Euro = 1,50$ wert ist oder sogar mehr,  wird sich das leider negativ auf unseren Goldpreis auswirken müssen, es  sei denn der Preis des physischen Goldes wird irgendwie offiziell von  dem des Papiergoldes abgekoppelt, was natürlich ökonompolitisch nicht  möglich wäre, da sonst das System Papiergold zusammenbricht... oder seht  Ihr doch eine Möglichkeit? Hatte die Frage schon mal gestellt.

Antwort: Wieso soll sich das negativ auswirken? Kann aber nicht muss. Schau dir doch mal die beiden Charts in Dollar und Euro zu Gold vom letzten Jahr genauer an und dann den Chart €/$.

 

2121 Postings, 6551 Tage BörsensiegerIch lach mich schlapp

 
  
    #23718
5
23.09.10 21:04

Langsam echt tickt meine Innere Uhr so richtig!

Ich will jetzt nicht als besser Wisser da stehen aber es ist alles hier im Forum nach zu lesen.

Einige sind vor Monaten fasst ausgetickt als ich schrieb wo der Euros so richtig am abkotzen war. "Mitte de Jahres werden die Augen wieder auf Amiland schielen" Und wie schauts aus. kuckt mal in die Medien FTD, MMagazin............. Alles die gleich leier sie schießen wieder gegen die Angelsachsen.

Nochmal nichts passiert aus zufall. Und man muss den Markt schon bearbeiten dann glaubts auch jeder und das Handeln (vorallem der Notenbaken) wird gerchtfertigt.

Jetzt kommt das Spielchen wieder

Das Deflationsgespenst geht um

                Sie ist zurück, die Angst vor der Deflation: Die  amerikanische Notenbank stellt weitere Hilfen für die Wirtschaft in  Aussicht. Das Verweisen auf die niedrige Teuerung weckt Erinnerungen an  die Große Depression. Eine Annäherung an ein gefürchtetes Phänomen

http://www.ftd.de/finanzen/maerkte/...sgespenst-geht-um/50173577.html

Ich habe den Artikel nicht gelesen ist vollkommen für den Arsch vermutlich. Aber wer die letzten Tage sich nur mal die Überschriften reinzieht auf den "quallitätsmedien" der sollte doch wissen was gespielt wird. Und das wird sich jetzt wieder ein paar Monate breit getreten und dann sucht man sich die nächste scheiße.

Wie ich schon vor ein paar Monaten gesagt mir ist es um UK und USA viel zu ruhig, Nicht einmal ein Artikel ist damals gekommen als der Euro in die Grütze ging und nun?

2121 Postings, 6551 Tage BörsensiegerNoch so was

 
  
    #23719
5
23.09.10 21:07

Immer neue Hiobsbotschaften schwächen Obama

Die Welt blickt auf die USA - und ist entsetzt. Rekordschulden machen  dem Land ebenso zu schaffen wie die Massenarbeitslosigkeit. Jetzt ist  auch noch die Zahl der Anträge auf Arbeitslosenhilfe überraschend stark  gestiegen. Und in dieser kritischen Situation zerfällt das  wirtschaftpolitische Team von US-Präsident Barack Obama. Die Märkte  werden nervös.

http://www.handelsblatt.com/politik/international/...en-obama;2660121

zufall?

2121 Postings, 6551 Tage BörsensiegerUnd hier noch eine Empfehlung

 
  
    #23720
1
23.09.10 21:11

2121 Postings, 6551 Tage BörsensiegerUnd obwohl man jeden

 
  
    #23721
4
23.09.10 21:22

Tag eingetrichtert bekommt das Deutschlan zu teuer sei.

Ganz liks ist Deutschland. Nur dumm das man das was man verdient hat in den flaschen "Werten" aufbewahrt. Man Deutsch wacht endlich auf und sichert euer sauer verdientes Geld. Die anderen haben nichts mehr zu verlieren. Aber die Deutschen, Österreicher und Schweizer.

"Reallöhne auf dem Niveau wie vor 19 Jahren"

http://wirtschaftquerschuss.blogspot.com/2010/09/reallohne-auf-dem-niveau-wie-vor-19.html

758 Postings, 5477 Tage BinnochdaVorsicht unbedingt lesen

 
  
    #23722
9
23.09.10 21:30

Warnung vor www.gold-shop-24.com

Noch immer machen unseriöse Edelmetallhändler die Runde. Soeben  erreichte uns der Anruf eines Bestellers, der bei oben genannter  Internetseite bestellt hatte. Da die Preise in der Bestätigungsmail  nicht mit den ausgewiesenen Preisen im Online-Shop übereinstimmten,  wurde der Käufer stutzig.

Bei einem Besuch der Internetseite stellten wir überraschende  parallelen mit der Seite www.edelmetall-experte.com fest, vor der wir  schon vor geraumer Zeit hier gewarnt hatten. Die beiden Gold-Shops sind  weitgehend identisch und die Bewertungen gefälscht, denn laut Trusted  Shops ist der Edelmetall-Experte Shop für Edelmetalle dort nicht  bekannt.

Es kann darum nur vor dem Einkauf in einem dieser Shops gewarnt  werden, denn natürlich wird die Bezahlung von Gold und Silber per  Vorab-Überweisung gefordert. Es ist schon sehr verwunderlich, dass die  deutschen Strafverfolger scheinbar auch nach Monaten keine Möglichkeit  haben, diese grenzwertigen Online-Shops zu schliessen.

QUELLE

http://www.edelmetallblog.de/

 

Optionen

5878 Postings, 6499 Tage maba71@Börsensieger

 
  
    #23723
3
23.09.10 21:37
Hoffentlich wird das Posting nicht als Pushversuch gemeldet!
Ich weiß nicht ob Larry Summers unter Denkmalschutz steht! :-)

Optionen

5878 Postings, 6499 Tage maba71@Börsensieger

 
  
    #23724
10
23.09.10 21:39
Wenn ich mir die einzelnen öffentlich gemachten und Bekundeten Trades einiger Shorties anschaue, müsste alles zusammengerechnet und gehebelt was in den letzten beiden Jahren passierte, Gold gegen 0 fallen, um wenigstens mit einem blauen auge rauszukommen!
:-)

Optionen

2121 Postings, 6551 Tage BörsensiegerStimmt maba

 
  
    #23725
9
23.09.10 21:41

Mir ist eh ein rätsel wie man überhaupt Politiker werden kann. Echt ich würde jeden das kotzen bekommen wenn ich in den Spiegel schaue und ich wüsste, heute Lüg ich den Leuten mal wieder so richtig die Hucke voll. Da müsste man mir schon viel Gold zahlen. Geld würde ich da gar nicht mehr annehmen.

Seite: < 1 | ... | 947 | 948 |
| 950 | 951 | ... 13154  >  
   Antwort einfügen - nach oben