"Wenn das Gold redet, dann schweigt die Welt!"


Seite 947 von 13154
Neuester Beitrag: 29.08.25 19:24
Eröffnet am:02.12.08 19:00von: maba71Anzahl Beiträge:329.832
Neuester Beitrag:29.08.25 19:24von: Scheinwerfe.Leser gesamt:56.807.222
Forum:Börse Leser heute:20.977
Bewertet mit:
378


 
Seite: < 1 | ... | 945 | 946 |
| 948 | 949 | ... 13154  >  

758 Postings, 5477 Tage BinnochdaEuro stärke

 
  
    #23651
1
22.09.10 14:52

Was mich mal interessiert.

Hat jemand eine Info welchen Tropftassen so bescheuert sind und treiben den EURO so hoch.

Die Probleme mit denen die USA kämpft haben wir in Europa doch auch.

Es wird noch gewaltig weh tun wenn es mal knallt.  Hoffentlich verlieren diese Irren dann richtig Kohle.

PS:  Man hört auch nichts mehr von der Verfassungsklage gegen den deutsch-Enteignungsschirm bzw. EURO Rettungsschirm.

 

Optionen

3927 Postings, 7116 Tage fourstardu täuscht dich da binnochda

 
  
    #23652
2
22.09.10 14:57
der dollar wird in diesem jahr noch gewaltig an wert verlieren.. ich würde bei rücksetzern long in den euro gehen..raus aus dollar  

Optionen

10704 Postings, 5703 Tage ThesameGoldhamster70

 
  
    #23653
1
22.09.10 15:15
Danke, aber beim Münzhändler verliert man zufiel -20%, wenn man jetzt altes Goldschmuck hätte wäre es ok, aber meine Gold Medaillons bestehen zu 99,99% aus Purem Gold + deshalb ist es nicht so Arbeitsintensif beim Schmelzen, um neue Goldbaren zu Giessen, es handelt sich immerhin um zirka 250 Gramm, früher gab es Banken die das Gold aufkauften ...................................  

Optionen

453 Postings, 7859 Tage abi.1Gold, Dolar, Euro

 
  
    #23654
5
22.09.10 15:20
je stärker euro zu dolar wird, im verhältnis steigt d. goldpreis !
nach wie vor sage ich : wir werden noch gold 1450 dolar/oz sehen.
und wenn euro seine sturzflug beginnt, ist die zeit gekommen gold wieder abzustoßen!
im asiatischen-ausland will niemand mehr euro oder dolar als rücklagen bunkern ! geld ist viel zu unsicher geworden.
also keine angst dass sobald goldpreise fallen könnten ! es wird ganz im gegenteil sein. schaft euch  physisches gold in form von kleinere barren oder münzen an . ich garantiere keiner wird es beräuen.
der gold experte  

Optionen

2121 Postings, 6551 Tage Börsensieger@Binnochda

 
  
    #23655
7
22.09.10 15:47

Euro stärke: Eher Dollarschwäche

Was mich mal interessiert.

Hat jemand eine Info welchen Tropftassen so bescheuert sind und treiben den EURO so hoch.

Das sind keine Tropfnasen. Der Euro ist ganz klar unterbewertet. Zumindest gegen den Dollar. Die Amis können froh sein das sie die Weltleitwährung haben. Hätten sie die nicht würde keien alte Sau Dollars kaufen. Warum auch? Wer auf 2B Waren aus dem amiland steht würde so etwas kaufen. Wenn du aber Waren in anderen Ländern billiger und vorallem wesentlich besser bekommst dann brauchst du keine Dollars sondern Euro, Remimibi, Rubel, Canadische Dollar oder Schweizer Franken um die Ware auch bezahlen zu können. Nicht umsonsten haben die Golfstaaten schon vor einiger Zeit gesagt. Uns ist alles Lieber aus der Dollar

Die Probleme mit denen die USA kämpft haben wir in Europa doch auch.

Ähnlich aber nicht die Gleichen. Immobilienmarkt oder die produzierende Industrie. Beides gibt es eigentlich nicht mehr im Amiland. Immobilienmarkt ist tot und die Industrie wurde erfolgreich nach China ausgelagert. Was haben denn die Ami?

Es wird noch gewaltig weh tun wenn es mal knallt.  Hoffentlich verlieren diese Irren dann richtig Kohle.

PS:  Man hört auch nichts mehr von der Verfassungsklage gegen den deutsch-Enteignungsschirm bzw. EURO Rettungsschirm.

Der Zinseszinseffekt ist das achte Weltwunder.
Wer eine Wahrheit verbergen will, braucht sie nur offen auszusprechen - sie wird einem ja doch nicht geglaubt.

150 Postings, 6063 Tage Krampfpopoder unterschied zwischen dem euro und dem dollar

 
  
    #23656
10
22.09.10 15:59
ist nicht besonders groß, und beide werden über die jahre vor die hunde gehen.
aber: in europa wird das gelddrucken zurückgefahren (sparprogramme) während helikopter ben die druckpressen richtig warmlaufen lässt.

langfristig sind aber beide währungen grütze  

4 Postings, 5457 Tage blowoffGold könnte jetzt auf 3.500 USD klettern

 
  
    #23657
8
22.09.10 16:25
Die Bullenmärkte früher und heute

Inflationsbereinigt liegt das Hoch vom 21. Jänner 1980 bei 2.300 USD je Unze. Zieht man die alte Berechnungsweise von 1980 lt. Shadow Stats16 heran, müsste Gold auf 7.494 USD steigen – meint Goldexperte Roland Peter Stöferle.

http://www.biallo.at/artikel/Geldanlage/...-auf-3500-usd-klettern.php  

Optionen

11136 Postings, 5578 Tage TrumanshowFEDerleichte Geldpolitik - Yes we want

 
  
    #23659
6
22.09.10 16:44
von Frank Meyer

War es nicht wie ein lustiger Kindergeburtstag? Es gab Kuchen, Kakao, lustige Spiele und einen Quertreiber. Vielleicht hat man auch Lieder gesungen. Und als es dann Viertel nach Acht wurde, schickte die FED eine Zinsentscheidung in den Markt und die Kinder zu Bett – zum Jubel aller...

http://frank-meyer.eu/blog/...71&more=1&c=1&tb=1&pb=1  

170 Postings, 5552 Tage rotzloefffelThesame

 
  
    #23660
22.09.10 16:49

ich habe evtl. interesse an den Münzen

 

ließ mal deine Boardmail´s !!!

 

744 Postings, 5898 Tage RedlumenWette

 
  
    #23661
1
22.09.10 16:50
Nun wir haben ja unsere Wette. Diese sollten wir demnächst um die Neuzugänge aktualisieren...

Hatte bereits auf USD 1500 / EUR 1100 pro oz. gewettet. Stehe ich nach wie vor da hinter*g*  

3445 Postings, 5531 Tage TalentfreieZoneGoldpreis setzt Rekordjagd fort

 
  
    #23662
3
22.09.10 16:51
Während der Dollar immer mehr an Wert verliert, gewinnt Gold an Wert. Der Goldpreis ist nun schon den fünften Tag in Folge geklettert und erreicht ein neues Rekordhoch. Grund für den jüngsten Anstieg ist die Entscheidung der US-Notenbank....

http://www.handelsblatt.com/finanzen/rohstoffe/...rdjagd-fort;2659374


--------------------------------------------------

Das, was wir  heute sind, folgt aus den Gedanken, denen wir gestern nachgingen  und  unser gegenwärtiges Denken bestimmt unser Leben, wie es morgen  sein  wird. (Jean-Paul)  

462 Postings, 6041 Tage Goldhamster70@redlumen

 
  
    #23663
22.09.10 17:18
Hast recht! Muss nur nachsehen, was die letzte Version ist!
Gruß
Goldi

462 Postings, 6041 Tage Goldhamster70wette

 
  
    #23664
4
22.09.10 17:31
Wenn noch wer mitmachen will:

Kompletten Forumseintrag kopieren und  mit der jeweiligen Ergänzung chronologisch einfügen von Groß nach Klein!!

Wetteinsatz: Kokosnuss oder eine (natürlich auch nicht goldene) Ananas! Wird dann direkt von mir eingeflogen *gg*

Bulletin.Winning....€2.000,11
golfern..................€1.777,77
Tiefstapler.............€1.586,00
PrinzFirlefanz........€1.537,32  
Cash_is_King........€1.515,00
Akhenate..............€1.495,00
Trumanshow.........€1.491,00
Schlesier...............€1.450,00
Flowi.....................€1.428,00
Börsensieger........€1.400,00
ZBroker.................€1.379,00
Stahleisen............€1.362,50
Talent...................€1.355,00
Sommerer.............€1.350,00
Saddysmutter.......€1.330,00
Geierwilli...............€1.319,00
Zwener.................€1.299,00
patsmelv...............€1.260,00
Saarami................€1.251,00
HotSalsa...............€1.187,50
Goldhamster70.....€1.150,00
louisaner.............€1.138,00
Bankenopfer.........€1.132,00
Mrtlprnft................€1.126,48
Biker0001111.......€1.111,00
Palaimon...............€1.110,25
Redlumen.............€1.100,00
imagine.................€1.080,00
Zini........................€1.050,00
pitti.platsch...........€1.020,00
Biomuell................€1.001,00
TalentfreieZone....€   892,00
Fungi 08................€   875,00
chris0155..............€   850,00
polo10...................€   825,00
maba71.................€   730,00

Zusätzliche Anmerkungen:
louisaner: Mensch maba71, Du lässt nach. Die starke Saison für Gold kommt doch erst noch.
TalentfreieZone: 1,30 eur/usd, 1.160 usd/oz,
Saddysmutter: Euro und USD existieren noch.
Bankenopfer: Euro existiert noch €/$    1,28 31.12. 2010
Maba71 und Geierwilli: (sollte der Euro noch solange Bestand haben!)
Chris0155: (€uro stabilisiert sich zunächst wieder)
Redlumen: bzw $1500. Ich wette außerdem darauf, dass per 31.12.2010 der EUR noch existieren wird.
Goldhamster70: ich glaube, der €uro existiert bis dahin noch! Gold in USD: 900,-- bis 1000,-- (sprich €uro (der ja bei 1150 stehen sollte) unter Parität zum USD
Börsensieger: ($2000,--)
Cash_is_King: € 1.515,00   und/oder 1.700 $
Sommerer: Der Euro existiert zum 31.12.2010 weiter
ZBroker: Euro fällt bis auf Parität zum Dollar
Fungi 08: Bei einem Goldkurs um die 900 Euronen würde ich wohl witer kräftig zukaufen.
Talent: Vorher gehts noch etwas zurück, aber zum Jahresende wieder rauf.
Imagine: € 1.080,00   und/oder 1.350 $ bei einen EUR/USD 1,25
Zwener: EUR/USD bei 1,15
Bio: klar gibt es den € noch am Ende des Jahres, totgesagte leben länger, sterben wird er dennoch.  €/$ etwa wie jetzt (bei 1,20). Erwarte - ein saisonales Sommerloch und wieder einen Anstieg im Herbst. PS: schade, dass die Goldbären aus den Anti-Goldthreads nicht mitmachen - sind scheinbar ausgestorben ;0)
Zini: EUR/USD bei 1,15  

462 Postings, 6041 Tage Goldhamster70wegen der wette

 
  
    #23665
22.09.10 17:32
sollte die letzte Version sein!

462 Postings, 6041 Tage Goldhamster70@Thesame

 
  
    #23666
22.09.10 17:38
Ich würde die Dinger aufheben! Rotzlöff(f)el hat Dir schon geschrieben. Vielleicht kommt Ihr ins Geschäft?

Das mit dem dritten F musste sein *gg* Er steht drauf!

6023 Postings, 6747 Tage TommiUlmFrage an die Gold Experten

 
  
    #23667
22.09.10 19:24
Hallo,

wo kann man erfahren welche Mengen am Spotmarkt täglich gehandelt wurden ?
Ich habe leider noch keine Quelle im Internet gefunden.
Orientiert Ihr Euch nur an den Kursbewegungen oder auch am Umsatz ?

Danke und Gruß

Tommi  

2121 Postings, 6551 Tage BörsensiegerThorsten Polleit im Interview

 
  
    #23668
7
22.09.10 19:31

„Die Geldpolitik funktioniert nicht mehr“

   

Die US-Notenbank hält an der Politik des billigen Geldes fest.  Sie könnte schon bald neues Geld in den Markt pumpen. Thorsten Polleit,  Volkswirt von Barclays Capital, warnt vor Folgen dieser Politik. Nicht  Deflation sei die Gefahr, sondern Inflation. Die Schulden würden durch  Inflation entwertet – oder gar nicht zurückgezahlt.

Handelsblatt: Die US-Notenbank wird weiterhin billiges Geld bereitstellen. Was sind die Folgen?

 

Thorsten Polleit: Die Krise, die verursacht wurde durch zu viel  Kredit und Geld, bereitgestellt im Zuge einer Niedrigzinspolitik, soll  offensichtlich durch noch mehr Kredit und Geld bei anhaltenden  Niedrigzinsen ‚bekämpft’ werden. Das ist eine Politik, die nicht  funktionieren wird. Eine solche Geldpolitik zementiert aufgelaufene  Ungleichgewichte und geht zu Lasten der Kaufkraft des Geldes.

 

Wie lange können die Zentralbanken diesen Weg noch gehen?

 

Zentralbanken haben das Monopol der Geldproduktion. Sie bestimmen die  Quantität der umlaufenden Geldmenge. Und sie können auch die  Zinslandschaft bestimmen, also sowohl die kurz- als auch die  langlaufenden Zinsen. Die Möglichkeit, die Geldmenge auszuweiten und die  Zinsen tief zu halten, ist nahezu unbegrenzt.

Weiter hier

http://www.handelsblatt.com/finanzen/...nktioniert-nicht-mehr;2659454

3445 Postings, 5531 Tage TalentfreieZoneEuro Tyrannei

 
  
    #23669
7
22.09.10 19:37

Der Euro ist eine abgehalfterte Währung, die zur Zerstörung und Trennung der Völker führt, die eigentlich nur in Frieden leben möchten. Die Währungen müssen wieder regionalisiert und alle Schulden beim privaten Finanzsystem eliminiert werden!    

Dieser Artikel dient der Unterstützung eines Mannes, der sich sein Rückgrat nicht verbiegen lässt: Prof. Wilhelm Hankel! Er und seine drei Kollegen Schachtschneider, Nölling und Stabatty sind Patrioten - aber dieser Begriff ist bekanntlich mit Hilfe der systemeigenen Propagandamedien als Schimpfwort degradiert worden. Das dramatische Spiel der Politik (sprich der Finanzindustrie inkl. ihrer „Beuteunternehmen“ in Verbindung mit den „unabhängigen demokratischen“ Politikern), geht weiter seinen absurden gewohnten Gang.......

Weiter geht es hier: http://www.mmnews.de/index.php/wirtschaft/6477-euro-tyrannei-

--------------------------------------------------

Das, was wir   heute sind, folgt aus den Gedanken, denen wir gestern nachgingen  und   unser gegenwärtiges Denken bestimmt unser Leben, wie es morgen  sein   wird. (Jean-Paul)

 

2121 Postings, 6551 Tage BörsensiegerNicht nur Garantien

 
  
    #23670
9
22.09.10 19:57

Jetzt will sie Bares die HRE. Mit Garantien kann man halt keine Boni zahlen.

Krisenbank HRE erhält neue 2,1-Milliarden-Kapitalspritze

Die Krisenbank Hypo Real Estate (HRE) hat für ihre Bad Bank eine neue  Milliardenspritze erhalten. Der staatliche Bankenrettungsfonds SoFFin  pumpt nach eigenen Angaben weitere rund 2,1 Milliarden Euro in die  verstaatlichte Immobilienbank. Der haushaltpolitische Sprecher der  SPD-Bundestagsfraktion, Carsten Schneider, forderte unterdessen die  komplette Abwicklung der HRE.

http://www.freiepresse.de/NACHRICHTEN/WIRTSCHAFT/7481112.php

2908 Postings, 6117 Tage hjszhallo an alle

 
  
    #23671
6
22.09.10 20:17
die HRE hat 1400 Mitarbeiter und diese haben ca. 25000000 Mil Boni erhalten, das entspricht ja ca. 17900 Euro Boni pro Mitarbeiter. Stimmt das oder habe ich mich verrechnet?
Wenn das  so ist, na prost Mahlzeit, eine absolute Sauerei.... ein Verbrechen an alle, die durch diese von den Zockerbanken ausgelöste Krise mit satten Geldeinbußen in Kurzarbeit gingen oder sogar Entlassen wurden.... für mich ein unfassbarer Vorgang? Wie lange läßt sich der Michel das noch gefallen?

Hier die Stellungsnahme der HRE:

http://www.hyporealestate.com/pdf/1009Stellungnahme_Boni(1).pdf

Optionen

5878 Postings, 6499 Tage maba71Unsere Kommunen sehen den Gesamtstaat bedroht!

 
  
    #23672
10
22.09.10 20:19
So sieht es im Moment bei uns aus!
Die deutschen Komunen schreiben die höchsten Defizite seit Ihrer Geschichte!
Aus und vorbei! Es können keine neuen Schulden mehr gemacht werden.
Doch wie solls weitergehen!

Die Kommunen können ihre Finanznot nicht abschütteln. In diesem Jahr werden sie das „höchste Defizit ihrer Geschichte“ einfahren – und im kommenden Jahr ist keine Besserung in Sicht. Der Deutsche Städte- und Gemeindebund warnt vor „gravierenden Folgen“ auch für die gesamte Bundesrepublik.
Angesichts der miserablen Finanzsituation der Kommunen hat der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Gerd Landsberg, die Unterstützung des Bundes gefordert. „Die Kommunen stehen vor der Handlungsunfähigkeit und brauchen dringend die Hilfe von Bund und Ländern“, sagte Landsberg Handelsblatt Online. Die Gemeindefinanzreformkommission müsse „zügig“ ein Entlastungskonzept für die Städte und Gemeinden erarbeiten. „Andernfalls drohen gravierende Folgen für das Leben der Menschen vor Ort.“ Konkret führe ein dauerhaftes Defizit nicht nur zu weniger Investitionen und einem weiteren Verfall der Infrastruktur. Wichtige Vorhaben wie bessere Kinderbetreuung und die Integrationsförderung könnten zudem nicht im nötigen Umfang vorangetrieben werden. „Die Politik muss sich bewusster werden, dass ohne die Stadt kein Staat zu machen oder auch nur zu bewahren ist.“

Landsberg reagierte damit auf neue Zahlen des Statistischen Bundesamtes in Wiesbaden. Die Kommunen in Deutschland haben demnach im ersten Halbjahr 2010 ein Defizit von 7,8 Mrd. Euro verbucht. Das sind 3,6 Mrd. Euro mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Die Einnahmen der Kommunen stagnierten im ersten Halbjahr 2010 mit 76,8 Mrd. Euro (minus 0,2 Prozent) auf dem Niveau des entsprechenden Vorjahreszeitraumes. Die Ausgaben stiegen dagegen um 4,3 Prozent auf 84,7 Mrd. Euro. Die Stadtstaaten sind in den Zahlen nicht erfasst.

Hauptgrund für den Ausgabenanstieg sind die deutlich gestiegenen Bauausgaben. Sie legten um ein Fünftel auf 6,8 Mrd. Euro zu. Ausschlaggebend war nach Angaben der Statistiker auch die Umsetzung der Konjunkturpakete von Bund und Ländern. Aber auch die erhöhten Sozialausgaben schlugen bei den Kommunen ins Kontor. Die Aufwendungen für soziale Leistungen legten um 8,1 Prozent auf 21,2 Mrd. Euro zu........................................
http://www.handelsblatt.com/politik/deutschland/...at-bedroht;2658837

Optionen

5878 Postings, 6499 Tage maba71InsideUS: "S.Navidi US-Arbeitslosenrate bei 16%!"

 
  
    #23673
5
22.09.10 20:33
Da gehen bald die Lichter aus! Lange geht das Spiel nicht mehr!
Dollar sinkt massiv! Gold bald über 1.300 Dollar!


Optionen

5878 Postings, 6499 Tage maba71Insider verkaufen 290x mehr Aktien als kaufen!

 
  
    #23674
4
22.09.10 20:35
Und das in letzter Woche!

http://www.zerohedge.com/article/...paces-buying-over-290-1-past-week
According to Bloomberg, for the week ended September 17, corporate insiders bought $1.4MM in shares in a whopping 7 different companies. This was just marginally offset by sales of $441MM in 98 different companies, a ratio of 290 to 1 of stock notional sold to bought. But wait: this is GREAT NEWS: last week the ratio was 650 to 1! So this is a huge improvement and certainly yet another reason for today's rally, even though last week total notional sold was $332 million, or just under 25% lower, and sellers came in well lower at "just" 72. But who needs details when you have the Fed... Certain not retail, which has now pulled money out of domestic stock funds for 19 straight weeks. So for those wondering just who is orchestrating today's move higher, please let us know if you find out.

Optionen

487 Postings, 5558 Tage ZiniMan sollte sich echt

 
  
    #23675
5
22.09.10 20:41
nen Call auf den Euro ins Depot legen.
Das ist ja nicht mehr auszuhalten ! :-)

Hier müssen wohl ein paar Hedgefonds Short-Positionen, die Ende 2010 auslaufen, glattstellen, bevor der Euro noch weiter steigtund sie noch mehr verlieren ?

Würde mich nicht wundern, wenn wir dann Anfang 2011 lesen, daß ein paar Größen der Branche im abgelaufenen Geschäftsjahr ordentlich Federn lassen mußten.

Z.B. John Paulson oder George Soros. :-)  

Optionen

Seite: < 1 | ... | 945 | 946 |
| 948 | 949 | ... 13154  >  
   Antwort einfügen - nach oben