Drillisch AG
Bei Freenet werden die Dividenden ja z.B. komplett ausgezahlt (Leistungen aus dem steuerlichen Einlagekonto), sie mindern aber bei einem Verkauf der Aktie dennoch den Einstandskurs um die Höhe der Dividende.
Angenommen der Kurs steigt nicht (was ja theoretisch denkbar wäre), wie verhält es sich dann mit den Anschaffungskosten, wenn die Summe der Dividendenzahlungen den Einstandskurs übertrifft?
Bisher konnte mir hier keiner eine verbindliche Antwort drauf geben, weder der Steuerberater, noch das FA!!!
Fakt ist bei DRI kann dir das nicht passieren, da die nicht aus dem steuerlichen Einlagekonto ausschütten...
Bei FRN bzw. Telekom geht das m. E. zumindest wenn man beim Urspungskauf günstig Aktien bekommen hat. AK werden m. E. auch ins negative gemindert. Es gibt dort ein BFH-Urteil vom 20.04.1999 welches das aussagt. Eine Auszahlung aus dem steuerlichen Einlagekonto sind nämlich keine Einnahmen aus Kapitalvermögen (§ 20 Abs. 1 Nr. 3 EStG) und wird durch den Ausschüttenden letztendlich auch bescheinigt.
Wie letztendlich die Versteuerung beim Verkauf ausfällt ist unterschiedlich, je nachdem ob die wesentlich beteiligt nach § 17 EStG bist bzw. für die Kapitaleinkünfte, wann du die Aktien gekauft hast (steuerfrei bei Kauf bis 31.12.2008 danach steuerpflichtig).
Bei beiden v. g. Aktien dürftest du aber noch ein paar Jahre Zeit haben bis du auf 0 bzw. ins negative kommst. Ich selbst halte Aktien an der KPS Consulting AG und die schütten bisher auch aus dem steuerlichen Einlagekonto aus. Da lasse ich mich überraschen. Außerdem ist irgendwann das steuerliche Einlagekonto zum zurückzahlen aufgebraucht und das sind es "normale" Dividenden
war natürlich ironisch/witzig gemeint !
wie weit dürfte denn eine Aktie mit den Voraussetzungen, wie in post #2726 beschrieben,
fallen ?
Wäre ich clever gewesen und hätte auf cidar gehört, hätte ich genug Drillis oder sogar ALL IN. Auch wenns bei mir ziemlich gut steht, bereue ich es regelmässig, dass ich nicht hier fett mitankere. :-) sonnisch, die Dividende tobt weiter!
Bist Du denn noch teilinvestiert? Oder alles weggeraucht? ;-))))
Aber konnte man sich sicher sein?
ja im Nachhinein konnte man sich immer sicher sein ;-)
Meine Investition reicht hier gerade noch zur Wiederbelebung oder Vollrausch. Zur Zeit voll im Rauch oder sagen wir Herbstnebel.
die Frage ist ja am Ende, welche Anlagealternativen Du hast.
Und welche hast Du? Renditechnisch immer noch Drillisch! Viel gibt es nicht und die Vergangenheit zeigt, dass man Drillisch Vertrauen entgegen bringen kann.
Mittlerer weile kann man sagen, dass Drillisch ja in Sachen Dividende verlässlich ist und die 1,60 Euro in den nächsten 3 Jahren so gut wie garantiert sind.
Dies bedeutet, dass selbst bei 30 Euro Kurs noch eine Dividendenrendite von 5,3% erzielt wird.
Wo sollen die Anleger denn ihr Geld noch anlegen, wenn nicht in Dividendenstarken Titeln wie Drillisch?
Relativ sicher und dazu noch > 5% Rendite!
Sollte sich die Geldmarktpolitik in den nächsten 2 Jahren nicht grundlegend ändern (und davon gehe ich aus) - dann sind die 30 Euro in den nächsten 2 Jahren durchaus ein realistisches Ziel!
Darum wird meinerseits auch weiterhin kein Stück verkauft - bei den Aussichten!
So, schönen Abend allen - ich darf später noch auf einen Geburtstag und muss wohl Alkohol trinken :-D