QSC steigt
QSC wird weiter aktiv, und das, bevor Udo Faulhaber und Felix Höger kommen.
Tele2 ist mit 13 Millionen " Kunden" ein ganz Großer in der Telekommunikationsbranche, und genau das sind die Aufträge die QSC jetzt braucht.
United Interned hat im 1. Quartal 905 Mio. Umsatz. Man kann das jetzt aufs Jahr hochrechnen, wenn man will.
Bei einem Kurs von 41.14 Euro liegt die MK. Liegt bei 8.7 Milliarden Euro, da wird einen richtig schwindelig, dass liegt zirka zweieinhalbfach höher als der gesamte Jahresumsatz.
Drillisch hat im 1. Quartal 99 Mio. Umsatz gemacht. Auch das kann man hochrechnen aufs Jahr.
Bei einem Kurs von 43.11 Euro liegt hier die MK. Bei 2.3 Milliarden Euro. Wenn wir mal von einem Jahresumsatz von zirka 400 Mio. ausgehen, also der gleiche Umsatz wie bei QSC, dann ist der Kurs im Vergleich zum Umsatz und der Marktkapitalisierung nicht mehr in einer gesunden und verständlichen Relation. Er ist schwindelerregend schief.
Nun zu Dialog S. Dieses Unternehmen hat im 1. Quartal 311 Mio. Dollar umgesetzt.
Der augenblickliche Kurs wird mit 50.84 Euro angegeben. Die MK. Liegt bei 3.6 Euro.
Wenn das Unternehmen , mal Hochgerechnet 1.24 Milliarden Dollar im Jahr Umsatz macht, was zirka 1.01 Milliarden Euro entspricht, dann ist auch dieser Kurs für mich überbewertet.
QSC peilt ein Jahresumsatz von 400 Mio. Euro an, die MK. Liegt mit 240 Mio. Euro – und bei einem Kurs von 1.93 Euro - beider Hälfte des zu erwartenden Jahresumsatz.
Im Vergleich zu den drei anderen Unternehmen, ist der QSC Kurs eher bescheiden bewertet.
Vielmehr interessiert mich die Auftragslage, die kommenden Quartalsberichte, und wie das Cloud – Geschäft sich entwickelt.
Ob der Kurs nun ein paar Grieben steigt, oder fällt, dass geht mir am Allerwertesten vorbei.
Sollte – siehe 2. Absatz – sich alles gut Entwickeln, sollte QSC positives liefern, dann steigt der Kurs schneller, als du nachkaufen kannst.
Was hinter uns liegt, sind Drohungen, Beschimpfungen und Unterstellungen der Griechischen Regierung.
Herr Tsipras und seine Koalition haben es geschafft, das eigene Land in nur sechs Monaten an die Wand zu fahren, auch das ist wohl einmalig.
Man muss nun kein Prophet sein, um ein mittleres Beben an den heutigen Börsen zu erahnen/ vorauszusagen.
Inwieweit die QSC Aktie davon betroffen sein wird, werden wir in zwei Stunden erleben.
Mögen sich alle Spekulanten die Köpfe heiß diskutieren, mich rührt das überhaupt nicht.
Dies kann ganz schnell zu einem Flächenbrand werden, da ja auch Länder wie Italien, Spanien etc ihre Gelder dort versenkt haben. Diese Länder könnten nun die nächsten sein.
Griechenland könnte das Ende des Euros bedeuten. Bei QSC bin ich zwar gewinnbringend raus, aber Freunde, wir sitzen in einem Boot. Ich bin wo anders investiert und seit heute morgen massiv im Minus. Werde die nächsten Tage nachkaufen.
Ich bin da etwas vorsichtiger mit einer Interpretation. Ganz raus gehen ? So bescheuert können noch nicht mal die Griechen sein, schließlich schlachtet man seine beste Milchkuh nicht.
Wie viel Milliarden Euro in der Gänze nun weg sind, da schwirren diverse Berechnungen durch die Gazetten, Tatsache ist, es sind zu viel.
Was als nächstes kommt, auch mit dem Blick auf Italien, und Spanien, ließe ein weiterer Geldzufluss in ein griechisches, marodes System, hier ein Aufbegehren – bei diesen beiden Ländern – entstehen. Was nur allzu verständlich wäre. Ein konsequentes Handeln der EU-Staaten könnte dieses Begehren aber im Keim ersticken.
Du hast geschrieben :
„ Griechenland könnte das Ende des Euros bedeuten. Bei QSC bin ich zwar gewinnbringend raus, aber Freunde, wir sitzen in einem Boot. Ich bin wo anders investiert und seit heute morgen massiv im Minus. Werde die nächsten Tage nachkaufen. „
Der erste Satz ist wohl mehr ein emotionaler Witz, jedenfalls versteh ich ihn so – doch ohne darüber wirklich zu lachen -
Der Rest ist bekannt, doch der Wellenschlag – an deinem sogenannten Boot – hat sich bei QSC verlangsamt – und ist somit verträglich.
Viel Glück für die Zukunft, die es auch ohne QSC gibt.
BUY
HOLD
SELL
Analyst | Kursziel | Abstand | Datum | |
---|---|---|---|---|
Hauck & Aufhäuser Privatbankiers KGaA | 1,30 | -29,73% | 16.06.15 | |
Doch was ist schon ein technischer Chart gegen eine reale Politik. Jetzt fehlt nur noch, dass die Besserwisser von Hauck & Aufhäuser auf ihre komische Analyse hinweisen, mit der Prognose – Kursziel 1.30 Euro -
Die letzten Abschläge – und die evtl. von heute – haben weder mit dem Chart noch mit QSC als Unternehmen etwas zu tun. Sie sind das Produkt ängstlicher Anleger und mutiger Spekulanten.
Mir sind die Einen, wie die Anderen, mehr als suspekt.
http://www.aktien-global.de/top-nebenwerte/qsc/...e_neue_chance-3424/
richtig Ananas Unterstützung bei 1,80
Ananas 14767,
vorsicht 14768 - Zitat aus deinem Link:
Nach wie vor fragen sich die Anleger, ob und wie schnell QSC bei den Turnaroundbemühungen vorankommt. Eins ist dabei klar: Zeigen die nächsten Quartalszahlen endlich deutliche Fortschritte, dürfte die Aktie wieder erheblich höhere Kurse sehen.
Denn gemessen am Umsatz ist QSC mittlerweile sehr günstig bewertet, jetzt fehlt nur noch die Perspektive, dass sich auch die Ertragssituation erholt.
Darum geht es, und hier muss QSC "Farbe bekennen". Tun sie das, hier den "Farbtopf" herausholen, und aufzeigen das sie wieder "malen" können, sollte sich die Situation ändern.
Aber, vor August wird nix groß vermeldet werden, dazu kennen wir doch QSC schon viel zu gut. Wenn bis August keine Gewinnwarnung kommt, wie 2014, sollte es sich ab August verbessern.
Aber, man kann jetzt schreiben, schreiben, schreiben, und mutmaßen was wie und wieviel, alles spekulativ. Im August wissen wir mehr, nicht eher, und das mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit.
Mit gefällt es nicht, wenn man die Aktie/ Kurs und das Unternehmen doof schreibt, ohne das man sich fundamental damit beschäftigt.
Wir haben im Augenblick – an den Kapitalmärkten - eine Ausnahmesituation, auch das muss/ sollte man berücksichtigen.
Ich wünsche den Usern einen entspannten Tag.
QSC hat ja selbst dazu erheblich beigetragen, mit dem (man muss es schon so nennen) "Dilettantismus" den sie fabriziert haben in 2014.
1. Selbstüberschätzung (Vision und 800 Mio bis 1 Milliarde Umsatz bis 2016)
2. 2 Gewinnwarnungen, nach einer "goldenen" HV in 2014
3. Zu spät die Anleger informiert
4. "Problematische" IR
5. u.a.
Nichtsdestotrotz hat es QSC in der Hand im August (eher kommt nix) diese Punkte zu revidieren und eine "goldene" zukunft aufzuzeigen.
Also, "schaun wir mal"
Dilettantismus, warum eigentlich nicht, mir ist der eine Vorwurf genauso lieb wie der andere, schließlich bin ich kein Mitarbeiter von QSC, nur ein kleiner Investierte.
Doch genau dieser Dilettantismus, aus dem Jahr 2014, hat mir einen erneuten Einstieg in die QSC Aktie ermöglicht – schmackhaft gemacht -.
Ich wäre nie, zu Kursen zwischen zwischen 4 - 6 Euro wieder eingestiegen, doch die Kurse zwischen 1.50 – 1.85 Euro ( Dezember 2014) waren mir doch zu reizvoll. Ich erachtete/ empfand sie als angemessen.
Nun bin ich bei der Neuausrichtung des Unternehmens QSC, von Anfang an dabei, und warte sehr entspannt ab, ob die Unternehmensführung sich ein zweites „ Inferno“ leistet, oder ob dieses Unternehmen - angereichert mit zwei neuen Spitzenkräften – endlich die Erfolgsspur findet.
Es besteht für mich kein Zweifel, die kommenden Quartale werden ausgesprochen spannend, und ich freue mich jetzt schon darauf.
Das war ja auch nicht verkehrt, nachdem was QSC damals verlautbaren lies (bis zur HV 2014).
Aber, danach war alles für die Katz was sie vorher haben gesagt. Daher ist es schon;
mancher nennt es doof,
andere Dilettantismus,
andere Unprofessionalität,
andere nennen es anders,
aber immer in die gleiche Richtung - hier:
das Gegenteil von dem was man vorher sagte. Und, das hat eben Vertrauen zerstört, und das - genau das muss QSC wieder aufzeigen.
Ich will lieber überzeugende Quartale, als "spannende", denn spannend ist wie interessant = hmm.
Also sie müssen zeigen das sie es können, und die Kehrtwende eingeläutet ist.
Also, schaun wir mal