QSC steigt


Seite 592 von 824
Neuester Beitrag: 05.02.25 15:06
Eröffnet am:09.08.06 09:44von: MistsackAnzahl Beiträge:21.575
Neuester Beitrag:05.02.25 15:06von: duftpapst2Leser gesamt:4.500.317
Forum:Börse Leser heute:1.361
Bewertet mit:
51


 
Seite: < 1 | ... | 590 | 591 |
| 593 | 594 | ... 824  >  

547 Postings, 4167 Tage RingträgerBörsen geht sowieso erst wieder wenn....

 
  
    #14776
30.06.15 14:16
das "elende" Griechenland-Problem gelöst ist.

Das NICHT WISSEN was mit Griechenland sein wird, belastet alle Aktien.

Ergebnis muss her - egal ob raus aus Euro oder nicht, aber Ergebnis.

 

30793 Postings, 6991 Tage AnanasHallo Ringträger

 
  
    #14777
1
30.06.15 16:54
Du hast geschrieben:

„Tja, des einen Freud (dein Neueinstieg - auch ich hab nachgelegt), ist aber des anderen Leid (die die bei 3, 4, 5 Euro eingestiegen sind.“

Was andere Anleger machen, liegt nicht in meiner Verantwortung, auch ich habe bekanntlich schon oft falschgelegen, und habe dafür Spott und Häme über mich ergehen lassen.

Eine Aktie ist kein soziales Papier, im Gegenteil, sie ist im höchsten Masse unsozial. Ich habe meine Hausaufgaben gelernt, wer nun zwischen 3,4,5 Euro eingestiegen ist, keinen SL gesetzt hat, wird auch dazulernen.

Vertrauen wird jetzt neu aufgebaut, so ist das nun mal. Nicht zuletzt durch den Kauf der QSC Aktie von Jürgen Hermann ( Vorstandsvorsitzende ), Dieses 200 Millionen Aktienpaket kauft man nicht einfach so - um vielleicht gutes Wetter herbeizuschwören -
Dieser Hermann – wie passend – hat sich schon etwas dabei gedacht.


http://www.it-times.de/news/...sc-kauft-grosseres-aktienpaket-111309/

So, ich lege mich wieder in meine Hängematte, und denke über QSC nach.

Ich wünsche den Usern einen schönen Abend, und diejenigen, die auf Grund ihrer späten Geburt, jetzt erst von der Arbeit kommen, einen schönen Feierabend.

547 Postings, 4167 Tage RingträgerAnanas, vollkommen richtig

 
  
    #14778
1
30.06.15 17:51
Börse ist KEIN Sozialamt, sondern PURER KAPITAL(ismus) :-)

Lassen wir uns einfach den Sommer genießen, neben Bier und schönen Blick auf die hübschen leicht bekleideten Damen im Sommer, und im August werden wir mehr wissen. :-)

DER KAUF VON HERRMANN IST SCHON EIN VERNÜNFTIGES ZEICHEN - SCHAUN WIR MAL WIE ES WEITERGEHT :-)

In diesem Sinne, genieße die Hängematte :-)  

144 Postings, 3940 Tage kocjDas Aktienpacket vom

 
  
    #14779
1
01.07.15 02:23
ist laut link nur 200000 euro wert oder ist da an mir vorbeigegangen?.

lg  

30793 Postings, 6991 Tage AnanasGuten Morgen User`s

 
  
    #14780
1
01.07.15 05:38
Sorry kocj  - und auch an den vielen anderen Usern - da hast du natürlich vollkommen recht, da bin ich echt übers Ziel hinausgeschossen.

So ein Lapsus kann, sollte aber nicht passieren.

Natürlich hat der Vorstandsvorsitzende von QSC – Jürgen Hermann – am 12.05.2015 ein Aktienpaket  der QSC von insgesamt 100.000 Aktien gekauft.

Da er pro Anteil  - über den Xetra-Handel – 1.9406 Euro bezahlt hat, macht die korrekte Kaufsumme der Aktien „ nur“ 194.061.91 Euro aus. Hinzu kommen noch div. Gebühren.
Also ist die Summe, die ich unter # 14777 angegeben habe,  FALSCH....

http://www.it-times.de/news/...sc-kauft-grosseres-aktienpaket-111309/


11870 Postings, 6922 Tage deluxxeWann kommt denn nu die Übernahme?

 
  
    #14781
01.07.15 15:08
Ich warte  ....  

225 Postings, 4045 Tage mannhausUnd wieder mal

 
  
    #14782
01.07.15 18:24
Quelle: QSC

1. Juli 2015
QSC präsentiert „airqoo“ – gemanagtes WiFi für den Handel – im Rahmen der Berlin Fashion Week............

Hier der vollständige Link:

http://www.qsc.de/de/das-unternehmen/presse/...-berlin-fashion-w.html  

30793 Postings, 6991 Tage AnanasGuten Morgen Naturfreunde

 
  
    #14783
1
02.07.15 05:50
Ich weiß nicht, was ich von solchen Unternehmensmeldungen halten soll – mannhaus - .
Nun, in dieser nachrichtenarmen Zeit, sind sie etwas mehr als gar nichts.

Jedenfalls sind das „News“ die im Zuge einer Road – Show gern gemeldet werden, vielleicht hat sich der Vorstand und der Produktmanager während einer Sightseeing – Tour auch verlaufen.


Zitat:

„Köln, 01. Juli 2015. Während sich vom 6. bis 10. Juli in Berlin die Welt der Mode zur Fashion Week trifft, lädt Microsoft im Herzen der Stadt zur IT Couture Exhibition. Eine Fachmesse mit Showcases aus Hightech, Mode sowie innovativen Retail-Lösungen. Mit dabei QSC mit „airqoo“, einer gemanagten WiFi Lösung für den Handel.“

http://www.qsc.de/de/das-unternehmen/presse/...-berlin-fashion-w.html

Ich stelle mir das mal bildlich vor.

Auf dieser Fashion-Week laufen die hübschen jungen Modelle auf dem Laufsteg, unten Rechts und Links sitzen ein paar olle Knacker und gaffen auf die hübschen Beine – oder sonst was -  der Modells. Sie sabbern vor Aufregung, und träumen wüste Träume.
Dazwischen sitzt der Vorstandsvorsitzende von QSC  - Jürgen Hermann – und bietet beim Smalltalk , natürlich mit dem Produktmanager - Dirk Hause – die  „„Own Your WiFi“ – airqoo ist mehr als nur ein Hotspot „ an.
In den Zwischenpausen verteilen sie noch kleine Broschüren über WiFi – Lösungen.

Wie dem aus sei. Das zweite Quartal liegt hinter QSC, der Umsatz lag im Vorjahr bei 109 Mio. Euro, das wird in diesem Jahr nicht erreicht werden. Dennoch hoffe und glaube ich,  dass das Ergebnis , welches am 10.08.2015 bekannt gegeben wird, oberhalb der 100 Mio. Euro liegen wird.

30793 Postings, 6991 Tage AnanasEs geht weiter, QSC wirbt

 
  
    #14784
02.07.15 11:49
Um ein sicheres E- mailen. Gerade in diesen Zeiten erleben wir, wie wichtig es ist, über  eine sichere Verschlüsselung im E- Mail Verkehr zu verfügen.  


Zitat:
2. Juli 2015
QSC definiert fünf Eckpunkte für die Auswahl einer Verschlüsselungslösung in Unternehmen
Köln, 2. Juli 2015 – Fakt ist, dass bislang zu wenige Unternehmen ihre vertraulichen Geschäftsdokumente verschlüsselt übertragen. Stattdessen werden sie als normaler Anhang an eine E-Mail versendet und können damit zur leichten Beute werden. Wer eine wirksame Verschlüsselungslösung einführen will, muss allerdings einige Eckpunkte beachten. QSC listet die wichtigsten auf.
http://www.qsc.de/de/das-unternehmen/presse/...ng-in-unternehmen.html

. Die FTAPI Software GmbH, ein Unternehmen der QSC AG, nennt fünf wichtige Aspekte bei der Auswahl einer effizienten Lösung zur Verschlüsselung von E-Mails.  

30793 Postings, 6991 Tage AnanasNaja vorsicht, beim lesen dieses Link, ist

 
  
    #14786
1
03.07.15 12:10
VORSICHT geboten!

Nun, dass 1. Quartal wurde – mit einem erzielten Umsatz von 104 Mio. Euro - recht positiv abgeschlossen. Somit kann man davon ausgehen, dass die „Prognose für das gesamt Jahr 2015“ eingehalten wird.

Auch ist es hahnebüschend, wenn hier von IT-Times geschrieben wird, dass sich bei QSC eine Ernüchterung einstellt. Dafür fehlen den Analysten nachvollziehbare Argumente.
Sollten sie aber die Kursentwicklung meinen, und da hätten sie Ggf. recht, dann sollten sie das auch so formulieren.  

Zitat:

Nach dem guten Start in das Jahr 2015 bestätigt QSC ihre Ende Februar vorgelegte Prognose für das Gesamtjahr 2015 und erwartet unverändert einen Umsatz von mehr als 400 Mio. €, ein EBITDA von über 40 Mio. € sowie einen positiven Free Cashflow.

http://www.qsc.de/de/das-unternehmen/presse/...aetigt-prognose-1.html

Was dieses virtuelle Blättchen hier schreibt, ist billige Börsen Polemik. Jedenfalls ist das meine Meinung.
Einzig und allein, ist dieser Satz nah an der Wahrheit - Cloud-Services
QSC: Kostensenkung nach Abwärtstrend in vollem Gange, Fokus auf Cloud -
Doch das ist bescheiden wenig, denn es umfasst bei weitem nicht die realen Vorgänge im Unternehmen QSC.
Es wäre wohl mal an der Zeit, dass auch diese Analysten von IT- Times sich mal an den Unternehmensmeldungen orientieren, und ihr Geschreibsel daraufhin ausrichten.

Zitat:

war wurde die Umsatzprognose bestätigt, dieser entwickelte sich jedoch leicht rückläufig - keine neue Entwicklung bei den Domstädtern also, deren Umsatz schon seit geraumer Zeit rückläufig war. Auf der Jahreshauptversammlung wurden in der Folge umfassende Kosteneinsparungsmaßnahmen bekanntgegeben. http://www.it-times.de/news/...n-vollem-gange-fokus-auf-cloud-112154/

Ps. Ich werde morgen in Urlaub fahren, und gönne euch bessere Analysten Meinungen, wie die von IT- Times....

14576 Postings, 5151 Tage crunch time#14786

 
  
    #14787
1
03.07.15 14:22

Ananas :#14786 Naja vorsicht, beim lesen dieses Link, ist VORSICHT geboten! Nun, dass 1. Quartal wurde – mit einem erzielten Umsatz von 104 Mio. Euro - recht positiv abgeschlossen. Somit kann man davon ausgehen, dass die „Prognose für das gesamt Jahr 2015“ eingehalten wird.

==================

Ne, klar. Q.1 15 war wirklich toll. Oder doch nicht? Verstehe jetzt deine Aufregung garnicht. Ist doch eigentlich alles richtig was in dem Artikel unter dem Link geschrieben wurde. Warum das Q.1 z.B. schönreden, wenn es faktisch grottenschlecht war. Ein Blick hier unter zeigt doch die Wahrheit bei den Kennzahlen. Da war QSC zum Vorjahresquartal einfach mies gewesen. Und das man jetzt versucht mit Kostensenkungsmaßnahmen und neuen Aufträgen dem entgegenzuwirken stimmt doch auch. Auch die für 2015 gemachte Umsatzprognose des CEO ist unter den Umsätzen die man 2014 machte. Somit ist die Umsatzprognose leicht rückläufig gegenüber der von 2014. Warum solche Fakten  angreifen? In dem Artikel wurde ja auch nicht geschrieben, daß die für 2015 gemachte Prognose nicht gehalten wird, sondern man hat die nur in Relation zum 2014er Umsatz gesetzt. Nicht umsonst ist die Aktie die letzten Jahre in den Keller gerutscht. Jetzt ist halt die Frage, ob man den Turnaround schafft nach Abbau der Arbeitsplätze, die viel zu stark aufgebaut wurden. Die bisherige Vertriebsstrategie ist gefloppt. Hat der CEO selber eingeräumt. Also braucht man das Vergangene nicht zu beschönigen, sondern muß aus den Fehlern lernen. Ob das gelingt werden die nächsten Quartale und die Zahlen dann zeigen müssen. Wenn es gelingt, dann geht die Aktie wieder hoch, wenn es nicht gelingt, dann sind die aktuellen Kurse immer noch zu hoch. Also am Ende sollte man die Zahlen einfach so sehen wie sie sind. Und natürlich macht auch eine Firma selber "Propaganda", mit den Überschriften und Einschätzungen zu den Zahlen in den Quartalberichten. Schließlich wimmelt es ja nur so von personell ausgedünnten Medien die selber nichts mehr recherchieren und dann einfach ungeprüft diese "vorgekauten" Schlagzeilen 1:1 als Meldung weitergeben. Lassen wir uns überraschen, ob QSC wirklich etwas Fahrt aufnehmen kann. Daher ist wichtig was die Hj.1 Zahlen oder die Q.3 bringen werden. Wenn da keine Fortschritte zu sehen sind, egal welche Überschritt über den Zahlen steht, dann wird es für die Aktie nicht einfach sich nach oben wieder freizuschwimmen. Also Daumen drücken.

 
Angehängte Grafik:
unbenangrnt.png (verkleinert auf 53%) vergrößern
unbenangrnt.png

547 Postings, 4167 Tage Ringträgerit-times hin oder her - darum geht es hier:

 
  
    #14788
1
03.07.15 14:59

http://www.aktien-global.de/top-nebenwerte/qsc/qsc_die_neue_chance-3424/

Zitat:

Nach wie vor fragen sich die Anleger, ob und wie schnell QSC bei den Turnaroundbemühungen vorankommt. Eins ist dabei klar: Zeigen die nächsten Quartalszahlen endlich deutliche Fortschritte,

dürfte die Aktie wieder erheblich höhere Kurse sehen.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

dürfte die Aktie wieder erheblich höhere Kurse sehen.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

dürfte die Aktie wieder erheblich höhere Kurse sehen.!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


Die nächsten Zahlen werden es aufzeigen in welche Richtung QSC gehen wird und ob sie ihre "Hausaufgaben" gemacht haben.

Vorher kann man alles mögliche analysieren, spekulieren, usw.cool


 

30793 Postings, 6991 Tage AnanasHallo crunch time # 14787

 
  
    #14789
1
03.07.15 15:22
Ich sehe/ lese hier keinen aufregenden  Satz in meiner Einschätzung, verärgert über die oberflächliche  Interpretation von IT- Times, bin ich schon, aber aufregen, bei weitem nicht crunch time.

Ich finde das äußerst merkwürdig, wenn man hier Brücken schlägt – vom 1. Quartal 2014   zum 1. Quartal 2015 – ohne die auf die 2 Gewinnwarnungen, und die schwierige Neuausrichtung des Unternehmens hinweist, und wenn nur, ganz schwammig.

Somit ist mir die Einschätzung/ Analyse von IT- Times etwas zu einfach, und kurz gedacht. Die Neuausrichtung von QSC ist viel komplexer, um darauf nicht ausführlich einzugehen.

Hier nur mit Kosteneinsparungsmaßnahmen zu argumentieren, sie ins Kalkül zu beziehen, ist zu einfach. Diese Einschätzung von IT- Times bleibt mir jedenfalls zu oberflächlich.

Nun, ich greife auch keine Fakten an, ich beschäftige mich lediglich damit, und interpretiere sie anders. Dazu gehört auch, dass ich/ man die laufenden Unternehmensmeldungen miteinbezieht.

Auf der zweiten Seite – von IT Times - wird ja sehr zaghaft darauf hingewiesen.  

Sollten wir nun den Umsatz vom 1. Quartal hochrechnen, dann würde sich aufs Jahr ein Umsatz von 419 Euro ergeben. Ich bin nicht so vermessen diesen höher einzuschätzen, dazu fehlt es noch an diversen Großaufträgen.
Wenn wir den Kurs kritisch betrachten, dann sollten wir aber auch anmerken, dass dieser nach der Bekanntgabe der 1. Quartalszahlen sich nach oben bewegte – teilweise über der 2 Euro- Marke stieg – und erst danach, auf Grund der politischen Gegebenheiten im Euro – Raum , wieder nachgab.
Da ist QSC im übrigen in guter Gesellschaft mit anderen Telekommunikationsunternehmen.

Zur zweiten Hälfte deines Posting schreibe ich nichts, bei einigen Sätzen bin ich deiner Meinung, bei den anderen lohnt es sich nicht diese zu kommentieren/ beantworten.


Ps. Hallo Ringträger, halte die Stellung hier .

30793 Postings, 6991 Tage AnanasEntäuschte und " Getäuschte"

 
  
    #14790
1
04.07.15 08:49
Die 1. Quartalszahlen von 2015 sind „ grottenschlecht „ ausgefallen, ich liebe solch eine rustikale Ausdrucksweise, doch sind sie das wirklich ?

Der Kurs ist nach der Veröffentlichung am 11.05. 2015 sukzessiv gestiegen. Er notierte am Tag der Veröffentlichung zwischen 1.87 und 1.91 Euro, Im Laufe von 10 Handelstagen stieg er danach auf 2.27 Euro.
http://www.ariva.de/qsc-aktie/..._kurse?month=2015-05-31&secu=210

In Anbetracht dieser Kurssteigerung kann man unmöglich von enttäuschenden Quartalszahlen sprechen – schon gar nicht von „ grottenschlechten“. Wie man unschwer feststellen konnte, waren weder die Anleger, noch die Börse, enttäuscht.
Wer hier – nach Bekanntgabe der Quartalszahlen, und nach der Bekanntgabe von zwei Gewinnwarnungen aus 2014 – ein besseres Ergebnis erwartet hat, ist in meinen Augen ein unverbesserlicher Träumer.
Diejenigen Anleger, die nach der Veröffentlichung der 1. Quartalszahlen die Aktie gekauft haben – und das waren sehr viele mittel- und lang Investierte, haben in die Zukunft hinein gekauft.
Für sie ist das 1. Quartal nur ein viertel vom Ganzen.

Wer sind nun die Enttäuschten ?
Enttäuscht sind Anleger, die auf Grund eines zu erwartenden DSL- Netzverkauf eingestiegen sind, um danach von einen exorbitanten Kursanstieg zu profitieren.
Sie wurden enttäuscht.

Enttäuscht wurden diejenigen, die auf ein „ grottenschlechtes“ 1. Quartal 2015 gehofft haben. Sie wollten im Zuge eines exorbitanten Kursverfall billigst einsteigen, um anschließend im Zuge einer technischen  Erholung des Kurses, kurz davon zu profitieren.
Sie wurden enttäuscht.

Enttäuscht sind die Anleger, die über 2 - 2.50 Euro – oder höher – eingestiegen sind, und ihre Aktie weiter halten. Sie haben entweder auf eine weitere Kursrallye gesetzt, oder auf einen sehr schnellen Erfolg bei den Umsetzungen der Umstrukturierungsmaßnahmen von QSC.
Sie sind jetzt in der Realität zurück, und sitzen die Kursdelle aus. Oder haben frustriert verkauft.
Sie sind im jedem Fall enttäuscht.

Wer einige Jahre an der Börse ist, der kennt solche Unternehmerischen Maßnahmen einer produktiven Neuausrichtung. Diese gehen über einem langen Zeitraum, und erst wenn sie in der Gänze abgeschlossen sind, werden sich Erfolge in den Unternehmenszahlen zeigen.
Diese Erfolge erhoffe ich mir bei QSC ab dem zweiten Quartal 2016.

Bis dahin kann man, je nach Mentalität und Emotion , meinetwegen weiter von  "grottenschlecht „ schreiben. Mir geht so ein Quatsch am Rücken runter.
Genauso gehen mir die Einschätzungen von Hauck & Aufhäuser – sowie die von IT-Times – runter.
Ich lese diese Einschätzungen, schlucke sie runter, verdaue sie, und bring sie durch einen biologischen Vorgang wieder dort hin wo sie hingehören.

Ich wünsche den Usern ein schönes und sommerliches Wochenende.


Ps. Berichtigung meines Postings # 14789 , es muss heißen …...
Sollten wir nun den Umsatz vom 1. Quartal hochrechnen, dann würde sich aufs Jahr ein Umsatz von 419 „Millionen“ Euro ergeben – Danke für euer Verständnis -

14576 Postings, 5151 Tage crunch timeDie allgemeine Marktschwäche bekommt auch QSC

 
  
    #14792
6
06.07.15 19:12
nicht. Der Break durch die horizontale Unterstützung bei ca. 1,78/80 war jetzt wenig hilfreich um neue Käufer zu locken. Man ist weiterhin seit Mai in einer intakten Abwärtskorrekturbewegung, die vielleicht auch noch weitere Rücksetzer in den 1,6x Brereich bringen könnte. Ich bin aus dem Wert raus als es unter 1,94 ging, da das für mich die relevante Marke gewesen war die zu halten hätte ( hatte ich ja letztens gepostet). Solange einfach von technischer Seite keine tragfähige Bodenbildung jetzt abgeschlossen erscheint und Unterstützungen doch noch immer wieder wegbrechen und kein nachhaltig belastbarer zweiten Unterstützungspunkt für eine Aufw.trendlinie gefunden ist (neben dem Low von Dez14), dürften die eher technisch interessierten Leute sich mit Käufen zurückhalten. Interessant könnte es werden, falls man in dem folgenden Chart die untere schwarze Linie im Zuge der laufenden Abwärtsbewegung noch tangieren sollte, um dann wieder nach oben abzuprallen. Da könnte sich dann die Option auf einen Abschluß der Abwärtsbewegung ergeben. Sollte QSC mit den Hj.1 Zahlen oder der weiteren Prognose für 2015 enttäuschen und parallel der Gesamtmarkt weiterhin schwach bleiben, dann könnte im worst case vielleicht auch das offene Gap von Mitte Dez.14 nochmal in den Fokus rücken. Schöner wäre natürlich, wenn das nicht mehr passiert und endlich erste überzeugende Turnaround-Zeichen erkennbar würden mit den nächsten Geschäftszahlen. Erstes Zeichen für eine Verbesserung der gegenwärtigen Chartsituation wäre umgekehrt eine nachhaltige klare Rückkehr über 1,80 mit anschließendem knacken der roten Abw.trendlinie.  
Angehängte Grafik:
chart.png (verkleinert auf 35%) vergrößern
chart.png

134 Postings, 5749 Tage vorsichthallo

 
  
    #14793
1
09.07.15 12:01

10 Postings, 3590 Tage Tomahawk@deuteronomium Ausbruch aus der Flagge

 
  
    #14794
09.07.15 19:16
sieht ganz danach aus  

1082 Postings, 5804 Tage b336870TRENDWENDE

 
  
    #14795
1
10.07.15 08:06
Ab heute Trendwende nicht nur für Griechenland sondern auch für QSC.
Denke die 200Tg Linie wird bei 1,8278 zurück gewonnen. Dann folgen wieder steigende Kurse zu neuen Höhen.
--- Viel Erfolg für die Pro - User von QSC.
 

14576 Postings, 5151 Tage crunch timealso an der Widerstandslinie

 
  
    #14796
10.07.15 17:07
bei ca. 1,80 ist man wohl in den Schlaf gefallen ;) Erst springt man direkt dorthin, ist aber dann den ganzen Tag wie paralysiert. Mal schauen, ob kommendenWoche klarer wird was man weiter will.
 
Angehängte Grafik:
chart.png (verkleinert auf 43%) vergrößern
chart.png

5245 Postings, 4974 Tage Der_HeldFrage

 
  
    #14797
10.07.15 17:13
wie machst du das denn immer mit den (lustigen) Bildern/Kommentaren, die du da in die Charts einfügst? Is das 'ne extra Software?  

14576 Postings, 5151 Tage crunch time#14797

 
  
    #14798
10.07.15 17:36
hast eine B.M.  

868 Postings, 4581 Tage falaxKursentwicklung als Vorbild

 
  
    #14799
2
14.07.15 17:56
Genauso wie be ADVA wird das bei QSC auch laufen. Was haben die Kritiker da geschrieen, schon als "tot" deklariert etc. Und siehe da, nun vervierfacht sich der Kurs innerhalb von 6 Monaten.

Bei QSC kann das genauso schnell gehen.

Erste Vorraussetzung ist ein Q2-Umsatz > Q1. Vor Q3 wird dann eine Prognose-Anhebung folgen...zusätzlich neuer Wind mit Faulhaber, Auswirkungen des Sparprogramms, erste Umsätze aus Vodafone-Deal...ab 2016 dann zusätzliche Umsätze aus SÜwag-Deal und noch mehr Cloud...

An die Vision glaube ich nicht, aber 500 Mio.€ Umsatz sind 2016 allemal drin. Und so wie die Marge nach dem Sparprogramm dann aussehen wird, werden das schöne Kurse.

wenn... ;)

 

30793 Postings, 6991 Tage AnanasWarum nicht, so könnte es laufen falax.....

 
  
    #14800
14.07.15 18:37
Nachdem der Vorstandsvorsitzende von QSC – Jürgen Hermann – sich 100.000 QSC-Aktien ins Depot gelegt hat, ließ sich der Finanzvorstand von QSC – Stefan Baustert – nicht „lumpen„ und legte sich nun auch 10.000 QSC-Aktien ins Depot.

Bei einem Kurs von 1.698 Euro kaufte er seine Teile wesentlich günstiger ein, als der Vorstandsvorsitzende Jürgen Hermann. Nun, die 10.000 Stck. sind eine sehr bescheidene Anzahl ( zu Hermann nur 10 %), dennoch erfüllt mich dieser Kauf mit Genugtuung.

Auch diesen Aktienkauf werte ich als Vertrauensbeweis in die Zukunft des Unternehmens QSC.

Natürlich reißen diese Insiderzukäufe nicht zu Jubelstürmen hin, denn es gab schließlich  im Jahr 2014 auch einige Zukäufe durch Insider, dennoch hoben sie sich in dieser Größenordnung – zumindest bei Jürgen Hermann – ab.

Einige haben wohl wissentlich in die Krise des Unternehmens hinein gekauft, das ist mutig bis dumm. Andere, wie Jürgen Hermann und Stefan Baustert, kaufen nach der Krise ( Gewinnwarnung), dass ist durchaus clever und weitsichtig.


In 14 Tage nimmt nun Udo Faulhaber – als  Vertriebsorganisation im Cloud-Computing- seine Tätigkeit bei QSC auf.
Man kann nur hoffen, dass er nach – Nixdorf, Bayer, Postbank und Pironet – bei QSC eine weitere gute Arbeit leistet. Diese berufliche „Unruhe“ des Udo Faulhaber kann man sowohl positiv als auch negativ bewerten.

Wie dem auch sei, der neue Vertriebsorganisator von QSC, bringt sehr viel Erfahrung  -  und Kontakte -  mit, und diese werden im Cloud – Geschäft von QSC dringend gebraucht. Bis jetzt dümpelt das Cloud – Geschäft – mit gerade mal 1 % des Geschäftsumsatzes – im Tal der Tränen vor sich hin, eine Erhöhung dieses bescheidenen Umsatzes – zum Gesamtumsatz – ist dringend notwendig. Auch daran wird man die Arbeit von  Udo Faulhaber in den nächsten Quartalen messen können.


Ps. Die Tagesumsätze ( Aktien) sind nach wie vor sehr mager, sie erreichen kaum 0.5 % des Streubesitz.
Der Aktienkurs interessiert mich -  so lange hier was wächst – nicht die Bohne. Erst wenn das Unternehmen signalisiert, dass die betrieblichen Neustrukturierung abgeschlossen ist – dazu gehört auch die „gesamte“ Kürzung beim Personal ( 350 Stellen) – dann wird der Kurs für mich wirklich interessant/ wichtig !



Seite: < 1 | ... | 590 | 591 |
| 593 | 594 | ... 824  >  
   Antwort einfügen - nach oben