WDI Forum für Verantwortungsbewusste
Der ganze "Wirtschaftsstandort Deutschland" darf hinterfragt werden. Schaut euch die scheinheilige Politikerkaste und ihre täglichen, kläglichen Erklärungsversuche an (z.B. "Party- und Events" in Stuttgart). Wir werden von Verlogenheit und Scheinheiligkeit regiert, von unseren Politikern und deren Presse als Rassisten, Nazis, Rechte, Umweltsäue und Verschwörungstheoretiker beschimpft. Und diese Verlogenheit und Scheinheiligkeit beweist sich jetzt wieder in einem DAX-notierten Unternehmen, die Crème de la Crème der deutschen Wirtschaft.
Gab es eigentlich schon eine Hausdurchsuchung bei Braun ? Warum nicht ?
Wer glaubt jetzt noch einem Vorstand eines börsennotierten Unternehmens ?
Welches Gewicht soll dessen Wort noch haben ?
Wer ist jetz noch so wahnsinnig sein Geld in Deutschland zu belassen oder es hier in die Wirtschaft zu investieren ?
Das muss ja in jedem Fall vor dem 18.06.2020 passiert sein, oder ?
und die tun nichts?
> "Augen zu, nichts hören und nichts sehen" <
Als besondere Belohnung erfolgt: Erhebung in die nächst höhere Besoldungsgruppe mit zstzl.
Bundesverdienstorden 1 Klasse und Lebenslangen Urlaub auf Kosten des Steuerzahlers.
Besondere Huldigung erfolgte von Seiten des Finanzministeriums u. a. höherrangigen Kreisen,
wie Stars und Sternchen, nicht zu vergessen, der Aufwand der Journalisten- Riege.
...
Das war aber nicht in Deutschland, sondern - oh welch Wunder - in den USA.
und sind nicht in der Lage ein vermeintliches Bankkonten mit Milliardenbetragen zu prüfen, ob diese auch gedeckt sind. Ich muss doch auch die Einzahlungen und Auszahlungen der Konten prüfen und den Belegen zuordnen.
Braun hat wohl gemerkt, dass EY die Geld Zu- und Abflüsse nicht richtig prüft und konnte dann der Versuchung nocht widerstehen.
Ich würde sagen, er war von allen der Überzeugteste und Überzeugendste!
Also Zwetschge melde dich!
Gruß Bronto
P.S. Mit dieser Meinung stehe ich sicherlich nicht alleine da!
Lufthansa-Aktionäre stimmen Staatseinstieg zu
Der neue von Wirecard Chef hat gar nicht versucht Wirecard zu Retten. Er ist zu schnell und plötzlich Chef geworden. Er kommt von anderen Bereichen...
Das KPMG-Gutachten wurde Ende April veröffentlicht und statt der erhofften Entlastung legte KPMG in seinem Bericht umfangreiche Versäumnisse bei Wirecard offen. Die Wirecard Aktie brach um ca. 40 % ein. KPMG wurden Unterlagen teilweise verspätet oder gar nicht vorgelegt. Insbesondere wurden keine Saldenbestätigungen für Bankguthaben der so genannten Escrow Accounts vorgelegt. Es stand im Raum, dass die Bilanzierung dieser Bankguthaben unrichtig war.
Aber die kriegen wir nie ran. Was für ein betrügerischer Haufen ...
Meinst Du, der möchte sich seinen bislang noch guten Ruf mit Insolvenzverschleppung ruinieren?
Der muss sich seit einer Woche durch die Scheiße wühlen, die seine Vorgänger hinterlassen haben, und muss dabei tierisch aufpassen, dass er selbst nicht schmutzig wird.
Hier ist Hopfen und Malz verloren.
Bei einer MK von 4-5Mill € ist vielleicht ein Boden erreicht!
Die Haftung des Staates für rechtswidriges , schuldhaftes Verhalten seiner Amtswalter richtet sich nach Art.34 GG i,V.m. § 839 BGB.
Soweit die Theorie, der Staat wird aber ebenso wie EY alles bestreiten und Kläger werden wahrscheinlich nicht mit voller Beweiskraft Pflichtverstösse nachweißen können.
Und haben alles erzockt ohne was zurückzukaufen?
Nur Gebühren?
SCHWEINEREI!
..... Derzeit ist Jaffe auch Insolvenzverwalter der Firma P&R,
die Schiffscontainer in großem Stil als Anlageobjekt an 54.000 Investoren verkauft hatte.
Ein großer Teil der Container existierte nicht, wie sich später herausstellte. .....
quelle : https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...ter-von-wirecard-9011122
Klar in den USA gab es die auch aber was ist denn mit einem Skilling usw von Enron passiert? Da wird bei Finanzkriminalität so derb abgeschreckt. Und Behörden mit Macht und Ressourcen ausgestattet
Das dürfte alleine schon monate dauern.
> seinen Job hätte dann wohl jeder Fuzzi machen können-völlig sinnloser CEO Tausch
Wenn das jeder Fuzzi hätte machen können, warum haben seine Vorgänger dann nicht die Bilanzfälschung eingeräumt und den Insolvenzantrag gestellt?
Der Anlagenwert der vielleicht geleasten Büroeinrichtung und der angemieteten Büros sowie der evtl. auch geleasten Technik könnte aus Sicht von Wirecard gegen 0,00 € tendieren.
Bleibt das KnowHow, die Technik, die ElasticEngine... (die im Übrigen ein Beweis für die Richtigkeit der durchgeführten Buchungen sein sollte) Und? Was könnte das wert sein. Man könnte aktuell ja einfach mal spekulieren, dass genau in dieser tollen Technik ein Code verbaut sein könnte, der "leicht fehlerhaft" laufen könnte und hier und da mal ein paar Luftbuchungen beimischen könnte... Was könnte also ein evtl. übernehmender Betrieb damit anfangen? Ganz richtig - nichts.
Was könnte Wirecard also Wert sein?
NICHTS!
Entschuldigt bitte das häufig auftauchende Wort "könnte". Aber man sollte hier Immer schön im Konjunktiv bleiben - nicht, dass ich durch Wirecard nachher noch mehr verliere (was schon schwierig werden würde). Also nochmal... dieser Post hier ist rein spekulativ und bildet die Möglichkeiten ab, die in meinem Kopf so entstehen, wenn ich an die Tage seit dem 18.06.2020 denke.
Hoffnung, dass hier generell noch irgendwas zu holen ist, die hab ich schon seit 19.06.2020 nicht mehr.