WDI Forum für Verantwortungsbewusste


Seite 454 von 567
Neuester Beitrag: 29.12.22 05:23
Eröffnet am:30.01.17 17:25von: PastaPastaAnzahl Beiträge:15.166
Neuester Beitrag:29.12.22 05:23von: Stronzo1Leser gesamt:5.578.742
Forum:Börse Leser heute:1.869
Bewertet mit:
49


 
Seite: < 1 | ... | 452 | 453 |
| 455 | 456 | ... 567  >  

1261 Postings, 3576 Tage hgschrButschi

 
  
    #11326
7
25.06.20 15:02
Das war dann auch nicht nur der letzte, sondern in der Tat der erste Beitrag von Butschi, der irgendwie Sinn gemacht hat. Alles andere war nur ein lautes Blöcken. Sorry Dorothea, Typen wie Butschi haben nur geschadet. Da nimmt man Hinweise nicht ernst.  

202 Postings, 2407 Tage TradingmeisterLöschung

 
  
    #11327
6
25.06.20 15:16

Moderation
Zeitpunkt: 27.06.20 17:23
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß

 

 

7716 Postings, 2813 Tage hardylein@jTradingmeister

 
  
    #11328
1
25.06.20 15:45
herm... wie erbärmlich  

2185 Postings, 5787 Tage RandfigurInfo Bafin Marktmanipulationen

 
  
    #11329
25.06.20 15:47

18 Postings, 1710 Tage haweiHaftung der BaFin

 
  
    #11330
5
25.06.20 15:51
sehe ich als erfolgreichsten Ansatz. Wenn sich der Artikel im Handelsblatt bewahrheiten sollte, dass bereits im Januar 2019 bei der BaFin Informationen eines Whistleblowers eingingen, dann verstehe ich nicht, wie es 1 1/2 Jahre später immer noch keine Warnung der Behörden vor Wirecard geben konnte.

(Ich darf noch keinen Link einstellen, daher bitte "Whistlerblower schickte der Bafin" und Handelsblatt googlen.)

Der Staat wirft derzeit nur so mit Geld um sich, eine Entschädigungstopf aus dem wenigstens anteilig für die Schlafmützigkeit der BaFin entschädigt wird, ist absolut gerechtfertigt. Ich jedenfalls bin erst nach Januar 2019 eingestiegen.

Dass es kein Testat 2019 von EY geben wird, habe ich im Traum nicht vermutet. Es ist ein Desaster. EY zu verklagen, wird uns Kleinaktionären nichts außer Kosten bringen.

(Sorry, bereits im anderen Forum gepostet, aber dort ist ein Threadzerstörer aktiv.)  

45 Postings, 5148 Tage akisauweia

 
  
    #11331
25.06.20 15:57


 

45 Postings, 5148 Tage akiserneut

 
  
    #11332
25.06.20 16:00

https://assets.wallstreet-online.de/_media/16278/board/20200625154252-bildschirmfoto-2020-06-25-um-15-41-53.png

 

2280 Postings, 5089 Tage fenfir123träumer hier

 
  
    #11333
3
25.06.20 16:05
Ich weis nicht, was sich hier einige Vorstellen.

An erster stelle stehen die Gläubiger
An zweiter die Arbeitnehmer
Und am Ende die Aktionäre.

Wo kann Geld herkommen
Verkauf der Töchter, wenn die jemand haben will
Zu viel gezahlte Steuern
Haftung von Buchprüfern??
Haftung von Bafin???
Haftung von Managern.
Die Gläubiger dürften Teile Bekommen.
Alle anderen dürften Wertlose Titel bekommen.
Was nützt es mit Anwaltskosten Recht zu bekommen,
aber keiner der Geld hat das zu bezahlen???




 

121 Postings, 5010 Tage mitterlandvielleicht

 
  
    #11334
25.06.20 16:09
bin ich zu blöd, aber ich verstehe nicht warum wc nicht nach wie vor ein attraktiver übernahmekandidat
sein sollte. technologie, marktführerschaft, knwhow -alles vorhanden. und natürlich ein riesiger verlust-vortrag. früher waren ja auch mantelaktien(brauhaus amberg,porzellan waldsassen) lukrative invests.  

239 Postings, 1924 Tage GlühstrumpfStellungnahme EY

 
  
    #11335
7
25.06.20 16:21
Laut EY sind sie einem internationalem, ausgeklügeltem Betrugssystem auf den Leim gegangen, dem man selbst mit besten Prüfmethoden nicht auf die Schliche kommen kann. Ein Glück gibt es in München noch Telefone. Die grandiose Idee, bei einer Bank anzurufen hat den Skandal aufgedeckt. Meine Güte.

Klar, wir kennen kaum Fakten und eventuell lasse ich meinen Frust auch unbegründet stark an EY aus. Einen Hauch an Unvermögen hat das aber mit Sicherheit.  

567 Postings, 4373 Tage Thomianer@ Glühstrumpf

 
  
    #11336
1
25.06.20 16:31
Wahrscheinlich sagt EY, dass sie die Jahre davor auch schon in Singapur angerufen haben - nur haben Sie nicht gesehen, dass die Vorwahl aus Aschheim war und man im Nebenbüro mit der Sekretärin von den Vorständen gesprochen hat.
Sicherheitshalber hat man für den korrekten Akzent dort noch eine Asiatisch stämmige Kollegin angestellt.

Schon ausgeklügelt die ganze Telefon-Story die Jahre über, da kann man EY keinen Vorwurf machen....  

253 Postings, 6859 Tage shaktigibt es noch mehr solche Kandidaten wie WC

 
  
    #11337
1
25.06.20 16:38
bitte um Hinweis. Nicht nachher sondern vorher.  Viele sagen jetzt das Sie wußten, es gab ungereimheiten, man sollte finger davon lassen etc. Es gibt viele Kandidaten deren Aktien auch rasant steigen. Jetzt versteht keiner von Geschäftmodel WC. Gibt es andere Kandidaten deren Geschäftmodel auch man nicht versteht.

Wer vermutet welche Kandidaten wie Wirecard gibt?  

7674 Postings, 2751 Tage CoshaDafür verstehe ich nicht

 
  
    #11338
1
25.06.20 16:43
warum Wirecard immer noch eine Marktkapitalisierung von ca. 400 Mio. zugestanden wird, WDI ist doch alles andere als ein "attraktiver Übernahmekandidat".
"Verlustvortrag" klingt schön,konkret sind es doch ca 4 Mrd. € Schulden,das ist schon heftig und es drohen Schadensersatzansprüche die dann an denjenigen gerichtet würden der WDI übernimmt.
Denk nur mal an die Monsanto Geschichte von Bayer,sowas will doch keiner.

Was steht dem an Wert gegenüber ?
Das ist doch die Frage,was ist die Software mit ihren Patenten wert,die Kundendaten fürs Big Data Geschäft und die Kundenbeziehungen an sich,die jetzt aber auch rapide schwinden dürften,weil die sich alle recht schnell den Konkurrenten zuwenden werden.
Grundstücke,Gebäude,versteckte Bilanzwerte - Fehlanzeige.

Ich vermute das ist verglichen mit dem Schuldenberg und dem Risiko des Schadensersatz nur ein Minimalwert der sich aus der Konkursmasse sehr viel günstiger herauskaufen läßt als eine Übernahme.
Der Börsenwert von WDI dürfte also bereits jetzt bei 0 liegen und so gesehen ist die aktuelle Marktkapitalisierung für mich nachvollziehbar.  

1274 Postings, 2712 Tage BiotecfanDie verdienen Millioen für ihre Abschlüsse

 
  
    #11339
4
25.06.20 16:46
und sind nicht in der Lage ein vermeintliches Bankkonten mit Milliardenbetragen zu prüfen, ob diese auch gedeckt sind. Ich muss doch auch die einzahlungen und Auszahlungen der Konten prüfen und den Belegen zuorden.
Braun hat wohl gemerkt, dass EY die Geld Zu- und Abflüsse nicht richtig prüft und konnte dann der Versuchung nocht widerstehen.  

6657 Postings, 2733 Tage clever und reichZwetschge macht sich hier nun auch ganz schön rar.

 
  
    #11340
2
25.06.20 16:50
Ist die Insolvenz ggf. nur eine Verschwörung der FT und der LV Zwetschge? (-:  Braun unschuldig und ggf. ein ahnungsloses treuherziges Opfer, der einfach nicht weiß wo die 1,9 Milliarden(!) geblieben sind? (-: MB ist ggf. jemand, der sich in die Arbeit vergräbt, aber nebenbei zweifelhafte Treuhänder für Milliarden auf den Philippinen ernennt? Ich persönlich fühle mich bestätigt, dass MB von den Betrügereien scheinbar wusste und/oder diese vielleicht sogar selber beauftragt hat.
Man das ist ja eine Story wie beim Hauptmann von Köpenick, nur etwas teurer.  Alle haben Braun vertraut. Banken, Behörden, Institutionen, große und kleine Investoren etc. Zum Glück habe ich noch vor einigen Tagen meine Verluste begrenzt, zwischenzeitlich noch einen guten WC Zock gemacht, aber schön ist anders. Der Jahresgewinn Börse 2020 ist bei mir durch WC flöten. Nun gut. Jeder ist für seine Anlageentscheidung selber verantwortlich, weiter geht´s.  

98 Postings, 3064 Tage tAKtloss85ich

 
  
    #11341
6
25.06.20 16:50
Habe gerade entschieden meine boon Kreditkarte einzurahmen und auf meinen Schreibtisch zu stellen. Damit ich immer daran erinnert werde nicht zu verbissen an ein Unternehmen zu glauben.
Ich hab hier keine 100000e verloren wie einige, aber trotzdem für meine Verhältnisse sehr viel Geld. (größter realisiertrer Verlust bisher an der Börse).

Ich möchte mich bei allen  forenteilnehmern, die die letzten 12 Monate konstruktive Beiträge geleistet haben recht herzlich  bedanken  

193 Postings, 3675 Tage GnutulblanaShort

 
  
    #11342
2
25.06.20 16:56
Ich war immer eher short eingestellt aber hab dennoch angefangen zu kaufen letzte Woche mit 3 nachkäufen. Bei mir sind es 26000 miese... Ich bin so dumm. So unfassbar dumm! Ich nhem erstmal ne Auszeit..  

202 Postings, 2407 Tage TradingmeisterLöschung

 
  
    #11343
6
25.06.20 16:58

Moderation
Zeitpunkt: 27.06.20 17:05
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Spam

 

 

253 Postings, 6859 Tage shaktiBILANZSKANDAL - Handelsblatt

 
  
    #11344
2
25.06.20 16:58
BILANZSKANDAL
Whistleblower schickte der Bafin schon Anfang 2019 Material zu Wirecard.

Warum nicht an Handelsblatt oder an Forum?
 

4343 Postings, 1718 Tage SousSherpaLetzter Nachruf Wirecard

 
  
    #11345
7
25.06.20 17:13
"Es gibt klare Anzeichen dafür, dass das ein aufwendiger und ausgeklügelter Betrug war, in den unterschiedlichste Parteien rund um die Welt aus verschiedenen Institutionen involviert waren, mit dem Ziel der Täuschung" (EY)

Hier müsste es bezüglich BaFin und EY korrekt heißen: "Es GAB SCHON SEHR LANGE klare Anzeichen dafür, ..." und es stellt sich die völlig berechtigte Frage, weshalb wurde den vielen Hinweise, Meldungen und Strafanzeigen über die jahrzehntelangen kriminellen Machenschaften von Wirecard seitens der BaFin, Staatsanwaltschaft und Wirtschaftsprüfer nicht zum Schutze der Anleger nachgegangen wurde: https://valueandopportunity.com/2020/06/19/...onal-history-2008-2020/

Bezogen auf die vielen tausende Kleinanleger, die hier nun teilweise alles verloren haben, kann man nur sagen, die hatten keinerlei Chance bei diesem groß angelegten Börsenbetrug durch alle Beteiligten, da fast alle Analysten, Wirtschaftsprüfer, Banken, Börsenblätter und Organe des Rechtstaates pro Wirecard zum Kauf empfahlen. Der typische Kleinanleger hat neben einem Vollzeitberuf weder die Zeit noch das Kapital für Zugang zu vertieften Informationen und muss sich daher auf die Experten wie EY, KPMG oder die BaFin bei Prüfungen verlassen können.

Der letzte Nachruf ist nun: Von in der Spitze fast 25 Milliarden Börsenkapital ist alles weg und geraubt. Dieses steht nun Deutschland  nicht mehr als arbeitendes Investionskapital zur Verfügung. Der immaterielle Schaden im Hinblick auf Vertrauen in die Börse/Dax, den Rechtsstaat und die digitale Wettbewerbsfähigkeit im Wirtschaftsstandort Deutschland ist sogar noch um ein vielfaches höher.

Und bezogen auf die Leerverkäufer, die hier nun schon wieder Milliarden von unschuldigen Kleinanlegern geraubt haben , kann man nur sagen, wenn das Ausrauben von Betroffenen nun legal sein soll, dann sind wir endgültig in einem kriminellen White Collar Mafiasystem angelangt:  https://www.bnnbloomberg.ca/investing/video/...-law-professor~1599171

“When plunder becomes a way of life for a group of men in a society, over the course of time they create for themselves a legal system that authorizes it and a moral code that glorifies it” - Frédéric Bastiat  

335 Postings, 3164 Tage dyandiZatarra - BaFin

 
  
    #11346
3
25.06.20 17:19
Liest man sich nochmal den Zatarra Report durch, stellt man fest, dass das irgendwie doch alles stimmt...
Gut als Aktionär hatte man die Quellen. Man hätte die Geschichten vergleichen können.

Es hätte aber auch mal jemand bei Herr Schreyer oder Herrn Trautmann vorbeischauen können.

Interessant, dass Herr Trautmann in 2010 aufgehört hat. Ab 2010 dann Herr Marsalek...
Schade, dass sich hier wirklich keiner früher für irgendwas interessiert hat.
Ich bin tatsächlich (und wohl viele andere auch) davon ausgegangen, wenn man nicht weiter ermittelt, sidn die Vorwürfe völlig falsch. Dem war nicht so.

Das ist der eigentliche Skandal.
 

2702 Postings, 2515 Tage crossoveroneKlar ist

 
  
    #11347
2
25.06.20 17:24
@heydu

und sollte aber auch nicht sein, dass man die Thread-Teilnehmer als
Idioten hinstellt, und sich am Schluss relativierend zu entschuldigen.
Die User haben das hier nicht verdient, weil hier auch Verantwortliche,
Analysten in höchsten Positionen arglistig getäuscht und ebenso hinters
Licht geführt wurden, wie wir Kleinanleger.

Deine Anführung man hätte nach dem Rebound spätestens verkaufen
sollen, dass werte ich als logisch.

Ich habe Heute morgen ca. um die 10 EUR den Knopf gedrückt, weil für
mich dann das Finale Signal gegeben war aber, zu dem Zeitpunkt noch nichts
konkretes zu erfahren war und das hatte mich bewogen eben noch zu warten.
 

445 Postings, 2016 Tage 229206391aHaftung der Bafin

 
  
    #11348
8
25.06.20 17:33
Alter, ich lach mir gerade einen Ast.

Genau, die Bafin wird haften. Leute, was habt ihr geraucht? Die BaFin ist eine verdammte Staatsbehörde. Die kann überhaupt nicht haften. Vielleicht Einzelpersonen darin können wegen Unterlassung und damit Korruption angeklagt werden - aber die Behörde wird garantiert nicht den Verlust der Anleger ersetzen.

Wenn in der Presse von "Bafin zur Rechenschaft ziehen" gesprochen wird, dann heißt das, dass da vielleicht der Chef gewechselt wird. Aber doch nicht irgendwas monetäres.

Ungeheuerlich. Und für Terroranschläge haftet demnächst dann der BND, weil er ihn nicht verhindern konnte, oder was? Und die Polizei haftet für einen Hauseinbruch, weil die Streife die falsche Straße kontrolliert hat?  

445 Postings, 2016 Tage 229206391aGnutulblana

 
  
    #11349
5
25.06.20 17:41
Ich fühle mit dir.
Ich hab die Pusher mit ihren Verschwörungstheorien über irgendwelche Leerverkäufer, die das Unternehmen für amerikanischen Käufer kaputt schießen, immer schon verachtet. Aber mit einen Betrug mit diesem ungeheuerlichen Ausmaß habe ich absolut nicht gerechnet.

Ich hatte eine ganz klare Investment Hypothese. Diese lautete, dass EY das Testat erteilen wird. Grund: Wenn in einer FORENSISCHEN Tiefenprüfung über 6 Monate nichts herauskommt, dann kann die viel oberflächlichere Prüfung des JA erst recht nichts ergeben. Ich habe erwartet dass der Kurs danach steigen würde und dann wäre ich raus. Langfristig an das Unternehmen habe ich nicht geglaubt.

Tja. Hypothese war nicht richtig. Jetzt sitze ich ebenfalls auf Verlusten in Höhe von 15.000€.  

537 Postings, 1955 Tage PoujeauxHaftung der BAFin

 
  
    #11350
4
25.06.20 17:49
im engeren Sinne nicht, aber das ist so grob fahrlässig von denen und EY, ein Hedgefonds geht den Berichten der FT nach und sieht darin sogar BEWEISE und nicht nur Indizien- sowohl BAFin als auch EY hätten denen offenkundig nachgehen MÜSSEN.

Bringt jetzt den geschädigten Stakeholdern und Aktionären wahrscheinlich finanziell nicht, aber wenn da nicht Köpfe rollen und richterliche Verurteilungen folgen weiß ich auch nicht.. welche Tatbestände es dann juristisch genau sind, aber das geht über grob fahrlässig hinaus, kann man sogar schweren Amtsmissbrauch, Bestechlichkeit Betrug und Wirtschaftskriminalität nicht ausschließen bei mehr als einer niederen Person sowohl bei EY und BAFin  

Seite: < 1 | ... | 452 | 453 |
| 455 | 456 | ... 567  >  
   Antwort einfügen - nach oben