WDI Forum für Verantwortungsbewusste
Wer den gefakten Wirtschaftsdaten noch glaubt, der ist Stroh - Dumm.
Dagegen ist die Story von Braun Peanuts!!!
Auch bei der Deutschen Bank werden die Lügen aufgedeckt und die 14,7 Milliarden € Verlust auch in den Büchern erscheinen. Späterstens wenn die Financial Times auch dort in der Scheisse wühlt.
Es ist nur eine Frage der Zeit!
Deshalb bei der Deutschen Bank eine Big Short Chance 2.0 vorhanden
Meldung und öffentliche Bekanntgabe der Geschäfte von Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen
24.06.2020 / 17:04
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
1. Angaben zu den Personen, die Führungsaufgaben wahrnehmen, sowie zu den in enger Beziehung zu ihnen stehenden Personen
a) Name
Titel:
Vorname: Thomas
Nachname(n): Eichelmann
2. Grund der Meldung
a) Position / Status
Position: Aufsichtsrat
b) Erstmeldung
3. Angaben zum Emittenten, zum Teilnehmer am Markt für Emissionszertifikate, zur Versteigerungsplattform, zum Versteigerer oder zur Auktionsaufsicht
a) Name
Wirecard AG
b) LEI
529900A8LX4KL0YUTH71
4. Angaben zum Geschäft/zu den Geschäften
a) Beschreibung des Finanzinstruments, Art des Instruments, Kennung
Art: Anderes auf Aktie/Schuldtitel bez. FI
ISIN: CH0479476373
b) Art des Geschäfts
Automatischer Umtausch von 300 BRC-Zertifikaten bei Laufzeitende in Aktien der Wirecard AG mit Rundungsausgleich in bar. Erläuterung: Automatische Umtausch von im Juni 2019 gezeichneten 300 Barrier Reverse Convertible-Zertifikaten der SG Issuer, 16 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg (Laufzeit 1 Jahr, Korb aus 4 Basiswerten, darunter die Wirecard Aktie) bei Laufzeitende der Zertifikate in Aktien der Wirecard AG mit Rundungsausgleich in bar wie folgt: pro Zertifikat 6 Wirecard-Aktien zum Erwerbspreis von EUR 150,90 je Wirecard-Aktie mit Rundungsausgleich in bar in Höhe von 61,6875; insg. 1.800 Wirecard-Aktien zum Erwerbspreis von insg. EUR 271.620,00 mit Rundungsausgleich in bar in Höhe von insg. EUR 18.506,25.
c) Preis(e) und Volumen
Preis(e) Volumen
150,90 EUR 271620,00 EUR
d) Aggregierte Informationen
Preis Aggregiertes Volumen
150,90 EUR 271620,00 EUR
e) Datum des Geschäfts
2020-06-22; UTC+2
f) Ort des Geschäfts
Außerhalb eines Handelsplatzes
24.06.2020 Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap.de
...mit den 5 mio.
stand heute liese sich das wohl schon nicht mehr wiederholen....
mberlin: heftige annahme von dir
siehe Anhang
Quelle Bundesanzeiger
Am besten Strukturiert, mit Quellen usw.
das ist schon die dritte.
bei den ersten beiden waren es jeweils 300 te. das ust schon einige wochen her. bei den ersten 2 ist er ohne nenbeswerte verluste raus gekommen. nun rd 250 te minus.
na wenn das noch nicht alle waren und noch ein paar kommen hat wtc sogar den eichelmann eine dicke, bereits vor wtc vorhande wurst vom brot genommen.
wenn der daran denkt in den augenblicken an den er von der staatsanwaltschaft verhört/ erhört wird.
krass, welche kreise dies nach 4 werktagen schon zieht
https://a16z.com/2011/08/20/why-software-is-eating-the-world/
vll büchst ja mb auch noch aus, denkt sich: schei... auf die 5 mio
und dann in ein paar tagen/ wochen setzen die ma aus fast reiner vorsicht den eichelmann fest, der dann im vergleich vll, fast eine „reine“ weste hätte und der käme dann für keinen betrag der welt mehr auf kaution frei...
wenn‘s läuft....
verlustvorträge geltend machen.
Ich habs bei einer solafirma erlebt. Die leiche stand noch im depot und konnte nicht mehr gehandelt werden und
wurde dann ausgebucht.
Eine insolvenz selber ändert , ersteinmahl, nichts an dem status der aktie, solange sie noch gelistet und zugelassen ist.
Das wäre nun mein Traum.
Dass hast du einen Verlust aus nem Veräußerungsvorgang an Stelle eines Insolvenzbedingten verlusts
Ich bin jedenfalls draußen.Irgendwann ist Ende . minus 90% reicht.
- Das Drittpartnergeschäft ist in großen Teilen ein Fake.
- Das Rumpfgeschäft von Wirecard ist kaum profitabel.
- Die Banken müssen Geld nachschießen und hoffen, dass ihre alten UND neuen Kredite irgendwann mal zurückbezahlt werden.
- Wirecard wird kaum noch Kunden gewinnen können und ggf. bestehende Kunden verlieren.
- Marsalek wird nicht mit den 1,9 Mrd. im Koffer daher kommen.
In der Konsequenz wird das Unternehmen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit insolvent gehen und die Aktien verlieren quasi vollständig ihren Wert.
danke