WDI Forum für Verantwortungsbewusste
Dazu die Frage warum überhaupt sollte man Umsätze/Gewinne faken? vlt. weil man gar keine macht/hat . . ., selbst bei laufenden Europa- und Amerikageschäft
möglicherweise wurde deswegen auch das ganze FK benötigt, um alles zu zahlen (SB Anleihe 900 Mio - 200 Mio ARP - 200 Mio Umschuldung=500 Mio zur freien Verfügung) sowie Wirecard Anleihe + Boon.planet Guthaben (wurde ja bereits früher des öfteren Aufgeworfen die Vermutung)
und selbst wenn WDI Gewinn geamcht haben sollte, mindern diese sich vmtl um höhere Zinsbelastungen (Steinhoff wohl 10% -> bei 1Mrd Schulden -> 100 Mio Mehrbelastungen) reduzieren
darüber hinaus kommen vmtl. Schadenersatzanspüche/Strafen
und
Kunden könnten abspringen
mE ist die aktuelle Wirecard eine reine Spekulation
Hallo,
melde mich heute das erste mal hier wobei ich natürlich schon länger mitlese und mir immer eine eigene Meinung gebildet habe.
Nachdem ich meine Aktien schon eine gewisse Zeit habe, gibt es für mich hier leider nur mehr 2 denkbare Szenarien(persönliche):
Verluste realisieren und bei 10-15€ aussteigen oder abwarten evtl. Einigung der Banken + Rückkauf der Lv´s und somit kurzzeitig auf einen Kursanstieg auf 40-60€ hoffen um Verluste zu begrenzen.
Mir ist klar, jeder sollte sich seinen eigenen Entscheidungen stellen und von selbst handeln aber eure Meinungen bzw. Entscheidungen würden mich trotzdem interessieren.
Wobei ich persönlich dazu tendiere das ersteres die bessere Entscheidung wäre, aber der Totalverlust auch nicht mehr viel hermachen würde.
LG
Nach den Geschäftsberichten müsten die eigentlich in Geld schwimmen.
Solange keiner weis ob und in welchen Umfang Geschäftbereiche Gewinne abwerfen, wird meiner Meinung nach keiner die Firma übernehmen. Normalerweise werden sich die Kreditgeber, die Geschäftsbereiche sichern, die noch Verwertungsmöglichkeiten bieten.
Beim Kurs von 60 wäre die Bude über 7 Milliarden wert. Ich sehe den momentanen Wert schon als viel zu hoch an.
Keine Handelsempfehlung!
Und Leute, alles andere bringt nichts. Wer Vorschläge hat, gerne. ( Die 60% beziehen sich nicht auf mein Depot, sondern das bei WDI eingesetzte Kapital).
Tut mir wirklich leid für alle, die hier Geld verloren haben.
Ich werde vlt. bei 2-3 Euro mal einen kleinen Dead Cat-Zock wagen. Vorher sicher nicht.
Das hätten die sicher raffinierter gemacht, als mit so einen billigen Treuhandkonto-Trick mit diesem Anwalt.
Für mich kommen eher 2 andere Möglichkeiten in Frage:
1. Erster Treuhänder hat Wirecard über den tisch gezogen und das Geld war davor im Februar noch da.
2. Wirecard sollte zerschlagen werden.
Für mich komme eher 2. in Frage, da man schon länger versucht Wirecard zu diskreditieren, auch schon vor diversen Anschuldigungen von Seiten der FT.
Wer noch drin ist zockt mit dem bischen was er noch hat, der Rest ist sowieso raus
Die haben sich sicher erst alle diskreten Infos auf den Tisch legen lassen, bevor sie nein gesagt haben. Denen fehlte es ja bekanntlich auch an diesem Geschäftsmodell
In USA gibt es sicher auch genug , denen Wirecard ein Dorn im Auge war und die WC lieber zerschlagen oder übernommen hätten..
Danke
Und wenn ich hier in den +- 83 Wirecard-Threads lese wieviele hier noch positiv gestimmt sind und fleißig Long-Positionen einkaufen, weil sie denken hier Schnäppchen machen zu können, denke ich werden sich noch einige die Finger verbrennen.
Aber da hast Du recht, bei einem Totalverlust machts auch keinen Unterschied mehr.
Wird das Unternehmen zerschlagen und von der Börse genommen wars das hat. So oder so.
Und das bei einem Dax-Wert. Schon krass.
wieder weniger aktien für die lv‘s hätten wir vor 1 woche noch geschrieben.
bin gespannt was braun macht. ob wr die vom margin call nicht betroffenen aktien (ca. 4% ) auch verkauft hat oder diesen 2- knapp 3 stelligen millionenbetrag beim wertlos werden vorsätzlich zuschaut, nachdem motto, würde ohnehin einkassiert werden und stimmt die richter sicher nicht milder.
na wenn der die hohen millionenbeträge nicht versucht zu retten hindern ihm die 5 mio kaution dann auch nicht daran abzutauchen.
hätte der richter ma lieber eine null angehängt bei der kaution, dann wär das wenigstens vorhanden wenn er abtaucht und ein monetäres gegengewicht bei dem wofür die steuerzahler beim thema wtc noch aufkommen müssen, zb arbeitslosengelder, etc
Ist aber ein fallendes Messer.
Losers average loser.
Musst ich auch schon machen, die Erfahrung.
Das Risiko ist jedenfalls enorm.
Mein Geld ist auch weg, aber deshalb versinke ich nicht in Vorverurteilungen, denn davon bekomme ich es nicht zurück. Deshalb ist es mir Wurst wer Schuld ist, Hauptsache es wird (richtig) aufgeklärt.
Widerlich, sec ist nur wenn es den Amis etwas nützt.......
....ziehen:
auszug aus capital:
Markus Braun ist eng mit Österreichs Kanzler Kurz verbandelt
Die Österreicher haben Angst, in den Wirecard-Skandal mit hineingezogen zu werden. Nicht ganz unbegründet: Der 50-Jährige ist in Wien geboren und hat dort auch seinen Wohnsitz. Unter den Gläubigern des Konzerns sind die Raiffeisenbanken Nieder- und Oberösterreich. Und die Raiffeissen International ist Kooperationspartner von Wirecard für die Expansion nach Osteuropa. Damit aber nicht genug.
Offiziell saß Braun in einem Beratergremium von Bundeskanzler Sebastian Kurz namens „Think Austria“ – und zwar nachdem er dessen Partei ÖVP im Wahlkampf 70.000 Euro gespendet hatte.
Noch dazu kam gerade eine DGAP Meldung.
Warum ausgerechnet diese Aktie, wo schon so lange klar war, dass da event. was faul sein könnte.
Es gibt 1000 andere, solide Firmen zum Investieren.
Eine kleine Posi ok. Aber All-in in so einen Wert?
Da rollen sich mir die Fußnägel hoch.
Zudem bei der nach und nach sichtbar werdenden kriminellen Energie ist davon auszugehen, dass er über Dritte bei WDI auch bei fallenden Kursen profitieren konnte.