WDI Forum für Verantwortungsbewusste


Seite 205 von 567
Neuester Beitrag: 29.12.22 05:23
Eröffnet am:30.01.17 17:25von: PastaPastaAnzahl Beiträge:15.166
Neuester Beitrag:29.12.22 05:23von: Stronzo1Leser gesamt:5.533.927
Forum:Börse Leser heute:1.944
Bewertet mit:
49


 
Seite: < 1 | ... | 203 | 204 |
| 206 | 207 | ... 567  >  

2153 Postings, 1760 Tage Ksb2020Biker 20

 
  
    #5101
03.05.20 08:30
Ja PR und IR scheinen ein Desaster. Aber in der aktuellen Lage bin ich mir nicht sicher ob das nicht bewusst gewollt ist. Einfach einmal drüber nachdenken. Anhand des timings der shortattaken, (eine Minute vor der Veröffentlichung kann man sicher sein da gibt es ein paar undichte Stellen. ..

 

2 Postings, 5326 Tage jimmydixKPMG-Bericht

 
  
    #5102
03.05.20 08:37
Hallo zusammen, ich wollte mir gerade den KPMG-Bericht nochmal durchlesen. Weiß jemand, ob ich die Anlage 2 irgendwo finden kann?  

1261 Postings, 3564 Tage hgschrÜberlegungen

 
  
    #5103
13
03.05.20 09:09
Für mich sind die Ergebnisse der forensischen Prüfung keine Überraschung. Jahrelanges starkes Wachstum bringt mit sich, dass die Administration hinterherläuft. Insbesondere in Unternehmen, in denen die Vertriebsorientierung hoch ist, wird diese Tatsache verstärkt. Und im Falle WDI expandierte man auch noch international. Und in jede Auslandsorganisation muss man die internen Richtlinien exportieren. Vor diesem Hintergrund bin ich zwar über die Kursreaktion enttäuscht, nicht aber von der Leistung der Wirecard. Immerhin schaffen sie es, die Organisation derart sicher zu verwalten, dass sie Jahresabschlüsse sicherstellen können. Das ist top. Ein verweigertes Testat in Singapur sehe ich daher noch nicht mal als Makel, sondern als hervorragenden Leistungsnachweis, da es nicht mehr sind. Und dann kam neben der Herkulesaufgabe Jahresabschluss, dessen Vorbereitungen bereits im November beginnen, zusätzlich die KPMG Prüfung. Weiter Belastungen durch Corona sind aufgetreten. Da Kpmg,  deren Vorgehensweise und Ergebnisformulierung ich auch in seiner Form respektvoll anerkenne, sicher enorm viele Informationen verarbeiten konnte, aber nichts fand, ist der Bericht für mich ein Freispruch. In dubio pro reo. Nur ist die derzeitige Meinung genau das Gegenteil, weil jeder eine nachweisliche Befreiung erwartete. Aber bedenkt: wenn ich etwas verbrochen habe, dann kann man auch Nachweise finden und trotz des Kpmg Prüfungsumfangs war das nicht der Fall. Und die wussten, wo und wonach und wie sie suchen müssen. Habe ich nichts verbrochen, so kann mich nur die Prüfung jedes einzelnen Vorgangs endgültig freisprechen.  

1261 Postings, 3564 Tage hgschrAR

 
  
    #5104
3
03.05.20 09:17
Es mag sein, dass die Ergebnisse der Prüfung auch ein Produkt aus der komplizierten Leitungssituation ist. Ich kann mir gut vorstellen, dass der neue AR vor dem Problem stand, sich gegen den Leitwolf Braun durchzusetzen. Mit diesem Bericht ist Braun deutlich geschwächt. Ein Zeichen ist der vorzeitige Abgang des von Braun vorgeschlagenen AR Mitgliedes.
Der neue AR Vorsitz kann sich nur über den Bericht freuen. Er hat ja diesen nicht zu verantworten, sondern kann jederzeit bei Vorwürfen darauf hinweisen: alles vor meiner Zeit. Der wird nichts tun, durch Kommentare oder Erklärungen zu entschärfen.  

59 Postings, 4041 Tage eva4lu@jimmydix

 
  
    #5105
2
03.05.20 09:25
Anlagen habe ich auch mal gesucht, aber:

S.10, 1.3
"KPMG hat zum Schutz von personenbezogenen Informationen und vertraulichen Geschäftsgeheimnissen weitergehende Ausführungen zu allen untersuchten Themenkomplexen in die Anlagen des Berichtes aufgenommen."

Die sind wohl im öffentlichen Bericht entfernt..  

2 Postings, 5326 Tage jimmydixOk. Danke.

 
  
    #5106
03.05.20 09:30

1261 Postings, 3564 Tage hgschrVertrauensverlust

 
  
    #5107
6
03.05.20 09:49
Gott sei Dank nur Vertrauensverlust. Viel viel besser als negative Profite. Warum? Der ist ruckzuck wieder ausgeglichen. Ein neuer AR Vorsitzender, der Dr. Braun nicht verteidigt, sondern leise in Frage stellt, dabei aber auch als wesentlichen Erfogsfaktor darstellt. Mein Vertrauen ist nicht verloren. Ein Chaos innerhalb der Administration sehe ich nicht, wenngleich in sehr wenigen, aber sehr bedeutenden Fällen, eine gewisse Schlampigkeit (um das Wort Fahrlässigkeit zu vermeiden). Der Kpmg Bericht ist zwar aktuell in der Presse, ist aber schon Historie. Bereits laufend und teilweise umgesetzt sind vertrauensbildende Massnahmen. Neuer AR Vorsitzender, der in der Öffentlichkeit nicht als Freund von Dr. Braun Auftritt. Neues AR Mitglied mit erstklassiger Reputation und Verbindungen zur Deutschen Börse, dem Manipulationsplatz. AR Mitglied für Compliance im Anmarsch. Weitere Ergänzungen in Planung. Hinweis auf auslaufende Vorstandsverträge lässt Umbesetzungen oder zusätzliche Besetzungen vermuten. Neue TPA Plattform seit Ende 2019. Zusätzlich wird TPA Nutzen neu bewertet. Fehlt nur noch das Testat und die Bestätigung der Kpmg für die Dezemberzahlen (2016 bis 2018 wird man nicht mehr anfassen, da nicht lösbar) sowie Überprüfung der escrow accounts wegen deren materiellen Bedeutung.
 

1261 Postings, 3564 Tage hgschrIndien

 
  
    #5108
3
03.05.20 09:59
Ist das Thema, worüber ich zornig bin. Seinerzeit bemängelte ich, dass Indien sehr schnell nicht mehr separat dargestellt wurde, sondern als Teil des organischen Wachstums berichtet wurde. Anhand der Ergebnisse wäre es möglich, den Kaufpreis zu rechtfertigen. Oder auch nicht. Warum wurde die letzte earn out Komponente nicht ausgezahlt? Wegen unter den Erwartungen liegender Entwicklung? Wegen vertraglicher Vereinbarungen, die eine spätere Auszahlung vorsehen? Wegen der bestehenden Zweifel aufgrund der Klage der indischen Alteigentümer? Man hat nicht mit jeder Entscheidung Erfolg. Aber due dilligence und Kaufpreis war für Kpmg nachvollziehbar und roundtripping wurde ausgeschlossen.  

1261 Postings, 3564 Tage hgschrAktionärsklagen

 
  
    #5109
2
03.05.20 10:03
Da kommen sie nun wie erwartet, die selbstlosen Anwälte, die profilierungssüchtigen Bergdolts, die nun Kasse machen wollen. Wenn die wirklich anderes als monetäre Interessen hätten, dann würden sie erst einmal eine sehr kostengünstige Feststellungsklage anstreben und nicht erst Aktionäre aufhetzen. Wer sich an die wendet hat nur eines sicher. Kosten und jede Menge Frustration.  

4372 Postings, 2121 Tage LucasMaatnur mal so

 
  
    #5110
03.05.20 10:16
Genau!!!
Wir hätten in vielen Aktivitäten sehr dringend eine professionelle Unterstützung hier im Forum gewünscht.
Was haben wir über die Presse und all den Abschaum hier geklagt und uns Gedanken gemacht, wie man dem ein Ende setzt.
Was haben nicht unzählige hier Briefe geschrieben und Ämter und Presse kritisiert.
Sich mit der Presse auseinander gesetzt und Richtigstellungen verlangt. Den Presserat angeschrieben und und und......
Nun outet sich ein Rechtsanwalt und will mir erzählen er zieht die Reißleine. Ich fasse es nicht.
Darauf habe ich dann echt noch gewartet.  

4372 Postings, 2121 Tage LucasMaatnur mal so

 
  
    #5111
1
03.05.20 10:26
Und noch etwas liegt mir sehr am Herzen.
Ich brauche keinen Aufsichtsrat, der auf zig Hochzeiten tanzt.
Und der AR Vorsitzende und die "Neue" tun das eindeutig zu viel.  

4372 Postings, 2121 Tage LucasMaatnur mal so

 
  
    #5112
8
03.05.20 10:44
Und noch eine Hinweis, den ich gerne von Zwetschge aufgreife.
Selbst informieren.
Ich habe sehr wohl gelesen, wie Anwaltskanzleien, schon im Vorfeld der Veröffentlichung des KPMG Berichts
die Aktionäre aufgerufen haben, ihre Aktienanzahlen per Formular (symbolisch) an sie abzutreten, um 5% zu erlagen.
Damit wollten sie die Veröffentlichung des Original-Prüfberichts erzwingen.
Wirecard hat geliefert,  wie es alle gefordert haben.
Wir wissen nicht im Geringsten, was alles für Intrigen im Hintergrund gegen Wirecard abgelaufen sind.
Und damit meine ich nicht nur die Artikel der FT oder Mc Crum.
Meine persönliche Meinung, muß nicht jeder teilen.
Aber damit kann ich sehr wohl leben.
 

4372 Postings, 2121 Tage LucasMaathgschr

 
  
    #5113
3
03.05.20 10:55
Danke für deine sachlichen und fundierten Ausführungen.  

708 Postings, 2906 Tage willy71Lasst es gut sein

 
  
    #5114
4
03.05.20 11:02
ihr habt es schon zum 1000 mal durchdiskutiert und was hat es euch gebracht?
Es hat euch sehr viel Nerven gekostet und passt besser auf euer Gesundheit auf.
Da habt ihr mehr von.  

68 Postings, 1748 Tage H.I.Hgschr

 
  
    #5115
2
03.05.20 11:19
Die Tatsache, dass KPMG direkt die Mitarbeit von WDI an dem Bericht anprangert, ist für mich sehr wohl eine Überraschung. Denn wenn die Drittpartner aus nachvollziehbaren Gründen (Rechte Dritter) die Mitarbeit verweigern, dann hat WDI verdammt noch mal das den Umständen entsprechende zu tun, um KPMG bei der Prüfung zu unterstützen!

Ich bin mir relativ sicher; Die sehr negative Kapitalmarktreaktion ist auch darauf zurückzuführen, dass die Mitarbeit von WDI gerügt wurde und eben ein solches Verhalten Zweifel weckt.

Von Markus Braun gab es übrigens seit Mittwoch kein öffentliches Lebenszeichen mehr... auch das empfinde ich als außerordentlich bedauerlich  

3011 Postings, 3250 Tage zwetschgenquetsche.Jetzt ma Butte bei die Fische - Teil 1

 
  
    #5116
7
03.05.20 11:31
Hier seht Ihr alle Tweets von Herrn Braun: https://twitter.com/_markusbraun?lang=de

Der Wichtigste ist vom 24. Januar 2020:
"... We are ready for change, following some market requirements. We will do so on corporate governance, strengthen our compliance, increase transparency and - first of all - continue to deliver strong financials and business data."

-> Seit Anfang des Jahres ist damit doch eindeutig klar, dass 1) für WDI die operative Performance am allerwichtigsten ist. 2) Sie haben sich daran gemacht, ihre "Administrations-Hausaufgaben" zu machen. 3) Tun Sie dies weil der Markt es so will, nicht weil es z.B. EY nötig sieht oder es Gesetze, Buchhaltungsregeln, usw. vorsehen. 4) "strenghten" bedeutet: dass man bereits Compliance & Governance betreibt, es aber noch besser geht. 5) Besser kann nur werden, wo man noch Schwächen hat. Als Aktionär zu meinen, der KPMG-Bericht würde keine Schwächen benennen und offenbaren, ist doch wirklich naive Erwartungshaltung und fahrlässige Schädigung seiner selbst!

 

436 Postings, 1998 Tage Bilgi333@Zwetschge

 
  
    #5117
03.05.20 11:34
Für wie wahrscheinlich hältst du es, dass E&Y 2019 testiert und dass Wirecard die Jahresziele erreicht?  Der Transparenzbericht, der heute morgen hochgeladen worden ist, macht schonmal Mut.

Die Frage ist salopp formuliert, aber momentan ist die ,,Gier" nach jeder Information und Einschätzung exorbitant hoch.  

1679 Postings, 1987 Tage Ausnahmefehlermal was erfreuliches von Wirecard selbst :-)

 
  
    #5118
11
03.05.20 11:39
https://www.wirecard.com/de/transparenz

Mitteilung vom 3.5.

alles wird gut- die Aktie wird wieder steigen..

 

3011 Postings, 3250 Tage zwetschgenquetsche.Löschung

 
  
    #5119
8
03.05.20 11:46

Moderation
Zeitpunkt: 29.12.22 10:27
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Moderation auf Wunsch des Verfassers

 

 

3011 Postings, 3250 Tage zwetschgenquetsche.Bilgi - WDI wird mMn Beides erreichen

 
  
    #5120
5
03.05.20 11:48
EY wird natürlich noch einige "kritische" Sätze schreiben.
Und die Jahresguidance ist von Corona abhängig. Wenn keine zweite Welle kommt, wird die Guidance locker erreicht, wenn sie doch noch kommt, dann wohl eher am unteren Ende der Prognose.  

436 Postings, 1998 Tage Bilgi333Vielen Dank Zwetschge

 
  
    #5121
2
03.05.20 11:53
Auch das untere Ende der Prognose ist immer noch der Hammer!

Danke für deine professionellen Beiträge und dass du dir auch die Zeit nimmst/Mühe machst, saloppe Nachfragen zu beantworten  

3011 Postings, 3250 Tage zwetschgenquetsche.Im Grunde steht in Transparenz-Mitteilung

 
  
    #5122
2
03.05.20 11:59
ja genau das, was umsichtige Aktionäre, die die Geschehnisse seit knapp 2 Jahren verfolgen, hätten wissen können/sollen/müssen. Sucht euch das Verb aus ;-)

Jetzt bin ich darauf gespannt, ob die nächste Zeit noch die Vermutungen von Difigiano bestätigt werden ;-)  

721 Postings, 2290 Tage CapricornoWischi-Waschi

 
  
    #5123
2
03.05.20 12:59
Auf meine Beschwerde am 28.04.2020 gegen Mitternacht erhielt ich heute diese "vielsagende" Antwort:

"vielen Dank für Ihre Nachricht an die Wirecard AG.
In den vergangenen Tagen haben uns zahlreiche E-Mails sowie telefonische Nachrichten und Anfragen erreicht.
Wir haben volles Verständnis dafür, wenn Sie Ihre Enttäuschung über den Kurs der Wirecard Aktie zum Ausdruck bringen möchten sowie Fragen zum KPMG Bericht haben. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir etwas Zeit benötigen, um jede Anfrage individuell zu beantworten. Alle Anfragen sind nach Eingangsdatum bei uns abgelegt und werden entsprechend bearbeitet.
Wir möchten Sie auf die soeben veröffentlichten Kernaspekte, welche Sie auf unserer Transparenzseite finden, aufmerksam machen. Der Finanzkalender der Wirecard AG ist aktualisiert. Das neue Datum für die Veröffentlichung des Jahresabschlusses 2019 ist der 4. Juni 2020.  

867 Postings, 2171 Tage BagheeraTiefen Entspannung 3.5.2020

 
  
    #5124
3
03.05.20 13:05
Damit auf zu neuen Höhen.

Der Transparenz Bericht auf der wdi HP vom 3.5.2020 ist Gold wert.  

721 Postings, 2290 Tage CapricornoNachtrag

 
  
    #5125
03.05.20 13:06
https://www.wirecard.com/uploads/...020_05_03_DE_KPMG_Kernaspekte.pdf

Diese Seite scheint wirklich erst heute eingestellt zu sein!  

Seite: < 1 | ... | 203 | 204 |
| 206 | 207 | ... 567  >  
   Antwort einfügen - nach oben