WDI Forum für Verantwortungsbewusste


Seite 183 von 567
Neuester Beitrag: 29.12.22 05:23
Eröffnet am:30.01.17 17:25von: PastaPastaAnzahl Beiträge:15.166
Neuester Beitrag:29.12.22 05:23von: Stronzo1Leser gesamt:5.527.277
Forum:Börse Leser heute:3.099
Bewertet mit:
49


 
Seite: < 1 | ... | 181 | 182 |
| 184 | 185 | ... 567  >  

1037 Postings, 2995 Tage CheckpointCharlie@hapsch

 
  
    #4551
28.04.20 12:00
Du hast schon gelesen was ich schreibe. die Shorts geben alles, die Quelle ib ist am versiegen. wobei es sicherlich auch schnell neue gibt, andererseits vielleicht jetzt auch neue Käufer  

815 Postings, 2182 Tage Provinzberliner@Anderbruegge

 
  
    #4552
28.04.20 12:05
davon kann man ausgehen.  

87 Postings, 4108 Tage HapschBericht

 
  
    #4553
5
28.04.20 12:09
Ich bin heute morgen ausgestiegen nachdem ich den Bericht gelesen habe. Allerdings nicht weil ich WDI für schlecht halte, sondern weil ich den Bericht deutlich härter fand als das was im Vorfeld egal ob von Braun oder Eichelmann, kommuniziert wurde. Aber, das muss man auch sagen, die Vorwürfe der Zeitungen haben sich nicht bestätigt. Letzen Endes hatte keiner so richtig Recht. Weder die FT noch Braun mit der alles ok und super Haltung. Ich werde ihn sicher heute Abend nochmal lesen, aber erstmal kann ich so ruhiger schlafen und ich kann immer nochmal neu einsteigen.  

3335 Postings, 4619 Tage cesarIch denke wenn es keine fundamentalen

 
  
    #4554
1
28.04.20 12:27
Gründe gibt , die gibt es anscheinend nicht für den jüngsten einbruch , dann hatte der Markt einen Positiven  KPNM Bericht bereits eingepreist und nun wo er veröffentlicht wurde , machen die leute kasse , es ist wie immer wenn ein kurs gemacht ist , ist die info bereits im kurs enthalten oder nicht , jetzt wissen wir die positive prüfung war bereits eingepreist -

die kurse gehen in der Börse den ereignissen immer vor wie der Hund an der LEine seinen Herrchen , so eine kostolany weißheit  

1010 Postings, 2560 Tage Thomas TronsbergStronzo

 
  
    #4555
28.04.20 12:42
Ich halte auch die Bilanzen 2016-2018 mit den TPA für korrekt. Denn ein Betrug, oder überhaupt nur Unregelmäßigkeiten konnte(n) nicht nachgewiesen werden. Und, da hast du recht, 2019 wurde ja zumindest im Dezember nachgebessert. Das A und O muss auch bei TPAs sein, dass letztendlich jede Zahlung zugewiesen werden können muss.  

2029 Postings, 4904 Tage Flaterik1988Sehr spannend alles

 
  
    #4556
5
28.04.20 12:45
ARD hatte ne tolle Überschrift die alles sagt "Freispruch aus mangel an Beweisen" ein echter Krimi hier.

So nun heißt es wie immer was tun... Mein Instinkt auszusteigen und tiefer einzusteigen, tja dem bin ich leider nicht gefolgt. Das wäre was gewesen :) Aber habe mich dann doch nicht getraut bei 135 und konnte den Bericht nicht so schnell lesen wie die Profis.

Also EK127, größter Depotanteil (die nächste Position ist 40% kleiner, möchte hier keine zahlen nennen)

- Nachkauf bei >110, bisher scheinen die 105 zu halten und so wie es aussieht pendeln wir heute zwischen 106 und 115

- Optionsschein Long (>2,5 Jahre, >175€)


Auch sehr Interessant Quelle ARD:
"Knut Woller, Experte bei der Baader Bank, hält die von KPMG geäußerte Kritik aber im Vergleich zu den vorher im Raum stehenden Vorwürfen für vernachlässigbar. Der Analyst hat die Einstufung für den Dax-Titel nach dem Bericht zur Bilanz-Sonderprüfung auf "Buy" mit einem Kursziel von 240 Euro belassen. Er wertet den Bericht positiv für den Zahlungsabwickler und sieht die Aktie vor einer Neubewertung."

Das wäre ggfs echt noch eine Spiel was man Spielen könnte... Vergangeheit Freispruch an beweisen, jedoch keine Korrekturen an der Bilanz. 2019 ist "alles besser" die Prozesse stehen etc. jetzt noch paar neue Leute bzw Leute austauschen und dann wäre es doch echt Zeit für eine Art Schlussstrich bzw. einer Neubewertung.

Jetzt die Fragen an die Profis, wie würde eine Neubewertung faktisch ablaufen? Was glaubt ihr wie Wirecard bewertet würde wenn die Prognosen für 2020 eingehalten werden.

Wer weiß vielleicht ist das ja der "Masterplan" von WDI um aus der Sache rauszukommen  

122 Postings, 3438 Tage 228889477grünerm.Jahresabschluss

 
  
    #4557
28.04.20 12:51
Worauf ich mir kein reim machen kann, ist das der Jahresabschluss für 2019 nun schon wieder verschoben wurde. Am Mittwoch abend wurde noch ganz klar kommuniziert, das der Jahresabschlussbericht für 2019 am 30.04.2020 veröffentlicht wird.
Was hält E&Y davon ab den Bericht zu testieren? Corona ist keine ausrede, denn den hatten wir letzte Woche Mittwoch auch.
KPMG hat die Jahre 2016 bis 2018 durchleuchtet und teilweise 2019 durch Datenbestände von wirecard. Will E&Y noch kritischer als KPMG sein und sein Gesicht wahren?
Habt ihr gute Gründe für die Verschiebung?
 

2346 Postings, 5866 Tage butschiKPMG-Bericht

 
  
    #4558
1
28.04.20 12:54
> Aber, das muss man auch sagen, die Vorwürfe der Zeitungen haben sich nicht bestätigt.
Die Prüfung war dazu da, die Vorwürfe zu entlasten! Dies wurde durch fehlende Daten und mangelnde Kooperation NICHT erreicht. Hier ging es nicht um einen Freispruch aus mangel an Beweisen, sonder auf Basis der Beweise.

Nur die Daten könnten die Vorwürfe ENTKRÄFTEN oder BEWEISEN. Jetzt rate mal, wieso TPA und WC nicht ausreichend koopieren.

Sicher da sie nicht entlastet werden wollen ;)

um billiger aufzusammen das Körbchen aufzustellen oder die LV ins offene Messer laufen zu lassen.

Ne, alles klar bei WC ;)  

897 Postings, 6052 Tage VolkswirtIch hoffe mal, da ich long bin

 
  
    #4559
1
28.04.20 12:56
dass die ( zwischen den Zeilen  ) von Braun angeküdigten guten Q1 Zahlen stimmen.

Wenn auch hier die entgültigen Zahlen und die Kommunikation unterirdisch ist, dann habe ich Zweifel, dass wir ein erfolgreiches Jahr 2020 erleben.

Ich mag mir nicht vorstellen, dass Dr. Braun hier einen " falschen Trend " vom überfprderten CFO bekommen hat und Dr. Braun sich farauf verlassen hat.

Wenn jetz noch eine Gewinnwarnung gäbe, dann müsste der CFO wohl seinen Stuhl räumen.

So blauäugig kann man nicht sein ! Der CFO muss seinen Job gut machen und wenn nicht, dann muss er sich eine kleinere Firma suchen.

Mein größtes Problem ist, wie wirkt sich das Ergebnis der KPMG Prüfung auf den Prozess aus ?

Ich habe die Befürchtung, dass die FT jetzt auf die " offenen Fragen " verweisen kann und es deshalb im Ergebnis negativ für ein von uns erhofftes Urteil gegen die FT sein wird.

Ich hatte gedacht, dass der KPMG Bericht hilt der FT die Grenzen aufzuzeigen. Jetzt glaube ich nicht mehr dran.

Wird EY jetzt auch, weil Sie ja anscheinend auch " lascher " geprüft haben beim 2019 Abschluss einen " negativen " Tenor in der Formulierung benutzen.

Bin aktuell knapp 5 stellig im Minus, bleibe aber zumindest bis Ende 2020 long und warte mal ab.

Die HV wird sicherlich turbulent und für unsere  stets kritischen " Aktionärsschützer " Wasser auf die Mühlen.

Meine Hoffnung, dass es mit dem KPMG Bericht geschaftt ist  hat sich am heutigen Tag -- leider -- in Luft aufgelöst.

Der Leidenweg für uns Aktionäre wird wohl noch bis zum ( hoffentlich ) postiven Abschluss 2020 weitergehen.

Fazit meinerseits: Bin von den Zukunftsaussichten der Wirecard ( indem sie sich tummelt ) überzeugt, aber so langsam muss man ein DAX-Unternehmen auch wie ein Unternehmen führen ( damit meine ich den CFO, die IR-Leitung, Compliance und den alten AR ) und der jetzige AR muss nun mal mit der Faust auf den Tisch hauen.

Da helfen keine Twitter-Nachrichten mehr, wenn Sie nicht mit fundamentalen Fakten unterlegt sind.  

2346 Postings, 5866 Tage butschiE&Y

 
  
    #4560
28.04.20 12:57
> Was hält E&Y davon ab den Bericht zu testieren? Corona ist keine ausrede, denn den hatten
>  wir letzte Woche Mittwoch auch.
Werthaltigkeit MCA 100 + 150 Mio. sowie Escrow-Account mit Bestätigung der Bank, direkt von der Bank sowie Werthaltigkeit der Bank an sich.

Falls da wirklich 1 Mrd. liegen sollte man das schonmal machen und nicht auf den Treuhänder, TPA oder WC-Management sowie Kopien/ elektronische Unterlagen vertrauen.

Die ganze Rakete ist wohl eher auf dem Startplatz explodiert und brennt jetzt leise weiter.

Klar, nix gefunden und JA 2019 verschoben. Ne ist alles klar ;)  

897 Postings, 6052 Tage VolkswirtWenn ich mal darüber nachdenke, wie stark

 
  
    #4561
1
28.04.20 13:08
das Portfolio von Dr. Braun in den letzen Tagen geschmolzen ist, dann
wird er hoffentlich nun auch mal in der Führungsebene auf den Putz hauen.

Denke mal , er hat auch in seinem Aktiendepot einen steilen Abstieg den letzen Tagen !! ) in für uns unerschwinglicher Höhe zu verschmerzen.

Würde mich auch ein wenig " stinkig " machen  :-)

Aber gut, solange er nicht aussteigt ist für mich alles noch ok !  

1037 Postings, 2995 Tage CheckpointCharliebutschi

 
  
    #4562
1
28.04.20 13:10
hast du den Bericht gelesen? wäre alles im Sinne von wdi gelaufen, hatten die lv heute sicher keine steilvorlage bekommen den Kurs um 20% einbrechen zu lassen. trotzdem ist substanziell das Thema bis incl 2018 abgeschlossen. alles andere ist kam Aber. Und jetzt gilt der Jahresabschluss 2019 und der Ausblick. das wird Basis für eine bewertung sein und bis dahin stellt sich nur die Frage ob der aktuelle Kurs fair oder übertrieben in eine Richtung ist. meine letzte Order hat jetzt auch gegriffen, erst einmal gilt für mich damit ... Warten auf das nächste mit Substanz. Und was der Tag sonst noch zu bieten hat.  

2346 Postings, 5866 Tage butschiBericht

 
  
    #4563
1
28.04.20 13:24
>  butschi hast du den Bericht gelesen?
Ja. Die meisten hier aber wohl nicht, sonst könnte man diesen nicht als positiv darstellen.
Diese haben wohl nur die Meldung von WC gelesen. Die ist maximal, fast bösartig positiv formuliert.

Der Bericht ist ein einziges Desaster, warum KMPG nicht direkt hingeschmissen hat, weis nur KPMG. Aber Geld ist halt Geld.

2018 wurde NIX validiert, da es für viele Zahlen keine prüfbaren Daten von TPA gibt sowie keine Original-Bestätigungen für Escrow von den Banken, direkt von der Bank geliefert, gibt. Es konnte NIX valdiert werden, da es keine prüfbaren Einzeldaten der TPA gibt, für viele Sachen auch keine unterschriebenen Verträge. Wieso gibts die nicht, wieso mauern die TPA, wenn WC eine großer, guter Kunden ist und die Endkunden WC Endkunden ?

> trotzdem ist substanziell das Thema bis incl 2018 abgeschlossen.
Nein. Da die Zahlen NICHT geprüft werden konnten, wegen mangelnder Daten OK, hat KPMG dazu KEINE Feststellung getroffen. Hier gab es nur die Summenlisten der TPA und keine Prüfung von einzelnen Buchungen. Dann haben TPA auch noch MCA-Kredit bekommen und Geld wurde auf Escrow-Accounts des TPA mit Treuhänder X gelegt ?


https://www.wirecard.com/uploads/Bericht_Sonderpruefung_KPMG.pdf
S 13.
"
ten keine für unsere forensische Untersuchung ausreichenden Nachweise dar, da sie nur die Beziehung zum TPA-Partner und nicht die gesamte Transaktionskette betrach-ten. Insoweit war es KPMG nicht hinreichend möglich die Existenz der Transaktionsvo-lumina im Untersuchungszeitraum 2016 bis 2018 forensisch nachzuvollziehen.
"

>  alles andere ist kam Aber. Und jetzt gilt der Jahresabschluss 2019 und der Ausblick.
Dann muss E&Y dies im JA 2019 nachholen ;) Genau und deshalb wurde der auch verschoben.

Ein Schelm wer böses dabei denkt. Wahrscheinlichdas das Manegement im Bunde mit den LV ;)

Ist wie im Circus. Ist immer nur die Frage wer der Zahlendompteur ist ;)  

2346 Postings, 5866 Tage butschiCash / Escrow

 
  
    #4564
28.04.20 13:34
>  Warten auf das nächste mit Substanz. Und was der Tag sonst noch zu bieten hat.
Jetzt muss E&Y der Aufsichtsrat erstmal schauen, ob das Cash wirklich vorhanden ist:

vor allem Escrow + Werthaltigkeit MCA-Kredite an TPA.

Bei Wirecard ist zu viel Geld extern gelagert oder als Kredit vergeben, wenn es da "Schwachstellen" gibt, dann wird es übel. Da man nix TPA und nix Endkungen bei MCA-Kredite geprüft hat, muss man die Werthaltigkeit in Frage stellen. Da wird wohl kaum über die Wirecard Bank AG gelaufen sein, ansonsten müsste die Bafin die Bankvorstände vor die Tür setzen.

IMHO hat man absichtlich "unklar" gespielt. Ich vermute das nicht über TPA in D/EU gelaufene Geschäft ist soweit sauber ;)

Neuseeland wurde Ende 2019 wohl ja auch "beglückt".

IMHO riecht das nach Kartenhaus. Einzele Stelzen erodieren so langsam.  

579 Postings, 1750 Tage Bardolinaa.

 
  
    #4565
6
28.04.20 13:39
Es ist völlig üblich dass KPMG im juristischen Tenor um seinen Pflichten nachzukommen auf "theoretische Schlupflöcher" hinweist.

Allerdings weist KPMG auch darauf hin dass die Prüfung tiefer als notwendig und üblich vorgenommen wurde.
Auch wurden anonymen Hinweisen nachgegangen und in die Beurteilung mit einbezogen.

Es gilt festzuhalten dass in keinem aller Punkte irgendetwas belastendes festgestellt wurde.
Deshalb ist es auch so wie die ARD Titelt. Freispruch mangels Beweisen. Auch NTV spricht deshalb von einem Freispruch.

Wichtig für den Kurs finde ich dass es keine belastbare Substanz gibt irgendwelche Bilanzen korrigieren zu müssen. Deshalb hat die Baader Bank auch das Kursziel bei 240,- belassen. Ich bin jedenfalls seit heute mit an Board. Den Verdoppler und vielleicht nen Shortsqueeze nehme ich mit :)

 

2346 Postings, 5866 Tage butschiBraun / Wollen

 
  
    #4566
1
28.04.20 13:41
> das Portfolio von Dr. Braun in den letzen Tagen geschmolzen ist, dann
> wird er hoffentlich nun auch mal in der Führungsebene auf den Putz hauen.
Er ist nicht die Lösung sondern, das ER ist mit das Problem!

Wenn er und CFO gewollt hätten, wäre die TPA und Bilanzen sauber und es gäbe Verträge und Vorlagen.

Man WOLLTE nicht, können kann man einkaufen. Geld dazu hatte man seit 2016 zumindest mehr als genug.

Genau darin liegt doch das Problem von Wirecard.

Hier sind seit X Jahren Buddies und ohne frisches Blut von außen am Werk. Im Management sowie im AR.

Nur durch Thomas Eichelmann wurde mal externer Sachverstand mit Durchsetzungskraft geholt,
der auch die KPMG-Prüfung stark mit veranlasst hat, die jetzt dieses Desaster als Bericht gebracht hat.

Die ganze Bilanz von WC ist durch die forensische NICHTPRÜFBARKEIT durch Thirdparty (EMIF) sowie TPA (Al Alam, Senjo, ...) ein schwankendes Kartenhaus. E&Y wird sicher NICHT mehr testieren ohne das hier dies geprüft wurde.  KPMG hat man vertröstet, bei E&Y wird dies nicht gelingen, da es dann keinen JA geben wird.  

2346 Postings, 5866 Tage butschiBilanz

 
  
    #4567
1
28.04.20 13:50
> Es gilt festzuhalten dass in keinem aller Punkte irgendetwas belastendes festgestellt wurde.
Eine Bilanz muss nicht, nicht belasten, sondern mit belastbaren Belegen und Daten die Bilanz validieren.

Alle NICHT belegbaren Daten/Buchungen müssen als nicht belastbar / ungeprüft gelten!

Somit sind die Bilanzen 2016-2018 als NICHT prüfbar zu beurteilen, warum E&Y das testiert hat, wird nur E&Y wissen. Andererseits wird beim normalen Testat die Unterlagen von WC als valide vorausgesetzt eventuell stichprobenartig gerpüft, bei einer forensischen Prüfung, werden viele Belege und Grundlagen dafür geprüft.

KPMG konnte deshalb die Grundlagen der Zahlen, die E&Y als Vorraussetzung für die Bilanz genommen - per Lieferung durch das Management -, NICHT prüfen, da hier keine Daten der TPA vorlagen.

Die Werthaltigkeit von MCA-Krediten an TPA ohne Werthaltigkeitsgutachten zu TPA sowie zu den Kunden, die davon MCA bekommen haben ? und das hat E&Y testiert ? Da wird es schlaflose Nächte geben.

Der Bericht ist vernichtend und die 20% Abschlage werden IMHO deshalb auch nur der Anfang sein.

Wenn das Management aufklären wollte und nichts zu verbergen hätte, würden diese MITARBEITEN und KOOPERIEREN, sowie das auch den TPA und EMIF einfordern.

Das Management will nicht aufklären, durch KPMG wurde das jetzt auch schriftlich festgehalten.

Extend und pretend kommt jetzt an sein Ende.

E&Y wird jetzt auch aufgeschreckt sein.  

4437 Postings, 8221 Tage Steffen68ffmErschüttert

 
  
    #4568
5
28.04.20 13:58
Ich bin erschüttert. Wenn man auf die Wirecard Äusserungen heute früh vertraut hat, steht man jetzt vor einem Scherbenhaufen.
Den Bericht als Entlastung darzustellen, kann man fast als bösartig bezeichnen.
Sorry aber Wirecard mag ein tolles Unternehmen sein, hat im Dax aber nichts aber auch gar nichts zu suchen.
Damit bleibt Wirecard auf lange Zeit ein Zockerpapier nichts weiter.  

4437 Postings, 8221 Tage Steffen68ffmDie Amis

 
  
    #4569
28.04.20 14:00
Werden hier ganz schnell für zweistellige Kurse sorgen.  

2029 Postings, 4904 Tage Flaterik1988Punk 14:00 Uhr

 
  
    #4570
28.04.20 14:01
erneuter Angriff? die 105 sind jedenfalls gefallen  

1552 Postings, 2669 Tage d.Karusselld.s.w.2019er

 
  
    #4571
1
28.04.20 14:03
Testat is ja wieder was anderes. Da wurde schon transparenter gearbeitet. Evtl kommen die mit den q Zahlen. Langsam sollte halt mal n umfassenderes Statement von wdi kommen  

1552 Postings, 2669 Tage d.Karusselld.s.w.Ja

 
  
    #4572
28.04.20 14:04
zweistellig wirds heut sicher noch  

1552 Postings, 2669 Tage d.Karusselld.s.w.Ausser

 
  
    #4573
28.04.20 14:05
jm baut hier Bastion auf und saugt alles weg  

1758 Postings, 2325 Tage difigianoda

 
  
    #4574
5
28.04.20 14:08

da liegt sie nun breitbeinig auf den rücken, unsere wirecard.

junge, junge. bin gespannt wie oft sie in den nächsten tagen und wochen nun geschändet wird.  

2346 Postings, 5866 Tage butschiBraun und die IR

 
  
    #4575
2
28.04.20 14:10
sind wohl im Traumland, diesen Bericht als Entlastung zu bezeichnen.

Da scheint er bei E&Y 2019 auch im Traumland zu sein.

E&Y wird sicher MCA-Kredite und Escrow jetzt auch forensisch haben wollen das muss WC dann liefern, wenn es  kann ;)  

Seite: < 1 | ... | 181 | 182 |
| 184 | 185 | ... 567  >  
   Antwort einfügen - nach oben