Krieg in der Ukraine
Seite 1484 von 2479 Neuester Beitrag: 10.08.25 09:34 | ||||
Eröffnet am: | 11.03.22 21:48 | von: LachenderHa. | Anzahl Beiträge: | 62.963 |
Neuester Beitrag: | 10.08.25 09:34 | von: Mister Magic. | Leser gesamt: | 10.672.966 |
Forum: | Leser heute: | 2.404 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1482 | 1483 | | 1485 | 1486 | ... 2479 > |
Optionen
Seit der großen russischen Offensive gegen die Ukraine nimmt der Alkoholkonsum unter russischen Regierungsbeamten offenbar massiv zu. Wie das oppositionelle russische Online-Medium Verstka schreibt, sind russische Beamte dazu übergegangen, den ganzen Tag über Cognac zu trinken und betrunken und mürrisch zu Sitzungen zu erscheinen. Verstka zitiert eine der Quellen mit den Worten: "Früher hat nicht jeder seinen Tag mit einem Glas Wodka begonnen, aber jetzt kenne ich viel mehr Leute, die das tun. Für manche ist aus einem Glas eine Flasche geworden." Vor allem seit März, als die Ukraine ihre geplante Gegenoffensive ankündigte und Präsident Wladimir Putin auf die Fahndungsliste des Internationalen Strafgerichtshofs gesetzt wurde, habe der Alkoholkonsum unter den russischen Regierungsbeamten zugenommen, heißt es. Laut Verstka decken sich die Berichte über exzessiven Alkoholkonsum in der Elite mit Berichten, wonach der Kauf von Wodka und Antidepressiva im vergangenen Jahr sprunghaft angestiegen ist.
https://www.stern.de/digital/technik/...so-wichtig-ist--33569418.html
2 Länder sollen interessiert sein. Ein europäisches Land (ich tippe auf Polen) und ein nicht-europäisches Land. Ich nehme stark an, dass die Russen stark auf Isreal einwirken, diese Panzer nicht an das europäische Land zu schicken (denn von dort würden sie mit Sicherheit an die Ukraine weitergereicht werden. Das Gute ist allerdings, dass die USA, Zulieferer einiger wichtiger Bestandteile dieses Panzers, ein Veto-Recht hat. Und deshalb kann man stark davon ausgehen, dass diese Panzer letztlich in die Ukraine kommen, was natürlich grossartig wäre. Für manche sind diese Panzer die besten überhaupt.
https://www.quora.com/...eat-out-Americas-Abrams-as-the-worlds-finest
https://www.stern.de/digital/technik/...so-wichtig-ist--33569418.html
Russland mit absurder Behauptung: Entmilitarisierung der Ukraine „weitgehend abgeschlossen“
Moskau – Zu Beginn des Ukraine-Kriegs formulierte der Kreml mehrere Ziele, die man mithilfe der „militärischen Spezialoperation“ – wie der Konflikt in Russland bezeichnet wird – erreichen wollte. Darunter zählten unter anderem die „Entnazifizierung“ sowie die „Entmilitarisierung“ des Nachbarlands. Letzteres habe man nun erreicht, erklärte Wladimir Putins Sprecher Dmitri Peskow am Samstag (17. Juni).
Angesichts der zum Teil erfolgreichen ukrainischen Gegenoffensive kommt diese Behauptung jedoch recht abenteuerlich daher. Die Begründung: „Die Ukraine setzt weniger eigene Waffen ein. Und sie nutzt immer mehr Waffensysteme, die ihr von westlichen Ländern geliefert werden“ – so die Begründung Peskows. Vor dem Hintergrund westlicher Lieferungen mutet die Aussage besonders seltsam an, da Kiew inzwischen wohl über mehr militärische Ausrüstung verfügen dürfte als je zuvor.
Dennoch sei die Demilitarisierung der Ukraine „weitgehend abgeschlossen“, sagte der Kreml-Sprecher gegenüber RT Arabic, dem arabischen Ableger des russischen Propaganda-Senders Russia Today. Weiter versuchte Peskow zu argumentieren, dass die Nato aufgrund der Waffenlieferungen inzwischen Kriegspartei sei und sich die Spezialoperation deswegen „etwas hinziehe“.
https://www.fr.de/politik/...n-moskau-peskow-prigoschin-92349995.html
Es scheint, dass in den letzten 24 Stunden mehr im russisch besetzten Rückraum getroffen wurde und dafür weniger Panzer, kann auch sein das Putin keine mehr hat.
Aber 18 Artilleriesystem und 42 Versorgungsfahrzeuge sprechen für mein These.
Soldaten: 220.450 (+630)
Hubschrauber: 305 (+1)
Panzer: 3989 (+5)
Gepanzerte Kampffahrzeuge: 7735 (+6)
Artilleriesysteme: 3865 (+18)
Fahrzeuge und Treibstofftanks: 6613 (+42)
Drohnen: 3383 (+12)
https://www.fr.de/politik/...ner-prigoschin-verluste-zr-92348308.html
zielsetzung. kastrierte soldaten koennen keine kinder mehr zeugen. also stirbt das ukrainische volk aus. kleines, armes putin ist mit dieser kastrierung einverstanden!
U.a. wurde das wohl größte Munitionslager der Russen im Süden getroffen. Die Explosionen waren heftig und es folgten 6 Stunden lang immer wieder Folgedetonationen. D.h. hier hat die ukr. Armee einen Volltreffer landen können, der sich durchaus an der Front auswirken könnte.
U.a. konnte die Ukraine weitere Hubschrauber der Russen abschießen, was zeigt, dass die Luftabwehr weiterhin funktioniert.
Dann sind da noch die Panzerlieferungen, Lieferung von langstrecken-HIMARS-Raketen, mit der die ukr. Armee in der Lage sein wird, jedes russisch besetztes Gebiet treffen zu können.
D.h. die Verluste die die ukr. Armee ohne Zweifel erleidet, wird durch den Westen wieder aufgefüllt.
F16-Kampfflugzeuge dürften ebenfalls im Herbst verfügbar sein.
Zeitpunkt: 20.06.23 11:11
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verbreitung von Desinformationen
https://www.n-tv.de/24201356
Zeitpunkt: 19.06.23 17:35
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für immer
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Ich habe mehrere Definitionen und Merkmalsbeschreibungen gefunden. Das ist eine von möglichen Abgrenzungen:
https://www.tenbaht.de/blog/?page_id=33
Von mir aus, wir können das diskutieren. Ich sehe auch sehr viele Parallele aber nicht alle Merkmale treffen auf RU zu.
Ist jemand bereit, das Thema sachlich zu diskutieren?
Zeitpunkt: 19.06.23 17:35
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Verdacht auf Spam-Nutzer
Merkmale die zutreffen:
1, 2, 3, 6, 7 (besessen, weiß ich nicht, ich bin kein Psychologe), 8 (tendenziell), 12 (tendenziell könnte die Entwicklung nehmen), 13.
4. muss ich nachrecherchieren (Anteil von BIP rausfinden und mit anderen Ländern vergleichen),
5. Trifft im Bezug auf Homophobie zu,
9. Putin kam nicht durch Oligarchen an die Macht
10. finde ich nicht (in den Staatskonzernen ist Einfluss der Gewerkschaften immer noch groß)
11. Trift überhaupt nicht zu
14. Trifft überhaupt nicht zu.
https://www.tenbaht.de/blog/?page_id=33
https://studyflix.de/geschichte/faschismus-3728
4. Spätestens seit dem Ukrainekrieg geht ein Großteil des BiPs in die Rüstung. Kinder werden gedrillt, die Menschen werden mit militaristischer Propaganda überflutet. Mehr Ausrichtung auf's Militär findest du vermutlich nur in N. Korea.
9. In Russland ist es in der Tat fast schon andersherum. Die aktuellen Oligarchen sind fast alle aufgrund Putins Gnaden in ihren derzeitigen Positionen. Aber die Verflechtung zwischen Staatsbetrieben und Kreml sind enorm.
10. https://www.dgb.de/themen/++co++26a99e66-a7ca-11e9-a475-52540088cada
11. Es gibt keine Kunstfreiheit in Russland. Es stimmt aber, linientreue Intellektuelle werden nicht verfolgt. Eine Jagd auf Künstler, nur weil sie Künstler etc. sind, kann aber auch ich nicht erkennen.
Was fehlt ist der weit verbreitete Rassismus, die staatlich verordnete und vom Volk getragene Homophobie. Außerdem wird der Personenkult um Putin nicht aufgeführt.
Noch eine Beschreibung:
Der Faschismus zeichnet sich vor allem durch folgende Merkmale aus: Er ist in hohem Maße antidemokratisch (gegen die Demokratie) und antikommunistisch <<trift doch gar nicht zu>> (gegen den Kommunismus). An der Spitze einer faschistischen Bewegung steht immer ein Führer, der von „seinem” Volk verehrt oder sogar verklärt wird (Führerkult). Der einzelne Mensch im Volk aber zählt nichts; im Mittelpunkt der Politik steht vielmehr das vermeintliche Wohl der so genannten Volksgemeinschaft, hinter der alle Rechte, Wünsche und Bedürfnisse des Einzelnen zurückstehen. Eine faschistische Partei oder Bewegung herrscht alleine und diktatorisch (Einparteienstaat) <<trift nicht zu>> und versucht, alle Bereiche des Staates und der Gesellschaft vollständig zu durchdringen. Auch ein übersteigerter Nationalismus, die Hervorhebung<<trift das zu?>> des eigenen Volkes als etwas ganz Besonderes, gehört zu den Merkmalen des Faschismus. Außerdem schließt der Begriff Faschismus immer auch eine hohe Gewaltbereitschaft ein. Und schließlich zeichnen sich faschistische Bewegungen zumeist durch einen starken Willen zur Macht aus und scheuen nicht davor zurück, diese Macht mit Gewalt zu erringen. Als faschistisch wird nicht nur Mussolinis Diktatur in Italien bezeichnet, sondern auch alle nationalistischen Diktaturen und Einparteienstaaten, die in der Zeit zwischen den Weltkriegen entstanden.
http://www.cpw-online.de/kids/faschismus.htm
Warum? Ich kann mich nicht erinnern, dass die Wahlergebnisse in RU die letzten 20 Jahren im Westen angezweifelt wurden. Hast du anderen Erkenntnisse?
"4. Spätestens seit dem Ukrainekrieg geht ein Großteil des BiPs in die Rüstung. Kinder werden gedrillt, die Menschen werden mit militaristischer Propaganda überflutet. Mehr Ausrichtung auf's Militär findest du vermutlich nur in N. Korea."
Ich werde das nachprüfen. Ich bin noch nicht bereit eine fundierte Antwort zu geben.
10. könnte stimmen. Zumindest die Quelle kann ich in diesem Zusammenhang nicht in Frage stellen.
11. Linientreue, ich kenne keine Beispiele, wo es eine Rolle gespielt hätte. Doch, vielleicht, wenn die Kunst etwas mit "Werbung von Homosexualität zutun hat", aber ich würde es eher unter Merkmal 5. platzieren.
"Was fehlt ist der weit verbreitete Rassismus, die staatlich verordnete und vom Volk getragene Homophobie. Außerdem wird der Personenkult um Putin nicht aufgeführt."
Rassismus ist in RU nicht mehr verbreitet als in einigen anderen demokratischen Ländern.
https://www.bpb.de/fsd/infografik_rassismus/index.html
https://de.statista.com/infografik/24445/...hiedenen-lebensbereichen/
Dir ist es aber auch bekannt, dass das Thema auch in Deutschland nicht abgehackt ist.
Personenkult: bedingt ja. Das ist zwar eine Relativierung, aber nicht in dem Ausmaß wie bei Stalin oder Hitler.
Jetzt wird es interessant und sachlich.
Kein 1 zu 1. Ich meine auch nicht, dass es 1 zu 1 sein muss, um diese Einstufung zu "verdienen".
"durch und durch Kapitalist." Aber kein überzeugter Antikommunist. Sonnst gäbe es keine "Nostalgie" an die UdSSR. Ich nehme es nur so wahr.
https://www.watson.ch/international/russland/...len-gefaelscht-werden
Schon vor den Wahlen werden Oppositionelle, die eine Chance hätten, ausgeschaltet. Die Duma ist ein einziges Blockflötenkonzert. Null demokratische Legitimierung.
Ebenso sehe ich auch nicht die Extreme wie sie im 3.Reich vorherrschte, in denen Massenhinrichtungen, Genozid, etc. verübt wurden, wie man ihn auf heutiger russischer Seite definitiv nicht sieht.
Deshalb ist der Faschismusvorwurf an Russland sicherlich zu einem hohen Maße polemisch.
Was in Russland läuft, sehe ich eher als eine Vorstufe zu eine Art Faschismus, an dessen Ende Millionen Opfer stehen könnten, aber nicht zwangsläufig müssen.
Aber auch in der Historie des 3.Reiches was das faschistische Regime nicht von Heut auf Morgen da und etabliert und beging Massenmorde. Auch hier gab es einen gewissen Prozess, der sich über Jahre zog und vor allem in der Endphase die meisten Opfer einforderte. D.h. solch eine Sache kann sich hochschaukeln.
Und da stellt sich mir die Frage, ob Abwarten wirklich klug ist oder ob nicht die Geschichte gezeigt hat, dass man besser rechtzeitig handeln sollte. Meiner Meinung nach trifft Letzteres zu, man sollte nicht erst warten bis sich Russland weiter radikalisiert, sondern den Radikalen bereits Heute eine Grenze setzen.
Unbestreitbar ist, dass Russland öffentlich gegen den Westen hetzt, Hass verbreitet, kultiviert und bereits Kinder indoktriniert.
Unbestreitbar ist, dass im russischen StaatsTV regelmäßig über die Vernichtung Europas, des Westens, usw. diskutiert wird.
Unbestreitbar ist, dass die russische Armee Gräueltaten verübt hat und täglich verübt und das in deutlich größerem Ausmaß als es die ukr. Seite leider auch tut und getan hat. Das erklärt sich aber auch von Selbst, denn Niemand führt einen Eroberungs- und Vernichtungskrieg gegen ein anderes Volk, wenn er dessen Würde und Existenz respektieren würde.
Unbestreitbar ist, dass die Radikalisierung der Gesellschaft über die letzten 2 Jahrzehnte sichtbar ist, Freiheitsrechte zunehmend abgebaut, oppositionelle Medien entmachtet, Oppositionelle sowie freie Journalisten verschleppt oder Mundtot gemacht, uvm. Auch im Kampf gegen Feminismus, Homosexualität zeigt, was da in den Köpfen vor sich geht, nämlich Radikalismus, Fanatismus, wie man ihn im Faschismus erleben konnte.
Wenn wir der Ukraine zum Sieg gegen Russland verhelfen, helfen wir meiner Meinung nach auch Russland, weil wir den aktuellen Weg zum Faschismus in eine Sackgasse führen.