Krieg in der Ukraine
Seite 1374 von 2510 Neuester Beitrag: 27.08.25 23:51 | ||||
Eröffnet am: | 11.03.22 21:48 | von: LachenderHa. | Anzahl Beiträge: | 63.734 |
Neuester Beitrag: | 27.08.25 23:51 | von: SARASOTA | Leser gesamt: | 10.798.505 |
Forum: | Leser heute: | 440 | ||
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 1372 | 1373 | | 1375 | 1376 | ... 2510 > |
Optionen
Tja, die Russen haben es tatsächlich in der Hand aus unserem Globus einen Trümmerhaufen zu machen.
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/...engkoepfe-weltweit/
Das ist ausdrücklich keine Propaganda nach dem 10. Sanktionsgesetz sondern harte Realität dessen sich jeder bewusst sein soll der Putin und seine Entourage als kranke, abartige und unzurechnungsfähige Irre sieht, denn so ein Klientel ist zu allem fähig - sagt man!
Man könnte ebenso fragen, ob man gewährleisten kann, dass ein Waffenstillstand und Friedensvertrag zu einem dauerhaften Frieden führen wird?
Ferner habe ich keine Angst vor Putin und Russland, da können die noch so viel Atomsprengköpfe haben und damit drohen, mir macht das keine Angst.
Ferner handelt es sich um Atomsprengköpfe, d.h. Teile, welche ein Trägermedium benötigen um ferne Ziele erreichen zu können.
Langstreckenraketen, davon besitzt Russland keine Tausende, sondern nur wenige Dutzend.
D.h. am Ende bleibt dann nur ein Bomber, welcher die Atombomben ins Ziel fliegt. Diese wiederum würden an der Grenze scheitern und von Kampfjets oder Luftabwehrsystemen abgefangen und ihr Ziel nicht erreichen.
D.h. selbst wenn Russland den roten Knopf drücken wollte, so bleibt es ohnehin fraglich, wie viele Atomsprengköpfe überhaupt in die Nähe des geplanten Zielortes gelangen.
Im Gegensatz dazu könnten westliche Atombomben auf ihre Reise gehen und wenn man sich anschaut, wie löchrig die russische Luftabwehr ist, dürfte die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch sein, dass man z.B. Moskau erreicht. Denn wenn selbst vergleichbar einfache Drohnen bis nach Moskau vorstoßen können und nicht abgefangen werden, dann dürften Hyperschallraketen mit Atomsprengköpfen noch viel schwieriger abzufangen sein.
D.h. wenn Putin den roten Knopf drücken sollte, sollte er definitiv nicht mehr im Kreml und Moskau sitzen und sollte er überleben, sollte er dann den überlebenden Russen erklären, warum er so viele Russen hat ins Verderben geschickt.
Aber wiegesagt, alles nur unnötige Panikmache.
Das lass mal das Problem der Ukrainer sein. Fakt ist, dass DU-Munition durch russischen Panzerstahl geht wie ein heißes Messer durch Butter.
Fakt ist, dass Russland einen illegalen Krieg auf ukrainischem Boden führt und null Skrupel besitzt, jegliche konventionelle Waffen zu benutzen.
Fakt ist auch, dass wir in so ziemlich allen NATO Ländern DU Munition lagern.
Mit sie meinst du wahrscheinlich UA?
Sind es nicht zu teure Waffen um gleich 6 davon zu verwenden? Man behauptet auch ständig, dass RU fast keine Raketen und Munition mehr hat. Wiederspruch?
Ich bin auch kein Experte in den Fragen Hyperschal. Ein UA Expert (ehemaliger Geheimdienstoffizier) meint aber, dass diese Raketen man nur durch Zufall abschießen kann.
Dafür sollen aber folgenden Bedingung erfüllt werden:
- die Abwehr Rakete bzw. Geschoss soll frontal der H-Rakete entgegen geschickt werden
So viel ich weiß, fliegen die H-Raketen nicht strickt gerade aus sondern ändern ihre Route
Das wichtigste ist aber eigentlich folgendes, dafür braucht man keine Experten. Um eine H-Rakete abzuschießen muss der Abwehrgeschoss bzw.-Rakete mindestens genau so schnell sein wie die H-Rakete. Ist Patriot auch ein H-Geschoss bzw. H-Rakete?
>Musst du die Russen fragen, warum sie sie verwenden. Wirklich teuer können sie aber nicht sein, da es nur bekannte, umgebaute Iskander sind.
"So viel ich weiß, fliegen die H-Raketen nicht strickt gerade aus sondern ändern ihre Route"
> Scheint sich als Märchen zu entpuppen.
"Das wichtigste ist aber eigentlich folgendes, dafür braucht man keine Experten. Um eine H-Rakete abzuschießen muss der Abwehrgeschoss bzw.-Rakete mindestens genau so schnell sein wie die H-Rakete. Ist Patriot auch ein H-Geschoss bzw. H-Rakete? "
>Nein, das abfangende Geschoss muss nicht so schnell sein, wie das abzuschießende Geschoss. Man muss nur berechnen, wann wo das Zeil sein wird.
Diese Nachricht hat für viel Aufsehen in russichen s. Medien geführt. Es nagt am Mythos.
Ich halte es für durchaus glaubhaft. Wieder einmal enpuppt sich Russlands Militär als Luftnummer.
Was meinst du, betreibt UA Propaganda oder alles ist die Wahrheit?
Deine Begründung: "Nein, das abfangende Geschoss muss nicht so schnell sein, wie das abzuschießende Geschoss. Man muss nur berechnen, wann wo das Ziel sein wird."
Wenn das so ist, dann werden wir wahrscheinlich in der nahen Zukunft immer mehr von den Meldungen mitkriegen. Das wäre auch gut so, mindestens würden weniger Menschen dadurch sterben.
Wünschenswert wäre es aber auch, dass die Meldungen nicht erfunden wären. Nicht jede Rakete ist ein Hyperschalrakete.
Reihenweise werden die Hyperschall Raketen abgefangen.
https://focus.de/57275780
Teurer Nonsens ohne Wirkung wie die V2 der Wehrmacht.
Wenn schon keine Großoffensive, dann muss man seinem Volk einen anderen Bären aufbinden, da sind die Ukrainer genauso findig wie die Russen.
Ob es letztlich stimmt, kann ich nicht sagen. Ich vermute und hoffe ja.
Geh' nach Russland wenn es dir bei uns nicht gefällt. Und/oder poste im Idiodistan Thread. Da gibt es viele grüne Sterne für solchen Quatsch.
Iskander und Kinschal sind 2 verschiedenen Raketen. Ich glaube auch nicht, dass man es überhaupt aus einem Iskander ein Kinschal machen kann.
Iskander: Boden Boden
Kinschal: Luft Boden
Die Quelle mag ich zwar nicht, aber ich sehe in den Beschreibungen keine Wiedersprüche:
Kinschal:
https://de.wikipedia.org/wiki/Ch-47M2_Kinschal
Iskander:
https://de.wikipedia.org/wiki/9K720
Wegen Hitze ist es für Materialien problematisch die Hyperschalgeschwindigkeit zu überstehen. Also Iskander's werden wahrscheinlich nicht in Kinschals umgebaut.
https://www.youtube.com/watch?v=ZoUaDP3Z_O8
Quelle: https://youtu.be/gbEt32P45ko
Die Einzigen Postings in diesem Thread die man eher als neutral werten kann, sind von clever und reich, bigfreddy, Antipolitiker, telev und selbstverständlich von mir selbst, leider werden durch eure Meldeorgien diese Beiträge meist eliminiert.
Diese genannten User sind tendenziell eher für sofortige Initiativen die einen Waffenstillstand und Friedensverhandlungen beinhalten, euer tägliches Kriegsgeheul mit Aufzählung der Toten Russen (Ukrainer sterben offensichtlich nicht) und
deinen unzähligen Links die die "Erfolge" der Ukrainer dokumentieren sei Dir/Euch gegönnt.
Erzähl mir besser wie auf einer Frontlinie von 1200km ohne größere Ansammlungen von Soldaten eine Großoffensive stattfinden soll?
Nadelstiche verteilen können auch die Russen.
Ihre häufige Abwesenheit durch Ariva-Haft belegt dieses eindeutig.
Erinnert euch an das Thread-Thema.
Dann gibt's vielleicht auch bessere Noten für eure Beiträge.
Aber irgendwie schreibe ich gerade gegen eine Wand: ihr kriegt das einfach nicht hin.
Die einzigen Posts mit Fakten angereichert mit ein wenig esprit sind von mir.
Ich werde jegliche russische Propaganda sofort melden, also Achtung.
Mit anderen Worten, die Munition geht nicht aus, es wird dann eben deutlich weniger verschossen, soviel, dass zwischen Produktion und Verbrauch kein Defizit mehr liegt.
Und das sehen wir auf russischer Seite, welche Beispielsweise Ende letzten Jahres noch deutlich mehr Raketen täglich abfeuerte, man faktisch die ukrainische Energieinfrastruktur nahezu komplett lahmlegen konnte. 200 Raketen waren hier nicht ungewöhnlich. Von diesen Zahlen sind wir mittlerweile weit entfernt, was sich u.a. darin bemerkbar macht, dass die russische Armee faktisch nicht mehr in der Lage ist, die ukrainische Energieinfrastruktur nennenswert lahmlegen zu können.
Denn wenn die russische Armee die Mittel hätte, würde sie es sicherlich tun.
Also musste man die Taktik ändern und setzt nun vor allem auf Fliegerbomben mit großer Sprengkraft um den Verlust an Quantität mit einer höheren Qualität auszugleichen.
Eine weitere taktische Umstellung ist, dass die russischen Raketenangriffe zunehmend oder mittlerweile zu einem Großteil auf die Luftabwehr selbst abzielen, wohl in der Hoffnung, dass wenn man schon deutlich weniger Raketen zur Verfügung hat, dass diese dann wenigstens weitestgehend ungehindert durchkommen.
Doch selbst dann wird das nicht reichen um die Ukraine besiegen zu können, denn von solch Marschflugkörpern produziert Russland laut Schätzungen nur wenige Hundert Stück pro Jahr.
D.h. etwa 1 solche Rakete kann Russland täglich abschießen.
Auf ukrainischer Seite sieht es natürlich auch nicht viel besser aus. So zeigte sich vor allem während der russischen Winteroffensive eine ziemliche Zurückhaltung mit dem Beschuss russischer Truppen. Man beschränkte sich auf vergleichsweise wenige gezielte Angriffe auf Kommandoposten und Munitionslager. Erst mit Kulminierung der russischen Offensive und der Vorbereitung auf eine mögliche ukrainische Großoffensive hat die ukrainische Armee wieder vermehrt Raketen, etc. eingesetzt.
D.h. auf beiden Seiten zeigt sich bereits ein deutlicher Rückgang am Einsatz an Raketen und Artilleriemunition, was u.a. wohl auch die Verfestigung der Frontlinie begründet.
Neutralität bedeutet eine nüchterne hinterfragende Betrachtung der Faktenlage.
Neutralität bedeutet nicht, dass man die Schuldfrage 50:50 verteilt, dass man der Ukraine Unterstellungen und Vorwürfe macht, den Konflikt unnötig zu verlängern, weil sie um IHR Staatsgebiet kämpft statt kapituliert.
Neutralität ist es auch nicht, wenn man Einerseits permanent das Haar in der ukrainischen Suppe sucht, Andererseits offensichtliche russische Kriegsverbrechen Haarspalterei betreibt und das Haar der Unstimmigkeit sucht.
Sehe ich jetzt ähnlich, auch wenn ich es anders ausdrücken würde. Eine Rationalität, die den erweiterten thermonuklearen Suizid als Option von vornherein kategorisch ausschliesst, hätte diesen Krieg - materiell geht es seit einem Jahr um ein paar ukrainische Äcker - nie begonnen und vor allem hätte sie ihn schon aufgrund der dramatischen eigenen Verluste nicht fortgesetzt nachdem er sich als nicht gewinnbar herausgestellt hat.
Das Gegenteil ist der Fall und damit auch das Gegenteil von Rationalität. Damit, dass der militante russische Nationalismus sich mit einem atomaren Knall aus der multipolaren Welt verabschieden wird muss man rechnen. Ich denke, der Westen kalkuliert auch genauso - was auch seinen Unwillen erklären kann um jeden Preis alles zu vermeiden das als 'Eskalation' interpretiert werden könnte.
Aber man darf sicch nicht einschüchtern lassen. Und man braucht mehr Patriots.