Krieg in der Ukraine


Seite 1372 von 2510
Neuester Beitrag: 27.08.25 15:15
Eröffnet am:11.03.22 21:48von: LachenderHa.Anzahl Beiträge:63.725
Neuester Beitrag:27.08.25 15:15von: RentAccoun.Leser gesamt:10.794.608
Forum: Leser heute:5.494
Bewertet mit:
124


 
Seite: < 1 | ... | 1370 | 1371 |
| 1373 | 1374 | ... 2510  >  

7455 Postings, 2776 Tage FernbedienungLukaschenko

 
  
    #34276
3
14.05.23 18:06
hat sich doch hoffentlich nicht die Zunge am russischen Tee verbrannt.  

7455 Postings, 2776 Tage Fernbedienung'Lukaschenko weiterhin verschwunden'

 
  
    #34277
2
14.05.23 18:07
Hoffentlich kein (un)glücklicher Fenstersturz  

11791 Postings, 8125 Tage SARASOTA@clever und... was willst denn von mir,

 
  
    #34278
2
14.05.23 18:20
Dein Kommentar  #34280 ist uninteressant und weiß eigentlich jeder hier. Damit überflüssig, wie Putin halt auch.  

4526 Postings, 2998 Tage Bitboy@c&r

 
  
    #34279
1
14.05.23 20:29
17:33    Was machen eigentlich Wagner-Söldner wenn sie mehr Geld wollen? Streiken geht ja nicht. Prigoschin betont im Prinzip permanent, dass seine Truppe die beste wäre, gerichtet an die russische Öffentlichkeit und damit wohl auch an Putin.

die mörderbande sollen die besten sein, laut prigoschin ?   die besten im gegenseitigen ( kopf einschlagen mit ein hammer )  ...  das sind keine " söldner " das sind gehirnlose lebende fleischige gedärme.  weil menschen, schlagen keinen anderen den kopf mit ein hammer ein !  

12823 Postings, 2647 Tage telev1Wagner Gruppe erzielt Erfolge in Bakhmut,

 
  
    #34280
1
14.05.23 20:37

7536 Postings, 8667 Tage Werni2jo in Bakhmut läuft es !

 
  
    #34281
3
14.05.23 20:48
woanders halt nicht so gut.

Tele TV läuft immer und überall...............  

30964 Postings, 8879 Tage Tony FordLukaschenko ...

 
  
    #34282
14.05.23 21:14
Das sieht verdächtig nach einer Vergiftung aus?  

30964 Postings, 8879 Tage Tony FordFreiheit ist wichtiger als Frieden

 
  
    #34283
1
14.05.23 21:35
Warum gibt es in Ostdeutschland mehr Kritik an der Unterstützung der Ukraine als im Westen? Eine Ursache sieht Ilko-Sascha Kowalczuk im bis heute fortlebenden Antiamerikanismus der SED.
Freiheit ist wichtiger als Frieden

Quelle:
https://taz.de/Historiker-ueber-den-Ukraine-Krieg/!5929944/


sehr guter Beitrag.  

7560 Postings, 2968 Tage Bullish_HopeLukaschenko#

 
  
    #34284
15.05.23 01:25
"Katjuscha: Lukaschenko weiterhin verschwunden       #342765
14.05.23 16:55
Auch heute bei Wichtigem Festakt in Minsk nicht dabei."

Nachdem dieser Tage hier ein User die Vergiftungserscheinungen von L. thematisierte hatte ich eine Vermutung....
Putin schaltet ihn mal eben aus und kassiert demnächst das führerlose Belarus ein.

https://www.zeit.de/politik/ausland/2020-09/...2F%2Fwww.google.com%2F

https://www.tageblatt.lu/headlines/...-um-sich-und-hilft-damit-putin/

Egal; nachdem er reihenweise seine Bürger hat foltern und  ermorden lassen trifft es den Richtigen.  

7560 Postings, 2968 Tage Bullish_HopeAnonym#123

 
  
    #34285
15.05.23 01:30
"Den Krieg kann Russland gar nicht gewinnen, das ist völlig ausgeschlossen mittlerweile."

1. RU hält seinen Krieg mit feigen Luftattacken auf Zivilisten am Leben.
2. Desweiteren mit den unsäglichen Atomdrohungen.

Und? Soll RU eine kleine A-Bombe zünden dann wird das russ. Militär zeitnah komplett vernichtet werden.
Nicht nur mpM sondern seitens der USA angekündigt.  

12823 Postings, 2647 Tage telev1@Bullish_Hope 01:30

 
  
    #34286
15.05.23 02:23
"Und? Soll RU eine kleine A-Bombe zünden dann wird das russ. Militär zeitnah komplett vernichtet werden.
Nicht nur mpM sondern seitens der USA angekündigt."

hast du dafür eine quelle? von einem atomaren gegenschlag bei einem russischen atomangriff "kleine A-Bombeauf"auf die ukraine habe ich überhaupt noch nichts gelesen. nach meinem wissen ist sowas vollkommen ausgeschlossen.

"Die Idee eines solchen begrenzten, sogenannten taktischen Nuklearschlags, (der mit relativ geringer Sprengkraft verübt würde verglichen mit einem weitaus zerstörerischeren strategischen Atomschlag) wurde während des Kalten Krieges entwickelt, als eine Art letzte Stufe vor einem Atomkrieg. Das Ziel ist hier nicht die komplette Zerstörung der gegnerischen Streitkräfte oder des Gegners.
Vielmehr zielt ein taktischer Atomschlag darauf ab, ein riskantes Szenario zu schaffen; Es soll so instabil sein, dass der Gegner die Folgen einer weiteren Eskalation für schlimmer hält als einen Rückzug oder als die Einwilligung in Verhandlungen. Der Einsatz von Atomwaffen in so einem Szenario ist also in erster Linie eine politische Strategie. Ihr Ziel ist die Psyche des Gegners."

https://www.focus.de/politik/ausland/...ag-und-dann_id_149642033.html




   

12823 Postings, 2647 Tage telev102.23

 
  
    #34287
15.05.23 02:43
dazu passt auch das verschwinden von lukaschenko. sind die atomraketen jetzt schon in weißrussland stationiert? wer kann da den einsatz befehlen? ist putin noch fest im sattel? wer kommt nach putin und ist er berechenbarer? das szenario wird ja immer riskanter...

„Vielmehr zielt ein taktischer Atomschlag darauf ab, ein riskantes Szenario zu schaffen; Es soll so instabil sein, dass der Gegner die Folgen einer weiteren Eskalation für schlimmer hält als einen Rückzug oder als die Einwilligung in Verhandlungen. Der Einsatz von Atomwaffen in so einem Szenario ist also in erster Linie eine politische Strategie. Ihr Ziel ist die Psyche des Gegners."

https://www.focus.de/politik/ausland/...ag-und-dann_id_149642033.html
 

6657 Postings, 2916 Tage clever und reichAtomwaffen für die Ukraine wären doch super.

 
  
    #34288
15.05.23 08:33
Die immer schwereren Waffenlieferungen schaukeln sich sowieso immer weiter nach oben. Erst Helme, dann Panzer, demnächst Kampfjets, demnächst vielleicht britische Raketen...Warum nicht gleich Atombomben. Dann weiß der Wähler halt im Westen direkt, dass er im Zweifelsfall in der ersten Reihe sitzt. Atomraketen wäre da doch endlich mal konsequent, da die Ukraine ja so vertrauenswürdig ist, wird man dort sicherlich korrekt mit der Verantwortung umgehen. Zeitgleich wirken Atomwaffen vielleicht ja abschreckend auf Russland. Also gebt der Ukraine Atomwaffen, am besten gleich noch einen Weltraum-Klingonenkreuzer dazu.    

6657 Postings, 2916 Tage clever und reichBachmut

 
  
    #34289
15.05.23 08:36
Ist die Ukraine dort eigentlich nochmal 500 Meter vorangekommen? Dann wäre der Krieg jetzt ja fast zu Ende. Die Siegesfeier gibt's dann auf dem roten Platz.

(-  

11791 Postings, 8125 Tage SARASOTADie Verluste der Russen:

 
  
    #34290
2
15.05.23 09:47
Morgen werden über  200 000 tote russische Soldaten gemeldet, geht man vom durchschnittlichem Minutentakt aus. Nach einer Siegesfeier auf dem roten Platz schaut das gerade nicht aus, eher zu einer Totenfeier.
Wieder wurde viel Technik zerstört, anscheinen machen MRLS  M270 und Hirmas ganze Arbeit.

Soldaten: 199.460 (+580)
Panzer: 3759 (+3)
Gepanzerte Kampffahrzeuge: 7336 (+11)
Artilleriesysteme: 3137 (+21)
Unbemannte Flugkörper / Drohnen: 2720 (+24)
Fahrzeuge und Treibstofftanks: 6034 (+16)

https://www.fr.de/politik/...ngszonen-saporischschja-zr-92275004.html  

6166 Postings, 1284 Tage Anonym123wäre durchaus denkbar als Szenario.

 
  
    #34291
2
15.05.23 09:56
Die Ukraine hat Putin verloren. Das weiß jeder. Er wird sich vollständig aus allen Gebieten zurück ziehen müssen.

Als Trostpreis könnte aber vielleicht die Option bestehen, Belarus heim ins Reich zu holen. Dafür müsste eben lukaschenko weg.
Putin kann sich dann hinstellen und das als Sieg feiern und die Niederlage in der Ukraine damit überspielen.
Könnte mir vorstellen, dass es diese Gedankenspiele im Kreml gibt, damit man nicht als völliger Verlierer dasteht. Das traue ich dem kriminellen Machenschaften dort zu.

Wichtig wäre dann, dass die NATO, EU und Weltgemeinschaft auch darauf gezielt reagiert und dortige Widerstandstruppen militärisch unterstützt.  

4526 Postings, 2998 Tage Bitboyich würde mich bei dieser russischen

 
  
    #34292
1
15.05.23 10:04
atomaren bedrohung bei weiten sicherer fühlen, wenn später aus
1.) eigenschutz der ukraine
und
2.) zum schutz der eu auch die ukraine uns beschützen würden. notfalls mit dortigen stationierten atomwaffen.  wir sehen doch, wozu russland bereit ist und wer garantiert der eu die sicherheit vor dem kriegsliebenden russland ?  

 

11791 Postings, 8125 Tage SARASOTALöschung

 
  
    #34293
15.05.23 10:08

Moderation
Zeitpunkt: 17.05.23 17:04
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung

 

 

30964 Postings, 8879 Tage Tony Forderneut ziemlich clever was die ...

 
  
    #34294
4
15.05.23 11:10
ukrainische Armee macht.

Während die russische Armee auf die Großoffensive im Süden wartet und sich aus diesen Stellungen nicht wegtraut, sind die Wagner-Gruppen weitestgehend auf sich Allein in und um Bachmut gestellt.
Di Wagner-Gruppe jedoch kann die Flanken nur mäßig stärken, da sobald sie die Kräfte in Richtung Flanken abzieht, die Eroberung in der Stadt ins Stocken gerät.

Deshalb kann die ukrainische Armee mit wahrlich geringem Einsatz/Aufwand die Flanken Tag für Tag förmlich "auffressen".

Und selbst wenn die Wagner Gruppe die Stadt vollständig erobert hat, so muss sie diese dennoch weiterhin sichern, da sonst ukrainische Truppen wieder in die Stadt drängen könnten. D.h. selbst nach der Eroberung bleiben viele Wagner Truppen in der Stadt gebunden.

Die ukrainische Armee hingegen umgeht Bachmut und kesselt die Stadt wahrscheinlich nach und nach weiter ein, so dass irgendwann der Punkt kommt, an dem die Wagners entscheiden müssen, ob sie eine Einkesselung riskieren oder abziehen. Und dann wäre ein beinahe einjähriger Kampf um Bachmut verloren, der Sieg / die Eroberung von Bachmut nur von kurzer Dauer.

D.h. die russische Armee steht dann vor dem Dilemma, entweder eine Einkesselung Bachmuts zu verhindern und die Flanken wieder deutlich zu verstärken oder lieber im Süden bleiben um möglichst keine Schlupflöcher zu erlauben.

Zieht die russische Armee Truppen in Richtung Bachmut ab, so kann dann die ukrainische Armee im Süden an den sich bildenden Schwachstellen ansetzen und ihre Großoffensive mit einer verbesserten Erfolgsaussicht durchführen.

D.h. im schlimmsten Falle steht die russische Armee dann vor der Entscheidung, entweder Bachmut oder die Krim fallen zu lassen. Beides käme einer strategischen Niederlage gleich und dürfte den Krieg entscheiden. Denn fällt Bachmut wieder in die Hände der Ukrainer, so wird Putins Regime diesen Einsatz nicht mehr vor dem russischen Volke rechtfertigen können, aber auch den Regimekritikern Auftrieb geben.
Fällt die Krim, weil die ukrainische Armee diese von der Versorgung abschneiden kann, dann kommt das dem gleich.

Wie Keupp meines Wissens nach sagte, der Krieg wird im Herbst beendet sein und Russland diesen Krieg nicht gewinnen können.

Aber selbst wenn die russische Armee den Verlust von Bachmut und der Krim verhindern und die ukrainische Offensive weitestgehend unterbinden oder klein halten kann, so wird die russische Armee nicht in der Lage sein, nennenswerte Großoffensiven durchführen zu können. Denn bei Bachmut sprechen wir von einer Kleinstadt, für die es faktisch ein Jahr dauert um diese zu erobern und unzählige Opfer. Das auf Großstädte bezogen, ist eine Eroberung von Großstädten faktisch auszuschließen. Und die Möglichkeit einer Einkesselung wäre zwar gegeben, doch der Kessel wäre noch sehr viel schwieriger zu realisieren als dieser um Bachmut, der trotz größter Anstrengung nicht gelang.  

4872 Postings, 4778 Tage phineasSehr gelungener und

 
  
    #34295
4
15.05.23 11:57
unterhaltsamer Kommentar von Wladimir Kaminer zur ukrainischen Offensive.

https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/...ssen-auf-ufo-jagd.html

Wenn man die öde und billige Kriegspropaganda der Russen mit dem vergleicht was die ukrainischen Stellen auf diesem Gebiet leisten, kann man nur feststellen, das dazwischen Welten der Qualität liegen.  

1261 Postings, 1806 Tage SmeagulUK liefert Drohnen!

 
  
    #34296
6
15.05.23 12:26
8.43 Uhr: Großbritannien wird der Ukraine Hunderte neuer Langstrecken-Kampfdrohnen mit einer Reichweite von mehr als 200 Kilometern liefern. Das werde Premierminister Rishi Sunak bei seiner Begegnung mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj mitteilen, erklärte die britische Regierung.
"Heute wird der Premierminister die weitere Bereitstellung von Hunderten von Flugabwehrraketen und unbemannten Flugsystemen durch das Vereinigte Königreich bestätigen, darunter Hunderte von neuen Langstrecken-Angriffsdrohnen mit einer Reichweite von über 200 Kilometern." Die Waffen würden in den kommenden Monaten geliefert.
Selenskyj sei am Morgen in Großbritannien eingetroffen und werde mit Sunak auf dem Landsitz des Regierungschefs in Chequers beraten. Vergangene Woche hat Großbritannien als erstes Land damit begonnen, die Ukraine mit Langstrecken-Marschflugkörpern auszurüsten.

Quelle:https://www.t-online.de/nachrichten/ukraine/...icht-ueber-verrat.html

Wie schon im WKII: Die Angelsachsen sind konsequent und am klarsten darin, eine wirkliche Bedrohung zu erkennen und entsprechend zu handeln.
 

17 Postings, 837 Tage BankenManfredLöschung

 
  
    #34297
15.05.23 15:04

Moderation
Zeitpunkt: 16.05.23 22:56
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Unzureichende Quellenangabe

 

 

17 Postings, 837 Tage BankenManfredLöschung

 
  
    #34298
5
15.05.23 15:31

Moderation
Zeitpunkt: 17.05.23 16:59
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Unterstellung

 

 

61646 Postings, 3922 Tage EtelsenPredatorLöschung

 
  
    #34299
7
15.05.23 15:35

Moderation
Zeitpunkt: 17.05.23 17:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

11791 Postings, 8125 Tage SARASOTALöschung

 
  
    #34300
3
15.05.23 16:07

Moderation
Zeitpunkt: 17.05.23 17:00
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema

 

 

Seite: < 1 | ... | 1370 | 1371 |
| 1373 | 1374 | ... 2510  >  
   Antwort einfügen - nach oben