Steinhoff Informationsforum
Ich gendere bewusst nicht!
Moderation
Zeitpunkt: 05.04.22 07:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bleiben Sie bitte sachlich
Zeitpunkt: 05.04.22 07:02
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bleiben Sie bitte sachlich
...gibts für den Troll die passenden Ausdrücke: Grasdaggl oder Halbdaggl .
Apropos: Grüßle vom Allgäuer Olaf
Leider tut sich am Aktienkurs quasi nichts.
Immer noch unter Ausgabekurs.
Und selbst wenn die Pepco und die Pepkor beim Kurs zunehmen , bei unserem Steini-Kurs bringt es meisterst nichts.
Daraus folgt, der Kurs spiegelt in keiner Weise den inneren Wert (Buchwert) und schon garnicht das voraussichtliche Wachstum bei den Beteiligungen wider.
Was also kann den Kurs beflügeln ?
Ganz klar, Neues bei den Zinssätzen, so dass klar ist, dass die Zinslast durch die Abführungen der „Töchter“ gestemmt werden kann und auch noch ein Sümmchen für die Investoren in Form von Kursgewinnen oder Dividende verbleibt.
Weiterhin Klarheit bei den IPo‘s, dann wird der wahre buchhalterische Wert der Weiteren Beteiligungen an MF oder GB Fantastic etc. Klar sichtbar.
Und was hilft uns als Investoren ?
Warten !
Trolle ausblenden, dann wird auch die Stimmung im Board besser.
Bei 8 € hätte ich nicht nein gesagt, wenn ich genug Geld hätte.
Bei dem Wachstum wird es irgendwann gut was ausschütten bzw. der Aktienkurs wird steigen, wenn nicht mehr alles Geld für Wachstum ausgegeben wird.
Mal so in weiter Zukunft gedacht.
Aber es gibt ja noch genügend ausbaufähige Märkte, in Deutschland wird eine ordentliche Backoffice-Infrastruktur vorbereitet, meine Vermutung ist, daß es nach den ersten Test-Filialen dann in 2023 zügig vorangeht mit dem Ausbau.
dort zur Zeit mit 84 Stellenausschreibungen ähnlich hohe Zahlen wie in Österreich:
trotz der bereits 214 Shops
https://pepco.hu/job_offer/
deckt sich aber auch mit den Angaben der aktuellen Präsentation, wo das Potential auf weitere 100 Geschäfte in Ungarn beziffert wurde
https://www.pepcogroup.eu/download_file/force/319/354/
Long Steini, the best is yet to come!
Pepco seit Mai 21 ca. ca. 4 % im Plus.
Aktuell ist einfach bei Investoren die Angst vor Lieferproblemen und Inflation sehr hoch.
Pepco muss erst 2-3 Quartale liefern und zeigen, dass sie den Problemen trotzen können.
Jeder Shop mehr erhöht den Gesamtumsatz und da Pepco sehr profitabel ist auch den Gewinn. Pepco war schon bei einer MK über 7 MRD und ich sehe keine Gründe, warum sie bald nicht wieder dort ankommen.
Aber das sich beschleunigte Wachstum zeigt, dass sie das alles trotz der Krisen aus eigener Kraft schaffen.
Laut CEO Andy Bond können die Schulden Ende September negativ sein. Also Finanzschulden kleiner Cashbestand.
Dann starten sie wohl auch mit einer vorsichtigen Dividende.
Die offizielle Wachtumspolitik ist übrigens so, dass man beim EBITDA jährlich um mindestens 20 % wächst. Gilt für dieses Jahr auch und ist sicherlich sehr gut !!!
Inditex (Zara und Co) dagegen scheint davon weniger betroffen zu sein, da sie einen nicht unbeträchtlichen Teil Spanien-nah ( Portugal, Marokko) fertigen lassen.
Ich denke, da werden viele Textilanbieter angesichts der derzeitigen Probleme, ähnlich wie andere betroffene Branchen, in den kommenden Jahren umdenken und einen Großteil ihrer Produktion wieder nach Europa verlagern.
C&A fertigt neuerdings Jeans in Deutschland, mit modernster Technik, wenn auch nur einen Bruchteil seines Gesamtbedarfs.
https://www.n-tv.de/mediathek/videos/wirtschaft/...ticle22945851.html
https://www.t-online.de/finanzen/news/...ft-mit-lieferengpaessen.html
Long Steini, the best is yet to come!
2016 975 Shops
2017 1213 Shops
2017 Im Dezember Bilanzskandal bei der Mutter Steinhoff
2018 1499 Shops
2019 1804 Shops
2020 2100 Shops
2021 2464 Shops
2022 2728 Shops (und jetzt ist erst das halbe Geschäftsjahr um)
Seit dem Bilanzskandal bei Steinhoff hat sich die Anzahl der Läden von Pepco mehr als verdoppelt.
Diese Steigerung ist die beste Basis für den Turnaround von Steinhoff.
Die rechtlichen und gerichtlichen Hindernisse wurden alle aus dem Weg geräumt, es fehlt "nur" noch ein günstiger Zinssatz.