Steinhoff Informationsforum
Die haben den Gläubigern einen Bonus gegebenen für die Zusage der 80/20 Struktur und trotzdem haben nicht alle Gläubiger zugesagt.....
Wie sollte das vor Ende Juni ohne EXTRA Unterstützung durchdie Geschäftsführung gehen?
Für was wurde die Verlängerungsoption der Rückzahlung auf Ende Dez gemacht, wenn vorzeitig kapituliert wird. Wäre das nicht eine Irreführung gewesen?
Ich wüsste auch gerne warum dann noch unbedingt die 38 mio PepCo Shares verschleudert werden mussten?
Nehmen wir an die NV würde ausgeräumt, dann bliebe immer noch ein Börsenmantel mit Verlustvorträgen über. Was wäre der Wert?
Wem gehört der?
Dürfte die Geschäftsführung den einfach wertlos entsorgen?
Kann die das ohne Abstimmung darüber so einfach?
Ich sehe die EQS vom 15.12. aus meiner Sicht als Maximalforderung.
Man ist in den vorhergehenden Verfahren ähnlich mit den Gläubigern umgesprungen.
Immer schön die Liquidationsberechnung hinterher geschoben.
Jetzt sollen wir dran sein.
Wer hat sich das denn alles ausgedacht als Sanierungsspezialist?
Aber wer hat denn unerwartet dazwischen gefunkt?
Richter Bonzalek!
Da waren die Gläubiger aber auch mit allem vor Ort und nervös.
Man musste dann eben schlucken, als die SIHPL CPU nichtig erklärt wurde.
Aber jetzt geht es erstmal Richtung Donnerstag.
Mal sehen was man uns da serviert.
warum hat es nötig das zu melden???
Normalissimo:" Ich lasse mich nicht ins Bockshorn jagen ...
Ich will sehen. Der "Vorschlag" vom 15.12. war schon eine Frechheit. Da wirken alle Drohungen, was bei Ablehnung passieren würde, alleine schon von der Logik her blödsinnig."
__________
Merkusius:" Die haben ein Plan
Ich glaube immer noch das dass Management einen Plan hat, der Verkauf der Anteile an Pepco, die Gerüchte über Verkauf von MF.....warum verkaufen die gerade jetzt ein so großes Aktienpaket, die haben ja ordentlich Cash in der Kasse....
Die haben den Gläubigern einen Bonus gegebenen für die Zusage der 80/20 Struktur und trotzdem haben nicht alle Gläubiger zugesagt....."
Karten müssen auf den Tisch, ich glaube, dass hier sicher für uns auch noch was überbleibt,
aber so weit muss es nicht kommen, alle müssen gegen den Vorschlag stimmen, sollte es am 2.2.2023 nichts Positives für uns kommen, ob unsere Stimmen reichen werden wir dann sehen, schauen wir mal, hier gibt es auch noch die Großaktionäre, im Normalfall sollten wir es mit ihnen schaffen, falls nicht, gibt es ein Abkommen mit ihnen, und das ist wieder rechtlich nicht erlaubt, und anfechtbar, Einberufung einer Sonder HV, Abstimmungspunkte werden mit der SDK abgesprochen, oder finanziellen Ausgleich für die Aktionäre, noch sind wir die Eigentümer, nur wenn wir zusammen halten können wir stärke zeigen.
Dem Management sollten wir mal vor Augen halten, gegen wie viele Gesetze sie verstoßen haben!
Das ist auch für mich eine zentrale Frage! Was können wir (die SdK) noch tun, wenn wir die 25 % nicht erreichen? Ist dann das Licht aus für uns?
Ich hab schon mehrmals geschrieben, daß ich betreffend der 25 % pessimistisch bin. Unser Gegenüber wird wohl vorgesorgt haben...
Wir brauchen jede einzelne Stimme.
Link für die Stimmrechtserfassung.
https://seu1.cleverreach.com/f/63871-231414/
In Zukunft wären Rücklagen für solche Fälle, bei so hohen Investments sinnvoll.