Steinhoff Informationsforum
Sparbuch wäre besser für dich!
Leider habt ihr die Jahre nicht realisiert, dass Steinhoff nur Zinsen zahlt und keine Schulden abgebaut hat. Es sind 10 Milliarden und damit gehört die Bude faktisch den Schuldeneintreibern.
Jooste hat die Bilanzen manipuliert aber diese Management hat die Menschheit manipuliert so dreckig wie die gelogen haben..
Wir haben Fortschritte erzielt etc...
Man man man das waren Aussagen von Management
Auszug vom
22.04.22 17:48
Überschrift des Beitrages: Zur Beruhigung
Ich werde meine Aktien halten bis ich die Lage anders interpretiere.
Ich glaube weiter an das Management
Nun genieße ich das Wochenende und mit jedem Tag der vergeht rückt TAG X näher, an dem es hier im Forum wieder leserlicher wird, da die LV keinen Grund mehr haben, den Kurs schlecht zu reden. Der Kurs wird sich selber helfen. Und irgendwann wird das Management seine Boni bekommen, da jeder denkt, dass sie es verdient haben.
Klar ist für uns am Ende der Kurs, evtl. eine Dividende entscheidend, aber man muss auch sehen woher wir kommen
Zeitpunkt: 31.01.23 10:26
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
" Default tritt ein, wenn SH am Fälligkeitstermin nicht zahlt, oder sobald SH die Insolvenz beantragt. Damit fallen die Verwertungsrechte der Besicherungen unmittelbar an die Gläubiger.
Da die SIHNL dann eine nahezu wertlose Hülle ist, besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, daß das Insolvenzverfahren nicht eröffnet wird, auch kein erneutes privates Sanierungsverfahren... "
Wenn dem so ist, dann können die Gläubiger das ohne 80/20% Beteiligung zum 30.6.2023 auch so haben. Wozu der Aufwand, um uns etwas 'Gutes' zu tun ? Sicherlich nicht. Sie benötigen die Stimmrechte und die Zeit, um die Verwertungsmasse nicht sofort und mit den oft benannten Verlusten zu verwerten und um nicht auf das weitere Anschreiben von 3 - max 5 Mrd. Euro PIK - Zinsen verzichten zu müssen.
Wenn am 2.2. 23 das in der Sache so kommuniziert wird, wie dieser User es beschrieb, dann wäre das ersichtlich die zwar maximale Drohkulisse, aber hinter ihr wird umso deutlicher, was und warum die Gläubiger nicht wollen; nämlich zum 30.6. die Fälligstellung durchziehen.
Der User beschreibt, sachlich richtig oder nicht, viele Bäume, aber den Wald lässt er außen vor. Und der Wald hier ist der Grund, warum über die Besicherung nicht einfach in Kürze abgewickelt und verwertet wird, so dies tatsächlich ohne reguläres Insolvenzverfahren oder einen Sanierungsversuch möglich wäre : Die Gläubiger müssten auf Milliarden verzichten, die sie ab 2026 oder 2028 on top kassieren möchten. ( Wertsteigerung der Assets statt Schlussverkauf ab Juli 23, zusätzliche Zinsen )
Sind sie bereit dazu ? Imho NICHT, andernfalls würden sie sich nicht auf die 80% Übereignung einlassen, sondern fällig stellen und den Konzern nach 30.6. verwerten. Insofern haben sie ihr Blatt bereits gezeigt, bluffen und wenn wir 'sehen' (=Nein) sagen, werden sie das' Angebot ' zu etwas Annehmbaren umwandeln. Nur meine Meinung !
1. Wir warten das Angebot/Vorschlag ab und prüfen
2. Ist der Vorschlag nichtsaussagend bzw unannehmbar, dann schicken WIR Aktionäre SH in die Insolvenz, mit allen Konsequenzen. Dann verkacken halt alle
Zeitpunkt: 31.01.23 10:10
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Beschäftigung mit Usern/fehlender Bezug zum Threadthema
es gibt dividende und mehr nicht!.
alles andere wird vom gläubiger bestimmt.
Bei nicht Annahme geht SH in eine neue Gesellschaft mit 100% Anteil an die Gläubiger.
Man muss das Management abwählen so schnell wie möglich
bin gespannt, wie schnell und wie hoch es nach der zustimmung zu 20/80 nach norden geht! geht doch nach norden, oder? nach sueden ist ja dann kaum noch platz!
Zeitpunkt: 31.01.23 10:24
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 1 Tag
Kommentar: Provokation
"Wie willst du SH in die Insolvenz schicken?
Bei nicht Annahme geht SH in eine neue Gesellschaft mit 100% Anteil an die Gläubiger.
Man muss das Management abwählen so schnell wie möglich"
Der Fett markierte Satz von Dir ist meines erachtens falsch!
Bei einer Ablehnung des Vorschlages, passiert folgendes:
- Vorschlag ist vomTisch
- Management hat bis zum Fälligkeitsdatum Zeit andere Lösungen zu suchen (Sofern sie die HV überstehen!)
- Status der Aktionäre und Gläubiger bleibt wenn keine Lösung gefunden wird bis zum Fälligkeitsdatum gleich
Achtung!
Den Gläubigern gehören nur die Verschuldung und die Pfandrechte,dies ermöglicht ihnen am Fälligkeitstag die Schulden von Steinhoff zu verlangen und sollte Steinhoff nicht zahlen können, so werden die Verpfändungen Pfandreif und das heißt, dass die Gläubiger erst ab diesem Zeitpunkt über die Assets verfügen können und keinen Tag vorher!
Bis zum Fälligkeitstag, gehören alle Werte von Steinhoff den Aktionären und diese können bestimmen, was damit geschiet oder nicht!!!
Das Management, kann nicht ohne die Zustimmung der Aktionäre die Assets in eine neu Mutterfirma übertragen und/oder uns mit CVR abspeisen!
NUR durch unsere ZUSTIMMUNG ist dies möglich!
Für uns heißt das, dass wir wenn genug Stimmrechte beim SdK landen und das Angebot von unserer Seite sowie vom SdK als nicht annehmbar erachtet wird, gegen diesen Vorschlag stimmen und versuchen werden durch den SdK nachzuverhandeln.
Alle Aufregung jetzt im Moment, nützt niemanden was! Wartet den 2.2. ab und dann werden wir sehen welchen Weg wir gehen müssen!
Sozusagen Gewinnen jetzt die Gläubiger die warten können, die anderen Gläubiger werden ausgezahlt und wir bekommen eine Chance noch etwas zu bekommen. Am 30.06. ohne Verlängerung währe ja sonst definitiv Schluss gewesen.
Ohne Stimmrechte kann man die ja sofort wieder eliminieren.
Soll das Management jetzt noch rechtlich bedenkliches Angebot gemacht haben nach deiner Meinung ?
Du kannst Dirty fragen wenn du es nicht glaubst, er hat es in Facebook sehr gut beschrieben was passieren wird wenn abgelehnt wird.
Also keine Ahnung wie du aufsowas kommst ?!
................ die ganze Hirn Elite können schreiben was sie wollen
der Kurs sagt mehr als dausend Wörter!
ende 2023 gibt's noch bitzeli...........1centli!!
isch doch richtig oder!?
auch die sdk wird wohl auf externe fachanwaelte zurueck greifen muessen.