Was steckt hinter dem Paketeria AG Anstieg?
Seite 393 von 504 Neuester Beitrag: 24.04.21 23:59 | ||||
Eröffnet am: | 04.03.11 15:20 | von: koelnerschwa. | Anzahl Beiträge: | 13.599 |
Neuester Beitrag: | 24.04.21 23:59 | von: Katrinorjha | Leser gesamt: | 822.011 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 418 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 391 | 392 | | 394 | 395 | ... 504 > |
Injex - Die schmerzfreie Spritze ohne Nadel schafft Erlösung für viele Patienten
16.11.2010Medical Marketing Berlin GmbH
Auf der MEDICA 2010 präsentiert Injex Pharma GmbH und die MMB GmbH Berlin das nadelfreie Injex System und weitere nadelfreie Innovationen
Die Spritze ohne Nadel soll jetzt endlich vielen Patienten die Angst vor der Nadel nehmen. Hoffnung für viele Menschen mit Nadel Phobie, Diabetiker, Heparin zur Thromboseprophylaxe, Lokalanästhesie und andere subkutane Anwendungen.
Ein Prototyp des Injex System wurde bereits vor mehr als 10 Jahren erstmals von Herrn Andy Rösch in Stern TV live erfolgreich an Günter Jauch demonstriert. Das nadelfreie System der Rösch AG INJEX scheiterte zunächst an diversen Marktbarrieren in Deutschland und soll jetzt final erfolgreich den Durchbruch erzielen.
Das Injex besteht aus einem Pen großen Injektor und einer sterilen Einmalampulle. Mit einer Feder in dem Injektor wird das Medikament aus der winzigen Öffnung der Ampulle durch die Haut in das subkutane Gewebe gedrückt. Die Behandlung ist schmerzfrei und die Haut wird im Vergleich zur Nadel weniger beansprucht bzw. bleibt unverletzt.
Die Nadel in der täglichen ärztlichen Routine birgt sehr viele Verletzungsgefahren mit Infektionsgefahr. Viele Nadelstichunfälle wurden weltweit dokumentiert und die EU hat zu diesem Thema Richtlinien erlassen. Bei einmaliger Anwendung der sterilen Injex Ampullen wird ein AIDS Risiko ausgeschlossen.
Die INJEX Pharma GmbH und die MMB Medical Marketing Berlin GmbH unter der Geschäftsführung von Herrn Andy Rösch haben einen Vertrag zur Vermarktung in Europa unterzeichnet.
MMB Medical Marketing Berlin GmbH auf der Medica 2010
Medica - Messe Düsseldorf vom 17. - 20. November 2010
Halle 15, Stand D 50
http://www.medica.de/cipp/md_medica/custom/pub/...iele_Patienten.html
(Nutze Opera)
Die Artikel sind mir aber alle schon bekannt und ich kenne die Geschichte von früher und weiß was schief gelaufen ist. Es liegt an Rösch dies nun in der Zukunft zu ändern...
es hieß doch, wir sollten uns noch umschauen...
Weihnachten 10.00/share u.s.w.
au, au...
http://www.rbb-online.de/was/naechste_sendung/index.html
Es geht daum, ob Griechenland bald schon insolvent sein könnte, wenn nicht sogar ohne Deutschland schon pleite wäre. Bei Firmen wie Paketeria AG übernahm Insolvenzverwalter Herr Rosenmüller unter gerichtlicher Aufsicht das Regime. In Athen ist es die sogenannte "Troika", die über die Dinge wacht. Was ist hier vergleichbar und was was nicht?
Als Beispiel für eine Firmeninsolvenz mit gutem Ende wird Paketeria gezeigt und ich habe einige sehr interessante Fragen beantworten dürfen.
Beste Grüße aus Berlin
Andy Rösch
Diese Maßnahme schafft kein Vertrauen beim Anleger und schon gar nicht bei evtl. Investoren, im Gegenteil
Durch die Neuemission von 1,4 Millionen neuen Aktien was ja immerhin eine Verdoppelung darstellt, wird der Kurs definitiv leiden , bzw tut es schon.
Als vertrauensbildende Maßnahme gegenüber den Aktionären, hätte ich es begrüßt, wenn Pak die Forderung über 4 Millionen seitens MMB als Rückstellung buchen würde, und mit den angekündigten Gewinnen in 2012/ 13 bezahlen würde.
Dann hätten sie zum ersten bewießen , dass ihr Konzept wirklich aufgeht und Geld verdiehnt wird und zweitens wäre der bittere Beigeschmack weg, dass sich AR nach dieser Maßnahme mit ca. 4 Mio im Sack erstmal auf Kosten der Aktionäre zurücklehnen kann.
und die nimmt ihm auch keiner mehr, wenn es hier den Bach runtergehen sollte.
das oft beschworene Vertrauen, dass er über Xing immer von den Aktionären einfordert, tritt er hier selbst massiv mit Füßen.
Nur so meine bescheidene Meinung.
oder wat willse uns mitteilen ????
Ich hoffe, dass auf der HV auch ein paar Wirtschaftsjournalisten Fragen stellen dürfen, damit das Thema Injex auch mal der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wird.
Denn bisher - sind wir mal ehrlich - interessieren sich wenige für die Aktie.
An der Seitenlinie stehen und auf die Einbringung von Injex in Pak.warten ist etwas anderes als "kein Interesse haben ".
Das mit dem Doppeltop hat wieder geklappt.
Warum erzählen bzw. schreiben Nichtinvestierte was für eine schlechte Investition diese Aktie ist ?
Warum werden Verträge und sonstige gute Nachrichten komplett von diesen Schreibern ignoriert ?
Wieso haben diese Schlechtredner den ganzen Tag Zeit hier zu schreiben (oder auf WO) ?
Sind Schulferien oder werden sie dafür bezahlt ?
Fragen über Fragen....
Oder fasse ich das falsch auf?
Die Sacheinlage überschreitet die 4,5 Mio, somit ist der Deal ok!
sag mal kontrollierst du nie das was du geschrieben hast bevor du es abschickst? Hoffe du bist kein Journalist.