Was steckt hinter dem Paketeria AG Anstieg?
Seite 378 von 504 Neuester Beitrag: 24.04.21 23:59 | ||||
Eröffnet am: | 04.03.11 15:20 | von: koelnerschwa. | Anzahl Beiträge: | 13.599 |
Neuester Beitrag: | 24.04.21 23:59 | von: Katrinorjha | Leser gesamt: | 822.587 |
Forum: | Hot-Stocks | Leser heute: | 434 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 376 | 377 | | 379 | 380 | ... 504 > |
Was für ein gigantischer Zukunftsmarkt - und die Patente sind Millionen wert.
Needle-free delivery market to double in 5 years, analyst says
Here's more evidence the future of drug delivery involves tossing those old-fashioned, barbaric needles. In-PharmaTechnologist reports on author Mary Anne Crandall's new report that predicts needle-free drug-delivery devices will double in value over the next 5 years, from $3.6 billion to $6.2 billion by 2016. Remember those Star Trek hyposprays [1] that were once science fiction? Well, we're getting closer to that futuristic world, with meds released through bursts of pressurized liquid through a device placed against the skin.
As we've reported before [2], needle-stick injuries are an increasing concern among healthcare workers and those who choose to self-administer drugs, so jet injectors are going to become even more popular.
"Needle-free jet injection devices can and should play a major role in solving the problems of needle-stick injuries and needle phobia in the United States," Crandall writes. Among the drawbacks are an inability of jet injectors to deliver small quantities of drugs and prohibitive costs for developing countries.
- read the whole story [3] in In-PharmaTechnologist
By Natalie Morrison, 23-Aug-2011
Related topics: Drug delivery systems, Packaging machinery & supplies, Packaging
The worldwide market for needle-free drug delivery will double in value over the next five years, according to new market research by Kalorama.
In a report titled Needle-Free Drug Delivery Markets, author Mary Anne Crandall predicts the increasingly popular delivery method’s benefits, such as ease of use, safety, and cost, will see the market soar from its $3.6bn (€2.5bn) value now to $6.2bn in 2016.
The figures are based on a compound annual growth rate of 15.1 per cent for 2011-2016.
And Crandall said the boom in trade could be largely down to the development of needle-free jet injectors; devices which release medication through a burst of pressured liquid or powder through a nozzle against the patients’ skin.
She wrote: “Needle-free jet injection devices can and should play a major role in solving the problems of needle-stick injuries and needle phobia in the United States.”
Crandall also suggests that jet injectors such as Bioject’s Biojector 2000, Vitajet’s Vitajet 3 device, PowderMed’s PowderJect, and Zogenix’s DosePro, could benefit from the shift towards self-administration of parenteral drugs.
Mountains to climb
However, Crandall acknowledges several potential issues that manufacturers should keep in mind.
Firstly, jet injectors are unable to efficiently administer drugs into the intramuscular compartment. Meaning that drugs delivered using such systems need to be given in larger quantities.
Needle-free technology could also be a solution to the dangers of needle stick injury in the third world, where blood-transmitted diseases are
Wo denn ? Werden doch erhebliche Sachwerte eingebracht außerdem Ausgabebetrag 3,20 € - und es zeichnet zu 100 % die MMB GmbH ! Also wer keine Aktien hat muss diese über die Börse erwerben. Die Kapitalerhöhung wird unter Ausschluß der Aktionäre geschehen. Warum sollte man zu 2,50 € verkaufen wenn die Aktien zu 3,20 € durch die MMB GmbH gezeichnet werden und damit 4,5 Millionen Euro erlöst werden.
Die INJEX AG verfügt ja danach auch über erhebliche Cashreserven ...... ! Von wegen Verwässerung - das ist sogst eine sehr GUTE Lösung !
2,75 Millionen Aktien nach der Umsetzung ist ein Witz .............. !
„(1) Das Grundkapital der Gesellschaft wird um EUR 1.407.278,00 durch Ausgabe von 1.407.278 neuen auf den Inhaber lautenden Stückaktien gegen Sacheinlagen erhöht. Die neuen Aktien sind ab dem 01. Januar 2011 an gewinnberechtigt. Sie werden zum Betrag von je EUR 3,20 pro Aktie, mithin zu einem Gesamtausgabebetrag von EUR 4.503.289,60 ausgegeben
(2) Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre wird ausgeschlossen. Zur Zeichnung der 1.407.278 neuen Aktien wird zugelassen:
Die Medical Marketing Berlin GmbH, mit Sitz in Berlin, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Charlottenburg unter HRB 122997 B.
.
das könnte wieder auf 1 € fallen. Zukaufen oder einsteigen würde ich aufgrund der schlechten Chart Verfassung aber auf keinen Fall. Die 3 € sollten für lange Zeit Geschichte bleiben. Wer weiß ob die jemals wieder übersprungen wird.
Alle sind verunsichert und verkaufen bzw. steigen nicht wieder ein. Der Kursverlauf ist eine Enttäuschung und das Vertrauen durch diverse Kursmanipulationsversuche zerstört.
Nächstes Ziel 1,50 € wird schwer werden überhaupt ein paar Stücke zu verkaufen - keiner steigt ein oder investiert nach diesen ganzen Erfahrungen. Da ist Herr Rösch wohl bald alleiniger Aktionär.
Kursziel 1 €
hat man seine Stücken schön unters nervöse Volk gebracht und die wollen nun alle wieder raus - morgen 1,50 €
Dann schmeiß doch endlich mal Dregonfleischer, oder war das schon alles?
Komisch, dass die dick Investierten alle halten, sonst würde man hier mal 10k-20ker Pakete sehen!
Ich lehn mich weiterhin entspannt zurück und genieß die Show, ist fast besser wie Kino...
Wie sagte Bav schon so schön,
stay tuned
Zitat:
Das Grundkapital der Gesellschaft wird um EUR 1.407.278,00 durch Ausgabe von 1.407.278 neuen auf den Inhaber lautenden Stückaktien gegen Sacheinlagen erhöht.
Zitat Ende:
Ich hoffe nicht, dass sie sich ihr eigenes Lager bzw. eigenen Maschinen verkaufen, die formaljuristisch vielleicht noch zu MMB gehören.
Durch diesen Schachzug würden sich nämlich nur AR und Fukushima die 1,4 Mio in die Tasche schieben, ohne das es für die AG und die Aktionäre einen greifbaren Mehrwert hätte.
Wäre schön wenn jemand weis , was diese Sacheinlagen darstellen.
MMB zahlt 4,5 Millionen € im Gegenzug !
MMB zeichnet einzig und allein die 1,4 Millionen Aktien zu 3,20 € - die Aktionäre sind vom Bezugsrecht ausgeschlossen also kann man schlecht die Aktionäre im Rahmen der KEH abzocken!
Eigentlich eine super Sache aber der Markt nimmt es nicht so auf und die Aktionäre sind nervös und ungeduldig geworden.
heist das im Klartext, dass sich Rösch ( Inhaber) 1,4 Millionen Aktien zu 1,- € gegen Sacheinlagen ( aus der MMB?? ) verkauft, die wiederum zu 3,20 ins Firmenvermögen eingebucht werden um 4,5 Millionen abzubilden????
Wenn dem so ist, unterliegen diese dann einem Lock up?
wenn nicht würde ich dieses Paket auch dankend annehmen und dann im Gießkannenverfahren zu gegenwärtigen Kursen abverkaufen.
....mich würden die Sacheinlagen interessieren um die es sich handelt.
...stay tuned
Ich finde es ok was du hier schreibst und lese es auch gerne, auch wenn wiederholungen mit mehr Betonung auf bestimmte Details drin sind. Aber ich selber informiere mich über meine Invests und bin auch davon überzeugt. Aber es gibt auch viele Lemminge, wenn du also in einem Statment schreibst, (überspitzt gesagt) "..Hey alles super und alles gut hier, nach oben müßte es gehen..." und dann im nächsten Post schreibst "Es geht unter 1,50 ." Dann paßt das in meinen Augen nicht wenn du schreibst
Zitat:
Eigentlich eine super Sache aber der Markt nimmt es nicht so auf und die Aktionäre sind nervös und ungeduldig geworden.
Mit diesen Statements verunsicherst du sie noch mehr. Und wenn du ganz viel Pech hast dann lößt du noch ein SL fishing aus. Für manche kommt es sicherlich nicht ungelegen....
Aber habs im Hinterkopf.
Nur meine Meinung.
"Das Gesellschaftsinteresse an dem beabsichtigten Bezugsrechtsausschluss ist auf Grund der vorgenannten Punkte höher zu bewerten als das Interesse der einzelnen Aktionäre am Erhalt ihrer Bezugsrechte.
Der Erwerb der Anteile an der Injex liegt auch im wirtschaftlichen Interesse der Gesellschaft. Zum Zeitpunkt der Beschlussfassung ist die Gesellschaft an der Injex bereits mit einer Minderheitsbeteiligung beteiligt.
Der Ausgabebetrag von EUR 3,20 je neuer Aktie, der bei Ausgabe von 1.407.278 Aktien an der Gesellschaft zu einer Bewertung des Geschäftsanteils an der Injex mit einem Nominalwert von EUR 14.000,00 von mindestens EUR 4.503.289,60 führt, ist gerechtfertigt. Nach Überzeugung der Gesellschaft erreicht der Wert des Geschäftsanteils an der Injex mindestens EUR 4.503.289,60 bzw. übersteigt diesen Wert sogar. Die Ausgestaltung des Ausgabebetrages ist zugunsten der Gesellschaft vorteilhaft. Der Börsenkurs der Aktien, der gerade erst aus der Insolvenz entlassenen Gesellschaft liegt derzeit sehr deutlich unterhalb des Ausgabebetrages. Eine Ausgabe der jungen Aktien an die MMB Medical Marketing Berlin GmbH zum vorgesehenen Ausgabebetrag ist daher angemessen."
Ich habe bereits vor etlichen Wochen gepostet, warum AR die MMB partout nicht ins Firmengeflecht einbringen will. Damalige Aussage von Rösch " Die MMB behalte ich selbst"
Jetzt kann man vermuten warum. Ich hoffe nicht dass Rösch hier "tricky play " auf Kosten der Aktionäre macht, die ja bekanntlicherweise den Kurs immer wieder brav hochkaufen.
Verstärkt mich nur in meiner Meinung nicht vor Jan/ Feb eizusteigen, zumal ich den Dezember sowieso als völlig deplatzierten Termin ( ging wohl nicht anders im Rumpfjahr) für eine HV halte.
Viele ( auch ich ) stellen im Dezember ihre Depots glatt um Verlustvorträge gegenzurechnen bzw. über die feiertage und Jahreswechsel keinen Kapriolen der US Börsen an handelsfreien Tagen ausgesetzt zu sein.
Aus langer Erfahrung weis ich dass über den Jahreswechsel die Börsen in der Regel immer Kurstechnisch nachgeben auch ohne große Events , einfach nur weil " money for Living" abgezogen wird.
Warum sollte da gerade Pak abheben?
Ich würde auch nicht einsteigen oder zukaufen eher kurse zwischen 1 - 1,5 € abwarten zum zocken. die aktie hat ausgedient und steigende kurse halte ich für fast ausgeschlossen trotz guter fundamentaldaten.
wer drin ist und auf verlusten sitzt dürfte noch aussteigen also wird die aktie deutlich nachgeben - kurse um 1 € also definitiv möglich. Für einen Einstieg steht die aktie also viel zu hoch!
Weis schon jemand aus was diese bestehen. ich tippe auf das vielbeschworene Lager aus alten zeiten und dem Maschinenpark, der ja wenn ich das richtig im Gedächtnis habe umsonst in die Pak eingebracht werden sollte - Ich würde mich freuen wenn ich hier falsch liege.
was mich beschäftigt ( und das kann ich nicht beantworten, weil ich nicht hinter die Stirn von Rösch gucken kann ). Meint er es ehrlich und will hier wirklich was nachhaltiges auf die Beine stellen oder versucht er hier die Mitstreiter über Xing einzulullen, betreibt juristisches Finetuning und möchte nur nochmal mit seinem Freund Jim absahnen um die Margerithas mit prallen Hosen geniesen zu können.
das alleine ist für mich die alles entscheidende Frage.
Und da ich Sie nicht nachhaltig beantworten kann warte ich ab und beobachte.
Sollte AR das Umsetzen was gepostet wurde, sind Kurse in einer Range von 10 bis 30 € durchaus drin - WENN
Aus Theologe werd ich nicht schlau?
Alles ist gut, alles ist scheiße, alles ist..... ja was den nu`?
Mein Geld bleibt hier... viell. hab ich auch besser recherchiert... man wird sehen ;)
sollte man einen Leerverkauf in Erwägung ziehen bei soviel unsicherheit. Mal mit Short versuchen - immerhin gute 50 % Chance !
@Bav. meine Einschätzung zu Rösch kennst du ja ;)