Meine Wirecard-Gewinne - Thread!
Du glaubst aber nicht, dass TCI, FT, Handelsblatt etc., die KEINEN EINZIGEN POSITIVEN PUNKT bei Wirecard sehen, keine Interessenskonflikte haben?
Wenn Jemand großgeschrieben "FAKE NEWS" in einen seriösen Artikel aufnimmt, dann kann ich die Quelle nicht mehr Ernst nehmen. Trump lässt grüßen...
Sharedeals kann man m.E. als stimmungsaufhellendes Medium durchaus anklicken - Märchen schaden ja prinzipiell nicht...
Moderation
Zeitpunkt: 09.06.20 21:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bleiben Sie bitte sachlich
Zeitpunkt: 09.06.20 21:20
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - Bleiben Sie bitte sachlich
das Resultatdürfte für Spannung sorgen
Dann sprudeln so drollige Werke durchs Netz wie heute wieder von Herrn AC.
Kritiker sind böse Blechbüchsenritter, die deutsche Unternehmen killen und selbstlosen Edelmännern schaden wollen.
Hahahahhh- top- bitte mehr davon....
Hält dann die 80, wär das nmM ein weiteres Indiz, dass Bullen schwer an Bodenbildung malochen.
Dass also nicht nur im Netz ständig Hurra gekreischt und nach tausend Entschuldigungen für die Kursrutsche gesucht würde , sondern auch mal wieder hartgesottene Käufer parat stehn.
Fazit: Der Krimi geht weiter mit enormen Chancen und Risiken...
freiwillig streicht der nicht die Segel
Das gilt auch für die Presse und die, die sich auf fallende Kurse positionieren.
Sofort werden diese als böse eingestuft, von dunklen Mächten getrieben.
Es ist insofern verständlich, da man sich mit dem Kauf der Akrie schnellen Reichtum erhofft hatte, und sich jetzt mit dem Platzen dieses Traums konfrontiert sieht.
Hier tummeln sich Menschen, die weder von der Wirtschaft, von der Börse, noch von Psychologie eine leiseste Ahnung haben. Noch dazu haben sie sich keine eigene Meinung gebildet, sondern glauben, was sie so gehört, gelesen haben und ihnen immer wieder eingetrichtert wird, ihre eigene Meinung wäre.
Lemminge eben.
Man sollte zumindest die einfachsten Tricks der Propaganda und der Manipulation kennen.
ich mich wielange der Aufsichtsrat seine Hand noch über den zwielichtigen Braun halten wird
freiwillig streicht der nicht die Segel"
Wer hat den Urteil darüber gefällt, dass Herr Braun zwielichtig wäre?
Das ist das gleiche, wie wenn ich die wegen diesem Kommentar zwielichtig nenne.
Man ist ABSOLUT unschuldig, solange nicht vom Gericht ein Urteil über etwas einem zugeschrieben wurde.
>>>Man ist ABSOLUT unschuldig, solange nicht vom Gericht ein Urteil über etwas einem zugeschrieben wurde. <|<
Zitat Ende
Das ist falsch.
Es gillt die Unschulds-VERMUTUNG.
Man kann jedoch schuldig sein, ohne je vor Gericht gestanden zu haben.
Das ist in der überwiegenden Mehrzahl der Fall.
Absolut unschuldig ist nur der, der nichts Ungesetzliches gemacht und zudem auch noch immer moralisch gehandelt hat.
Braun wird jetzt halt geBAFINed.
E&Y halten sich zu arg an ihrem Stift fest. Hier hilft nur Augen zu und durch, alle Risiken ignorieren und schnelle Unterschrift und noch schnellere Rechnung stellen !!
Wir wissen ja alle, wichtig ist nur das Cäsh auf dem Bankbestätigten Konto ;)
Wie lange macht es Braun noch:
- 1 Woche
- 2 Wochen
- 1 Monat
- bis zur Rente?
> sagen, aber die ganze negative PR ist sicherlich für eine Geschäftsbeziehung nichts Positives!
Das wird sicher eher dann low key runtergefahren, anstatt mit Pressemitteilung aufgekündigt.
Je länger die negative Presse anhält umso schwerer wird es größere Kunden an Land zu ziehen. Habe bei Wirecard wenig, gefunden, was es nicht austauschbar machen würde.
EY testiert uneingeschränkt! Aber durch Abschreibungen ( siehe Indien ) und Bildung von Rücklagen ( Risiken aus der Bilanz ) schrumpft der Gewinn auf fast Null.
Hätten wir dann einen Kurs über 100 oder eher bei 70 Euro?
Eins sollte allen klar sein, es geht nicht nur darum Missverständnisse auszuräumen. Es geht um viel Geld.
Und warum soll durch den Erwerb in Indien Abschreibungsbedarf entstehen, wenn bereits festgestellt wurde, dass der Erwerb zu marktgerechten Konditionen erfolgte?
"EY testiert uneingeschränkt! Aber durch Abschreibungen ( siehe Indien ) und Bildung von Rücklagen ( Risiken aus der Bilanz ) schrumpft der Gewinn auf fast Null."
Antwort:
"Zu den Geschäftsaktivitäten der Wirecard AG in Indien verweist die Wirecard AG darauf, dass die im Geschäftsjahr 2015 in Indien erworbenen Unternehmensteile weiterhin ohne Impairment in der Konzernbilanz geführt werden. Damit ist der Goodwill werthaltig."
Quelle: https://www.wirecard.com/uploads/...en-Situation-des-Unternehmens.pdf