Global Fashion Group AG - Thread!
2. Was bedeuten die niedrigeren Kapitalkosten für die Investments aus Sicht des Headquaters von GfG?
MACD ist auch grad dabei ein neues Kaufsignal zu generieren.
Hält dieser Kanal weiterhin an, könnten wir um die Halbjahreszahlen herum 45 Cents sehen.
selbst eine US Rezession die ich in 2025 durchaus erwarte, dürfte das Geschäft der GFG kaum bis gar nicht beeinträchtigen,
Südostasien und Brasilien sind für mich zwei sehr sehr spannende Zukunftsmärkte mit hohem Wachstum in den kommenden Jahren wo ich aktiv nach weiteren Aktien aus dieser Region suche,
und auch Australien ist vom Zoll Chaos kaum betroffen,
Damit ich auch meinen Teil dazu beitrage, dass wir schnell andere Kurse sehen ;-)
Moderation
Zeitpunkt: 25.04.25 08:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
Zeitpunkt: 25.04.25 08:42
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Fehlender Mehrwert für andere Forenteilnehmer
In diesem Zusammenhang empfehle ich einen Blick in den Einzelabschluss von GFG. In 2024 hat die Muttergesellschaft einen Nettogewinn von über EUR 9 Mio. erzielt (s. S. 106 des Geschäftsberichtes 2024).
Bin weiter long und gespannt auf die Quartalszahlen.
ganz grob würd ich die Quartale 2025 beim Aebitda so aufteilen
-10 Mio (-17,3)
0 Mio (-3,9)
-3 Mio (-8,2)
+15 Mio (+8,8)
Gesamt +2 Mio
aber das sind nur grobe Schätzungen. Da wird ja erst seit Q2/24 deutliche Fortschritte sehen und laut Vorstand das auch zuletzt sich weiter tendenziell abzeichnet, würd ich genauere Kostenfaktoren erst ab dem Halbjahresbericht genauer analysieren wollen/können. Da sind dann wahrscheinlich auch Effekte bezüglich Stillegung des Chile-Geschäfts besser zu beurteilen.
eine Delticom wird ja mit KUV von unter 0,1 bewertet, obwohl man kleine Gewinne schreibt,
aber das Geschäftsmodell hat halt auch keinen Burggraben,
0,9% Wachstum auf vergleichbarer Basis, wobei Australien den Turnaround auch durch Kundenwachstum verdeutlicht. Latam wächst sogar deutlicher, hat allerdings noch Kundenschwund. Und in Südostasien schrumpft man weiter, konzentriert sich dort aber bewusst eher auf die Kostenseite.
Insgesamt -7,3% Marge bzw -10,7 Mio AEbitda.
Ausblick entspricht auch meinen Erwartungen mit ausgeglichenen AEBitda, wobei ich mir da sicher bin, dass meine 2 Mio positives AEbitda erreichbar sind.
Grundvoraussetzung ist erstmal die auf 46% gestiegene Bruttomarge und das man in 2 von 3 Märkten wieder relativ deutlich wächst.
Also der Weg zu Adj. Ebitda break even wird klarer
Capex bei €20m wohingegen lt. Präsentation keine signifikanten Investments mehr geplant sind; dass wird die Kostenseite nochmal verbesser in J2025