Tesla - Autos, Laster, Speicher und Solardächer
Seite 3135 von 3135 Neuester Beitrag: 08.08.25 16:37 | ||||
Eröffnet am: | 07.09.17 11:26 | von: SchöneZukun. | Anzahl Beiträge: | 79.356 |
Neuester Beitrag: | 08.08.25 16:37 | von: RainerF. | Leser gesamt: | 26.384.373 |
Forum: | Börse | Leser heute: | 14.701 | |
Bewertet mit: | ||||
Seite: < 1 | ... | 3131 | 3132 | 3133 | 3134 | > |
Jul 2024 noch 14722 sind nun in Jul 2025 noch 8125
neues Model Y hat kein Impakt
Jul 2024 noch 9836 in Jul 2025 noch 5534
https://teslamotorsclub.com/tmc/threads/...-registration-stats.61651/
Fahrzeugzulassungen im Juli 2025 - Deutschland - Elektroauto
VW ID.3 2.907 Elektroauto + 210,9%
VW ID.7 2.765 Elektroauto + 138,2%
VW ID.4, ID.5 2.682 Elektroauto + 108,4%
Skoda Elroq 2.381 Elektroauto new
Skoda Enyaq 2.322 Elektroauto + 35,2%
Cupra Born 1.894 Elektroauto + 12,5%
VW ID.Buzz 713 Elektroauto + 302,8%
Tesla Model Y 637 Elektroauto - 66,9 %
Tesla Model 3 470 Elektroauto + 4,4%
https://bestsellingcarsblog.com/2025/08/...ller-in-solid-market-11-1/
Es ist immer ein Begleiter/Operator dabei, der auch die volle Verantwortung hat.
Autonom ist Level5! Kein Un-/Supervised Blabla!
Mehr darf Tesla auch nicht! Weder in Austin, erst recht nicht in der Bay-Arena!
Alles andere gehört ins Tesla Fantasialand!
Du verwechselst die rechtliche Definition für L5 mit dem was die Technik kann und tut. Also ja, kein offizielles L5, aber trotzdem autonomes Fahren.
Ich wüsste auch gerne wie es mit der Verantwortung aussieht. Die Begleitperson auf dem Beifahrersitz kann ja wohl nicht die volle Verantwortung haben, so ohne Lenkrad und ohne Bremspedal.
Das Thema Robotaxis / autonomes Fahren wir uns wohl noch lange Zeit beschäftigen.
Ich denke ein völliger Umstieg wird erst funktionieren, wenn die Autos selbstständig untereinander kommunizieren, und das muss natürlich unabhängig vom Hersteller funktionieren. Im normalen Strßaenverkehr kommunizieren die Fahrer ja auch miteinander, wenn es Vorfahrt usw. geht. Bei einem programmierten Anlauf kann es da z.B. schnell zu einen Patt Situation kommen.
Um FSD jetzt noch wirklich voranzubringen, muss das neuronale Netz fundamental hochskaliert werden – fünf- bis zehnmal größer, komplexer, tiefgreifender trainiert.
Genau deshalb verfolgt Tesla die AI5- und AI6-Pläne und hat den Milliarden-Deal mit Samsung abgeschlossen: Weil die letzten paar Prozent zum echten autonomen Fahren so schwierig und komplex sind, dass die KI hier nochmal enorm zulegen muss – sowohl beim Training als auch bei der Ausführung im Fahrzeug.
Wenn es überhaupt ein Unternehmen gibt, das das schaffen kann, dann ist es Tesla – denn alle anderen arbeiten im Kern noch immer mit regelbasierten Systemen, die längst an ihre Grenzen stoßen. Tesla setzt dagegen voll auf End-to-End-KI, skaliert aggressiv und denkt in völlig anderen Größenordnungen.