Starke Zukunft für P7Sat1
die Hilfe von Banken angewiesen. Oder er hat noch ein Konto in
einer Steueroase.
Seine Mediaset Italien hat in 7 Jahren 2014-2020 einen Gewinn
von ca. 11 Cent je Aktie erzielt. Das ist nicht für das GJ sondern
für alle 7 Jahre.
Nach Steuer hat Bunga Bunga für die Jahre 2014-2020 einen
Gewinn von 126 Mio. erwirtschaftet. Auch das ist nicht auf
das Jahr gerechnet, sondern der Gewinn für alle 7 Jahre.
Es sieht sehr danach auch das die Ratte das eigene Schiff verlassen
hat und ein neues Schiff sucht.
Aber R.B. hat schon einige Fallen aufgestellt.
kommt von der PRO7 sind wir evtl. an der 18,45 €
Grüße nach Italien zum BungaBunga möchtegern !!
nur so ,das ihr es wisst
Bei einem EBITDA von 840 Mio. sollte das wohl auch gehen.
Damit würde aber Bunga Bunga von Pro7 auch eine Dividende erhalten
die doppelt so hoch ist wie der Gewinn seiner Mediaset Italien im
Durchschnitt ( 18 Mio. ) der letzten Jahre.
Auch nach einer fetten Dividende gehe ich davon aus das uns
Bunga Bunga, eine Schweizer Großbank und einige HF,s bei
dem Aktienkurs ärgern.
Für die kleineren und größeren Aktionäre von Pro7 wäre es besser
das R.B. das ARP aktiviert und 10% der eigenen Aktien kauft.
Dafür müsste Pro7 aus dem EBITDA einen Betrag von 300-350 Mio.
aufbringen und Geld für eine Dividende hätte man auch noch.
Diese Aktion würde dazu führen das es für Bunga Bunga & Co
viel schwieriger wird den Aktienkurs in den Keller zu drücken.
Damit würde für die Aktionäre ein Mehrwert über den
Aktienkurs geschaffen.
in den Büchern stehen.
2020 hat man mit General Atlantic zusammen die Meet AG
für gut 450 Mio. gekauft.
Nur um die Sparte Online Töchter weiter auszubauen.
Warum sollte man nicht 300 Mio. haben für ein ARP um
Bunga Bunga das Leben etwas schwerer zu machen.
Und auch in letzten Quartal kommt ein schöner Betrag in die Kasse
durch den Verkauf vom Spielzeughersteller.
Aber im Ernst: Nagartier ist wohl voll zuzustimmen, dass es eigentlich absurd wäre, wenn der kleine Italiener sich an ProSiebenSat.1 vergreift. Aber ärgern wird er uns wohl noch lange.
Berlusconi ist Eigentümer des Konzerns Fininvest. Laut Forbes-Liste 2021 ist er mit einem Vermögen von 7,7 Milliarden US-Dollar einer der reichsten Italierner.
Wenn H. Belusconi einen Partner findet der an Parship interessiert ist, lässt sich ein Kauf bei den derzeitigen Kursen für Ihn mit Sicherheit finanzieren.
und dann geht es meiner Meinung nach gewaltig nach Norden ..
man wird es bestimmt 1-2 Tage davor an den Umsätzen auf Xetra schon merken ..
Bis dann und Grüße an den Möchtegern aus Italien, BungaBunga ist sein Spitzname.
Pro7 geht nur ab 51 Eur pro Aktie an die Italiener meiner Meinung nach!!!
Es bleibt spannend. Ich sehe nach wie vor die erste relevante Marke bei 20 EUR - alles darüber wäre für mich die Kirsche auf der Torte.
Bericht wechselt der beliebte Quizmaster zum Privatsender Sat.1 (ProSiebenSat1 Media SE).
Der Norddeutsche Rundfunk gab die Trennung am Donnerstag in Hamburg bekannt. "Ich bin,
mit einer Unterbrechung, über 20 Jahre für die ARD und den NDR tätig gewesen und durfte dort
zahlreiche tolle und vor allem erfolgreiche Formate präsentieren", sagte der 56-jährige Pilawa laut
der Sender-Mitteilung. "Dafür bin ich der ARD und insbesondere dem NDR sehr dankbar. Natürlich
geht man nach so einer so langen und intensiven Zeit auch mit Wehmut."
Ein Sat.1-Sprecher sagte auf dpa-Anfrage dazu: "An Personal-Spekulationen beteiligen wir uns nicht.
Fakt ist: Jörg Pilawa ist eine TV-Legende, die jedem Sender gut steht."
https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/...echsel-zu-sat-1-10901433
Der Laden läuft doch !!
Habe auch eine eMail von R.B. erhalten in der mir mitgeteilt wurde das
für Bunga Bunga keinen Platz im Aufsichtsrat ist, er aber die Moderation
von einer Neuauflage der Sendung " Tutti Frutti " übernehmen könnte. :-))
Im zweiten Quartal kommenden Jahres eröffnet der Internethändler Flaconi sein neues
Logistikzentrum im Star Park in Halle-Queis. Zum Start soll es mit 400 Mitarbeitern losgehen,
mittelfristig sind 900 Jobs geplant. Bis zu 167.000 Sendungen mit Beauty-Produkten am Tag
will die Firma in Zukunft von Halle aus verschicken.
Die Kapazitäten des aktuellen Logistikzentrums in Berlin sind ausgelastet und der Bedarf wird sich
auch in diesem Jahr noch deutlich erhöhen. Daher wird Mitte nächsten Jahres ein neues, nach
flaconis Anforderungen maßgeschneidertes Logistikzentrum am aufstrebenden Wirtschaftsstandort
Halle in Betrieb gehen. Der Gewerbeimmobilienentwickler Goodman baut das Logistikzentrum für
Flaconi. Mit dem Umzu nach Halle geht auch eine Erweiterung des Sortiments einher.
Mit der schnellen Entwicklung des Unternehmens verändern sich die Anforderungen an die Logistik,
denen der aktuelle Logistikstandort in Berlin nicht mehr gerecht wird. Bereits im letzten Weihnachtsgeschäft
mussten wir zeitweise zusätzliche Lagerflächen an anderen Standorten anmieten, um unseren Kunden
den gewohnten Service bieten zu können. Das hat die Logistikprozesse unnötig komplex und dadurch
weniger nachhaltig gemacht, erklärt COO Dr. Steffen Christ.
https://dubisthalle.de/...m-versand-flaconi-schafft-900-jobs-in-halle
Ich denke, dass dieses noch im Januar pasieren wird !
Grüße an den BUNGA BUNGA Schlawiener Familie in Italien.
In D werden noch große Gewinne gemacht inkl. einer Dividende was in I sehr selten ist!
Bis dann zu den vorläufigen Zahlen hier von der Pro7