Starke Zukunft für P7Sat1
weiß zufällig jemand, zu welchem durchschnittlichen Zinssatz ProSieben verschuldet ist ?
Der Hintergrund meiner Frage ist folgendes:
Wenn ProSieben im zweiten Quartal 2022 Parship an die Börse bringt und mehrere Milliarden dadurch einnimmt, ist ProSieben dadurch in der Lage einen erheblichen Teil seiner Schulden abzubauen. Dies würde zwangsläufig zu einer Verringerung des Zinsaufwands und zu einer Erhöhung des Jahresüberschusses führen.
Gruß
Omicron
da Sie Ihren Anteil an dem Unternehmen behalten und nicht verkaufen.
Somit PSM / Ihre Aktionäre auch an der weiteren Entwicklung bei Parship partizipieren.
Durch das Ipo wird aber deutlich wird wertvoll alleine eine Tochter ist.
Derzeit ist der Marktwert von Prosieben nur 3 Mrd.
Frankfurt Die Online-Dating-Plattform Parship-Meet treibt die Vorbereitungen für einen Börsengang im nächsten Jahr voran. Das Unternehmen hat Morgan Stanley und BNP Paribas als federführende Beraterbanken für das im Frühjahr geplante Listing in Frankfurt ausgesucht, wie mehrere mit der Angelegenheit vertraute Personen dem Handelsblatt sagten. Evercore fungiert als sogenannter IPO-Berater. Im Zuge des Deals könne die Tochter der deutschen Fernseh-Gruppe Pro Sieben Sat 1 Media mit vier bis fünf Milliarden Euro bewertet werden.
Pro Sieben Sat 1 Media hält 53 Prozent an Parship-Meet und möchte investiert bleiben. Anders hingegen die Beteiligungsgesellschaft General Atlantic, die 2018 in die E-Commerce-Sparte des Münchener Medienunternehmens eingestiegen war, heute einen 43-Prozent-Anteil an Parship-Meet hält und aussteigen möchte.
Aber das ist auf etwas längere Sicht kein muss.
Mit einem Börsengang werden aber die Beteiligungen auch in der
Bilanz sichtbar. Bei Parship dann in der Bilanz 2022.
Aber Pro7 hat auch eine schöne Beteiligung an About You die
an der Börse schon gelistet sind.
Und diese Beteiligung wird schon in der Bilanz 2021 sichtbar.
Aber war auch langsam Zeit...
Freuen wir uns einfach über ein wenig Erholung auf doch eher niedrigem Niveau und hoffen, dass nicht nächste Woche die nächste Mutation noch schlimmere Folgen mit sich bringt. Ansonsten schon einmal frohe Weihnachten
Schaut danach aus, ob jemand zukauft ....
Kein Wunder, wenn es evtl. bis zu 1 € Dividende für 2021 geben wird!!
https://www.ariva.de/chart/images/...00~w940x420~T2021-06-01~Ufree~W1
2021-11-24
BlackRock Investment Management (UK) Limited 0,74 % 14,58
2021-11-19
BlackRock Investment Management (UK) Limited 0,61 % 14,97
2021-11-08
BlackRock Investment Management (UK) Limited 0,58 % 14,24
2021-11-05
BlackRock Investment Management (UK) Limited 0,49 % 17,49
2021-02-17
BlackRock Investment Management (UK) Limited 0,66 % 17,50
2021-02-16
BlackRock Investment Management (UK) Limited 0,71 % 17,89
2021-02-15
BlackRock Investment Management (UK) Limited 0,81 % 17,60
2021-02-12
BlackRock Investment Management (UK) Limited 1,02 % 15,03
2021-02-02
BlackRock Investment Management (UK) Limited 1,19 % 14,19
2021-01-27
BlackRock Investment Management (UK) Limited 1,56 % 14,24
2021-01-07
BlackRock Investment Management (UK) Limited 1,71 % 10,45
2020-09-23
https://www.bundesanzeiger.de/pub/de/nlp_history?3
Bei diesen Zahlen und Kursen würde ich mal sagen das der Hedgefonds von
Black Rock ein Anlegerfreundlicher HF ist.
Man verkauft die Aktie zu niedrigen Kursen am Markt und kauft sie Monate
später zu viel höheren Kursen zurück.
Hat man selten bei HF,s. :-))
Moderation
Zeitpunkt: 29.12.21 19:23
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 4 Tage
Kommentar: Beleidigung
Zeitpunkt: 29.12.21 19:23
Aktionen: Löschung des Beitrages, Nutzer-Sperre für 4 Tage
Kommentar: Beleidigung
Ein einziger Post, extra heute wieder neu angemeldet. Wow, was soll man da noch schreiben?
f79eb9443062f4f380a6d40e1e9d531d.jpg
(Foto: dpa)
Der Machtkampf zwischen Silvio Berlusconi und Prosiebensat.1 gewinnt an Schärfe. Der ehemalige italienische Ministerpräsident und größte Aktionär des deutschen Fernsehkonzerns kündigte jüngst an, er wolle seinen Anteil von insgesamt 23,7 Prozent weiter erhöhen. Zudem erklärte der 85 Jahre alte Medienmagnat, dass er gegebenenfalls eigene Wahlvorschläge für den Aufsichtsrat des Unternehmens aus Unterföhring bei München machen würde.
Mit dieser Ankündigung wirft Berlusconi den Fehdehandschuh, weil Prosiebensat.1 gerade erst zwei versierte Medienexperten für sein Kontrollgremium vorgeschlagen hat. "Die Zeit des Kuschelns, die es eigentlich nie gab, ist jetzt wohl zu Ende", sagt ein Eingeweihter. Branchenbeobachter fragen sich bereits, ob es im Mai 2022 bei der Hauptversammlung zum Showdown kommt.
Q
NTV text
https://www.finanzen.net/schaetzungen/mediaset_1
Q3/21.......Q2/21........Q1/21......Q4/20
606 EUR....514 EUR....634 EUR....769 EUR
Das macht nach 9 Monaten ein Umsatz von 1.754 Mio. bei Mediaset.
Die Schätzungen von Mediaset für das GJ 2021 hat man auf Finanzen.net vor
wenigen Tagen entfernt. Deshalb hier der Link von marketscreener.
Dort sind noch die Schätzung für 2021 zu lesen.
Auf marketscreener geht man für das GS 2021 von einem Umsatz in Höhe von
2.741 Mio. aus. Um diesen Umsatz zu erreichen müsste Mediaset im Q4 fast 1 Mrd. umsetzten.
https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/...-N-V-408336/fundamentals/
Vor 2 Woche konnte man bei Finanzen.net noch die Schätzungen für Mediaset aufrufen.
Inzwischen hat man alle Schätzungen auf Finanzen.net (gehört zu Springer/Bild) für Mediaset Italien entfernt !!
Nach meiner Einschätzung dürfte es für Mediaset mit dem Umsatz 2021 das schwächste Geschäftsjahr
der letzten 7 Jahre geben.
Sieht man sich nun die ersten 9 Monate von Pro7 an und vertraut den Schätzungen von R.B.
für 2021 wird Pro7 das beste Ergebnis im Umsatz der letzten 7 Jahre erzielen.
Und beim Gewinn wird man auch Top-Werte sehen.
2.9 Mrd. aus. Um diesen Umsatz zu erreichen müsste Mediaset im Q4 fast 1,2 Mrd. umsetzten.
Hatte in meinem Beitrag die Zahlen von 2020 eingesetzt,
deshalb hier die richtigen Zahlen für 2021 zu der Schätzung von marketscreener.
Nach § 34 WpHG werden dem Meldepflichtigen die Stimmrechte aus Aktien eines Dritten unter
bestimmten Umständen zugerechnet. Die Zurechnungstatbestände in § 34 WpHG entsprechen
weitgehend der europarechtlichen Vorgabe in Art. 10 der Transparenzrichtlinie. Einzelne
Abweichungen sind dem Gleichlauf mit übernahmerechtlichen Vorschriften1 geschuldet, wofür
eine ausdrückliche Ausnahme vom europarechtlichen Grundsatz der Maximalharmonisierung
(Art. 3 Abs. 1a Unterabs. 4 Punkt iii) Transparenzrichtlinie) besteht.
Bei den Tatbeständen des § 34 Abs. 1 WpHG legt das Gesetz eine abstrakte Betrachtung fest.
Liegen die tatbestandlichen Voraussetzungen der jeweiligen Zurechnungsnorm vor, erfolgt die
Stimmrechtszurechnung auch dann, wenn derjenige, dem zugerechnet wird, nach der im Einzelfall
getroffenen Regelung keinen rechtlich abgesicherten Anspruch darauf hat, dass seine Weisungen
befolgt werden, oder erklärt, er werde keinen Einfluss nehmen oder tatsächlich keinen Einfluss
nimmt.2 Dadurch soll Transparenz über die rechtlichen und tatsächlichen Stimm-, Einfluss- und
Machtverhältnisse bei der Gesellschaft hergestellt werden.
Ein Wechsel von unmittelbarem Halten des mit Aktien verbundenen Stimmrechtsanteils zur Zurechnung
dieses Stimmrechtsanteils nach § 34 WpHG löst ebenso keine Mitteilungspflicht aus wie der Wechsel von
einem Zurechnungstatbestand zu einem anderen.
Beispiel
A hält als Aktionär einen mit Aktien verbundenen Stimmrechtsanteil von 5 % an dem Emittenten B.
Überträgt er die gesamten Aktien treuhänderisch an C, verliert er zwar sein Eigentum an den Aktien.
Da ihm jedoch der Stimmrechtsanteil von 5 % nach § 34 Abs. 1 Satz 1 Nr. 2 WpHG zugerechnet wird
und daher nur ein Wechsel von unmittelbarem zu mittelbarem Halten vorliegt, bleibt sein
Stimmrechtsanteil unverändert und er muss keine Mitteilung abgeben.
https://www.bafin.de/DE/Aufsicht/BoersenMaerkte/...1_2_5_artikel.html
Unter § 33 WpHG wären die Bestände von Bunga Bunga in Form von Aktien zu erkennen.
Dort sollte man doch wissen das Besitz von Stimmrechten etwas anderes
ist wie Besitz von Aktien. Verleihe ich als Großaktionär meine Aktien an einen HF
geht eine Dividende und auch das Stimmrecht an die neuen Aktionäre über.
Gibt der HF diese Aktien über die Börse ab um den Kurs zu drücken bleibt
der Bestand optisch bei dem Großaktionär gleich weil zB. die Bafin davon
ausgeht das der HF die Aktien wieder kauft und dem Großaktionär zurück gibt.
So kann es auch sein das Bunga Bunga behauptet er habe 17% der Stimmrechte
wenn er auch nur noch 10% oder 12% der Aktien im Depot hat.
Am Tag der Hauptversammlung muss zB. Bunga Bunga seine Karten auf
der Tisch legen. Für Aktien die er verliehen hat oder ein HF verkauft hat
besteht kein Stimmrecht mehr.
Bei dem Aktienbesitz von Bunga Bunga gibt es keine Mitteilung an
die Bafin oder an Pro7 die auf mehr als 20% lauten und ich
bin mir auch noch nicht mal sicher ob es Mitteilungen von
über 15% gibt.