Solar Millennium vor dem Durchbruch ?


Seite 327 von 411
Neuester Beitrag: 26.09.23 20:00
Eröffnet am:25.09.10 09:21von: Neuer1Anzahl Beiträge:11.252
Neuester Beitrag:26.09.23 20:00von: SchnüffelLeser gesamt:1.568.929
Forum:Börse Leser heute:832
Bewertet mit:
45


 
Seite: < 1 | ... | 325 | 326 |
| 328 | 329 | ... 411  >  

2074 Postings, 6444 Tage Joschi307Schnee von gestern

 
  
    #8151
27.12.11 20:20
deine angeblichen Gewinne, hast du mit SM locker wieder verbrannt

warte ich rechne es dir mal vor:

2.500 aktien x 1,80€ = 4.500€ (dein kaufpreis)
2.500 aktien x 0,32€ =  800€ (aktueller wert)
--------------------------------------------------
Macht einen Verlust von 3.700€

Solar "Experte" (Kontra-Indikator)  

17012 Postings, 5979 Tage ulm000Jetzt muss du aber gegen rechnen

 
  
    #8152
27.12.11 20:48
Hab mit SM aber trotzdem gut verdient. So ist es nicht.

Wie sieht es denn mit deinen "angeblichen" Gewinne denn so aus ?? denn du warnst ja vor si gut jeder Aktie. Na gut was solls. Ist mir im Prinzip so ziemlich wurscht. Habs dir damals bei Jinko und auch bei Rensola schon gesagt. Kann man ja sehr leicht nachlesen wie das mit den "angeblichen" Gewinnen so war.

Solar "Experte" (Kontra-Indikator)  

33581 Postings, 7195 Tage Terminator100was halte ihr experten denn von Q Cells ? melden

 
  
    #8153
27.12.11 22:10
die bald auch insolvenz an ?

954 Postings, 5164 Tage jochen-nbgterminator100

 
  
    #8154
27.12.11 22:22
q-cells bitte im q-cells thread und nicht im s2m-thread erörtern. danke.  

17012 Postings, 5979 Tage ulm000Dubiose Rolle von Petersen bei SM

 
  
    #8155
1
27.12.11 22:28
Die FAZ ist heute auf die merkwürdige Rolle vom Solarhybrid-Aufsichtsrat Petersen etwas näher eingegangen. Erstaunlich dabei ist, dass der Petersen auch etwas mit MPC Capital zu tun, die Tochter von MPC, die Ferrostaal gekauft haben. Diese Verquickungen Petersen/MPC Capital sind dann schon auch hoch interessant. Das alles können doch beim besten Wllen keine Zufälle mehr sein. Hier ein Auszug aus dem FAZ-Artikel wo es um den Petersen geht:

"
Doch Petersen, der ansonsten Partner einer kleinen Anwaltskanzlei in Bayreuth ist, nimmt ohnehin eine ungewöhnliche Rolle bei diesen Vorgängen ein. Als Aufsichtsratsvorsitzender von Solarhybrid - ebenfalls ein Errichter von Sonnenstrom-Kraftwerken - war er noch bis vor kurzem an dessen Versuch beteiligt, die Amerikasparte des weitaus größeren Konkurrenten Solar Millennium zu schlucken. Auch sonst entfaltet der Anlegerschützer mancherlei Managementfunktionen. So sitzt der Jurist im Vorstand des Energiedienstleisters Ispex und steht dem Aufsichtsrat der Aragon vor, einer Beteiligungsholding für Finanzvertriebe.

„Typische Shortangriffe auf börsennotierte Unternehmen“

Dieses Unternehmen gehörte zu einem Viertel der HCI Capital. Dort ist wiederum im vergangenen Sommer die Münchmeyer Petersen & Co. GmbH aus Hamburg mit mehr als 50 Prozent der Anteile eingestiegen. Diese ist wiederum ein Hauptgesellschafter des Emissionshauses MPC Capital, das in den Branchen Immobilien, Schiffen und Energie Beteiligungen auflegt - und jüngst auch noch den von einer Korruptionsaffäre gebeutelten Industriedienstleister Ferrostaal schlucken wollte.

Und auch bei Solar Millennium ist Petersen schon zuvor in Erscheinung getreten. Vor einem Jahr schrieb er an den damaligen Aufsichtsrat von Solar Millennium. Darin bestätigte er ihm, der vorangegangene Kursverfall beruhe offenbar auf einem Illustriertenbericht zu Börsengerüchten, dass jemand 500.000 Aktien abstoßen wolle. All dies habe ihn fatal an „typische Shortangriffe auf börsennotierte Unternehmen“ erinnert, formulierte der Anwalt auch unter Hinweis auf seine Funktionen in der SdK und dem Münchner Börsenrat - also an gezielt gestreute Verdächtigungen von Marktteilnehmern, die bestimmte Wertpapiere möglichst billig kaufen wollen, nachdem sie zuvor selbst Verkaufsoptionen darauf veräußert haben.

Mit einer „blutigen Nase“ zurückschlagen

In diesem Fall ging es - wie bei Wirecard - um eine angebliche Bilanzfälschung. Mehrere Investoren hätten sich mittlerweile bei ihm gemeldet, erklärte Petersen dem Kontrollorgan; diese erwarteten „eine Reaktion der Gesellschaft, die über das, was bisher geschehen ist, deutlich hinausgeht“. Als Rezept empfiehlt der Anlegerschützer unter anderem einen Aktienrückkauf durch das Unternehmen selbst, um eine starke Nachfrage zu schaffen. Man müsse den Angreifer mit einer „blutigen Nase“ zurückschlagen.


Ein bemerkenswerter Gleichklang mit dem bald darauf verhafteten SdK-Sprecher Bosler, der kriminelle Profite aus einem von ihm selbst künstlich erzeugten Auf und Ab von Börsenkursen gezogen haben soll. „Im Namen von Dutzenden professionellen Kapitalmarktteilnehmern“, die zusammen mehr als eine halbe Million Anteile hielten, verlangte er von Claassen und den Aufsichtsräten um Kuhn Maßnahmen gegen den Preissturz der Aktie, schreibt Bosler auf dem Briefpapier der TFB Capital GmbH nur vier Tage später. „Es muss mit allen Mitteln verhindert werden, dass die Staatsanwaltschaft auf eine mit Sicherheit hochprofessionell verfasste Strafanzeige hin Ermittlungen einleitet“, droht er. Petersen streitet jede Zusammenarbeit mit Bosler hierbei ab.
"
Hier der Link zum gesamten Artikel:

http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/...le-11580870.html
("Anlegerschützer spielen dubiose Rolle")

Diese Insolvenz wird meiner Meinung nach anders behandelt werden wie andere Insolvenzen bzw. sie wird anderes ablaufen, denn die Medien werden sich darauf stürzen. Es gibt hier soviele Facetten in dieser SM-Insolvenz, angefangen beim inhaftierten Bosler bis zu den ganzen personellen Verquickungen zwischen Solarhybrid und SM und jetzt kommt noch raus, dass der Petersen auch noch eine gewisse Nähe hat zu MPC. Wie gesagt, an soviel Zufälle glaube ich nicht.  

954 Postings, 5164 Tage jochen-nbgulm

 
  
    #8156
2
27.12.11 22:42
den beitrag der faz habe ich heute auch gelesen; die folgen aber nicht genau einordnen können, sofern sich dieses bewahrheiten sollte. da werden sicherlich noch große skandale aufgedeckt werden. ulm du hast sicherlich recht: soviele zufälle kann es nicht geben.
es gibt da so einige herren, die m.e. künftig nur noch mit kugelsicheren westen rumlaufen und bodyguards engagieren sollten (ist als feststellung und nicht als aufforderung oder absicht zu interpretieren; auch unter den geschädigten wird es einige irre geben).
es wird wohl dabei bleiben: die aktionäre und anleihezeichner sind die dummen
liebe mitarbeiter und insider: brieft den iv und die staatsanwälte  

2403 Postings, 5148 Tage Energiewende sofoFrage in die Expertenrunde

 
  
    #8157
2
27.12.11 22:47

Muss ein Insolvenzverwalter grundsätzlich die Geschäfte z. B. der letzten 6 Monate auf Korrektheit prüfen oder nur bei begründetem Verdacht?

Jetzt kann man noch nicht mal mehr den Anlegerschützern trauen. Aber im deutschen Rechtsstaat  hat ja alles seine Ordnung. Und wenn die Staatsanwaltschaft tatsächlich über unübersehbare Indizien stolpern sollte (formal wird mit Sicherheit alles perfekt sein), dann wird es zig Jahre dauern. Anleger werden dann wahrscheinlich auch wieder leer ausgehen.

Irgendwie drängt sich immer mehr der Verdacht auf, dass diese Insolvenz bewusst herbeigeführt wurde.

 

17012 Postings, 5979 Tage ulm000Was ich mich dabei frage

 
  
    #8158
1
27.12.11 22:55
Wer von SM füttert eigentlich die Medien in aller Regelmäßigkeit, denn in den verschiedenen Artikel werden Details bekannt gegeben, die nur ein paar SM-Mitarbeiter wissen können. Dies gilt für diesen FAZ-Artikel wie auch für den Artikel von "Der Welt" vor ein paar Wochen.

Kann man so sehen Energiewende, dass diese "Insolvenz bewusst herbeigeführt wurde", aber trotzdem muss man schon auch ganz klar sagen, dass SM nicht im Stande war in den letzten beiden Jahren bis auf Arenales, einen einzigen neuen Auftrag an Land zu ziehen. So etwas konnte nicht lange gut gehen.  

2403 Postings, 5148 Tage Energiewende sofodas ist es eben

 
  
    #8159
1
27.12.11 23:06

es war ja auch nicht ansatzweise erkennbar, dass die sich um eine Lösung für Ibersol bemüht haben. Ob es Dummheit war, oder Absicht, die haben doch mit der Einstellung von U. C. nur Fehler gemacht und außer Arenales nichts auf die Reihe bekommen.

 

2403 Postings, 5148 Tage Energiewende sofowelche Details sind das denn? Ulm

 
  
    #8160
27.12.11 23:08

17012 Postings, 5979 Tage ulm000welche Details sind das denn?

 
  
    #8161
2
27.12.11 23:23
Das mit dem Brief von Petsersen an Solar Millennium bzw. dem Claassen oder aus dem Welt-Artikel, dass Solarhybrid 7,5 Mio. € an SM angezahlt hat im September und dass die ominöse Stahlschmidt 8% an der STA hält und zudem weiß offenbar bei SM keiner wer hinter dieser Stahlschmidt eigentlich steckt oder aus der Süddeutschen vor ein paar Wochen, dass der Kuhn seinen Wohnsitz nach England verlegte und den Firmen-Jet, der offenbar SM gehört nicht mehr benutzen darf. Das sind jetzt nur Dinge, die mir auf die Schnelle so einfallen. Das alles muss den Medien von irgendjemand gesteckt worden sein. Genau so die Gechichte mit dem Claassen, als er einen neuen Vorstandsvertrag nach seiner Rücktrittsdrohung auf dem Flughafen in Hanover bekam.  

4857 Postings, 5039 Tage Lucky2020ulm

 
  
    #8162
1
28.12.11 00:19
bist schon vor jahren falsch gelegen.

-99%   ;-)  

4857 Postings, 5039 Tage Lucky2020von ulm

 
  
    #8163
1
28.12.11 00:19
Solar Millennium 0,32 € -16,89%
Perf. seit Threadbeginn:   -98,38%  

1026 Postings, 5010 Tage Caritoder letzte macht das licht aus

 
  
    #8164
1
28.12.11 00:42
haben das alle verstanden????????
ich habe diese nachricht sovort gedeutet!!!!!!!  

2116 Postings, 6050 Tage allegro7das ding ist tot

 
  
    #8165
28.12.11 09:42
Da fällt was das zeug hält weiter. Lotto spielen sichere Anlage als Aktien, kleine Einsat
z weniger Verluste

6219 Postings, 5246 Tage sonnenschein2010jeder Tag ein neuer

 
  
    #8166
1
28.12.11 09:45
Durchbruch
.-)  

17012 Postings, 5979 Tage ulm000Wohl wahr sonnenschein2010

 
  
    #8167
28.12.11 09:54

42014 Postings, 8978 Tage RobinMarktkap

 
  
    #8168
1
28.12.11 10:01
von 3,6 Mio immer noch zu teuer . Aber Solon Marktkap von über 6 Mio. Warum ?  

2403 Postings, 5148 Tage Energiewende sofoRobin

 
  
    #8169
28.12.11 10:26

Logik des Marktes. Doppelte Schulden, doppelte Marktkapitalisierung.

 gut aufgepasst Ulm000: das läst doch hoffen, dass doch noch einige Leichen aus dem Keller geholt werden, wenn es damals schon undichte Stellen gab. Ich wusste gar nicht, dass die einen Firmenjet haben - gehört auf jeden Fall zur Insolvenzmasse.

Ich denke in der ersten Januarwoche wird sich der IV melden, dann werden die Weichen gestellt.

Wenn ich Solon mit SM vergleiche: SM hat nur halb so viel Schulden. SM hat die werthaltigere Insolvenzmasse. Beide schreiben auch aktuell rote Zahlen. Nur bei SM war das Management der große Schwachpunkt und das ist weg. Die besseren Zukunftsaussichten hat meiner Meinung nach SM. Nur bei Solon gibt es noch Vertrauen. Das muss man bei SM jetzt dem IV geben.

 

17012 Postings, 5979 Tage ulm000Firmenjet gehört zur Insolvenzmasse

 
  
    #8170
28.12.11 10:42
Energiewende der ist aber wohl geleast.

Wie schon gestern geschrieben, mich würde brennend interessieren wer die ganzen Details, ob nun "Die Welt", der "Süddeutschen" oder der FAZ, gesteckt haben. Denn eines ist doch klar, dass viele der nur 60 Mitarbeiter in der Erlanger Firmenzentrale sehr vieles mitbekommen haben.  

2116 Postings, 6050 Tage allegro7Ulmooo, wer wohl?

 
  
    #8171
5
28.12.11 11:20
Ich wollte als Kind bei der kripo, mein Vater hatte mir es verboten, damals volljährig mit 21 Jahre.  meine Nase sagt.

The Link ist oder war eine Hoher Mitarbeiter von S2M.

Beweise?
Keine.
Hinweise?  Eine oder mehere,
1) hat bei insolvenz bekannt gabe seine Username hier gelöscht.
2)mehere: Zuviel und Hart hat S2M angegriffen ohne das Ihm auf der spur kam.

25 Postings, 5446 Tage PECTlesing Jet

 
  
    #8172
1
28.12.11 11:27
Herr Magnus Pohlmann ist auch Geschäftsführer der PowerCraft GmbH Fürth, deren Geschäftszweck die Vermietung von Flugzeugen ist.

https://www.unternehmensregister.de  

6952 Postings, 5438 Tage Neuer1Neckar

 
  
    #8173
1
28.12.11 12:12
ich habe die Situation vor ein paar Monaten beschrieben, damals schrieb ich, dass es wie bei Conergy sei, nur schlechte Nachrichten und immer noch Menschen, die dem Unternehmen die Stange halten.
Nun, der der Anmeldung zu r Insolvenz, sieht hier die Sache doch anders aus. Es gibt ein paar Zocker, die auf das schnelle Geld hoffen. Eventuell noch ein paar die wirklich glauben, dass es weitergeht.
Als die ersten Lügen bekannt ware, dass war für mich im Mai, da habe ich das Vertrauen ins Unternhemen verloren, was mich aber im offenen Thread gestört hat, war dass zu oft ins Blaue hinein geschrieben wurde und zwar in solch einer Weise, dass es Protest herausgefordert hat.
Ich meine nun auch nicht alle Postings, aber die von the-link waren teilweise schon übel, wobei die Kritiker im Endefekt recht haben.
ICH bin auch nicht der Meinung wie allegro 7 das the-link ein Mitarbeiter von S2M ist, denke eher an einen Pressenmenschen, denn der Schreibstil war zu reiserisch. Aber man kann sich auch verstellen.
Spielt aber letztendlich keine Rolle.  

2403 Postings, 5148 Tage Energiewende sofoder Abwärtstrend verlangsamt sich

 
  
    #8174
28.12.11 12:13

zwangsläufig mangels Platz nach unten. Steckt das Messer jetzt erst mal?

Habe mir 10.000 Stück Limit  o,28 als Insozock zugelegt.

 

2308 Postings, 6589 Tage BiotechspezialxSehe ich auch so--

 
  
    #8175
28.12.11 12:24
Solon bei 0,36   -

Bin auch mal mit 15k dabei jetzt.  

Seite: < 1 | ... | 325 | 326 |
| 328 | 329 | ... 411  >  
   Antwort einfügen - nach oben