Solar Millennium vor dem Durchbruch ?
Bestechung nennt man heute Sponsering. Wir haben nun sogar einen Bundespräsidenten mit Dreck am Stecken. Alles Kriminelle Amigos, da ermittelt man nicht.
Bafin ist auch nur Alibi Funktion. Verdiente Parteigenossen bekommen in solchen Institutionen ihre Posten.
Wie immer Verlierer sind die Kleinaktionäre, Steuerzahler und Arbeitnehmer!
Ist halt Umverteilung !
Mein Rat Verlustvortrag machen.
Verschwindet die Aktie vom Kurszettel, kann Verlust vielleicht nichtmal mit Gewinnen verrechnen.
so lehrt es die Erfahrung. Die Inso sollte vor Weihnachten kommen, das war mit Sicherheit lange vorher klar. Und die hätten viel Zeit gehabt, alles was sie belasten würde verschwinden zu lassen. Und ob hier ein Staatsanwalt wirklich je ernsthaft ermitteln wird? Für die nötigen Zeugenaussagen braucht man Courage - leider Mangelware im autoritätsgläubigen Deutschland.
Mich würde es nicht wundern, wenn wir die nächsten Tage sogar den Delisting-Antrag mitgeteilt bekommen. Vielleicht arbeitet das Böhm-Büro zwischen den Jahren und findet schnell ein paar gute Begründungen?!
Wie schon mancher hier bemerkte, scheint SM lange zur I. geplant worden sein und man möchte SM "los" werden. So wie viele Aktienbesitzer ihr Depot zum Jahresende sauber bekommen wollen.
Meine Kauforder habe ich von 0,31 auf 0,28 gesenkt.
Ich verliere immer mehr den Mut und den Glauben, dass hier noch was zu holen ist.
Kann mir auch nicht erlauben noch mehr Geld zu verbrennen.
Es ist halt verdammt schwer einen Insozock vorherzusagen bzw. vorher zusehen, aber die SM-Aktie wäre wohl die erste Inso-Aktie bei der es zu keinem Zock kommen würde. Man muss halt dann auf den fahrenden Zug springen und der Absprung sollte nicht vergessen werden. Gut Ding muss halt Weile haben.
Dass die SM-Aktie jemals noch einen fundamental begründeten Wert haben wird, daran glaube ich aber auch nicht. Da müsste echt ein Wunder passieren. Ferrostaal verleibt sich Flagsol komplett ein und Siemens Ibersol. So meine Einschätzung. Wer die US-Projektrechte bekommen wird, werden wir sehen, aber hinter Solrybrid setze ich mal ein ganz dickes Fragezeichen.
du hast recht, dass jeder für sich selbst verantwortlich ist und die schuld in erster linie bei sich suchen sollte.
ABER: BETRUG BLEIBT BETRUG; sollten sich wirklich - wie oben beschrieben - kriminelle machenschaften bewahrheiten, dann ist die schuld eben nicht nur bei dem betrogenen zu suchen; dann gehören die betrüger weggesperrt.
und außerdem lieber neckar: wenn ich das richtig in erinnerung habe, warst du auch bei s2m investiert und bist diesen subjekten zumindest eine zeit lang auf den leim gegangen.
die einen waren seinerzeit von der hv begeistert; ich habe mich von dem blythe baubeginn und dem tollen beitrag im heute journal (und den kreditgarantieen) blenden lassen. für mich war es einfach undenkbar, dass die us-projekte scheitern könnten.
und daher fühle ich mich betrogen und suche die schuld eben nicht nur bei mir sondern auch woanders.
wäre nur dann Betrug, wenn rauskommt, dass schon lange vor der Bekanntgabe keine ernstzunehmenden Investorengespräche geführt wurden. Ein weiterer Betrug wäre, wenn es auch keine konkreten Ankerinvestoren gab. Ein weiterer Betrug wäre, wenn das Scheitern der Kaufverhandlungen mit SH evtl. schon Ende Oktober nicht mehr zu vermeiden war oder überhaupt einen ganz anderen Hintergrund hatte und die Insolvenz Bestandteil eines ganz anderen Planes sind.
Ein Indiz, dass der Vorstand von SM und evtl. auch der AR das Unternehmen schon sehr viel früher aufgegeben hat, ist das Schweigen von Ferrostaal und MPC zu Ibersol. Die haben evtl. gemerkt, dass da keine ernsthaften Bemühungen um eine Lösung zu erwarten sind. Möglicherweise werden sie jetzt mit dem IV Kontakt aufnehmen. Öffentlich äußern werden sie sich hoffentlich spätestens nach einer ersten Stellungnahme des IV.
Frage an Ulm000: wenn Ferrostaal die Flagsol ganz übernimmt, wie wollen die an Projekte rankommen, Planung, Projektmanagement, Kooperationspartner, Kontakte zu Forschungsprojekten und die Nutzung deren Entwicklungen wie z. B. Fraunhofer Institut etc. ? Ich stelle mir eine isolierte erfolgreiche Exitenz der Flagsol nicht so einfach vor. An SM wird nach dem Verkauf der USA-Projekte nur die STA überflüssig. Die kann zum Teil an SH gehen oder zum Arbeitsamt.
Was an SM oberfaul war ist das Management nicht die Mitarbeiter und das Unternehmen selber. Nur meine Meinung. Ich hoffe, der IV sieht das ähnlich.
Aktuell arbeitet Flagsol mit Siemens zusammen bei Arenales und ich könnte mir ganz gut vorstellen, dass sich zwischen Ferrostaal und Siemens dabei durchaus eine langfristige Zusammenarbeit entwickeln könnte. Bei Arenales hätte man ja SM auch nicht unbedingt gebraucht, denn das Projekt war ja schon komplett projektiert, wurde großteils vom Infrastrukturfonds der Deutschen Bank finanziert und Siemens baut ja das komplette Solarfeld und das ohne SM. So könnte es auch bei Ibersol aussehen, wenn es denn gebaut wird.
Beim, Thema Betrug bin ich voll bei dir. Ich bin ja schon seit August der Meinung, dass SM gar keine ernsthafte Investoren zu Blythe gehabt hatte, denn sonst wäre schon im Mai bei der HV oder spätestens bei der Blythe-Grundsteinlegung im Juli irgendein Investorname gefallen. Bei SM wurde voll auf Zeit gespielt, warum auch immer.
Aber über das Thema haben wir im Thread hier auch schon öfters diskutiert. Ich kann mich nur wiederholen, spätestens als Mitte Mai SM mit Solarhybrid in den USA ein Joint Venture gründen wollte, spätestens da hätte das erste Alarmzeichen aufblincken müssten und man hätte zumindestens ab da sehr vorsichtig sein müssen. Habs ja auch damals schon sehr kritisch hinterfragt und nach dieser unseglichen HV Ende Mai bin dann raus.
Auf der anderen Seite kann ich dir zig Inso-Aktien nennen, die sogar noch 2 Jahre nach der Inso immer noch gelistet werden. Selbst eine Schmack Biogas ist noch an der Börse gelistet.
aller interessierten sollten sich mal den heutigen artikel der FAZ durchlesen:
http://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/unternehmen/...le-11580870.html
Also...auf was spekuliert ihr hier noch?! wenn die anleihengläubigen schon um ihr geld fürchten gibts für die aktionäre wohl erst recht nichts mehr zu holen.
Warte aber trotzdem noch auf einen oder mehrere Insozocks hier. Außerdem ist das ganze rund um SM für mich hochinteressant. Wie gesagt man muss auf den Zug mit hoch springen, nicht zu gierig werden und dann sollte man das Abspringen nicht vergessen.
Finde vorallem für die Konstelation bei SM mit den US-Projekten, Flagsol und Ibersol durchaus hoch interessant und genau deshalb erwarte ich hier durchaus noch den einen oder anderen Insozock. Wie schon mal geschrieben, jetzt muss man halt erst mal abwarten bis der Böhm sich zum erstenmal meldet. Dann kann man das mit dem Zock und alles rund um SM wohl wesentlich besser einschätzen.
Jetzt ist aber Jinko Solar mit 5,21 $ wieder so weit um sie zu traden. Ist für mich jetzt interessanter. Rund um die 5 $-Marke war bei Jinko jedenfalls für mich die letzten beide Male (Oktober, Ende November) immer ein guter Trader-Einstiegspunkt. Auch eine Renesola ist fast reif für einen Trade. Ganz nah am Allzeitteif vom 16.12. (1,47 $).
Das mit den Anleihen ist doch kalter Kaffee. Wurde in den letzten Tagen doch zig mal gepostet.
Ob es nun 2 Monate oder aus rechtlichen Gründen länger dauern mag,
ist im Endeffekt egal.
Bleibt die Frage, wie lange ein Zock noch möglich ist und Sinn macht.
Wenn wir unter 10 ct fallen ist die Show vorbei!
PS: Meine 28ct sind sogarsind gefallen und ich sehe zu, dass ich nicht lange halte.
"Wie gesagt man muss auf den Zug mit hoch springen, nicht zu gierig werden und dann sollte man das Abspringen nicht vergessen."
Das sagt der, der grade mit 750€ machen...alles klar du "Solar Experte" :D
Totzdem ist das Thema Delisting äußerst intressant.