Solar Millennium vor dem Durchbruch ?


Seite 319 von 411
Neuester Beitrag: 26.09.23 20:00
Eröffnet am:25.09.10 09:21von: Neuer1Anzahl Beiträge:11.252
Neuester Beitrag:26.09.23 20:00von: SchnüffelLeser gesamt:1.576.298
Forum:Börse Leser heute:565
Bewertet mit:
45


 
Seite: < 1 | ... | 317 | 318 |
| 320 | 321 | ... 411  >  

487 Postings, 6472 Tage first moverO.K. Insolvenzverwalter ist schon unterwegs

 
  
    #7951
1
21.12.11 20:42

Fraglich ist jetzt, ob eine Fortführung der Geschäfte möglich ist.

Dann wird ein Sanierungsplan aufgestellt (ähnlich der Insolvenz im amerkanischen Recht nach Chapter 11)

Wenn das scheitert, kommt es zur Betriebsauflösung und Verwertung der einzelnen Unternehmensteile.

Als eins nach dem anderen:

Zunächst einmal besteht die Hoffnung, dass eine Fortführung der Geschäfte möglich ist und ein Sanierungsplan aufgestellt wird.

Warten wir`s mal ab.

 

23827 Postings, 5422 Tage Balu4uBöhm vorläufliger Insolvenzverwalter

 
  
    #7952
1
21.12.11 21:01

und ich dachte schon das wäre Werner Böhm *lol* 

 

6952 Postings, 5444 Tage Neuer1first mover

 
  
    #7953
21.12.11 21:12
würden einige Projekte in der Hinterhand sein, so könnte ich mir eine Fortführung der Geschäfte vorstellen. Aber daran mangelt es eben. Ich sehe so keine Zukunft.
Aber bei der Undurchsichtigkeit die bei S2M herrscht wird es noch ein ziemliches Weilchen dauern bis da irgend etwa klar ist.
Nun werden wohl die Zocker einsteigen und ihr bekanntes Spielchen durchziehen.Ich erwarte große Kursschwankungen in den nächsten Tagen.  

7019 Postings, 5882 Tage butzerleWahnsinn...

 
  
    #7954
1
22.12.11 00:04
Solar Millenium hätte ich zumindest länger Chancen eingeräumt als Q-Cells. Bei denen dürfte rund vor Bedienung der Wandelanleihe Feierabend sein.

Die dortige Umschuldung scheint ja nicht wirklich voranzukommen.

Immerhin ein Toast auf das Durchhaltevermögen von Conergy. Eigentlich waren die für mich in der Pole Position für die Inso. Nun haben Solon und Millenium Solar schon die ersten beiden Treppchenplätze belegt.

Sorry für alle Investierten übrigens.... Habe selbst mit Phoenix Solar auch einen Tausi verbrannt.....  

2403 Postings, 5154 Tage Energiewende sofoInsolvenzverwalter

 
  
    #7955
1
22.12.11 00:26

prüft die Möglichkeit zur Fortführung der Geschäfte. Ein letzter Strohhalm. Vielleicht gelingt ihm, was diesem unfähigen Management angeblich unmöglich war. Einen Vertrauenvorschuss solte er bekommen. Vertrauen, dass leichtsinnig un d schuldhaft  aufgebraucht war.

 

2074 Postings, 6450 Tage Joschi307erst der anfang

 
  
    #7956
22.12.11 00:27
solon und solar millenium sind erst der anfang

phoenix,payom, colexon, congery, q-cells könnten bald folgen

selbst solarworld muss schauen das sie ihre enorme schuldenlast irgendwie in den griff bekommen  

2403 Postings, 5154 Tage Energiewende sofoWeitere Hinweise

 
  
    #7957
22.12.11 04:04

lest euch mal im SH-Thread die Info unter finanznachrichten durch.

 

 

2403 Postings, 5154 Tage Energiewende sofohier der Link

 
  
    #7958
22.12.11 04:09

http://www.finanznachrichten.de/...-solarprojekten-in-den-usa-016.htm

Was war den nun das unüberwindbare Problem um die Bedingungen zu erfüllen? War die Insolvenz wirklich unvermeidbar?

Wurde sie nicht vielmehr schon vorbereitet, als man anfing die Homepage nicht mehr zu pflegen? Als man mit einer Investorenreise ein Ablenkungsmanöver unternahm? Als man die Anleihe Nr. 8 geschlossen hatte? Spatestens aber mit der Schließung des Ibersol-Fonds? Noch nicht einmal eine Insolvenz bekommen die so getrickst, dass es ein Anfänger nicht gleich durchschauen würde.

 

1443 Postings, 5183 Tage Angler2Wird es heute eine

 
  
    #7959
22.12.11 08:26

Gegenbewegung geben oder weiter runter?

 

12822 Postings, 8505 Tage TigerGegenbewegung

 
  
    #7960
22.12.11 08:38

2181 Postings, 7372 Tage recaroweiter runter, die sind pleite

 
  
    #7961
22.12.11 08:43

12822 Postings, 8505 Tage TigerAuch gut

 
  
    #7962
22.12.11 08:43

2403 Postings, 5154 Tage Energiewende sofoDas Problem, warum der Verkauf der

 
  
    #7963
1
22.12.11 09:02

USA-Projekte nicht zu stande kommen konnte, war offensichtlich nicht, das irgendwelche dubiosen Bedingungen nicht erfüllt werden konnten, die keiner wissen darf, sondern schlicht und ergreifend: SH konnte das Geld nicht aufbringen. Und das muss beiden Unternehmen möglicherweise schon von Anfang an klar gewesen sein. Beide mussten nicht nur über das JV sondern auch über die personellen Verpflechtungen die gegenseitige Finanzsituation bestens gekannt haben. Diente die ganze Sache nur dem Zeitgewinn? Auch die Termine 14.12.11 bzw. 11.01.11 zur Entscheidung über die Genehmigungen spielen wohl nur eine untergeordnete Rolle, da von ihnen in keiner Mitteilung die Rede war.

Oder war das der Plan:

Die Verträge wurden mit STA ausgehandelt. STA würde nach der Insolvenz an SH fallen und SH bekommt die Projekte quasi  umsonst?

Warum ist von den Bemühungen um Ibersol nie auch nur ansatzweise etwas nach außen gedrungen? Es lag sicher nicht daran, dass der Witthag ein introvertierter, trauriger Typ ist, sondern man hatte sich wahrscheinlich schon längst aufgegeben.

Hier ist was faul und es stinkt  gewaltig.

Bitte um Meinungen und weitere Hinweise, da rechtliche Konsequenzen überprüft werden müssen. Liebe Mitarbeiter, es wird euch niemand belohnen, wenn ihr euch immer noch brav alles gefallen last. Hinweise auch per Bordmail werden vertraulich behandelt.

 

Noch ein Scherz für unsere Freunde des Galgenhumors:

Was ist der Unterschied zwischen einem SM-Manager und einer Prostituierten?

Die Prostituierte hat noch einen Ehrenkodex.

 

4199 Postings, 5578 Tage silverfishIch denke auch,

 
  
    #7964
3
22.12.11 09:17
dass hier mal ein Anwalt genauer hinsehen sollte und das sage ich nicht nur weil ich hier um eine 5-stellige Summe erleichtert wurde. Falls also jemand rechtliche Schritte einleiten möchte, dann sollten wir uns vielleicht zusammentun.  

969 Postings, 6388 Tage windy k.torGoogle investiert in Solartechnik

 
  
    #7965
22.12.11 09:22

http://www.heise.de/newsticker/meldung/...n-Solartechnik-1399331.html

Von Warren Buffet bis zu Google werden momentan riesige Summen in Solarkraftwerke gesteckt. Solarkraftwerke sind weltweit die Zukunft der Energieversorgung und werfen über Jahrzehnte eine sichere Rendite ab. Es ist mir ein absolutes Rätsel, wie man ausgerechnet JETZT als erfahrener Projektierer und Betreiber von Solarkraftwerken in die Insolvenz geraten kann. Das ist entweder Betrug oder Dämlichkeit. Oder beides.

Mein letzter Beitrag zu SM.

 

17012 Postings, 5985 Tage ulm000Zeitgewinn Energiewende ?

 
  
    #7966
1
22.12.11 09:29
Glaube ich nicht, denn ein Insoverwalter kann ohne Probleme Verträge, die in den letzten 6 Monaten vor der Insolvenzanmeldung geschlossen wurden, rückgängig machen. Deshalb hat das alles wohl nichts mit auf Zeit spielen zu tun.

Dass Solaryhrid keine 50  bis 70 Mio. € leicht aufbringen kann war ja von Anfang an, also seit September, klar und wurde hier auch desöfteren diskutiert.

Warum Solarhybrid aber SM im September ein Darlehn von 7,5 Mio. € gegeben hat, das ist mir beim besten Willen nicht klar. Diese 7,5 Mio. € kann sich Solarhybrid erstmal abschmicken. Das spricht eigentlich gegen die These, dass man bei Solarhybrid wusste wie es denn wirklich um SM steht.

Die ganze spekuliererei hat nun eh wenig Sinn. Jetzt muss sich der Insolvenzverwalter erstmal einen Überblick verschaffen und dann kann man weiter sehen.

Wenn Ferrostaal bzw. die Neueigentümer von Ferrostaal gewollt hätten, dass SM nicht in die Pleite geht, dann hätten die das auch jederzeit machen können. Haben sie aber nicht.

Bin jetzt mal gespannt wer sich für die einzelnen Teile von SM interessiert. US-Projekte, Ibersol-Projekt, Arenales-Projekt, Flagsol und auch die Metostationen. Alles gar nicht so uninteressant für einen oder mehere Interessenten. Soll jetzt aber nicht heißen, dass SM nochmal wieder beatmet wird. Die Wahrscheinlichkeit ist schon sehr gering.  

10346 Postings, 5284 Tage RS820Upps der Aktionär schreibt äußerst negativ!

 
  
    #7967
22.12.11 09:40

12822 Postings, 8505 Tage TigerSchmierblatt

 
  
    #7968
22.12.11 09:41

1034 Postings, 5632 Tage joe...Zukunft

 
  
    #7969
1
22.12.11 09:43

 Es sieht so aus, daß bisher der Konkurs eingereicht werden mußte, da die Zahlungsunfähigkeit erreicht war. So komisch sich das für manch einen anhören mag, damit wird SM für Investoren natürlich interessanter da gewisse Verpflichtungen für eine Übernahme entfallen. Hinzu kommt die Möglichkeit von Forderungsverzichten.

Wichtig ist, daß nun ein Investor gefunden wird, welcher SM in der Gesamtheit kurzfristig, und die letzten beiden Worte sind die ausschlaggebenden, übernimmt. Die Chancen stehen meiner Einschätzung nach sehr gut, da wir es hier nicht mit PV(Solon), sonder mit CSP mit hohen kurz-und mittelfristigen Wachstumsmöglichkeiten zu tun haben. Ein optimaler Kantidat währe Siemens. Eine Zerschlagung in Form von Einzelveräußerungen kann somit hoffentlich verhindert werden wobei sicherlich auch das letztere noch eine Überlebensmöglichkeit läßt .

Zusammengefaßt, wer meiner Meinung nach zu den jetzigen Preisen verkauft, handelt nicht mehr rational.  

 

6952 Postings, 5444 Tage Neuer1Insolvenz

 
  
    #7970
2
22.12.11 09:50
ich habe es vor einger Zeit bereits einmal angeführt. Der Namen S2M ist total verbrannt.
Bedingt durch eine Politik, die fern einer Transparenz war hat sich das Unternehmen disqualifiziert. Man wollte hoch hinaus, hat mit Geld Utz Claasen gelockt, der das Geld gerne genommen hat, aber schnell bemerkte was da abgeht. Das größte Solarkraftwerk wollte man bauen und nun liegt man am Boden. Im Nachhinein betrachtet waren die Jungs ganz schön größenwahnsinnig.  Ich glaube es gibt einen Ausverkauf und der Name S2M wird verschwinden.  
Zum Glück habe ich mich mit einem blauen Auge zurückgezogen. Hätte ich MarcHe ernster genommen , eventuell schon früher, jedoch haben mich Mails und Gespräche mit S2M immer wieder vom endgültigen Ausstieg abgehalten.  Aber jeder ist für sich selbst verantwortlich
Ich glaube der Solarsektor wird 2012 einiges an negativen Entwicklungen hervorbringen, wobei dieser Sektor leben wird, aber auf einer anderen Ebene. Es wird Weiterentwicklungen und eventuell neue Marktführer geben.
Ich beobachte momentan eine andere Firma, da wird auch nur so mit einer vollern Pipeline herumgeschmissen, wäre auch fast schon eingestiegen. Aber das ist mir momentan echt zu riskant.
Wie Ulm es schreibt ist mommentan, wie fast immer bei diesem Unternehmen, alles Spekulation. Der Insolvenzverwalter wird nun erst einmal Soll und Haben auflisten und dann wird man weitershehen.  

42014 Postings, 8984 Tage RobinSM

 
  
    #7971
22.12.11 09:50
bei dem Kurs eine Marktkap von 4,5 Mio und Solon von 7 Mio. Warum ist Solon teurer?  

155 Postings, 5506 Tage JenyFortlauf

 
  
    #7972
22.12.11 09:52

So brauchte man gar keine Übernahme machen.

Siemens ist in Erlangen doch gleich nebenan , übernimmt einige Mitarbeiter und schon geht es weiter.

Wir sähen nicht und ernten doch.

 

1034 Postings, 5632 Tage joe...Robin

 
  
    #7973
2
22.12.11 09:57

 Panik bei den SM Aktionären. Wenn der Verstand wieder kommt, wird man merken, was man weggeworfen hat. Ich halte auf jden Fall meine Aktien und gehe momentan davon aus, daß spätesten bis Ende Dez. der Verwalter erste Interessenten liefert um möglichst bis Mitte Jan 12 Entscheidungen mitteilen kann, damit man bei Marrokko und Ibersol mit dabei ist.

 

42014 Postings, 8984 Tage Robinaußerdem

 
  
    #7974
3
22.12.11 10:04
war es abgesprochen SM heute auf Euro 0,35 zu drücken , um dann die Aktie wieder steigen zu lassen.
Gerade Doppeltief bei 0,35 , das wars wohl nach unten.  

17012 Postings, 5985 Tage ulm000Schon richtig Jeny:

 
  
    #7975
2
22.12.11 10:04
aber das Herzstück von SM liegt nicht in Erangen, denn das ist die Technolgietochter Flagsol und für Siemens ist sicher auch Ibersol hoch interessant. Alles andere von SM braucht Siemens nicht. Vor allem nicht die Verbindlichkeiten und die Altaktionäre.  

Seite: < 1 | ... | 317 | 318 |
| 320 | 321 | ... 411  >  
   Antwort einfügen - nach oben