Solar Millennium vor dem Durchbruch ?
Es könnte heute noch bis auf 80ct laufen.
TH bei 1,20€!!!
Viele decken sich gerade ein, bei Solon gabs auch einen Zock nach der Insoanmeldung.
Nur meine meinung
Die Charttechnik gefiel mir nicht.
Damit wars das für Solarwerte erstmal.
Kann man nur meiden zur Zeit.
Ich glaube das Tagestief haben wir dort nun bereits gesehen, so günstig wie jetzt wird es vermutlich nie wieder.
Das Solarunternehmen Solar Millennium hat Insolvenz angemeldet.
,
Das Solarunternehmen Solar Millennium hat Insolvenz angemeldet. Die Firma teilte am Mittwoch in Erlangen mit, sie habe den Antrag auf Gläubigerschutz beim Amtsgericht Fürth gestellt. Grund seien Verzögerungen bei Verhandlungen über den Verkauf von Projekten in den USA und Spanien.
http://www.stern.de/news2/aktuell/...meldet-insolvenz-an-1765455.html
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/0,1518,805177,00.html
Die Medienpräsenz ist schon beachtlich für so ein kleines Unternehmen.
Es gibt anscheinend nur noch Geisterfahrer in diesem Thread.
Ich kann nur dazu raten, den Schrott, der hier jetzt gepostet wird zu ignorieren.
Die Frage ist doch, wer jetzt die Assets von Solar Millennium übernimmt und was ein zukünftiger Investor mit der physischen Substanz dieses Unternehmens macht.
Denkbar wäre, dass Ferrostaal die Flagsol vollständig übernimmt und damit erfolgreich das operative Geschäft fortführt.
Mit der MPC als zukünftigem Finanzierer von solarthermischen und photovoltaischen Projekten könnte es in der Sache einen immensen Schub geben.
Denkbar wäre aber auch, dass Siemens sich dieses Schnäppchen nicht entgehen lässt.
Meines Erachtens dürften die Core-Assets jedenfalls hochbegehrt sein und bei einer geschickten Insolvenzverwaltung dürfte sich da noch eine ganze Menge herausschlagen lassen. Ich rechne deshalb auch nicht mit einem Totalverlust für die Anleihegläubiger. Aber das ist jetzt wirklich Spekulation.
Jedenfalls bin ich der Überzeugung, dass nach diser überfälligen Marktbereinigung die Solarthermie einen kräftigen Schub bekommen wird und hoffe nur, dass die Firmensubstanz in deutschen Händen bleibt.
first mover
Wahrscheinlich war aber damals den Verantwortlichen schon klar, dass man keine Investoren finden wird.
S2M war einige Zeit in aller Munde.
Bin auch gespannt wer sich die Teile von SM jetzt einverleiben wird, denn mit Ibersol und Arenales als CSP-Kraftwerke, mit Flagsol als Technologietochter und den US-Projekten hat ja SM durchaus einiges zu bieten. Da warten bestimmt schon einige in den Startlöchern und werden beim Insolvenzverwalter anklopfen.
schlechten Verkauf der USA-Projekte und einer Einigung mit U. C., der sich jetzt ins Fäustchen lacht, hätte die Insolvenz sicherlich noch vermieden werden können. Nun übernimmt ein vom Antschimmel bestellter mittelmäßiger Jurist mit ein paar betriebswitrschaftlichen Grundkenntnissen die Zerschlagung. Hier ist mächtig was faul in dem Laden, die gehören alle in Untersuchungshaft. Skrupelose, widerliche, unfähige Arschlöcher. Sicher haben, einige sich schon einen Posten bei der Konkurrenz sichern lassen, die davon profitiert. Die Mitarbeiter und Aktionäre sind die wirklich Geschädigten und dabei völlig machtlos. Das ist unser hoch gelobter "deutscher Rechtsstaat".
Suche Aktionäre, die gemeinsam nach rechtlichen Möglichkeiten suchen wollen. Wenn SH sich als Profiteure herausstellen sollten, dann ist die Sache für mich sonnenklar. Von Wulff über Managementetagen bis hin in Verwaltung und Justiz - alles voller scheinheiliger Blender. Am besten man vergräbt sein Geld im Garten, da man überall nur verarscht wird.
ich fühle mich betrogen, vera... und verkauft
die konkurrenz lacht sich in fäustchen. die wird sich als erstes ibersol für nen appel und nen ei sichern.
siemens wird sicherlich gern s2m part in marokko übernehmen und
first solar wird sich direkt die us-projekte angeln
und wir sind die dummen!!!!