Solar Millennium vor dem Durchbruch ?
Hallo,
erstmal vielen Dank an alle Poster, ich war bisher stiller Mitleser des überaus interessanten Threads. Leider bin ich mit ne Anleihe bei SM investiert. Deswegen hab ich auch keine Möglichkeit gehabt, irgendwas zu tun. Jetzt muß ich halt die Scherben aufsammeln.
Hat einer eine Idee/Tipp, was jetzt zu tun ist? Muß ich als Anleihengläubiger irgendwo meine Ansprüche geltend machen?
Danke und Gruß
Faktor1
habe ich eben für 44 Cent verkauft. Insgesamt also noch ein kleines Plus durch den Handel in den letzten Wochen.
Für alle, die hoch eingestiegen sind, wenn ihr verkauft bekommt ihr den Verlust auf Gewinne gut gerechnet, oder die Steuern direkt ausbezahlt, also 25% vom Verlust.
Bin jetzt nur mal gespannt was an weiteren Skandalen raus kommen wird. Vor allem alles rund um Solarhybrid und den personellen Verquickungen. Da werden sich ein paar Herren ganz warm anziehen müssen. Vor allem die Herren Fischer und Petersen. Beide sind mittlerweile mehr oder weniger Großaktionäre bei Solarhybrid.
nun, wenn Du Verluste realisierst, kannst Du die mit Gewinnen gegenrechnen. Dann zahlst du für die Gewinne entsprechend weniger Steuern. Von meinem Online-Broker werden die 25% vom Verlust gleich mit ausgezahlt. Ich kann dir nicht sagen, wie das andere Banken handhaben, also ob das mit der Auszahlung generell so ist.
Tja, nun ist es doch so gekommen. Aber die Insolvenz hat auch gute Seiten. Die kriminellen Machenschaften von Kuhn und Konsorten können jetzt schonungslos aufgearbeitet werden und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich mich zu weit aus dem Fenster lege mit der Behauptung, dass es in dieser Angelegenheit auch Gefängnisstrafen geben wird. Ich hoffe jedenfalls, dass die Justiz mit aller Härte zuschlägt, damit das Vertrauen wieder hergestellt wird, in neue Energien zu investieren. Denn eines ist klar. Ohne private Investoren wären wir heute nicht so weit, dass mehr als die Hälfte des Atomstroms bereits durch erneuerbare Energien ersetzt worden ist.
Also nach vorne schauen und sich nciht beirren lassen. Die Erfolgsstory der erneuerbaren Energien wird auch durch diese Insolvenz nicht zu stoppen sein, denn es wird auch in Zukunft F i r s t M o v e r geben, die in erneuerbare Energien investieren und damit das so lange scheinbar Unmögliche wahr machen, nämlich die Abkehr vom Atomstrom.