Solar Millennium vor dem Durchbruch ?
Das riecht nach Ohnmacht, Hilflosigkeit und Abzocke.
Mitunter haben die letzten Tage Viele nachgekauft in der Hoffnung hier absahnen zu können. So ist das eben mit einem Zockerpapier.
Die Hoffnung schwindet mit jedem Tag, an dem keine News nach außen treten.
Bei 1,30 werde ich einen Zock riskieren. Mehr erstmal nicht.
so ist es und das ist das was ich hier mehrmals geschrieben habe. Das sieht so aus, als würden die nichts auf die Reihe kriegen, aber keiner darf es wissen. Kurz vor Weihnachten soll wahrscheinlich mit der Wahrheit rausgerückt werden, weil danach dann niemand mehr zu erreichen ist.
Die 7,5 Millionen dürften inzwischen wieder verbraten sein. Nur wofür? Und dann erwarten die noch, dass Anleger mit denen eine Reise buchen, das ist schon zynisch.
So sehr ich Ulms fachliche Kommentare schätze um so weniger teile ich seine Meinung, daß man lieber noch 2,3,4.. Wochen mit einer Kommunikation warten sollte, damit man dann mit sorgfältigen und komplett abgeschlossenen Infos kommen kann.
Warum:
1. SM hat von sich aus einen Info Termin gegen ende November angekündigt. Wenn man seinen Termin nicht halten kann, dann gibt man eine Info, warum sich Dinge verzögern. Ist ja auch privat so, wenn man einem Termin nicht halten, dann informiert man möglichst vorab über das Nichteinhalten. Ist also mindestens eine Frage des Anstandes und des Respects.
2. So wie es der heutige Aktienkurs mehr als verdeutlicht, hat SM simpel keine 2,3,4...Wochen mehr Zeit, da sich ansonsten die Marktkapitalisierung gegen Null bewegt.
3. In modern geführten Unternehmen gehört eine gute, vertrauensbildende Öffentlichkeitsarbeit zum "must have". Damit erleichtert man sich unter anderem einen erheblich besseren Zugang zu den Kapitalmärkten.
All das und weiteres sollten uns als Aktionäre dazu veranlassen, selbst Updates zu fordern, zumal sie von SM auch angekündigt waren.
Es ist ein Trauerspiel.
good luck@all!
zur homepage: diese ist in einem katastrophalen zustand. z.b. ist der finanzkalender nicht aktuell und äußerst unprofessionell. warum wird beispielsweise dieses dokument von Anfang Oktober.; zuletzt aktualisiert am 27.10. nicht ständig aktualisiert?
Ich denke, dass sehr wenige zu diesem unattraktiven Preis einen 2-Tagesausflug machen.
Vielmehr scheint es sich hier um eine psychologische Durchhalteanimation zu handeln.
Und anzahlen würde ich schon gar nichts!
Weil auf der homepage Vergangenes gelobt wird. Aktuell könnten evtl. nur Hiobsbotschaften genannt werden.
Organmitglieder: 1%, Kuhn-Effekt
Institutionelle: 29 % (2010 = 40 %)
Private: 70 % (2010: 50 %)
Ist keine Überraschung.
Könnte es nicht sein, dass SM direkt mit First Solar verhandelt und doch die Projekte auf eigene Faust entwickelt. Das wäre immerhin eine Erklärung, warum Solarhybrid so dermaßen abschmiert.
Es spräche einiges dafür:
1. Solarhybrid hat kein Geld, um SM die Projekte abzukaufen.
2. Ferrostaal dürfte nach der Klärung der Eigentümerverhältnisse wieder Interesse an neuen Großprojekten bekommen haben.
3. Auch MPC könnte ein Interesse an solchen Projekten haben, da sie schon Solarfonds entwickelt und verkauft haben.
4. Mit First Solar hätte man einen potenten amerikanischen Partner, mit dem sicherlich auch die rechtlichen Rahmengbedingungen
schneller durchgepaukt werden könnten.
Wie gesagt, nur eine Theorie, aber an der Börse braucht man manchmal auch etwas Fantasie.
Wobei aber der Crash bei Solarhybrid durch ausbleiben des Starts des italienischen Vega-Projektes (war angekündigt zu Ende November) und dem Bieterverfahren in Südafrika zusammen hängen könnte, da dort meilenweit nichts von Solarhybrid zu lesen und hören war und Solarhybrid mit 150 MW PV-Projekte in Südafrika haussieren ging.
Jedoch braucht SM Geld bis spätestens Mai und wenn man die Projekte selber entwickeln wollte, dann wird da bis Ende 2012 kein Geld rein kommen. Das ist das Problem. Technisch dürfte das für SM gar kein Problem sein. SolarReserve baut ja z.B. in Südafrika auch ein 75 MW PV-Kraftwerk.
Morgen gibt es bei First Solar eine Conference Call mit Ausblick auf 2012. Mal sehen ob sich da First Solar zu den SM US-Projekten äußert. Bis jetzt gab es ja zu dem von Solarhybrid angekündigeten Joint Vneture mit First Solar noch keine offizielle Stellungsnahme seitens First Solar. Muß zwar nicht unbedingt etwas heißen, aber etwas merkwürdig ist es dann schon.
ihr seid ja echte Füchse. In der Fantasie habe ich das auch schon zu träumen gewagt, habe aber eine erneute Kehrtwende für unrealistisch gehalten. Aber je länger man darüber nachdenkt, desto logischer wird die Sache. Da First Solar die Module selber liefern würde, ist SM sogar der geeignetere Partner für First Solar. Und wenn man an die Ankündigungen von Schröder von MPC denkt, ergeben sich hier mit Ferrostaal wieder völlig neue Perspektiven und Konstellationen. Nur müsste SM die 7,5 Millionen zurückzahlen. Wovon? Von U. C. wird so schnell nichts kommen. Fest steht: Je länger die Unsicherheiten anhalten, desto tiefer stürzt der Kurs weiter ab. Es werden wohl wieder ein Weihnachten und ein Jahreswechsel mit dicken Fragezeichen werden.
Wie schon gesagt sie müssen wieder vertrauen schaffen..
Indireckt haben wir ja einiges über first solar und SM mitbekommen..
Ich denke die Meldungen werden erst kommen wenn Verkauf der US-Projekte unter Dach und Fach ist..
Ich sehe noch kein problem warum SM es nicht schaffen sollte..
und wären hier einige depressive Stimmung verbreiten sind andere fleißig am sammeln. :-)
Sicher ist nichts auszuschließen, bei S2M muss und kann man mit allem rechen.
Genauso könnte man darauf spekulieren, dass MPC auch S2M übernehmen will oder oder oder.........
Spannung ist auf jeden Fall vorhanden
der kurs mit nur ein paar Aktien runter Manipuliert wird..
http://www.ariva.de/solar_millennium-aktie/times_and_sales?boerse_id=6
Leute Lass euch nicht verunsichern.. Und verschenk eure Aktien nicht..
Nur meine Meinung..
Leider beunruhigt mich das aber für SM.
Hier sehen ich erschreckende Parallen in der Performance.
Lange über 1€ rumstagniert und keine besonderen News...bis die bittere aber befürchtete Insolvenz kam.
Leute, ich weiß nicht mehr ob ich SM nachkaufen soll oder lieber heute die paar Euro retten soll um den Totalverlust zu vermeiden.
Also müssen andere Überlegungen helfen.
Wo ist deine persönliche Schmerzgrenze?
Wieviel würdest du bei einem Verkauf an dieser Grenze erlösen?
Verkauf so viel von deinem Bestand, dass dieser Erlös dabei erzielt wird.
Der Rest ist dann dein Spielmaterial, und du kannst dich gelassen zurücklehnen und beobachten, ob vielleicht nicht doch noch etwas daraus wird.
der solarsektor hat eine abwärtsdynamik wie einst "dotcom".
Sterben auf Raten. SM steht am Abgrund, Solon ist schon ein Stück weiter. Auf die FDP kann man verzichten, aber bei SM wärs wirklich schade. Mit SM könnte Deutschland auf dem CSP-Markt ganz vorne mit dabei sein. Wenn da nichts draus wird, sind die Schuldigen nicht nur bei SM zu suchen. Medien, die nicht mehr recherschieren, "Analysten", die nur noch eigene Ziele verfolgen, eine Justiz, die nicht aus dem Quark kommt, von den Medien aufgeblasene "Topmanager", die bei Problemen das Handtuch werfen aber dennoch brutal abkassieren, subventionierte chinesische Billigmodule, Schmiergeldaffäre bei Ferrostaal und das versuchte Aussitzen des Problems duch MAN/VW, usw.....
Ich galube nicht, dass es zwischen SM und SH nun 2 Wochen nur noch um die letzten Details geht. Hier steht eine böse aber vielleicht auch eine positive Überraschung bevor.
Vor ein paar Wochen wurde man mit Neuigkeiten überschüttet, von einer dicken Pipeline war die Rede, momentan ist Ruhe im Land.
Zumindest kann ich hier und bei SH alles in Ruhe betrachten, da ich nicht investiert bin und meine Finger momentan mit allem was Solar im Namen hat, lasse.
Leider gibt es genug andere Leichen im Depot
wenn ich unternehmer wäre würde ich mir die bude kaufen und könnte dann wenigsten frei die projekte finanzieren und realisieren und später wenn ich sm in meiner bilanz abgeschrieben habe und eventuell noch das ein oder andere csp projekt zu geld gemacht habe schau ich mal ob der trend sich nicht geändert hat. vielleicht könnte ich dann sm wieder verkaufen und sogar einen buchgewinn realsieren. zumindest würde ich da frei sein und müsste nicht mit hinzundkunz über verkaufspreise für projekt xy verhandeln.
Die Nachricht, dass nur noch 1% der Aktien in Händen der Organmitglieder sind, hat für mich eine beunruhigende Seite und eine beruhigende Seite:
Die beunruhigende Seite ist der Gedanke, dass es schon verdächtig ist, wenn die Organmitglieder bei den jetzigen niedrigen Preisen nur 1% der Aktien halten.
Die beruhigende Seite für mich ist, dass, wenn Kuhn mit seinen großen Anteilen als Entscheider raus ist, hoffentlich nicht mehr soviele Entscheidungen mit sachfremdem und manipulativen Erwägungen getroffen werden. (Ich glaube immer noch, dass Kuhn z.B. mit dem Eintritt und dem Abgang von Claasen- den damit für ihn vorhersehbaren Kursbewegungen- viel Geld verdient hat, dass dies eine manipulative Entscheidung war, die SM auf die schiefe Bahn brachte).
Mit anderen Worten: Ich halte für möglich, dass der geringe Aktienbestand bei den Organmitgliedern, eine Verhandlung direkt mit First Solar begünstigt und, dass diese direkte Verhandlung in unserem Interesse ist.