Solar Millennium vor dem Durchbruch ?


Seite 300 von 411
Neuester Beitrag: 26.09.23 20:00
Eröffnet am:25.09.10 09:21von: Neuer1Anzahl Beiträge:11.252
Neuester Beitrag:26.09.23 20:00von: SchnüffelLeser gesamt:1.578.798
Forum:Börse Leser heute:353
Bewertet mit:
45


 
Seite: < 1 | ... | 298 | 299 |
| 301 | 302 | ... 411  >  

954 Postings, 5172 Tage jochen-nbgartikel vom 28.11. zum sh-deal

 
  
    #7476
28.11.11 15:12
nichts neues, aber trotzdem lesenswert

Quelle:
http://www.renewableenergyfocus.com/view/22293/...nniums-us-pipeline/


Solarhybrid and First Solar JV to take over Solar Millennium's US pipeline
28 November 2011

Solarhybrid AG and First Solar may form a joint venture (JV) to take over Solar Millennium AG's US solar project pipeline, including the 1 GW Blythe project.
By Kari Williamson

Tom Schröder, CEO of Solarhybrid, says the company plans to enter into a JV with First Solar to equip the Californian project locations of Blythe (1 GW) and Palen (500 MW) using First Solar's modules.

The negotiations with Solar Millennium are expected to be finalised around the end of November.

Solar Millennium’s project pipeline in the south-west of the US has a total capacity of 2.25 GW. Solar Millennium would still participate in the financial results from the realisation of the planned solar power plants.



This article is featured in:
Photovoltaics (PV)  •  Policy, investment and markets  •  Solar electricity  

487 Postings, 6474 Tage first moverAussage von CEO Schröder zuFerrostaal

 
  
    #7477
1
28.11.11 16:47

Jetzt muss ich mich nach langer Zeit doch einmal wieder einmischen. Als Hamburger kenne ich die MPC AG seit mehr als 10 Jahren und habe überwiegend positive Erfahrungen gemacht mit deren geschlossenen Fonds.

Deshalb stelle ich folgenden link (Reuters.Meldung) zur Verfügung

http://de.reuters.com/article/companiesNews/idDEBEE7AR02Z20111128

Die für mich wichtigste Aussage des CEO Axel Schröder

MPC Capital könne Ferrostaal bei der Finanzierung von Großprojekten unterstützen: "Da werden sich neue Produktmöglichkeiten und neue Fonds ergeben", kündigte er an.

Da mit MPC auch wieder ein arabilscher Investor im Boot ist und MPC außerdem sehr viel Rückendeckung in der norddeutschen Bankenszene hat, denke ich, da wird sich einiges bewegen. Ich erwarte damit auch News zu Ibersol und bin doch recht optimistisch.

Da Schröder außerdem bekannt gab, dass eine Filetierung von Ferrostaal nicht beabsichtigt sei, dürfte auch die Zukunft der Flagsol gesichert sein. 

Da MPC Ferrostaal für 160 Mio erworben hat ( halb soviel wie MAN an IPIC zahlen musste und nur geringfügig mehr als die vereinbarte Vertragsstrafe in Sachen Korruptionsaffäre (148 Mio) bin ich zunächst einmal bei MPC eingestiegen.

Ich möchte den Mund nicht zu voll nehmen, aber die Insolvenz könnte damit abgewendet sein.

 

17012 Postings, 5987 Tage ulm000Filetierung von Ferrostaal

 
  
    #7478
28.11.11 17:07
Da Flagsol ja nicht zum Kerngschäft von Ferrostaal gehört, könnte man ein Verkauf von Flagsol bzw. ein Ausstieg von Flagsol, der sehr wahrscheinlich aber nicht einfach ist da es ja auch Verträge gibt, sicherlich nicht als Ferrostaal-Fieletierung bezeichnen. In Punkt Ibersol-Projektfinanzierung könnte aber durchaus was gehen mit MPC, denn deren Kerngeschäft sind nun mal geschlossene Fonds.

Warten wir mal ab, aber jetzt kommt endlich Bewegung rein bei Ferrostaal und damit dürfte auch bei SM in absehbarer Zeit was passieren. Man kanns nur hoffen.  

2223 Postings, 6404 Tage zoli2003Bewegung täte gut

 
  
    #7479
28.11.11 19:47
Ist ja schon unnormal diese Stagniererei des SM-Kurses.
Hatten wir lange nicht.  

6635 Postings, 5774 Tage Kleine_prinzIch habe ein gutes gefühl für

 
  
    #7480
28.11.11 20:01

die nächsten Tage alles ändert sich zwar langsam aber dennoch Positiv..

The negotiations with Solar Millennium are expected to be finalised around the end of November.

http://www.renewableenergyfocus.com/view/22293/...nniums-us-pipeline/

Es scheint das der Kurs bald ein netter rebound bekommen könnte, bis 2013 laut diese Studie schaut ganz gut für SM aus..

Auf und Ab für Solar Millennium, Abengoa & Co: Studie prognostiziert starke Schwankungen am CSP-Markt

Der globale Markt für solarthermische Kraftwerke (CSP) wird in den kommenden Jahren massiven Schwankungen unterliegen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie von Pike Research.

Demnach wird sich das Marktvolumen von 2,1 Mrd. US-Dollar im Jahr 2012 auf 5,1 Mrd. US-Dollar im Jahr 2013 binnen zwölf Monaten mehr als verdoppeln. Im Anschluss daran werde es eine schrittweise Marktverkleinerung bis auf 2,0 Mrd. US-Dollar im Jahr 2016 geben, bevor erneut ein Aufschwung auf dann 4,9 Mrd. US-Dollar im Jahr 2020 ansteht. Bis 2020 wird die installierte Leistung von 1,7 GW im Jahr 2012 auf 35,0 GW ansteigen.

http://www.euwid-energie.de/news/bioenergie/...kungen-am-csp-mar.html

Mal schauen wie es weiter geht..

 

293 Postings, 5451 Tage NeckarVerhandlungen von SH mit SM

 
  
    #7481
4
28.11.11 20:58
Mitte April, so meldet SH, habe man bereits mit SM über die Übernahme der Projektrechte in den USA verhandelt; auf der Hauptversammlung von SM ist darüber kein Wort verloren worden, man hat sogar noch einen Grundstein für das Blythe-Projekt gelegt. Warum geschah das alles wohl? (siehe im Nachbarforum 1682 Desertsun)  

2223 Postings, 6404 Tage zoli2003Heißt...?

 
  
    #7482
28.11.11 21:17
Liegen lassen über´s Jahr?
Wenn wir nicht unter 1,30€ fallen, werde ich SM dieses Jahr nicht mehr verkaufen. Basta!  

327 Postings, 5243 Tage RhapsodieFerrostaal-Kauf durch MPC

 
  
    #7483
7
29.11.11 01:52
Im vorliegenden Artikel wird im letzten Absatz darauf hingewiesen, daß MPC Ferrostaal unter anderem gekauft hat, weil sie über eine erneuerbare Energien-Sparte verfügen und MPC die Energie-Sparte Ferrostaals als perfekte strategische Ergänzung zum eigenen Konzept sieht. Das läßt doch hoffen:

http://www.derwesten.de/wirtschaft/...al-wird-verkauft-id6114905.html

Gruß

Rhapsodie  

6550 Postings, 5313 Tage Murmeltierchentagesthema heute

 
  
    #7484
29.11.11 11:37
der bereich um die 38 linie bei ca. 1,80. vermutlich eine gute position für den sk am nachmittag.
good luck@all!  

954 Postings, 5172 Tage jochen-nbgrhapsodie #7483

 
  
    #7485
29.11.11 12:48
in der tat, das lässt hoffen.
ich hoffe, dass es jetzt zügig voran gehen wird; mpc wird sich doch in den letzten wochen und monaten intensiv mit ferrostaal und seinen diversen töchtern und beteiligungen beschäftigt haben. ich gehe davon aus, dass die bereits wissen, dass ibersol wirtschaftlich interessant ist und schnelle entscheidungen gefragt sind  

2403 Postings, 5156 Tage Energiewende sofogute Nachricht Rhapsodie

 
  
    #7486
1
29.11.11 13:13

MPC hatte einen Umsatz von 1,5 Milliarden, das ist sch was anderes als eine Solarhybrid. Sie sind schon lange mit Ferrostaal verbunden und werden die Geschäfte bestens kennen. Änderungen sollen kaum erfolgen, jedoch der Ausbau der erneuerbaren Energien Sparte. Das ist für mich die beste Meldung. Eine Trennung von Ferrosstaal und der Flagsol kann ich nir dabei nicht so recht vorstellen. Worauf wollten die dann hier aufbauen? Also Ibersol wird scherlich bis Ende des Jahres geregelt werden. Der Kauf selber so Schröder werde noch 8 Wochen in Anspruch nehmen, was aber reine Formlitäten seien. Endlich wieder Licht am Ende des Tunnels.

Wenn zwei sich streiten freut sich der dritte. MAN hat am Ende doch noch bluten müssen und MPC ein absolutes Schnäppchen gemacht.

 

17012 Postings, 5987 Tage ulm000Artikel von der WAZ zum Ferrostaal-Verkauf #7483

 
  
    #7487
29.11.11 13:15
Dieser Artikel liest sich nun wirklich nicht schlecht:

"
An ein Sparprogramm oder Stellenabbau denkt MPC bei Ferrostaal indessen nicht. „Wir haben keine Pläne für einen Umbau“, versicherte Schroeder. MPC ist ein traditionsreiches Handels- und Emissionshaus, das vor allem auf Schiffsbeteiligungen sowie Immobilien spezialisiert ist und Energie als dritte Säule ausbauen will. Ferrostaal mit Großprojekten in diesem Bereich passt damit zur MPC-Strategie. Die Essener bauen neben großen Öl- und Chemieanlagen auch Solarkraftwerke und sind dabei am Wüstenstromprojekt Desertec beteiligt.
"

Man soll ja nie alles überinterpretieren, aber wenn dem so sein soll wie es in dem Artikel von der WAZ steht, dann kann das nur positiv sein für Flagsol und vor allem für Ibersol. Jedoch müssten bei Ibersol sehr schnell Nägel mit Köpfen gemacht werden, denn sonst ist es zu spät. Aber es wird noch etwa zwei Monate brauchen bis das Kartellamt dem Deal zu stimmen wird, aber diese zwei Monate dürften für Ibersol fast schon zu lange sein. Es sollte aber auch schon vor der Kartellamtszusage Möglichkeiten geben, dass MPC die Ibersol-Finanzierung z.B. mit ihrer Tochter MPC Capital auf die Reihe kriegt, zumal es ja eine Kreditzusage von der europäischen Investitionsbank von 180 Mio. € gibt.  

17012 Postings, 5987 Tage ulm000Artikel von der WAZ zum Ferrostaal-Verkauf #7483

 
  
    #7488
4
29.11.11 13:15
Dieser Artikel liest sich nun wirklich nicht schlecht:

"
An ein Sparprogramm oder Stellenabbau denkt MPC bei Ferrostaal indessen nicht. „Wir haben keine Pläne für einen Umbau“, versicherte Schroeder. MPC ist ein traditionsreiches Handels- und Emissionshaus, das vor allem auf Schiffsbeteiligungen sowie Immobilien spezialisiert ist und Energie als dritte Säule ausbauen will. Ferrostaal mit Großprojekten in diesem Bereich passt damit zur MPC-Strategie. Die Essener bauen neben großen Öl- und Chemieanlagen auch Solarkraftwerke und sind dabei am Wüstenstromprojekt Desertec beteiligt.
"

Man soll ja nie alles überinterpretieren, aber wenn dem so sein soll wie es in dem Artikel von der WAZ steht, dann kann das nur positiv sein für Flagsol und vor allem für Ibersol. Jedoch müssten bei Ibersol sehr schnell Nägel mit Köpfen gemacht werden, denn sonst ist es zu spät. Aber es wird noch etwa zwei Monate brauchen bis das Kartellamt dem Deal zu stimmen wird, aber diese zwei Monate dürften für Ibersol fast schon zu lange sein. Es sollte aber auch schon vor der Kartellamtszusage Möglichkeiten geben, dass MPC die Ibersol-Finanzierung z.B. mit ihrer Tochter MPC Capital auf die Reihe kriegt, zumal es ja eine Kreditzusage von der europäischen Investitionsbank von 180 Mio. € gibt.  

2403 Postings, 5156 Tage Energiewende sofolieber vor dem Abschicken lesen

 
  
    #7489
29.11.11 13:15

versuche demnächst meine Tippfehler zu verringern.

 

954 Postings, 5172 Tage jochen-nbgenergiewende

 
  
    #7490
1
29.11.11 13:44
solang deine beiträge inhaltlich gut sind, überliest man die tippfehler gern ;-)  

6550 Postings, 5313 Tage Murmeltierchenlicht am ende des tunnels...

 
  
    #7491
1
29.11.11 15:06
sie schielt heute schon mal über den tellerrand ....  

6952 Postings, 5446 Tage Neuer1Kurse

 
  
    #7492
29.11.11 15:18
bei diesen geringen Umsätzen ist der Kursanstieg eher unbedeutend. Es ist kaum noch Vertrauen in das Unternehmen da, aber sicher noch Hoffnung auf ein positives Signal.  

6952 Postings, 5446 Tage Neuer1kaum

 
  
    #7493
29.11.11 15:20
geschrieben, hat sich der Umsatz um 50% erhöht.
Ich versuche es nochmal.(später)  

530 Postings, 7394 Tage pleite06@ ulm000 & was hat SM davon?

 
  
    #7494
1
29.11.11 15:26
" Es sollte aber auch schon vor der Kartellamtszusage Möglichkeiten geben, dass MPC die Ibersol-Finanzierung z.B. mit ihrer Tochter MPC Capital auf die Reihe kriegt, "

Solange wir nicht wissen ob der SH Deal kommt & was er an Geld sofort einbringt, werden wir so weiter dahin dümpeln. Wie soll den SM zukünftige Projekte, wenn sie denn den Zuschlag erhalten sollten für Südafrika, Indien &&&, Wer vergibt schon Aufträge an so ein Unternehmen wie SM, wenn das Kerngeschäft praktisch zum erliegen gekommen ist. Große Partner hat SM bei einigen Projekten ja, aber wie wollen die denn diese Aufträge vorfinanzieren?  

" Mit Ferrostaal bzw. MPC wird sich die SM-Situation nicht großartig verbessern. Warum auch ? Beide haben ganz einfach nicht das Geld dazu für Projektinvestitionen, die sind aber bei den meisten Projekten unabdingbar, und auch nicht die erforderlichen Kontakte (politisch wie wirtschaftlich) um SM behilflich sein zu können um an neue Aufträge ran zu kommen. "

Ein Ankerinvestor steigt doch nur ein, wenn das Kerngeschäft läuft bzw wenn es greifbare Projekte gibt. Aber das Kerngeschäft von SM ist fast zum erliegen gekommen.
Was hier in 2 Jahren an Vertrauen zerstört wurden ist, ist aus meiner Sicht fast nicht mehr zu kitten.
Bei allen Dingen die SM betrifft, ist man von Entscheidungen von anderen abhänig. Das Hauptgeschäft, Fonds & Anleihen von SM ist zum erliegen gekommen & welcher Ankerinvestor steigt da bei SM ein?

" Alleine wird SM in den nächsten Jahren gar nichts mehr unternehmen können, dafür reicht es finanziell von vorne bis hinten nicht und dazu ist das Image viel zu sehr ramponiert, als dass man über einen Fonds oder über eine Anleihe Geld rein holen könnte. Das ist leider die bittere Realität und wenn kein neuer solventer und global agierender Ankerinvstor kommt, dann ist wohl das Ende von SM vorprogrammiert. "

Auch wenn CSP in 2012 & 2013 stark wachsen soll, soll, trotz neuer möglichen Finanzkrise, ein Re-Start ist fast nach dem heutigen Stand der Dinge unmöglich.

Wer steigt nach all dem unglaublichen Vorfällen den in so ein Unternehmen denn noch ein?

Waren die Aussagen von Dr. Wolff zur HV nur bla, bla bla? Ankerinvestor im Sep/OKt? Für mich ist die Geschichte unglaublich. Da kann ein CEO erzählen was er will & alle mit Verantwortlichen im VS & AR dulden dies ob wohl sie wissen, das dies nie zutreffen wird.

Sollte es denn wirklich so sein, daß der SH-Deal schon im April geplant war, na dann fällt mir zu SM nichts mehr ein was Vertrauen &&& betrifft.  

954 Postings, 5172 Tage jochen-nbges kommt bewegung in das s2m orderbuch

 
  
    #7495
29.11.11 15:32
Xetra-Orderbuch
Stand: 29.11.2011 15:16:38
--------------------------------------------------

 29.11: 09:10 | 10:00 | 11:00 | 12:00 | 12:55 | 14:00 | 15:00 | 16:00 | 17:00
 28.11: 09:10 | 10:00 | 11:00 | 12:00 | 12:55 | 14:00 | 15:00 | 16:00 | 17:00
Aktueller SOLAR MILLENNIUM AG Aktienkurs + Xetra-Orderbuch
Stück Geld Kurs Brief Stück
 2,017  1.000
 1,980  1.600
 1,976  7.325
 1,960  600
 1,950  700
 1,949  350
 1,940  3.800
 1,937  1.207
 1,920  2.000
 1,919  288

Quelle: [URL] http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/s2m.htm [/URL]
 
432  1,863  
857  1,862  
1.289  1,861  
750  1,855  
25.244  1,850  
2.827  1,849  
4.900  1,825  
986  1,803  
46.000  1,800  
1.000  1,769  
Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
84.285 1:0,224 18.870  

954 Postings, 5172 Tage jochen-nbgkaum eine minute später

 
  
    #7496
29.11.11 15:35
sind die großorder schon wieder draußen. das gab's in der letzten zeit häufiger? verstehe wer will.

Xetra-Orderbuch
Stand: 29.11.2011 15:18:35
--------------------------------------------------

 29.11: 09:10 | 10:00 | 11:00 | 12:00 | 12:55 | 14:00 | 15:00 | 16:00 | 17:00
 28.11: 09:10 | 10:00 | 11:00 | 12:00 | 12:55 | 14:00 | 15:00 | 16:00 | 17:00
Aktueller SOLAR MILLENNIUM AG Aktienkurs + Xetra-Orderbuch
Stück Geld Kurs Brief Stück
 1,980  1.600
 1,976  7.325
 1,960  600
 1,950  700
 1,949  350
 1,940  3.800
 1,937  1.207
 1,936  499
 1,920  2.000
 1,919  288

Quelle: [URL] http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/s2m.htm [/URL]
 
908  1,856  
1.658  1,855  
244  1,850  
2.827  1,849  
4.900  1,825  
986  1,803  
6.000  1,800  
1.000  1,769  
256  1,743  
2.000  1,730  
Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
20.779 1:0,884 18.369  

17012 Postings, 5987 Tage ulm000SH-Deal schon im April geplant war

 
  
    #7497
3
29.11.11 16:24
SM hat ja das angedachte Joint Venture mit Solaryhbrid Anfang Mai gemeldet. Ich seh da mal gar kein Problem. Kannst dich ganz bestimmt noch daran erinnern wie kritisch ich zu diesem angedachten Joint Venture hier war und welche große Skepsis danach bei mir war.

Ich kann auch ncht mehr dazu schreiben wie am Sonntag. SM ist auf Gedeih und Verderben auf Andere angewiesen und wenn die Anderen nicht mitspielen, ich meine nicht Solaryhbird, denn man kann die US-Projekte mal ganz sicher auch andere Unterehmen verkaufen, dann ist hier über kurz oder lang der Ofen aus. So sieht es halt mal aus. Aber und das darf man nicht vergessen, der Stillstand bei Ferrostaal ist endlich aufgelöst. Sollten die Neueigentümer von Ferrostaal Interesse an Ibersol haben, dann werden wir wohl sehr bald davon was hören und wenn nicht, dann können die ihre Projektanteile an einen anderen Interessierten weiter veräußern. Ich will eigentlich nur sagen, das jetzt endlich Bewegung rein kommen wird bzw. kann in das Ibersol-Projekt und auch in SM. Vielleicht auch bald in Flagsol ??? Jedenfalls habe ich lange auf diese Ferrostaal-Meldung gewartet und endlich ist sie gekommen. Ferrostaal spielt halt mal eine ganz große Rolle bei SM.

Genau deshalb habe ich heute meine Drillisch-Aktien verkauft mit 2% plus, bin ja vor ein paar Wochen umgeswitcht von SM auf Drillisch, und bin vorher zu 1,80 bzw. 1,83 € wieder bei SM rein. Zumal ich noch zusätzlich die Hoffnung habe, dass eventuell recht bald ein positive Mekdung zum US-Projektverkauf kommen wird.  

530 Postings, 7394 Tage pleite06@ ulm000 & du siehst bei MPC

 
  
    #7498
29.11.11 16:38
im Hintergrund den Ankerinvestor vom Golf für SM? " Dabei wird uns nicht zuletzt unser neuer strategischer Partner aus der Golfregion zur Seite stehen."  

6635 Postings, 5774 Tage Kleine_prinzMit Ferrostaal könnte sich doch einiges verbessern

 
  
    #7499
1
29.11.11 16:59

und besonders jetzt mit MPC als finanzstarker Partner die mit Ferrostaal. die Energie als dritte Säule ausbauen will..

Das könnte jetzt SM ( Ibersol) und andere projekte zu gute kommen..

Auszug aus der Meldung..

An ein Sparprogramm oder Stellenabbau denkt MPC bei Ferrostaal indessen nicht. „Wir haben keine Pläne für einen Umbau“, versicherte Schroeder. MPC ist ein traditionsreiches Handels- und Emissionshaus, das vor allem auf Schiffsbeteiligungen sowie Immobilien spezialisiert ist und Energie als dritte Säule ausbauen will. Ferrostaal mit Großprojekten in diesem Bereich passt damit zur MPC-Strategie. Die Essener bauen neben großen Öl- und Chemieanlagen auch Solarkraftwerke und sind dabei am Wüstenstromprojekt Desertec beteiligt. Thomas Magenheim

http://www.derwesten.de/wirtschaft/...al-wird-verkauft-id6114905.html

 

6635 Postings, 5774 Tage Kleine_prinzIch glaube hier haben einige

 
  
    #7500
2
29.11.11 17:33
Viel erfahrung in Grau sternschen zu verpassen als die Aktuelle Fakten zu bewerten

(SM hat ja das angedachte Joint Venture mit Solaryhbrid Anfang Mai gemeldet.)

Und wo ist da das problem?

Die können mit Solaryhbrid ein Chor gründen oder eine Wohngemeinschafft von mir aus, solange dieses
in Interesse von uns allen ist..

Oder glauben hier einige das Investoren wie First Solar einfach nur so aus den himmel fallen?

Es hieß Andasol 3 würde angeblich keine investoeren finden und jetzt?

Andasol 3 Fonds vollständig platziert!
http://www.solarmillennium.de/deutsch/presse/...aendig-platziert.html

Jetzt heiss es Iversol findet keine Investoren..
Da bin ich einer Andere Meinung.. Abwarten..

Sorry aber es scheint das hier einige keine ahnung haben Wie die Welt da draussen funktioniert..  

Seite: < 1 | ... | 298 | 299 |
| 301 | 302 | ... 411  >  
   Antwort einfügen - nach oben