Solar Millennium vor dem Durchbruch ?


Seite 299 von 411
Neuester Beitrag: 26.09.23 20:00
Eröffnet am:25.09.10 09:21von: Neuer1Anzahl Beiträge:11.252
Neuester Beitrag:26.09.23 20:00von: SchnüffelLeser gesamt:1.578.925
Forum:Börse Leser heute:480
Bewertet mit:
45


 
Seite: < 1 | ... | 297 | 298 |
| 300 | 301 | ... 411  >  

954 Postings, 5172 Tage jochen-nbgtoni

 
  
    #7451
4
25.11.11 22:22
zu deinem eingestellten link

darin heißt es:
Für das Unternehmen könnte ein Rechtsstreit teuer werden. „Den Anspruch auf Schadensersatz beziffert Claassen auf bis zu 200 Millionen Euro“, sagte ein Sprecher des Managers dem Blatt.

Obwohl das ganze sehr traurig ist, krümme ich mich gerade vor lachen. wer so etwas ernst meint, der gehört m.e. in die irrenanstalt und kann nicht ganz gesund sein. wieviel verdient der löscher von siemens? ca. 10 mio. im jahr! d.h. löscher müsste für 200 mio ca. 20 jahre arbeiten. und der ist immerhin vv von einem weltkonzern und nicht von so einer klitsche. der uc ist sicherlich kein dummer und hat sicherlich seine qualitäten. aber eines muss man doch klar sagen: sein ruf war doch durch die enbw geschichte doch vorher schon ruiniert!!! oder zumindest angeschlagen! also was soll da für ein schaden entstanden sein? so wie bei einem versicherungsschaden: wenn ein verbeulter mercedes schuldlos in einem unfall verwickelt ist und der kotflügel weiter eingedellt ist, dann muss doch die versicherung des unfallverursachers nicht ein vielfaches des listenpreises des autos zahlen, oder? ;-)
wenn das tatsächlich stimmen sollte, dann gehört der uc eher eingesperrt und hat die 9 mio vollständig zurückzuzahlen als das ihm auch nur ein euro zusteht. das ist doch wahnsinn.

eigentlich ist die sache doch einfach. wenn uc auf beraterverträge ... gekündigt hat und eben daraus kein einkommen mehr erzielt, dann ist doch klar, dass er diesen teil behalten darf (ca 4 mio), sofern er nach seiner kündigung bei s2m nicht wieder einsteigen kann.
von dem teil - betreffend der antrittsprämie muss er den weitaus größeren teil abgeben(1 mio für uc). schadenersatz: von mir aus ca. 1 mio. nach meiner rechnung müsste alles in allem 6 mio euro für uc herauskommen (sofern er seine beratungsmandate nicht wieder aufgenommen hat); d.h. drei mio müsste er zurückzahlen; verfahrenskosten übernimmt jede seite selbst.

energiewende: zu deiner wette: ich denke, dass claassen nach langem zögern einem vergleich zustimmen wird. der richter hat in seinem vergleichsvorschlag sicherlich einen passus gefunden, wo s2m in der rolle heinrichs zum gregor (uc) kriechen und diesem die füße küssen muss - aber andererseits das ganze dann auch so formuliert ist, dass s2m keine schadenersatzklagen von aktionären zu befürchten hat.  

79 Postings, 5240 Tage mirnixdirnixEs ist doch nicht des Geldes wegen

 
  
    #7452
3
25.11.11 23:15

 http://www.politblogger.eu/die-gier/

Gegen die anderen Namhaften  (vermeintlich seinesgleichen) ist er nichts.

Er schafft es nicht. Er bleibt wie er ist: intelligent, fett und mit Minderwertigkeitskomplexen.

 Wie gesagt:  mirnixdirnix

 

2403 Postings, 5156 Tage Energiewende sofomirnixdirnix

 
  
    #7453
1
26.11.11 11:00

der Schmickler ist klasse. Er bringt die Wahrheit voll auf den Punkt. Aber diese Gier gibt es nicht nur bei den Reichen sondern auch bei den vielen kleinen Neureichen und Spießern.

 

530 Postings, 7394 Tage pleite06@ jochen

 
  
    #7454
4
26.11.11 11:51
U.C. hin oder her. Einigung ja oder nein, im Falle eines nein zum Vergleich kann ja U.C. klagen. Sollte SM in 6-12 Monaten von der Bildfläche verschwunden sein & wie es jetzt aussieht wird es so kommen, da keine Aufträge & Projekte in Sicht, kann der U.C. ja klagen. Wo nichts mehr ist kann auch nichts mehr bezahlt werden.

Mit etwas Glück bekommt SM für die US-Projekte Kohle von SH, wieviel es sein wird, da wird man wieder mitteilen, es wurde stillschweigen vereinbart. Ibersol werden wir vergessen können & somit ist das Ende aus meiner Sicht für SM besiegelt. Sollte SM wieder erwartend in Marroko, Südafrika & Indien den Zusachlag bekommen, wie will SM denn die Projekte vorfinanzieren? Ankerinvestor? Aus meiner Sicht wäre dieser schon längst eingestiegen wenn es denn einen wirklich gegeben hat.

Bei dieseem Unternehmen ist aus meiner Sicht Hopfen und Malz verloren. Was ist nicht alles in den letzten 2-3 Jahren von SM angekündigt bzw gemeldet wurden. Nichts ist passiert & die die dafür verantwortlichnach m. M. haben sich aus dem Staub gemacht um nicht noch für Schadensersatzansprüche von Anlegern und Aktionären zur Rechenschaft gezogen zu werden.  

Wenn ich mir nur die Informationspolitik von SM seid dem 06.10.2011 an sehe, es hat sich nichts geändert.    

Eine Firma die mit dem Rücken zu Wand steht, sollte doch wenigstens versuchen eine bessere Informations bzw Darstellungspolitik zu betreiben um Ansatzweise wieder Vertrauen aufzubauen. Aber nichts passiert, es ist traurig und enttäuschend wie hier weiter verfahren wird.

Sieht so ein eventueller Neuanfang aus? Aus meiner Sicht nein!  

2403 Postings, 5156 Tage Energiewende sofoder verlangt doch tatasächlich

 
  
    #7455
26.11.11 12:51

das 20 ig fache des Börsenwertes. Ein sicheres Indiz, dass dieser Mann den Boden der Realitäten längst verlassen hat.

So einer verdient noch nicht einmal mehr Mitleid.

 

6952 Postings, 5446 Tage Neuer1Pleite06

 
  
    #7456
1
26.11.11 13:57
spricht es aus, es muss schon sehr viel geschehen, damit S2m das rettende Ufer erreicht.
Es sind zu viele Fronten an denen man kämpft, Etappensiege helfen kaum weiter.
Der nächste kleine Schritt müßte eine Eingung mit SH sein, der ursprünglich genannte Termin Ende Oktober wurde auf Ende Nov. verschoben, dies ist der nächste Mittwoch.  

9237 Postings, 5093 Tage Gaertnerin# 7453 @ energiewende

 
  
    #7457
3
26.11.11 20:39
Weder bin ich neureich noch bezeichnen mich meine Freunde als Spießer...

hatte mit S2M in diesem Jahr zeitweise über über 10.000 €uronen plus und hab jetzt kräftig Miese - ich denk mal, so manch anderem 'gläubigen' (Ex-) Aktionär ging es ähnlich.

Menschen sind nun mal gierig, 'Bosse' & Aktionäre vielleicht sogar überdurchschnittlich - find ich per se auch nicht wirklich schlimm, solange wir (unser Hirn) über das Risiko Bescheid wissen ...

Die Firma ist zur Zeit ziemlich tief unten - solange mir aber niemand ( ;-) ) die Chancenlosigkeit belegen kann - hoffe ich einfach mal weiter.

LG
wie immer nur meine Meinung,

- Gaertnerin -  

9237 Postings, 5093 Tage Gaertnerinkonkret

 
  
    #7458
1
26.11.11 22:44
@ mirnixdirnix: Danke für den genialen link !!!
@ Energiewende: vielleicht findest Du mein post uninteressant,
das Thema Gier ist jedoch genau die Klaviatur, auf der der AR gespielt hat, bis zuletzt.

Deswegen fand ich es wichtig, euch zu berichten, wie es mir mit diesem Thema ging...
Easyroll & Ramsi & Ulm sowie auch andere hatten jedenfalls mehr Hirn als wir  ;-))

wie immer nur meine Meinung,

LG  

17012 Postings, 5987 Tage ulm000jedenfalls mehr Hirn als wir

 
  
    #7459
7
27.11.11 09:11
Gaertnerin es geht nicht um Hirn an der Börse, sondern um Risikoabschätzung und man sollte an der Börse auch ein ganz stringendes Moneymanagment haben.

Zur Risikoabschätzung. Spätestens als Mitte Mai der Name Solarhybrid bei SM aufgetaucht ist hätten die ersten Alarmglocken schlagen müssen. Dann die HV Ende Mai, wo der Wolff von irgendwelchen sau teuren Strategien sprach (realistisch waren die mal ganz sicher nicht meiner Meinung nach) und kaum auf Blythe ein ging (CSP-Studie von Price Waterhouse musste erstellt werden), spätestens ab diese Zeitpunkt sollten dann alle Alarmglocken angegangen sein. Wer zu diesem Zeitpunkt dann noch Hoffnung für Blythe hatte, der hätte dann aber aller spätestens Mitte Juli bei der Blythe-Grundsteinlegung raus müssen, als immer noch kein Investorname bekannt gegeben wurde. Wurde ja alles in diesem Thread ausführlich diskutiert und es gab ja genügend Stammposter hier, die nach diesen Ereignissen zu Kursen von 18/19 € ausgestiegen sind.

Ich will damit eigentlich nur sagen, dass es genügend Alarmzeichen bei SM gab um bei Kursen von 18/19 € auszusteigen. Zumal ja das Geschäftsmodell von SM als Großprojektierer eh schon von vornherein ein großes Risiko beinhaltet und das auch noch erhöht wird, da SM trotz aller Versprechungen immer noch im schmudeligen Freiverkehr notiert ist.

Man sollte deshalb nicht an erster Stelle das Management oder den Aufsichtsrat oder den Claassen für seine Kursverluste verantwortlich machen, sondern Gaertnerin schreibt das meiner Meinung nach absolut richtig mit "Menschen sind nun mal gierig, 'Bosse' & Aktionäre vielleicht sogar überdurchschnittlich." So ist es und genau deshalb bringt es niemand etwas Andere verantwortlch zu machen, denn man sollte sich immer zuerst an die eigene Nase fassen. Wie gesagt es gab bei SM genügend Alarmsignale. Selbst als im August die Meldung über Blythe kam, dass man es nicht als CSP abuen würde, konnte man noch bei Kursen von über 10 € aussteigen.

Ich wurde im Sommer einige Male kontaktiert per BM wie ich SM einschätze und ich habe jedem den Rat gegeben erst bei Kursen über 20 € einzusteigen (Stopp Loos bei 17,75 €), denn bei diesen Kursen konnte man sein Riskio minimieren, auch wenn man das Risiko damit eingeht die ersten 10 oder 20% bei einer positiven Blythe-Meldung nicht mitmachen zu können.

Ich weiß schon das alles hilft in der aktuellen Fase niemand weiter, aber man sollte schon auch mal die Vergangenheit so dann und wann einmal reflektieren, vorallem deshalb, da man dann solche Fehler wie hier bei SM in der Zukunft nicht mehr macht.

Man kann die Situation bei SM absolut so einschätzen wie pleite es gestern beschrieben hat. Nur bei der Informationspolitik bin ich ganz anderer Meinung wie pleite. Was hätte denn SM berichten sollen ??? So lange keine Finanzierung zu Ibersol steht, so lange kann sich SM gezwungermaßen nicht äußern. Genau so verhält sich mit eventuellen anderen Aufträgen aus Indien oder China. Bei Marakko muss man erst abwarten wie entschieden wird. In Süd-Afrika ist die Auktion voll im Gange und die ersten News dazu soll es ja noch in diesem Monat bzw. Anfang Dezember geben. Dass der Solarhybrid-Deal länger dauern wird konnte man spätestens erahnen, als Solarhybrid vor ein zwei wochen First Solar mit ins Gespräch gebracht hat. Zumal ja schon vorher sich denken konnte, dass Solarhybrid es verdammt schwer haben wird 40. 60 oder 80 Mio. € an SM für die US-Projekte zahlen zu können. Bei First Solar darf man nicht vergessen, dass dort erst vor ein paar Wochen der Vorstand raus geschmissen wurde, damit hat First Solar derzeit sicher größere Probleme als dieses angedachte Joint Venture von Solarhybrid, und so ein angedachtes Joint Venture Solarhybrid/First Solar ist nun mal nicht in 3,4 Wochen ausgehandelt. Verträge in den USA sind immer sehr komplex, bei Joint Ventures dann noch mehr, und deshalb werden solche Verträge zig mal von den Rechtsanwälten gelesen, dann wird nachverhandelt, der neue Vertragsentwurf muss dann wieder von den Rechtsanwälten gelesen werden und ..... Solche Verhandlungen sind nun mal sehr zeitintensiv und zwar ganz unabhängig von den Preisverhandlungen. Außerdem läuft SM wie auch Solaryhbrid/First Solar nicht die Zeit davon, denn die neuen  Genehmigungen der Projekte läuft ohnehin und ich sehe bei SM derzeit auch keinen Liquiditätsengpass.

Für mich hat SM bis seit dem Wolff-Abgang eigentlich recht gut informiert und auch reagiert. Nach dem Artikel von "Der Welt", als die Konstruktion des Helio Through als Schrott tituliert wurde. hat SM sofort und mit Fakten darauf reagiert. Genau so hat es sich verhalten als einige Medien über das Aus von Ibersol berichteten. Da hat SM ebenfalls sofort reagiert.

Das Problem von SM ist, dass man seit dem Blythe-Desaster so gut wie nichts mehr in der eigene Hand hat. Man ist ganz einfach abhängig von Anderen und genau deshalb ist die SM-Situation so vertrackt und genau deshalb kann SM auch keine kursrelaventen News raus geben. Ich denke mal es gibt nichts blöderes für ein Unternehmen, wenn man total abhängig ist von Anderen. Zumal ja die ganze SM-Geschichte, insofern die Anderen nicht mitspielen, in der Insolvenz enden könnte. Brauche ich ja eigentlich nicht extra zu erwähnen, denn der Kursverlauf spricht Bände und veranschautlicht die extrem schwierige und eigentlich unkalkulierbare SM-Situation. Die derzeitg wieder aufkeimende Finazmarktkrise erschwert dann noch die Situation.  

9237 Postings, 5093 Tage Gaertneringuten Morgen Ulm,

 
  
    #7460
2
27.11.11 11:53
Ja Ulm,
Moneymanagement - Du hast es -immer wieder- gezeigt & gepostet & vorgemacht, hätte das Desaster vermeiden helfen...

Nein Ulm,
ich hatte mich damals entschieden ohne Seil zu gehen, wer das macht, muss dann eben die Konsequenz tragen...

Zu diesem Zeitpunkt ließen wir uns (fast alle!) -gierig- durch Aussagen Management & AR täuschen, war (von mir) nicht absehbar, dass hier - inmitten der staatsanwaltlichen / anwaltlichen / wirtschaftsprüfungstechnischen Untersuchungen - dreist & meiner Meinung vorsätzlich falsch gespielt wurde...

Zwar warst Du bereits zu HV - Zeiten "ausgewogen skeptisch" doch dass Blythe fällt, war für Dich dann (!) auch überraschend...
Im Nachhinein sieht das Puzzle eben anders aus...

Aber es ging mir nicht um besser / oder mehr Hirn / oder richtig & falsch...

Es geht mir um die Chancen & die Gier in Deinem Thread ;-))

wie immer nur meine Meinung,
LG & Glück allen Investierten und Nichtinvestierten
- Gaertnerin -  

9237 Postings, 5093 Tage Gaertnerinsoll besser heißen

 
  
    #7461
27.11.11 12:58
die Chancen & die Gier, in Deinem Thread ;-))
nur dass nichts in den falschen Hals kommt (was so ein Komma ausmacht)!
sry  

9237 Postings, 5093 Tage Gaertnerin@Ulm

 
  
    #7462
27.11.11 13:12
das gulasch ist auf dem Feuer und köchelt mittlererweile vor sich hin...
das ist der Grund, warum ich erst jetzt, in der Pause dazu komme; Dein Post ganz zu lesen!
Für mich eins Deiner sehr guten Postings ( es gab auch schon andere ;-) !!

Du bringst die Situation sehr gut auf den Punkt,
kann Deine Meinung diesmal gut teilen :-))

schönen 1.Advent weiterhin,
jetzt geht's an Gemüse & Reis
(ich weiß, womöglich uninteressant, soll aber als 'Abmeldung' dienen ;-) und nicht als Provokation :-))  

2403 Postings, 5156 Tage Energiewende sofoUlm 7459

 
  
    #7463
28.11.11 09:34

stimmt schon, dass SM momentan sehr stark von anderen abhängt. Aber das ist grundsätzlich immer der Fall und SM hat auch immer Möglichkeiten, die eigenen Interessen zu vertreten. Leider dringt davon absolut nichts an die Öffentlichkeit.  Hat SM keine Verträge mit Ferrostaal? Es macht den Eindruck, als sei SM ein rechtloses Anhängsel von Ferrostaal.

 

954 Postings, 5172 Tage jochen-nbgNeues zu ferrostaal

 
  
    #7464
1
28.11.11 09:41

954 Postings, 5172 Tage jochen-nbgbin mal gespannt, was die mit flagsol... vorhaben

 
  
    #7465
1
28.11.11 09:52

2403 Postings, 5156 Tage Energiewende sofoFerrostaal

 
  
    #7466
1
28.11.11 10:09

Endlich komt Bewegung in die Sache und Ibersol kann doch noch durchstarten. Es bleiben noch 21 Monate bis zur Fertigstellung. Der Eifelturm wurde in nur 16 Monaten gebaut und das ist über 120 Jahre her.

 

954 Postings, 5172 Tage jochen-nbgfrage in die runde

 
  
    #7467
28.11.11 10:11
wäre s2m nicht auch etwas für mpc; will sagen mpc = ankerinvestor?  

17012 Postings, 5987 Tage ulm000Naja jochen

 
  
    #7468
1
28.11.11 10:27
MPC als Ankerinvestor für SM halte ich für sehr unwahrscheinlich, denn dafür haben die einfach zu wenig Geld. Außerdem braucht SM einen Ankerinvestor mit einem großen globalen Netzwerk und das haben diese Hamburger nun wirklich nicht. Bei Ibersol kann MPC aber sicherlich sehr sehr hilfreich sein, denn die Entwicklung und der Vertrieb von geschlossenen Fonds ist ja deren ureigenes Geschäft.

Jedenfalls ist jetzt der nicht mehr zu ertragende Stillstand bei Ferrostaal Gott sei Dank raus und jetzt müssen die Weichen gestellt. Entweder positiv für SM oder negativ für SM.  

954 Postings, 5172 Tage jochen-nbgenergiewende

 
  
    #7469
28.11.11 10:29
mit ibersol (flagsol und alles woran ferrostaal beteiligt ist) hängt natürlich davon ab, wie lange mpc für die notwendigen strategischen entscheidung benötigt; was ist z.b. wenn die jetzt erst mal drei monate dafür benötigen?
aber insgesamt betrachte ich den deal positiv!  

2403 Postings, 5156 Tage Energiewende sofojochen-nbg

 
  
    #7470
28.11.11 12:21

daran habe ich auch schon gedacht. Nur solange kann bei Ferrostaal kein Stillstand herrschen. Daran kann auch niemand Interesse haben und die Geschäfte müssen doch weiterlaufen. Ich schätze, sobald die Sache klar ist und nur noch von Genehmigungen und Formalitäten abhängt, dass es hier schon eine Zusammenarbeit geben wird. Beachtlich aber, was MAN immer noch drauf legen muss und verwunderlich, dass IPIC dennoch gar kein Interesse mehr an Ferrostaal hatte. Denn es wäre doch dasselbe gewesen, wenn MAN die ca. 200 Millionen direkt an IPIC gezahlt hätte. Wer weiss, was Morgan Stanley denen geraten hat. Ich schätze Morgan Stanley hatten selber keinen Durchblick bei Ferrostaal.

 

6952 Postings, 5446 Tage Neuer1Meldung zu IPIC

 
  
    #7471
28.11.11 12:47
Ich kann damit nicht so richtig etwas anfangen.
OK, Ferrostaal geht nun zu MPC, was diese nun alles vorhaben hängt in den Wolken.
Früher dachte ich durch den arbaischen Partner von Ferrostaal hätte auch S2M einen Fuß in der Tür zum arabischen Raum, aber das war wohl nichts. Das einzige sichere ist, dass es spannend für S2M bleibt. Ob es  gut oder schlecht ist, der Kurs zeigt die Meinung der meisten Anleger, den es bewegt sich zur Zeit kaum etwas.  

17012 Postings, 5987 Tage ulm000So ähnlich habe ich das auch damals gedacht

 
  
    #7472
28.11.11 13:13
Neuer1 mit IPIC und dem Fuss im arabischen Raum. Deshalb war ich ja im Frühling 2010 so tief enttäuscht als nicht SM für Shams 1 den Zuschlag bekommen hat sondern Total mit Abengoa.

Diese MPC ist mal sicher für SM kein Befreiungsschlag. Einordnen kann man den MAN-Deal ohnehin nicht, denn was die Neueigentümer von Ferrostaal vor haben kann kein Außenstehender auch nur ansatzweise einschätzen. Außerdem spielte ja bis jetzt bei Ferrostaal der CSP-Bereich eine recht kleine Rolle und ich denke mal, dass die Ferrostaal-Neueigentümer jetzt erstmal das sehr lahmende Ferrostaal-Geschäft wieder zum Laufen bringen müssen und deshalb wird CSP bzw. Flagsol wohl nicht in deren Prioritätenliste weit oben stehen. Hoffen wir mal, dass das bei Ibersol etwas anders aussieht, denn da wird die Zeit mittlerweile sehr knapp. Jedoch könnte MPC an ihre börsennotierte Tochter MPC Capital Ibersol auslagern und die könnten dann auf Kapitalsuche gehen, vielleicht mit einem geschlossen Fonds.  

2403 Postings, 5156 Tage Energiewende sofoGerade weil das Ferrostaal Geschäft lahmt,

 
  
    #7473
28.11.11 13:27

wäre es doch dumm ein bereits projektiertes, fast finanziertes und lohnendes Geschäft wie Ibersol auszuschlagen.

Die klügste Entscheidung wäre, Ibersol nun duchzuwinken und über die weitere Zusammenarbeit im Anschluss daran nocheinmal nachzudenken, wenn es denn so sein soll. Die Finazierungslücke könnte dann tatsächlich mit MPC Capital geschlossen werden.

Wenn hier ein deutsches Familienunternehmen miteinsteigt ist das erst mal sehr positiv.

 

17012 Postings, 5987 Tage ulm000Die Betonung liegt aber wieder mal auf Wenn

 
  
    #7474
28.11.11 13:47
Energiewende und genau dieses Wenn veranschautlicht wie SM mittlerweile  komplett von Anderen abhängig ist. Alleine wird SM in den nächsten Jahren gar nichts mehr unternehmen können, dafür reicht es finanziell von vorne bis hinten nicht und dazu ist das Image viel zu sehr ramponiert, als dass man über einen Fonds oder über eine Anleihe Geld rein holen könnte. Das ist leider die bittere Realität und wenn kein neuer solventer und global agierender Ankerinvstor kommt, dann ist wohl das Ende von SM vorprogrammiert. Leider, aber so sieht es nach meiner Einschätzung aus.

Mit Ferrostaal bzw. MPC wird sich die SM-Situation nicht großartig verbessern. Warum auch ? Beide haben ganz einfach nicht das Geld dazu für Projektinvestitionen, die sind aber bei den meisten Projekten unabdingbar, und auch nicht die erforderlichen Kontakte (politisch wie wirtschaftlich) um SM behilflich sein zu können um an neue Aufträge ran zu kommen.  

2403 Postings, 5156 Tage Energiewende sofoNoch ein Wenn

 
  
    #7475
28.11.11 14:00

Wenn die es aber schaffen Ferrostaal wieder flott zu machen, war das ein echtes Schnäppchen und zusammen wird MPC dann schon eine Hausnummer. Aber dazu braucht es Zeit, die SM nicht hat. Ich gehe davon aus, dass bis Mittwoch eine Meldung zum Vertrag mit SH kommt, dann weiss man hoffentlich genauer, wieviel Zeit SM zum Überleben im Worst Case noch bleibt.

 

Seite: < 1 | ... | 297 | 298 |
| 300 | 301 | ... 411  >  
   Antwort einfügen - nach oben