Solar Millennium vor dem Durchbruch ?
Gruß
Rhapsodie
ein riesen satz mit einer kurslücke, investoren zahlen dann die bereits eingepreiste news, gerade bei so einem relativ engen wert wie sm es ist.
nehmen wir ganz objektiv den kurs und lassen uns mal nicht von unseren subjektiven wahrnehmungen verleiten. von 18 eus runter auf 1 eus. jetzt eine gegenbewegung bis 3 eus...
theoretisch besagt die chartechnik eine 50% pullback chance der vorangegangenen bewegung, d.h. 9,00 eus! o.k. ist schwer vorzustellen aber...
good luck@all!
Es ging immer nur bergab, Trader konnten sicher Geld verdienen, aber einer der nicht jede Stunde die Märkte beobachten kann und deshalb long investiert war, der hat ein blaues Auge wenn er nicht rechtzeitig ausgestiegen bin.
Ich muss dazu sagen, dass ich durch aus ein Befürworter von CSP bin und von S2M lange war, momentan aber beobachtend an der Seite stehe.
....... Die Einbeziehung weiterer Industriepartner in das Projekt ist möglich ......
Wer könnte das sein. (Stahlschmidt?)
pleite06 bin voll bei dir mit Solarhybrid. Ich glaube mittlerweile auch, dass Solarhybrid Probleme hat das Geld für die US-Projekte zusammen zu kriegen. Ohne Kreditaufnahme wird Solarhybrid das Geld niemals zusammen kriegen und die Bilanz von Solarhybrid sieht ja mit einer Eigenkapitalquote von um die 10% nicht gerade gut aus. Dürfte gerade in dieser Schuldenkrise schon verdammt schwer sein für Solarhybrid von einer oder meheren Banken das nötige Geld zusammen zu kriegen. Basel 3 lässt grüßen. Aus dem Cash Flow heraus kann Solarhybrid die US-Projekt niemals bezahlen. Mit dem ICM-Ausstieg bei Ibersol bin ich aber nicht bei dir. Sehe ich absolut nicht negativ. Warum siehe Anfang der Post.
kann beiden Postings nur zustimmen.
Ich bin mit dem Anteil zu 1,22 gekauft heute mit über 2,8 wieder raus. Wenn SM sich von Ibersol verabschiedet bringt das vielleicht erst mal Polster zum Überleben, aber die 300 Leute müssen doch Projekte bearbeiten und wenn da erst mal nichts außer Arenales vorzuweisen ist, ist das kurzfristig viel zu dünn. Wie Solarhybrid SM auszahlen will und gleichzeitig die Projekte stemmen soll steht auch in den Sternen. Man kann nur noch hoffen, dass aus Marokko gute Nachrichten kommen, aber bis Anfang 2012 zieht sich noch wie Kaugummi. Die Sache mit Abzockerutz ist nicht mehr wirklich entscheidend für SM.
Nach jetzigem Kenntnisstand sind Solar Millennium und Ferrostaal immer noch über die gemeinsame Tochter Flagsol miteinander verbunden. Ob das so bleibt, muß abgewartet werden.
Ich habe mal gegoogelt. Was nicht zusammenpasst, ist der Standort von Ibersol= Extremasol 1 und der in der Meldung genannte Standort des Kraftwerkes. Es gibt aber kein anderes Kraftwerk, daß Extremasol 1 heißt. Ich habe nur ein weiteres mit dem Namen Extresol 1 von ACS gefunden. Hoffen wir also mal das Beste.
Gruß
Rhapsodie
da haben sich die letzten beiden Beiträge überschnitten, aber zum größten Teil sind wir einer Meinung.
Nur; wenn Ferrostaal die Anteile verkauft hat, was passiert dann nit der Flagsol? Hier sieht man die Nachteile, wenn man zuviele mit ins Boot holen muss und der Knoten nachher nicht mehr aufgeht.
http://www.protermosolar.com/boletines/23/Mapa.pdf
Beide Projekte stehen in der orangen Liste ganz unten auf der Seite. Man müßte die Meldung aus dem Spanischen exakt übersetzen, um zu verstehen, was da gemeint ist.
Also Vorsicht mit der Meldung. Sonnenschein könnte auch Recht haben.
Gruß
Rhapsodie
Gruß
Rhapsodie
http://www.energias-renovables.com/energias/.../pagid/17718/botid/21/
war im letzten Jahr so hoch wie noch nie. Er übertrifft bei weitem die bisher schlechtesten Annahmen. Aber in Cannes wird werden weiter Banken gerettet, die auf Griechenlandanleihen sitzen gebleiben sind. Und hier vor Ort kreischen schon wieder an jeder Ecke die Motorsägen. Auf der Jagd nach Brennholz wird gefällt was das Zeug hält. Baumschutzsatzung Fehlanzeige.
Fehlanzeige auch, was die erwarteten Infos in Sachen Ibersol betrifft. Fehlanzeige auch was die besagte Planmäßigkeit betrifft. Urspünglich sollte Ende Oktober der Deal mit Solarhybrid perfekt sein. Diese Unsicherheit wird einen weiteren Kursanstieg verhindern, - nur meine Meinung.
http://vdi-nachrichten.com/artikel/...hatten-der-Photovoltaik/55709/2
("Solarthermie gerät in den Schatten der Photovoltaik")
Hoffe mal, bei Murmeltierchen weiß ich es ja, dass heute einige auf die Zocks bei Q-Cells, Conergy oder auch Solon aufgesprungen sind. Da konnte man dann richtig gutes Geld verdienen. Zwar nicht so viel wie bei SM in den letzten zwei Wochen, aber Q-Cells hat innerhalb drei Tagen auch ein Plus von 100% zu verzeichnen.
Da es weiterhin keine Infos von seiten SM gibt, reiht sich für mich die neue Führung unter Herrn Withag in die Riege der grenzenlosen Täuschunger ein.
good luck@all!
Da sieht man wieder, dass auch Journalisten mit dem Zitieren so ihre Schwierigkeiten haben können.
SM lass ich mal Außen vor für heute und versuche mal wieder mein Glück mit einem DAX-Trade. Bin vorher Long beim DAX gegangen mit dem Schein TBX6D3 . Mir wäre es aber lieber gewesen, wenn der DAX noch weiter runter gegangen wäre als die 6.055.
Wenn es am Wochende zu keinen positiven News kommt Murmeltierchen, dann besteht hier wirklich eine ganz große Gefahr, dass der Kurs noch weiter einbrechen wird. Ich kann mir immer noch nicht vorstellen wie Solarhybrid an so 60 Mio. € kommen sollte um SM die US-Projekte bezahlen zu können.
good luck@all!