Solar Millennium vor dem Durchbruch ?
Denke aber mal, dass hier einige noch drin sind bei Kursen weit über 10 € und für die dürfte es echt egal sein ob es jetzt noch um 0,50 € weiter runter geht oder nicht. Die 2,91 € sind zunächst mal eine sehr gute Marke, aber die sollte dann schon halten. Rauschen wir jedoch wirklich in eine Rezession rein und die Griechen werden Pleite, dann dürften Aktien sicher mal nicht ein gutes Invest sein. Egal ob Solar Millennium, SAG Solarstrom oder Solarworld.
der Dax wird die 5000 bald prüfen, dann werde ich erst mal mit SG3 G26 Kasse machen und nach einem möglichen Rebound wieder einsteigen. Die Rezessiongefahr sehe ich nicht so dramatisch selbst wenn Griechenland pleite geht. Das könnte auf die Märkte global sogar nach einem ersten Schock positiv gesehen werden. Denn es ist die einzige Notlösung. Die Banken haben doch schon vorgesorgt. Den Schaden wird hauptsächlich der deutsche Steuerzahler haben. Obama will wiedergewählt werden (warum versteh ich zwar nicht) aber es bleibt ihm nichts anderes übrig, als einen Aufschwung mit neuen Schulden zu finanzieren.
SM wird die 6 Euro auch noch einmal versuchen, sicher noch in diesem Monat.
Mein erster Einstieg war bei über 30€, im laufe der Zeit habe ich nachgekauft, einige Male auch glücklich wieder verkauft, so dass ich beim Ausstieg zwar recht deutlich, aber noch vetretbar verloren habe. Da kann ich Ulm nur zustimmen, entweder geht die Sache den Bach hinunter oder man hat Glück. Aber dies muss jeder für sich selbst entscheiden.
Es wird aber so sein, dass die meisten die nun stark rot sind bei einem Anstieg auf 6 bis 10€ wieder an eine Zukunft glauben und das Geld stehen lassen um eventuell wieder auf 20€ zu kommen.
Da würde sich ein stopp loss anbieten, den man immer nach oben nachzieht.
Ich trade derzeit die SM-Aktie nur wegen der Chartmarke von 2,91 €, denn die hat bis jetzt 2, 3 mal sehr gut gehalten. Auf Intraday-Basis noch öfter. Ich vertraue nach wie vor SM keinen Meter weit, aber in den letzten Wochen haben gab es schon einige positive Signale. Der Infrastrukturfonds der Deutschen Bank kauft 50% von Arenales, First Solar bringt sich bei SM selbst ins Gespräch und Siemens beliefert für Arenales das Solarfeld. Jedoch das Wichtisgte für mich ist, dass der Wolff einen Ankerinvestor versprochen hat und zwar mit einem sehr engen Zeitrahmen.
Ja, das wäre sicherlich sinnvoll. Ich werde wohl bald auch eine Trailing Stop Loss Order von 10-15% auf meine Aktien erteilen. Ich gehe gerade die bisherigen Kursverläufe durch und prüfe bei welcher Spanne ich kleinere Dellen mitgehen kann, ohne automatisch zu verkaufen. Aber z.Zt. übernehme ich das noch manuell, der Markt ist mir momentan zu volatil, um die Order auf Kommastelle genau von einem PC ausführen zu lassen.
sl setze ich nur bei großen werten: bei s2m hatte ich keinen gesetzt, da ich angst hatte, dass in der nacht - ausserhalb der börsenzeiten - die schlechte nachricht kommt und dann die eröffnung schon mit -50% notiert. dies war ein irrglaube - leider.
gott sei dank habe ich dieses jahr schon mit schaltbau und nordex (hier habe ich die letzte tranche zu 9,62 mit glück realisiert bei einem jahreshöchstkurs von 9,65) gute gewinne realisiert. Ich gebe aber zu, dass mir die Tränen kommen, wenn ich mir mein Depot anschaue. S2m war der mit Abstand größte Brocken. ulm hat Recht, wenn er schreibt, dass bei diesen kursen es sch... egal ist, ob der verlust 50 cent mehr oder weniger sind.
Ich war aber fest davon ausgegangen, dass blythe mit csp realisiert und vor allem solide finanziert wird; im unterbewusstsein hatte ich mich aber schon gefragt, warum s2m nicht bei baubeginn bzw. nach erhalt der garantieen nicht den hauptinvestor präsentiert; im nachhinein hätte ich da verkaufen müssen, wenn ich auf mein gefühl gehört hätte. ulm hat nach der hv den richtigen riecher gehabt; ich und viele andere haben sich da blenden lassen.
wie gesagt: ich habe an das us-geschäft geglaubt.
bei dem ersten spatenstich mit salazzar im juni muss doch der wolff eigentlich schon ein schlechtes gewissen gehabt haben. baubeginn verkünden, obwohl noch kein Investor an der Angel - jetzt ist mir auch klar, warum dies seitens s2m nicht groß kommuniziert wurde!
Lieber Vorstand und mit Einschränkungen AR:
1. Beendet schnellstens die Affäre mit UC (selbst wenn ihr euch im Recht fühlt; der Imageschaden ist sicherlich größer als 9 Mio €; für einen potenziellen Ankerinvestor ist eine Schlammschlacht sicherlich keine Werbung; ebenso wie die Unternehmensanleihen; wer soll diese denn bei so einer Außendarstellung (-wahrnehmung) denn noch zeichnen?
2. Kauft auf den freien Markt so schnell wie möglich mindestens 100000 aktien aus eurem privatvermögen und kommuniziert dieses - natürlich nur, wenn das Aktienrecht es zulässt.
3. Bringt endlich mehr Transparenz in den Laden: Erstellt Quartalsberichte (auch wenn das aufgrund des Geschäftsmodells von S2M komplex und analysebedürftig ist) und kommuniziert jede Transaktion mit Unternehmensanleihen und S2M-Aktien von den Organmitgliedern - auch wenn ihr im freien Markt nicht dazu verpflichtet seid. Will sagen: Macht alles, um Vertrauen zurückzugewinnen.
4. Nimmt endlich Eure Geldgeber - insbesondere eure Eigentümer - aber auch unsere Mitarbeiter ernst. Viele haben viel Geld investiert und dürfen erwarten, dass damit verantwortungsvoll umgegangen wird. Bla Bla will keiner mehr hören.
Amen
Hallo,
ich denke, dass sich S2M öffentlich zu diesem Interview mit UC und das letzter Woche geführte mit dem Handelsblatt äußern sollte - ist allerdings eine Gratwanderung.
Der Ankerinvestor muss schleunigst gefunden werden und dann müssen Köpfe rollen (im Vorstand aufgrund der Vergangenheit nicht nötig, da dies ja alles neue leute sind.
Also lieber Aufsichtsrat von S2M: Sofort zurücktreten nachdem der neue Ankerinvestor präsentiert wird; für kuhn gilt das nicht: Der muss sofort weg!
Claassen diskreditiert sich selbst, indem er die verletzte Leberwurst gibt und die Schuld (dabei geht es nicht um Schuld, sondern um einen nicht erfüllten Dienstvertrag) bei der Gegenseite sucht, die sich dann für angebliche Beleidigungen entschuldigen soll.
Eine klare Linie wäre gewesen, wenn Claassen bis zur HV weitergemacht hätte und dort alle angeblichen und die tatsächlichen Mißstände zur Sprache gebracht hätte.
Damit wäre Allen gedient gewesen und nicht nur dem angeblichen Topmanager,
der weder Kosten und Mühen scheut, um sich selbst ins rechte, öffentliche Licht zu setzen.
Allein 5 Claasen-Anwälte in der Verhandlung, 2 Bodyguards, vor wem oder was hat dieser Mann Angst?
Der Richter zeigte sich zum Glück unbeeindruckt von aller Show, Emotionalität und Rechthaberei und zieht zu Beginn der Verhandlung sogar eine höhere juristische Ebene in Betracht:
Insgesamt könnte der Dienstvertrag auch als sittenwidrig beurteilt werden und sämtliche Inhalte damit als nichtig. Was dann???
Claassens Chancen haben sich meiner Meinung nach verschlechtert, S2Ms Anliegen auf Vergleich sind gestiegen, auch wenn Claassen dafür rechtmäßiges Handeln bescheinigt haben will.
Nur unbeschadet geht aus dieser Angelegenheit keiner mehr raus:
Weder Claassen noch S2M.
S2M sollte sich und wird sich auf das operative Geschäft konzentrieren:
- Ibersol-Finanzierung
- vernünftige Lösung für Blythe
- einen Investor/ Überbrückungslösung
- mittelfristig (spätestens auf der HV): Lösung der AR-Problematik
Also: es gibt genug zu tun!
Hier sind eh nur noch die Looser investiert !
Mfg
Kalle
Und zu den loosern: du superinvestor hast in den letzten Wochen dein Vermögen sicherlich noch gemehrt - trotz Kursverlusten - selbst im Dax - von 30 %.
Du etwa nicht ?
Dann trifft ja der letzte Satz aus Post 5784 zu !
mfg
Kalle
auch Ulmm000 einen Looser. Wenn schon dann Looser und Zocker. Aber auf das überhebliche Niveau von diesem Teilnehmer sollten wir uns nicht herablassen. Wer jetzt bei ca. 3 Euro eingestiegen ist, hat jedenfalls bessere Chancen eine Verdoppelung zu erzielen als einen Totalverlust zu erleiden. Also immer noch besser als beim Roulette auf Farbe zu setzen.
Frage an sonnenschein: du warst doch da, oder? Ist überhaupt etwas zur Sache verhandelt worden? D. h.: Rechtmäßigkeit der Kündigung, Inhalte aus dem Arbeitsvertrag und wie war die Stimmung im Saal?
Fest steht, dass unser Utz einen gigantischen Schaden angerichtet hat. Aber wer weiss, ob er nicht noch größer wäre, wenn er nicht gegangen wäre. Für SM stehen genau die Dinge im Vordergrund , die zuvor genannt wurden, bei Erfolg ist SM gerettet. Abzockerutz ist für immer erledigt.
kalleari hat ja nicht unrecht Energiewende, wenn man sich die Kurseverläufe aller Erneuerbaren Aktien seit April anschaut. Jedoch ist hier bei Solar Millennium der Sachverhalt doch eine anderer, hier geht es mehr um Charttechnik und einer gewissen Fanatasie (Ibersol-Finanzierung/Investor für US-Tochter und/oder für das Gesamtunternehmen), so meine Meinung.
Hält die Marke oder nicht? Habe meine SG3G26 zur Hälfte über 74 Euro verkauft und bin bei SM noch mal rein. Wenn ich nur die Wahrscheinlichkeit einschätzen könnte, ob Ibersol den Finanzierungsabschluss auf die Reihe kriegt würde noch stärker reingehen. Die Sache ist schon extrem wackelig. Es fehlen zwar die Nachrichten für einen Anstieg aber auch für einen starken Absturz.
Vermute Du bist short.
Ist doch das Gleiche wie bei Conny. Der Chart sagt alles. Es ist hier etwas faul !
Auch allgemein wollen die Maerkte nach unten. Geht erst wieder hoch, wenn die ganzen Anfaenger ihre Kohle verbrannt haben. Im DOW fehlt noch das 3 te Kreuz und erst lange Zeit danach gibts wieder Hoffnung. Die Wirtschschaftjungs wie Libuda, den ich sonst sehr schaetze beurteilen die Marktlage falsch !
mfg
Kalle
Auch allgemein wollen die Maerkte nach unten. Geht erst wieder hoch, wenn die ganzen Anfaenger ihre Kohle verbrannt haben.
Dass hier was faul ist, das konnte man schon seit dieser "Marekting-Hauptversammlung" im Mai erahnen und deshalb bin auch auch damals raus. Aber genau weil hier was faul ist bzw. die eigenen Aktionäre im Dunkeln gelassen wurden/werden ist der Kurs auch bei um die 3 €. Solange die 2,91 € halten auf Handelsende ist hier alles noch ok nach meiner Einschätzung.
Für mich ist derzeit die SM-Aktie die interessanteste Trading-Aktie. Long würde ich derzeit in keine einzige Aktie gehen. Erinnert alles irgendwie an die Lehman-Pleite. Glaube nicht, dass das was mit Anfänger zu tun hat,. Wir könnten echt vor einer ganz großen Krise stehen. Man sieht es ja schon, die Banken leihen sich mittlerweile untereinander kaum noch Geld und parken es lieber bei der EZB. Das sind keine positiven Signale.
Elliott Wellen haben ihre Berechtigung ! Das Elliott-System ist halt hoch komplex und für viele nicht fassbar.
Hat auch durch den fraktalen Aufbau mehr mit Mathematik und der Ordnung im Chaos zu tun als mit Wirtschaft. Es funktioniert ! Viele haben schon bei einfacher normaler Charttechnik Probleme.
Es gibt viele erfolgreiche verschiedene Chart-Techniken.
Mfg
Kalle
Lies nach bei Quo vadis ! Die guten Charttechniker sehen rechtzeitig wohin es geht! Lange vor Lehmann Pleite war die Lage klar und auch jetzt ist die Lage klar ! Wir sind am Anfang eines längerfristigem Abwärtstrends in den Märkten. Die Computer traden das. Die Berechnungsmethoden der Wirtschaftsleute sind nur im Aufwärtstrend einsetzbar !
Mfg
Kalle
Ulm, wenn du den Chart unten anschaust: deutliches Verkaufssignal (v.a. DMI / ADX) in der 2./3. Juliwoche, seither kein Kaufsignal mehr (außer einem lächerlichen MACD-Fehlsignal kürzlich). Mir hat das schon geholfen...
Ich denk bei dem heftigen Gesamtmarkt kann man heute wenig Schlüsse auf einzelne Aktien ziehen. Bis jetzt könnte die 2,90 von unten als Widerstand wirken, aber ich würde hauptsächlich fragen, ob das auch morgen noch so sein wird.
Die Charttechnik sagt hier jedenfals, dass die Lage prekär ist. Einen bisherigen Boden noch mal testen, das kann man immer machen, aber der Abwärtsschwung dabei darf nicht zu stark werden. Ein weiterer Durchbruch erscheint leicht möglich, einziger Trost ist das austrocknende Volumen. Ich geb keine Voraussage ab, aber hier heißt es genau beobachten, falls man grade drin ist.