Solar Millennium vor dem Durchbruch ?
Außerdem gibt es immer die Möglichkeit durchwachsene Zahlen mit positiven News zu verbinden (z.B. DB-Fonds Einstieg in Arenales, erste Investoren für Blythe bekannt geben,...).
gut möglich, dass die Finanazierung noch nicht steht. Aber dann ist man, so hoffe ich doch, noch mit mindestens zwei möglichen Investoren im Gespräch. Solange ist im eigenen Interesse absolutes Stillschweigen gegenüber den Medien angesagt. Die kleinste Andeutung könnte schon zu Fehlinterpretationen führen - kennt man ja. Das empfinden wir inzwischen als 0,000 Infopolitik von SM.
Ob die Zahlen eine Stufe nach unten verursachen werden? Erwartet jemand super Zahlen? Eher nicht. Das Entäuschungspotential ist gering. Sie werden sich im Rahmen halten schätze ich und keine langfristigen Kursausschläge bewirken.
Energiewende du verharmlost das alles bei SM meiner Meinung nach. Klar wird es bei einem Großprojektierer "immer größere Schwankungen und Unsicherheiten geben", aber bei SM gab seit über zwei Jahren keinen Finanzierungsabschluss für ein Projekt mehr. Das ist doch mal Fakt und das sind dann riesengroße Schwankungen und normal ist das mal ganz sicher nicht. Auch das mit dem "Stillschweigen" ist so eine Sache Energiewende.
Beispiel Ibersol: Da wird erst im Arpil bei der Europäischen Investionsbank ein Kredit von 185 Mio. € beantragt. Warum ?? und vor allem warum so spät ??? Denke mal, dass die SM-Aktionäre und das sind immerhin Miteigentümer von SM, darauf schon einen Antwort verdient hätten. SM hat das nicht einmal auf der HV erwähnt. Ist hier denn wirklich Stillschweigen der Grund dazu ?? Was ist denn mit Arenales ?? In Q2 hätte nach Angaben von SM der Finanzierungsanschluss stattfinden sollen. Bis jetzt ist nichts passiert und was amcht SM ??? Es gibt einfach dazu keine Meldung. Das alles kann man nicht lapidar mit Stillschweigen abtun, für mich hat dieses Nichtssagen bzw. diese 0,0000 Infomrmationspolitik System. Im Prinzip ist das eine Riesensauerei wie bei SM mit den Aktionären umgegangen wird. Denke auch, dass das genau das der Grund dafür ist warum die SM-Aktie da steht wie so jetzt steht.
Warum SM keine Infos raus lässt, ich weiß es nicht. Jedoch bin ich von diesem Wolff bitter enttäuscht, denn der hätte die Chance eines Neuanfangs gehabt, aber der macht es auch nicht anders wie das alte Management. Hoffen wir mal, dass bei SM wirklich alles gut gehen wird.
Vor den Zahlen am 10.8 ist jedenfalls das Chancen/Riskioverhältnis eindeutg schlecht. Ich würde bei einem größeren Einstieg warten bis zu 18,60/19,00 €, denn dann hätte SM die 100-Tageslinie (bei 18,20 €) und die 200-Tageslinie (bei 18,50 €) durchbrochen.
Ich wage heute mal einen schönen DAX-Trade mit dem DAX-Call TBX545 zum Preis von 0,44 €. Ein kleiner Rebound beim DAX von aktuell 7.160 auf 7.210/7.225 Punkte würde mir schon reichen. Bei 7.140 wird aber die Reißleine gezogen.
Guten Morgen,
ich meine daß S2M weder in Spanien noch in USA Finanzierungsprobleme o.ä. hat, In Spanien gibt es die ESV und in USA ein PPA aus 2009, das Geld kommt und damit auch die Finanzierung.
Dem Power Tower als Wettbewerber fehlt noch das Markenzeichen "proven technologie", mit PV ist Trough zur Zeit ungefähr gleich auf, beide können die Kosten noch halbieren, wobei Trough Vorteile bei der Stromqualität, Netzverträglichkeit und Speicherung hat. Die Zukunft für Trough-CSP ist gut bis sehr gut. Da könnte man was draus machen.
Aber Dr. Wolff zeigt wer Herr im Hause ist. Er hat zu Beginn ein Gutachten über S2M bei McKinsey bestellt um externen Überblick zu bekommen, er hat ein Gutachten über die Vertragsverhälnisse bei S2M in Auftrag gegeben. Er geht kein Risiko ein mit einer Prognose daneben zu liegen. Er gibt nur Fakten bekannt. Bis jetzt habe ich von ihm nur eine Prognose gehört: Im DAF Interview sagte er, daß die Loan Guarantee "in ein paar Wochen" kommt. Sie kam dann auch.
Wir sollten uns mehr damit geschäftigen, was Dr. Wolff in Zukunft will: Auf der HV sagte er mehr EK, einen strategischen Partner der auch Märkte bringt, Verbesserung der Technologie (Helio Trough 2) was noch?
selbst wissen ob diese "Geschäftsgebaren" ein substantielles Invest rechtfertigen.
Keiner von uns weiss doch was SM mit eurem Geld wirklich macht.
Es ist aus meiner Sicht ein unglaublicher Vorgang.
Durch diese Intransparents wird der Markt SM NIE ein normales KGV zugestehen-wie ich finde völlig zu recht.
damit er eine geplante Pipeline von den Ölsanden in Kanada zu den Raffinerien am Golf von Mexiko verhindert.
http://act.350.org/go/127?akid=1175.425168.EiCgxY&t=2
Die Gewinnung von Öl aus den Sandböden in Kanada zerstört die letzten Urwälder und hinterlässt für Jahrzehnte eine vergiftete Mondlandschaft. Eine solche Pipeline würde diese Energie forcieren. Er soll lieber auf Sonnenenergie setzen.
Ansonsten habe ich ihm viel Glück mit diesen dummen Republikanern gewünscht.
Das ist leider die Realität!
ich würde auf solche Firmen auch keinen Cent setzen. Bill Gates setzt z. B. auf Ölgewinnung aus Algen in Verbindung mit Meerwasser und Sonne. Ein neues Verfahren, das Bioöl produziert, das dann auch den Namen Bio verdient, auch wenn die Algen genmanipuliert sein sollen.
Werden wir noch diese Woche ein neues Jahrestief erleben? Es würde jedenfalls einzig auf die Verunsicherung der Anleger beruhen und nicht auf Tatsachen. Diese Verunsicherung muss zum Teil auch SM selber vorgeworfen werden.
USA-Pleite? Warum ich nicht daran glaube, ist nicht weil ich den Republikanern noch einen Funken Verstand zutraue. Wer mit Lügen einen sinnlosen Irakkrieg anzettelt, hat eigentlch jegliches Mitspracherecht verwirkt. Aber die Amerikaner bekommen eben das was sie verdienen. Der Grund ist, das Obama sich auch in letzter Sekunde Kraft seines Amtes über diese Idioten hinwegsetzen kann.
Diese ganze Sache ich natürlich tendenziell zu betrachten. Oft, wenn der Texdax nach unten geht, geht es bei S2M stärker in den Keller und andersrum genauso.
Dadurch, dass der Tecdax in den letzten Monaten beim Fallen ist, sieht es dadurch bei Solar Millennium noch düsterer aus, als wenn der Tecdax gestiegen oder auf gleichem Niveau geblieben wäre.
Wer das nicht sieht, ist für mich Blind.
Viele Grüße
geht das mit der schuldenkrise schief, sehe ich schwarz für die us-projekte. ich gehe aber davon aus, dass sich das blatt schon bald wieder wenden wird.
Ich frage nich ernsthaft wie lange der Schuldenberg, auch bei uns, noch wachsen wird und kann.
Möchte aber gar nicht großartig darauf rumreiten, weil es im Prinzip eh egal ist. Jedenfalls war es vorauszusehen, dass die SM-Aktie nach dieser nicht gerade guten HV nachgeben wird.
Bin jetzt nur mal gespannt, wenn hier wieder mal ein paar Helden auftauchen und von "ich habe nachgekauft" schreiben. Langsam muss denen ja das Geld ausgehen.
Alles ist aber sekundär. Die nächsten Wochen werden endscheiden sein. Mit der Finanzierung von Blythe steht oder fällt wahrsc heinlich da ganze Konzeot von S2M
Hauptsache für die Tea party und Republikaner ist, dass die Reichen reich bleiben dürfen. Der Rest ist egal. Nur, dass im Falle einer Zahlungsunfähigkeit der Dollar auch den Bach runter gehen wird und die Reichen die eigentlichen Verlierer sein werden, dieser Zusammenhang ist denen vermutlich schon zu kompliziert zu vermitteln. Obwohl die das nicht begreifen würden, glaube ich dennoch nicht daran, dass es dazu kommen wird.
..und die besseren Verlierer..
das ist völlig korrekt was du schreibst, aber gerade wegen diesen Krisen: Fukushima, Unsicherheiten auf den Finanzmärkten sowie bei den Währungen, Klimaerwärmung etc., wo sollte man sein Geld am besten anlegen? Für mich sind Aktien immer noch besser als Sparkonto, Immobilien und Gold. Und welche Aktie ist hier geigneter als ein global aufgestelltes Unternehmen, das zugleich Lösungen dafür bietet?
Grade durch Fukushima unn anderen gefährlichen bezw. schmutzigen Energieerzeugern hätte ich mir gewünscht, dass sich bei S2M mehr tut. Wieviel jeder gewonnen und verloren hat hängt auch vom Einstandspreis ab. Meine Spanne ist von über 40€ bis 15€, wobei mir klar ist, dass immer ein Risiko bei Aktien besteht. Frust habe ich höchstens wenn ich Berichte lese deren Inhalt uralt oder an den Haaren herbeigezogen ist.
Ich schiebe auch nicht alles auf die Verantwortlichen von S2M. Der Kurs war meines Erachtes zu sehr gepusht und ist nun am unteren Ende der Skala (hoffe ich).
Du sagtest:
"Das wird deutlich wenn man über den Tellerrand schaut und feststellt, dass vergleichbare Aktien wie Solarworld, PNE Wind, Singulus und SMA Solar (die ich zufällig im Depot habe) noch mehr gelitten haben."
Richtig! Das Marktumfeld war schlecht. Sonst hätten wir besser dagestanden. Ohne News gehen wir eben tendenziell mit dem Markt (Tecdax) mit.
Aber natürlich hast du recht ulm000, mit einer angemessenen Informationspolitik durch die GF von Solar Millennium wären wir auf einer anderen Etage zu Hause. Und wir können uns wirklich solche Diskussionen sparen, entscheidend für den zukünftigen Kurs wird die Struktur der Finanzierungen sein und die Gewissheit, das bei den Projekten ein Gewinn hängen bleibt. Weis leider nicht, was Lizenzverkäufe so einbringen....
Ohne diese Top/Flop-Frage gelöst zu wissen, werden wir weiterhin in der Kreisliga bleiben.
Und wenn ich mir die möglichen Gründe im Kopf ausmale, warum nichts vom möglichen Wechsel in den Prime Standard kommuniziert wird, dann kräuseln mir die Nackenhaare.
Alles nur meine Meinung
Schönen Abend