Solar Millennium vor dem Durchbruch ?
B) Wegen Black- Box "Blythe": Würdest Du als CFO öffentlich ohne jedes wenn und aber sagen, dass Du SICHER bist, dass die Finanzierung im Spätsommer steht wenn Du kurz vor dem Supergau stehen würdest? Eine weitere Fehleinschätzung kann da durchaus die Karriere beeinflussen...
Allgemein kann ich die Angst hier verstehen und teile sie natürlich zu einem gewissen Grad auch. Aber dann frage ich mich was bedeuted es eigentlich das die "Finanzierung steht"? Als erstes gibt es die conditional Loan Guarantee. Das ist kein Kredit sondern eine Bürgschaft mit Auflagen. Damit daraus ein Kredit wird muss sicher mit mehreren Banken verhandelt werden. Wenn ich jetzt die Bank wäre wären meine Konditionen auch abhängig davon in welcher Form und zu welchen Konditionen das EK beschafft wird. D.h. es wird wohl einige Runden geben. Jedes zehntel Prozent niedrigerer Zinsen bringt evtl. mehr als ein zeitaufwendiger kleiner technischer Fortschritt. So und nun last but not least ist es nicht undenkbar, dass SM einen Investor neben Blythe für die Erhöhung des EK im Auge hat. Also hier lieber 4 Wochen mehr Zeit nehmen und dann 0,2% weniger Zins - und damit frohlockende Aktionäre.
Was man dem Managment dagegen wirklich vorwerfen muss ist dass diese Verhandlungen nicht bereits vor langer Zeit geführt wurden. citi und DB wurden ja bereits vor längerer Zeit mandantiert. Die Gründe hierfür werden wir aber wohl erst nach Bekanntgabe der Finanzierung (und Prognose für 2011) oder gar nie erfahren. Es ist aber leicht vorstellbar, dass dies Teil des Preisschildes einer "Geisterfahrt" ist. Wer sich zuviel mit sich selbst beschäftigt vergisst auch mal ein wichtiges Detail.
Von der anderen Seite betrachtet waren aber einige Leute bereit für eine SM-Aktie Anfang 2010 über 40 EUR zu bezahlen und damals waren die US-Projekte bestimmt nicht höher zu bewerten als heute. Der darauf folgende Kursrückgang wurde von den "Insidern" wie auf der HV berichtet als ein Angriff von Shortsellern bewertet.
Wenn SM wachsen will, dann wird das meiner Meinung nach nur durch eine KE gehen, denn die SM-Bilanz ist eh schon strapaziert. Mit einer EK-Quote von 28% und einer Nettoverschuldung von über 130 Mio. € Ende 2009/2010, die mittlerweile sicher noch höher ist, ist so gut wie keine finanzielle Luft vorhanden für Wachstum. Zudem dürfte SM mittlerweile auch größte Schwierigkeiten haben sich über neue Anleihen zu refinanzieren. Dieses Finanzierungsinstrument dürfte SM mit der letzten Emission der 100 Mio. €-Anleihe vor 2,3 Monaten ausgereitzt haben. Richtig Geld wurde seit mehr als 12 Monaten auch nicht mehr verdient.
Jedenfalls bereitet SM den Markt auf eine KE vor. Solange aber von SM keine richtige Erfolgsmeldungen kommen, die sich auf den Gewinn und auch auf die Cash Flows niederschlagen, würde eine KE wohl ein Desaster werden. Der Finanzmarkt glaubt SM ohnehin kein Wort mehr, da der Wolff auch für keine Tansparenz sorgen will, wie die HV bewiesen hat. Mit ein paar nette Bildchen kann man vielleicht ein paar Aktionäre überzeugen, aber mal ganz sicher nicht den Finanzmarkt. Der will Fakten sehen und keine Bildchen und recht hat er, denn SM malt seit über einem Jahr nur Bildchen und macht Versprechungen.
Eine große Frage ist halt, wenn ein strategischer Investor bei SM einsteigen sollte, was mit Ferrostaal sein wird. Ferrostaal als Teilhaber der US-Tochter und von Flagsol und zusätzlich ein strategischer Investor bei SM, das kann eigentlich langfristig nicht gut gehen.
@Biberacher
Du kennst die Aussage "wir werden das Ergebnis toppen" insofern wundert mich nichts mehr.
Um deine Frage zu beantworten: Ja ich kann mir das vorstellen.
Wenn SM über eine KE nachdenken sollte benötigt sie ein positives Marktumfeld und solche Aussagen sorgen bei einigen für eine gewisse Entspannung. Wenn die Lage, die ich nicht kenne, wirklich desaströs sein sollte, dann ist die Pflicht des CEO alles legale zu versuchen um des Unternehen zu retten-er teilt ja blos seine eigene Einschätzung mit ohne konkete Zahlen zu nennen. Ja seine Karriere könnte darunter leiden...
Wenn die LG kommt wird diese bei einer Bank als Sicherheit hinterlegt, somit hat der Kreditgeber hat kein Risiko und der Zins dürfte bei 2,x Prozent liegen. Wenn Eigenkapital in ausreichender Menge vorhanden sein sollte, könnte die Gesamtfinanzierung für z.B. die Bank ohne Risiko eingegangen werden. Die Institute werden sich um diese Finanzierung reissen und der Markt wird hier den besten Zins herbeiführen. Aber er wird m. E. deutlich unter 3 Prozent liegen und die Anleihen sind nun mal erheblich teurer.
Stück Geld Kurs Brief Stück
18,990 1.000
18,800 150
18,430 300
18,090 350
17,945 100
17,700 200
17,590 127
17,430 727
17,395 1.300
17,260 344
Quelle: [URL] http://aktienkurs-orderbuch.finanznachrichten.de/s2m.htm [/URL]
1.300 17,185
100 17,150
1.991 17,100
961 17,050
235 17,010
590 17,005
2.000 17,000
103 16,915
731 16,900
1.100 16,800
Summe Aktien im Kauf Verhältnis Summe Aktien im Verkauf
9.111 1:0,505 4.598
Ich würde unterstreichen das es noch Änderungen bei den Finanzierungskosten geben kann o.ä.- ist doch ein völlig normaler Vorgang.
Speziell wann ich Eigenkaptial benötige.
Man kann den Vorgang mit einem privaten Unternehmensgründung vergleichen. Der Gründer ist gegenüber seinen Geldgebern nicht bereit die Deteils und die rentabilität seines Geschäfts zu offenbaren, was glaub ihr würden die pot. Kreditgeber machen?
Das Unternehmen gibt es nur noch, weill man den kapitalmarkt direkt anzapfen konnte-ansonsten wäre soetwas undenkbar.
Das hängt zweifellos damit zusammen, dass sich S2M zu bedeckt. hält.
Es wird Zeit, dass Investoren und Zeitpläne für die div. Projekte genannt werden.
Und das ist keine Vermutung sonder logisch.
1,5 Mrd. zu 3 Prozent= 45 Mio anfängl. Zinskosten
Allein diese Differenz würde ohne Betrachtung der Gemeinkosten das EPS 3,6 Euro verbessern bzw. verschlechtern.
Die Aufgabe des CEO ist den Ertrag des Unternehmens langfristig zu optimieren. Wo liegt für den CEO das Interesse den Kurs kurzfristig (auf Kosten des langfristigen Optimums) zu treiben? Also ich verzichte gerne auf solche "Geisterfahrten".
Bzgl. der KE ist das Ziel das benötigte EK (nicht möglichst viel) zum geringst möglichen Verwässerungseffekt einzuwerben. Der einzige Grund davon abzuweichen ist wenn das Wasser bis zum Hals steht. D.h. wenn die KE nicht als "Schmankerl" für günstige Zinsen oder bessere Preise für Komponenten oder Leistungen genutzt wird ist jetzt sicher der falsche Zeitpunkt für eine KE. Wenn SM morgen einfach eine KE ankündigt bin ich draussen. Eine KE an einen Dritten ist sehr viel sinnvoller nach der Prognose bzw. wenn der Vorstand nicht vorher gesagt hat, dass der aktuelle Kurs das Potential der Aktie nicht widerspiegelt.
Bei Ibersol sehe ich die Black-Box Kritik viel eher als gerechtfertigt aber auch hier ist es möglich dass es einfach noch Zeit braucht bis Roß und Reiter genannt werden (können). Es könnte ja z.B. so sein, dass alles in trockenen Tüchern ist falls MAN/IPIC gelöst wird und dafür eine Deadline existiert und evtl. gibt es ja sogar schon einen Plan B. In diesem Fall wäre für den Insider alles klar aber sagen könnte er nichts. Dr. Wolff hat auf der HV davon gesprochen dass Ibersol noch 2013 ans Netz muss - hier muss also demnächst Butter bei die Fische.
Mit es kann, ist es möglich oder oder kommt man hier nicht weiter, denn diese Argumentationskette haben wir schon seit über einem Jahr bei SM und bis jetzt hat sich da nichts, rein gar nichts, geändert. Kein Ibersol und auch kein US-Projekt ist bis finanziert und für den Wechsel in den Prime Standard gibt es auch noch keine Zeitschiene. So sieht es halt mal in der harten Realität aus und da nützt das ganze Rumgeeire, wie das vom Wolff auf der HV, nichts.
Das sehe ich überhaupt nicht so, es geht vordergründig um frisches Kapital und um nichts anderes.
Zu der Prognose möchte ich nur eines noch sagen:
JEDES VERNÜFTIGE UNTERNEHMEN ERSTELLT EIN PROGNOSE UND KOMMUNIZIERT SIE
Die möglichen Kreditgeber stehen in einem scharfen Wettbewerb wenn die Rahmenbedingungen stimmen, auch hier teile ich deine Meinung leider nicht.
....In den letzten Monaten hat SM kein Geld verdient
Ganz ohne Unterhosen steht SM wohl nicht da.
Immerhin haben sie im letzten Jahr Kuramyat abgeschlossen, in diesem Jahr einmal die Lizenz vergeben, um den SkaleT zu bauen und sind gerade dabei zwei 50 MW Kraftwerke in Spanien zu bauen.
In diesem Zusammenhang aber auch wieder die Black Box:
Wann ist Baubeginn von Arenales (angekündigt war zweites Quartal, also demnächst?)
Wie sieht es bei diesem Projekt aus mit der Finanzierung?
Fliessen dabei schon vor Baubeginn Gelder für die abgeschlosssene Projektentwicklung?
Was hat dier Einkauf dieses Projektes gekostet und für wen ist SM hier Generalunternehmer?
(siehe Pressemitteilung vom 13.4.2011)
http://www.solarmillennium.de/deutsch/presse/...1_04_13-arenales.html
Bei Andasol wurden die Umsätze und Gewinne großteils schon im vorletzten und letzten Geschäftsjahr abgeschöpft und Ibersol ist noch gar nicht finanziert und somit gibt es da gerade mal den Cash aus dem von SM herausgegebenen Ibersol Fonds. Schätze mal, das dürften dann gerade mal so 10 bis 15 Mio. € bis jetzt sein. Kurmayat hat einen Geamtumsatz von etwa 75 Mio. € und dürfte operativ in etwa 8 Mio. € reinbringen. Da sind aber auch schon Gelder im vorletzten und letzten Geschäftsjahr geflossen. Dann haben wir noch die Lizenzierung des Skalet-Design für zwei 50 MW CSP-Kraftwerke. Die sollten dann schon für 5 bis 8 Mio. € gut sein beim Umsatz und der Gewinn dürfte nicht viel allzu viel niedriger liegen wie der Umsatz.
Sumasumarum dürfte damit SM in den ersten sieben Monate Umsätze von 2010/2011 von schätzungsweise 85 Mio. € generiert haben (Andasol ca. 15 Mio. €/Ibersol ca. 12 Mio. €/Kurayamt ca. 25 Mio. €/Lizenz ca. 8 Mio. €/Rest ca. 5 Mio. €). Ist jetzt aber nur eine ganz grobe Schätzung von mir, denn man müsste jetzt mal ganz genau schauen welche Umsätze und Gewinne SM für Andasol, Ibersol und Kurayamt schon in der Vergangeheit bilanziert hat. Das würde mir jetzt dann aber schon zu viel Zeit kosten das genau zu schauen. Da hat dann The-Link mehr Zeit dazu.
Gut, 85 Mio. € sind schon ein Umsatz, aber die Kosten werden wohl sicher in diesem Jahr bis jetzt höher gewesen sein als diese 85 Mio. €.
Über dieses ominöse Projekt Arenales wissen wir eigentlich gar nichts, bis auf die Tatsache, dass SM 50% an diesem Porjekt übernommen hat.
"JEDES VERNÜFTIGE UNTERNEHMEN ERSTELLT EIN PROGNOSE UND KOMMUNIZIERT SIE"
Na dann ist SM ja in guter Gesellschaft u.a. mit Toyota und Nokia. Was eine später einkassierte Prognose bringt hat SM in 2010 gelernt.
Bzgl. scharfem Wettbewerb der Kreditgeber gebe ich Dir recht wenn Du damit die Banken meinst. Wie aber eine Bank mit einem Pensionfond, einer Ölfirma, einer Internetfirma oder einem Zulieferer in scharfem Wettbewerb steht musst Du mir erklären. Das Spielfeld und die Interessenlagen sind vielleicht komplexer als Du denkst.
Ich werde mich nun zurücklehnen und bis Ende Sommer abwarten, denn bis dahin sollte die Finanzierung von Blythe abgeschlossen sein (lt. S2M)
Ansonsten kotzt es mich hier zum Teil ziemlich an.
Wenn dich so was ankotzt Neuer ist das dein Ding, aber dass SM null Infos an einer HV rauslässt ist schon ein Unding, das seines gleichen sucht. Zudem denke ich mal, dass ich und auch easyroll wie auch first mover schon nachvollziehbar argumentieren und mal ganz sicher nicht übers Ziel hinausschießen.
Mittlerweile ist es auch wichtig mal auf die SM-Zahlen wie Nettoverschuldeung oder Eigenkapitalquote einzugehen, wurde ja bis dato nie von uns gemacht, um erkennen zu können unter welchen Druck SM mittlerweile wirklich steht um die Finanzierungen zu einem recht flotten Abschluß zu bringen. Dieser Fakt kann bzw. sollte man nun wirklich nicht ignorieren und solche Dinge gehören schließlich auch in einen Thread, insofern nicht zu sehr übers Ziel geschossen wird.
Wünsche dir aber ein schönes Zurücklehnen und ich hoffe mal, dass das bei SM wirklich alles gut ausgehen wird. Wissen kann das sicher kein Außenstehender wie das wirklich ausgeht.
viel Glück mit Deinen nächsten Invests
@ all: da bin dann aber doch froh, was wir hier für einen ausgeglichenen und konstruktiven Thread haben.
Wenn ich sehe, wie hier manche ...
Vom Thread und so einigen Teilnehmern bin ich übelst schwer enttäuscht...,
was soll's ich kann mich trotzdem über meine Aktien und deren Aussichten freuen!!
ps: wer auf der HV war, hat auch die Worte von Dr. Wolff zum Thema Ferrostaal gehört?!