Solar Millennium vor dem Durchbruch ?


Seite 144 von 411
Neuester Beitrag: 26.09.23 20:00
Eröffnet am:25.09.10 09:21von: Neuer1Anzahl Beiträge:11.252
Neuester Beitrag:26.09.23 20:00von: SchnüffelLeser gesamt:1.589.424
Forum:Börse Leser heute:1.138
Bewertet mit:
45


 
Seite: < 1 | ... | 142 | 143 |
| 145 | 146 | ... 411  >  

530 Postings, 7403 Tage pleite06Ist schon erstaunlich wer sich alles jetzt zu

 
  
    #3576
2
27.05.11 19:26
Wort meldet von denen die zur HV vor Ort waren. Warum habt ihr denn nicht vor Ort eure Fragen gestellt? Ein Jeder der zur HV war konnte bis 17:00 Uhr seine Fragen anmelden und dann diese vom Podium aus an den AR bzw. den CEO Wolf stellen. Es wurden zwar haufen Fragen und Anträge zu U.C. gestellt, aber keine direkten zu den Themen die hier seid zwei Tagen spekuliert bzw. diskutiert werden.Oder hab ich vor Ort auf der HV geschlafen? Warum kontaktiert ihr denn SM nicht persönlich mit euren Fragen und verlangt als Aktionär von SM eine klare Antwort?

Zur KE: Vor der HV war bekannt, dass es zu einer KE kommen wird. Verstehe die Aufregung darüber nicht! Außerdem war jedem bekannt, dass das Eigenkapital von SM nie und nimmer ausreichend sein wird das Wachstum und das Tempo von Sm zu finanzieren.

Noch ne andere Anmerkung: Erst bekämpfen wir die Schaumeier erfolgreich aus dem Trio-Forum und später begeben wir uns auf dessen Niveau und Ebene. Komisch!

Noch ne Anmerkung zum Kurs von m.S.a.: Mir gefällt der derzeitige Kurs auch nicht. Es könnte durch aus sein, dass wir in den nächsten Tagen nochmals die 16-15 Eus sehen werden. Gute Einstiegskurse bzw. Nachkaufkurse für viele die es wollen.
Entscheidend für erste wird wohl der Termin zur Grundsteinlegung werden, wenn der "Mesias der Demokratie" dort persönlich erscheint.  Ne bessere Werbung für SM kann es aus meiner Sicht nicht geben. Sollte er nicht erscheinen, wird es für den Kurs sehr sehr spanned werden. Hoffe nur das SM bis dahin etwas den Schleier der Nebels lüftet und mal paar konkrete Infos preis gibt.

Schönes WE allen trotzdem , Servus  

297 Postings, 5954 Tage easyroll@ramsibauer

 
  
    #3577
27.05.11 19:38
dann hast du ja noch einige Papiere mehr als ich gehabt. Wahrscheinlich ist aber mein noch nicht realisierter Verlust höher.

@Bieberacher

Bei einem Euro sind wir ja noch nicht. Aber du hast natürlich recht, SM will den bestmöglichen Preis pro Aktie erzielen. Vielleicht habe ich mich da etwas unpräziese ausgedrückt, sorry.

Das Beispiel Nokia ist leider exemplarisch... hast du gesehen wie der Kapitalmarkt reagiert hat? Eine völlig normale Reaktion.
Betrachte bitte den Kursverlauf der letzten Jahre bei SM und versuche mir mal zu erklären was SM daraus gelernt hat.

"Wie aber eine Bank mit einem Pensionfond, einer Ölfirma, einer Internetfirma oder einem Zulieferer in scharfem Wettbewerb steht musst Du mir erklären. Das Spielfeld und die Interessenlagen sind vielleicht komplexer als Du denkst."

Hier muss man schon etwas differenzieren, das von SM benötigte Kapital für Blythe wir zum einen über die ja wohl kommende LG abgesichert und das benötigte Darlehen wird verschiedenen Kreditinstituten angeboten  werden. Hier wird der günstigste Zinssatz wohl von erheblicher Bedeutung sein und ich glaube wenn die Eigenkapitalproblematik geklärt ist, dann werden massenhaft Banken/Fonds etc. versuchen hier ihr Geld zu platzieren. Ist ja auch ein tolles aber aufgrund der Sicherheit auch margenschwaches Geschäft für die Kreditwirtschaft. Blythe wird wenn SM das Eigenkapital auftreiben kann fast ausschliesslich über Fremdkapital finanziert werden und das ist auch gut so. Ob sich ein Investor direkt und jediglich am Projekt Bythe beteilligt wird sich zeigen.

Den strategischen Investor wird wir man direkt für SM suchen, um zukünftige Projekte entwickeln zu können- so dürfte der Plan sein.  

6952 Postings, 5455 Tage Neuer1pleite06

 
  
    #3578
27.05.11 20:00
könnte ich kaum besser schreiben, bin eher der Typ der Kurfassung und  kann auch den Frust einiger nachvollziehen. Aber hier wird momentan einfach zuviel, ohne wirkliches Wissen, gesschrieben. Scheinbar ist der Gedulsfaden überdehnt worden und gerissen.  

62 Postings, 5168 Tage Biberacher@easyroll Nokia exemplarisch

 
  
    #3579
27.05.11 20:17
Ja Nokia ist vermutlich exemplarisch. Nokia hätte auch eine (optimistische) Prognose für das GJ abgeben können in der erklärt worden wäre, dass die eigenen Betriebssysteme kurz vor dem Durchbruch stehen, dass 20% Personal abgebaut werden und ein grosses Aktienrückkaufprogramm gestartet wird. Vermutlich wäre der Kurs für einige Monate sogar gestiegen. Nur langfristig hätte das wohl nichts gebracht (wobei da jetzt einige sogar widersprechen werden).
Zumindest für die Aktionäre die SM in 10 Jahren gerne als Weltmarktführer in der bis dann sehr umsatzstarken Solarbranche sehen ist der heutige Kurs nicht so wichtig. Am Ende bestimmen die Zahlen den Kurs, die Psychologie gibt uns die optimalen Zeiten zu kaufen und zu verkaufen. Ich ärgere mich deshalb mehr darüber zu früh gekauft zu haben als überhaupt gekauft zu haben. Verkaufen sollte man meiner Meinung nach dann wenn die Gründe warum man die Aktie gekauft hat nicht mehr zutreffen.
Die meisten Poster hier scheinen aber eher Trader zu sein oder sie scheinen gar nicht sagen zu können warum sie die Aktien vor ein paar Monaten gekauft haben und was sich jetzt geändert hat so dass sie verkauft haben - aber das ist ja zum Glück jedem selbst überlassen. Schau Dir vielleicht nochmal das Interview von Dr. Wolf auf DAF an (war im März wenn ich mich richtig erinnere) - da hat der Mann schon gesagt dass sich vor Sommer nichts tut!  

1792 Postings, 5723 Tage Sir Knoppixschlimm ....

 
  
    #3580
2
27.05.11 20:18
Schlimm, wenn die kritischen und sachlichen Beiträge hier mit denen von The-Link, MarcHe und Desertsun auf eine Stufe gestellt wird.

Neuer1 und Pleite06 haben anscheinend die ganze Sache nicht richtig verstanden!?

OB man Tatsachen verdreht darstellt, alles zum Thema "Solar Millennium" möglichst schlecht redet, deren Streichung aus dem Handelsregister wünscht ode ständig Spam postet ist ein himmelweiter Unterschied als wenn man berechtige Zweifel hat und diese hier einbringt.
Die Hauptversammlung hat eben nichts zu den brennenden Fragen Klarheit geschaffen. Und .... dass es nicht nur die kritischen user dieses Threats so sehen, merkt man doch deutlich am Kurs.

Habe mich jedenfalls erschrocken, uns mit denen verglichen zu werden.
Das kotzt einen an!

Viele Grüße

17012 Postings, 5996 Tage ulm000@pleite

 
  
    #3581
1
27.05.11 20:20
Die Fragen hättest du doch auch auf der HV locker stellen können/müssen ??? Die Fragen die ich und auch easyroll hier in den letzten Tagen in den Thread stellten sind doch schon so lange offen, dass sie jeder hätte stellen können. So denke ich mal.

Außerdem sehe ich nicht, dass wir uns hier auf ein solches Niveau begeben wie das lustige Trio. Es sind halt mal verdammt viele Fragen offen bei SM, wenn man ehrlich ist, weiß man doch rein gar nichts was bei SM abgeht oder auch nicht. Ich beschäftige mich mit SM mittlerweile so lange und genau deshalb bin ich riesig enttäuscht was da abgeht. Ich hatte schon große Hoffnung auf den Wolff gesetzt, dass der wenigstens etwas Transparenz in den Laden rein bringt, aber das war wohl Fehlanzeige.

Pleite kannst du mir beantworten wie SM das Blythe-EK von 140 Mio. $ aufbringen will ?

Pleite kannst du mir beantworten wenn endlich SM aus dem schmuddeligen Freiverkehr in den Prime Standard wechseln will ?

Das sind jetzt nur mal zwei Fragen, die SM normalerweise ganz locker beantworten hätte können, sogar müssen.

Bin mal gespannt auf deine Antwort, denn etwas mehr Tiefe würde einigen Posts nun wahrlich nicht schaden. Gott sei Dank sind nicht alle Post so inhaltslos wie von Gaertnerin.

Es ist bei SM nun wahrlich nicht alles Friede Freude Eierkuchen und hier geht es um Geld, meines und auch von den Mitleser, und wer mich bei Ariva kennt, der weiß, dass ich immer auch kritisch bin. Kritik muss sein und was SM abliefert, auch unter dem Wolff, passt auf keine Kuhhaut. Es gibt 0,000000 Transparenz in dem Laden und keiner bei SM ist auch irgendwie nur ansatzweise gewillt das zu ändern. Ist schon dreist was sich SM da so leistet und dazu kann es eigentlich gar keine zwei verschiedene Meinungen geben. Gilt zumindest für diejenigen, die SM schon seit über einem Jahr verfolgen.  

6952 Postings, 5455 Tage Neuer1Sir Knoppix

 
  
    #3582
27.05.11 21:18
Na ja, ich frage mich nur was sich seit der HV verändert hat. Über die fehlende Transparenz habe ich mich schon des öfteren geäußert. Ich frage mich, was man von der HV erwartet hat. Da kam doch im letzten Jahr auch nichts Neues heraus. Oder hat einer erwartet das bei dieser Veranstaltung eine Liste mit zig potenten Inverstoren präsentiert wird? (Hätte ich mir auch gewünscht) Alle anderen Fragen sind auch schon länger offen und deshalb hat sich der Kurs auch bei guten Nachrichten kaum bewegt.
Ich finde es nur seltsam, dass sich seit der HV bezw. seitdem Solarhybrid im Spiel ist, die Stimmung bei einigen deutlich schlechter wurde.
Es hat sich doch grundsätzlich nichts geändert. Dies kann man nun positiv oder negativ sehen. Wie gesagt, mich wundert dieser Stimmungsumschschwung.
Wir  sollten uns aber nun nicht gegenseitig für Menschen halten die etwas nich kapieren, denn sonst geht es hier bald wirklich zu wie bei dem genannten Trio.
Grüße vom Rhein  

259 Postings, 5264 Tage oecorentnerLöschung

 
  
    #3583
2
27.05.11 22:23

Moderation
Zeitpunkt: 30.05.11 01:12
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - falsche Angaben.

 

 

62 Postings, 5168 Tage Biberacher@oecorentner möglicher strategischer Investor

 
  
    #3584
27.05.11 22:56
hab ich mich auch schon gefragt. Das erste mal als in einer Analyse von einem Kursziel von 27 EUR inkl."Übernahmeprämie" die Rede war.
Ich denke/hoffe aber dass hier noch eine lukrativere Möglichkeit besteht...
Als Kandidat könnte ich mich mir neben den direkten CSP Mitbewerbern vor allem die Hersteller der Schlüsselkomponenten (mit Schott als erstem auf der Liste) vorstellen. Überleg mal wer mit CSP Kraftwerken grossen Umsatz/Gewinn machen kann bzw. einen hohen Anteil an der Wertschöpfung hat wenn sich CSP zu seinen Gunsten durchsetzt: Schott, Flabeck, 3M...
Und dann sind da noch die grossen der Energiebranche zu denen neben den Versorgern (die Interesse haben müssten sobald ein Wettbewerbsvorteil absehbar ist) auch Ölkonzerne (IPIC?) und sogar die Atomindustire (Areva) zählt. Sicher mit teilweise unterschiedlichen Motiven wie bereits in #3571 angedeutet-  

17012 Postings, 5996 Tage ulm000Löschung

 
  
    #3585
1
27.05.11 23:22

Moderation
Zeitpunkt: 30.05.11 00:57
Aktion: Löschung des Beitrages
Kommentar: Regelverstoß - falsche Angaben.

 

 

129 Postings, 5145 Tage Goldzack1Denk jemand

 
  
    #3586
27.05.11 23:23

hier, dass der Vorstand das Thread  zur Kenntnis nimmt oder wird er für das Lesen was Aktionäre so denken über SM keine Zeit haben.

 

 

17012 Postings, 5996 Tage ulm000Die IR liest mit Goldzack

 
  
    #3587
27.05.11 23:40
das kann ich bestätigen.  

2403 Postings, 5165 Tage Energiewende sofoUlmm000 und andere

 
  
    #3588
3
28.05.11 00:20

es ist nicht richtig, dass der Kurs von Solarhybrid nach Bekanntgabe des JV gefallen ist. Er ging mindestens noch 1 Woche steil nach oben. Vielleicht nehmt auch auch mal zur Kenntnis, dass momentan die gesamte Solarbranche erneut runtergeprügelt wird. Solarhybrid ist da seit kurzen eine Ausnahme, seit den neuesten Nachrichten. SM liegt da voll im Rahmen. Von einer HV wird man fast nie kursrelevante Meldungen zu hören bekommen. Das Thema JV mit Solarhybrid wird oder wurde hier im Thread völlig überbewertet. Weil es nicht das lang erwartete Blue Chipunternehmen war fing der Stimmungsumschwung an. Meine Geduld wird auch arg strapaziert, logisch. Aber aus dem Baubereich weiss ich, dass große Projekte schwierig zu prognostizieren sind sowohl was Kosten und Zeitplan betrifft. Man muss SM die Zeit, die sie sich selber genommen haben, also bis Spätsommer auch geben. Das können viele nicht aushalten, besonders da einige hier nur den kurzfristigen Gewinn suchen.

Ansonsten hat sich faktisch nichts geändert.  Ich glaube an die Technik ,deren Notwendigkeit einen immer größeren Beitag zur Energieversorgung leisten zu müssen, und auch an das Geschick der verantwortlichen Leute bei SM.  Finanzierungsdruck ist enorm, und sicherlich gibt es auch mächtige Gegner. Trotzdem werde ich hier nicht zocken, um mit viel Glück ein parr Euro Verlust weniger zu haben. Ob es nächste Woche wieder Richtig 18 oder 16 geht, weiss doch keiner. Und im Herbst, wenn die Fianzierung steht ist das auch überhauot nicht mehr wichtig.

 

129 Postings, 5145 Tage Goldzack1Informationspolitik bei S2M

 
  
    #3589
1
28.05.11 05:42

Hier ein alter Spruch etwas abgewandelt

"Aktionäre bei S2M sind dumm und frech. Dumm weil  sie ihr Geld der Gesellschaft geben und frech weil sie dafür noch Informationen fordern"

 

17012 Postings, 5996 Tage ulm000Wenn die Finanzierung steht

 
  
    #3590
2
28.05.11 09:17
Wenn Energiewende.

Das Problem ist leider, dass wir uns bei SM schon seit über einem Jahr mehrfach im Kreis rumdrehen und nach wie vor nicht großartig klüger sind wie vor 12/15 Monate. Normal ist das alles ganz sicher mal nicht. Ich hänge das ja nicht einmal mit Blythe allzu hoch auf, aber dass bei Ibersol immer noch keine Lösung ersichtlich ist und dazu SM auf de HV nichts gesagt hat, das macht mich zumindest sehr hellhörig. Dann noch dieses merkwürdige Joint Venture mit Solarhybrid mit all den von mir beschriebenen Begleitumstände. Das sind dann schon zwei wichtige Fakten warum ich raus bin und andere auch.

Man kann fast alles Schönreden wenn man denn will bzw. fast alles Ignorieren, aber die zwei erwähnten Fakten mal ganz sicher nicht. Das kann man auch nicht auf die Komplexität des Geschäftsmodells schieben. Für mich sieht es so aus als ob SM selber nicht wüsste wie das bis zum August/September alles so laufen wird. Es kann gut gehen oder auch nicht. Die SM-Aktie war schon immer riskant, aber von Tag zu Tag wird die Aktie noch risikobehafteter. Das kann doch nun wirklich keiner wegdiskutieren.

Es kommt natürlich noch dazu, dass wir wohl fast alle von falschen Annahmen ausgegangen sind und somit das Potential der Aktie falsch eingeschätzt haben. Der Großteil ist doch davon ausgegangen, dass SM in 2010/2011 ein EPS von 4 bis 5 € vorlegen wird, da ja eigentlich 2010/2011 fast komplett auch 2009/2010 beinhalten müsste (da wurde ein EBIT von 45 Mio. € in den Raum gestellt - was in etwa einem EPS von 2,60 bis 3 € entsprochen hätte). Dem wird wohl meiner Einschätzung nicht so sein und wenn alles gut gehen sollte, dann erwarte ich in etwa ein Ergebnis das den Analystenschätzungen entspricht mit einem EPS für 2010/2011 von 2,42 € und für 2011/2012 liegen dann die Analystenschätzungen bei einem EPS von 1,88 €. Sollte es zu einer einer KE im kommenden Geschäftsjahr kommen, wovon auszugehen ist, dann werden diese 1,88 € natürlich noch verwässert werden. Sollten die SM-Ergebnisse so rein kommen wie die Analysten es erwarten, dann gibt es bei SM nicht soviel  Kurspotential wie ich es erwartet habe.

Ich habe durchaus die Hoffnung, dass es bei SM besser laufen wird, aber die letzten 3, 4 Wochen haben mich und auch andere, das sehe ich an den BMs, kräftig zum Nachdenken gebracht. Meine Strategie steht fest: Vor 20 € werde ich hier nicht mehr reingehen, dafür ist mir das Risiko echt zu hoch und ich bin der Meinung, bei aller Gefühlsduslerei, dass Moneymanagement und somit Risikobegrenzung das A und O ist bei Aktien-Investements. Zumal der Gesamtmarkt nach der guten Performance in den letzten 12 Monaten (DAX + 12%) schon mal eine kleine Verschnaufspause einlegen könnte, einhergehend mit einer kleineren Korrektur und wenn das Griechenland-Thema mal richtig hochschnappt und es konkret wird mit der Umschuldung, dann könnte eine größere Korrektur anstehen. Auch die übergeordneten Probleme, die nichts direkt mit der Aktie zu tun hat, sollte man bei einem Aktieninvestement nie außer Acht lassen.
Bei mir gibt es seit dem Aktiencrash in 2001 nicht eine Aktie mehr ohne Stopp Loss, spätestens bei einem Minus zwischen 15 bis 20% wird eine Aktie bei mir aus dem Depot geschmissen und wenn eine Aktie wie erwartet gut läuft wird der Stopp Loss auch regelmäßig mit nach oben gezogen. So habe ich mit SM Ende 2009 bis März 2010 schönes Geld verdient. Bin aber leider auch nicht bei 40 € raus. Sondern erst bei 27,50 bzw. 28,50 € ausgestoppt worden.

Die größte Sorge bereitet mir der Finanzierungsdruck. Das ist nicht gut.

Energiewende ich bin bei dir, ich halte von CSP auch recht viel, aber es gibt bei CSP mittlerweile nicht nur SM, da mischen dann doch recht viele mit. Vorallem Abengoa und Siemens.  

2403 Postings, 5165 Tage Energiewende sofoWarum nicht BMW?

 
  
    #3591
28.05.11 09:24

Bayern bauen in Kalifornien größtes Solarkraftwerk der Welt

so könnte die Megaschlagzeile lauten. Der Autobauer hat zuletzt gut verdient, wird aber als Premiumhersteller arge Probleme mit dem duchschnittlichen CO2-Ausstoss der Fahrzeugflotte bekommen. Sie könnten den CO2-Ausstoss bei der Herstellung miteinbeziehen und die Ersparnis von Blythe anteilig abziehen. Ausserdem wäre es unglaublich werbewirksam. Inwieweit beim Einkauf von Stahl Potentiale entstehen bleibt erst mal dahingestellt. BMW baut schon in Zusammenarbeit mit Peugeot/Citroen die modernsten Benziner der Welt und kauft sich in den Vorsprung der Franzosen bei der Hybridtechnik ein. Das Image, Autos für aggressive Strassenrambos zu bauen, könnte korrigiert werden.

 

259 Postings, 5264 Tage oecorentnerKE, strategischer Investor

 
  
    #3592
28.05.11 09:44

Guten Morgen,

@ulm000 kleine Ergänzung, lt. Geschäftsbericht S 63 hat S2M 74,9 % an Flagsol D, USA, ES, 70 % an STA. Ich denke, das ist kein Hindernis für einen strategischen Investor.

Nach der HV und dem Interview im DAF werde ich jetzt meine Strategie ändern. Nach der Claassen-Scheiße und den anschließenden Wirren habe ich auch als worst case eine Insolvenz mit Zerschlagung von S2M für möglich gehalten und nach unten abgesichert. Ich nehme  jetzt an, daß wir auf jeden Fall eine KE und/oder strategischen Partner/Investor bekommen . Das Unternehmen lebt auf jeden Fall weiter, der jetzige  Kurs ist eine Untergrenze, mit event. psychologischen Ausreißern nach unten/oben. Ich nehme meine Stop Loss für meine Aktien raus und kaufe mit ansteigendem Kurs Turbos nach.

Nebenbei: Ich habe auf der GV des Windparks den Betreiber gefragt, welche Projekte sie jetzt realisieren. Er sagte: Keine geschlossenen Fonds mehr, aber WEA für Einzelpersonen, Versorger und Pensionsfonds, also stockkonservative Investoren. Ich sehe Ibersol und Blythe auf der gleichen Ebene, sie haben ESV oder PPA.

 

2403 Postings, 5165 Tage Energiewende sofoUlm000

 
  
    #3593
28.05.11 09:46

ich kann dein Einstellung nachvollziehen und halte es auch nicht für ausgeschlossen, dass SM noch gar keine Lösungen aufzeigen kann selbst wenn sie wollten. Aber ich gehe davon aus, wie Blamberger im Interview sagte "Blythe wird finanziert". Dann wird Ibersol auch nicht scheitern. Beide Projekte stehen dann aber auch noch unter Zeitdruck. Du hast bei denem letzten Satz Brightsource (weiss nicht ob ich es richtig geschrieben habe) vergessen, der wohl größte Feind von SM.

Neulich habe ich geschrieben, dass in Politik und Wirtschaft immer noch die Meinung vorherrscht, dass das Geld hier verdient wird und Afrika mit Almosen über Wasser gehalten werden soll. Hier ein Link der dies in einem Video bestätigt und zeigt, dass EU-Subventionen das Hauptübel sind:

http://www.youtube.com/watch?v=C633o2omiAc&feature=related

 

421 Postings, 5484 Tage vai soprahier wird nur noch...

 
  
    #3594
3
28.05.11 10:21
geträumt und phantasiert...so auf die art was wäre wenn mein Opa Millionär wäre?
Leute wacht endlich auf...Ulm hat es auch oft genug erklärt Null komma Null Informationspolitik!...Warum soll ich in einem Unternehmen Geld Investieren wo absolut Null Informationspolitik herrscht?
Habe meine restlichen  S2M Aktien bei 20,xx verkauft.
Bin an der Börse um Geld zu verdienen...werde bei S2M warscheinlich nur noch einmal bei S2M rein gehen und zwar ein tag vor Grundsteinlegung also so um den15.06 aber auch nur wenn die Aktie weit unter 20€ ist und spätestens ein Tag nach Grundsteinlegung auch wieder Verkaufen..
Werde nur noch in Blue Chips investieren..bei Daimler z.b kann man eigentlich momentan bedenkenlos rein gehen...Die Aktie kommt immer wieder  hoch... und eine saftige Dividende gibt es noch oben drauf...bin selbst beim profitabelsten Sportwagenhersteller der Welt beschäftigt... auch hier bei Porsche werden wir noch viel höhere Kurse sehen...immerhin gehört ca. 49 % vom VW Konzern Porsche...
Eine Siemensllässt sich doch von Solar Millennium nicht die Butter von Brot nehmen...
Die großen( Siemens, E.ON, RWE)werden die Gewinner der Energiewende sein! Die Großen werden Groß bleiben!Schaut Euch doch um: Solon, Q-Cell, Conergy und und und wo waren den die alle? und wo sind die jetzt?
Das hier alles ist nur meine Meinung!
ach noch was:
Ulm du bist und bleibst der beste! :-)))  

6952 Postings, 5455 Tage Neuer1interessant

 
  
    #3595
28.05.11 10:38
ein Mitarbeiter der Autoindustrie, die Spritfresser herstellt und ein Freund der großen( Siemens, EON, RWE, alle mit der Atomindustrie verbandelt) war in einem Unternehmen der alternativen Energien investiert. Dieser gibt dann nnoch zu, dass er einen Zock machen will um die langfristig Investierten zu schädigen.
Was soll ich den davon halten ?  

487 Postings, 6483 Tage first moverhier wird eben nicht....

 
  
    #3596
2
28.05.11 11:45

Hier wird eben ncht geträumt und phanasiert. Schau Dir doch mal die Postings seit der HV an via sopera. In diesem thread ist sehr sorgfältig aufgearbeitet worden, woran es mangelt und wo die Möglichkeiten liegen.

Aber in einem muss ich Dir recht geben. Solarthermie und auch die Offfshore - Windindustrie sind keine Spielweise für Kleinanleger. Auf diesem Feld werden sich die Institionellen durchsetzen und das ist im Sinne der Professionalität auch gut so.

Wenn jetzt tatsächlich 7 Atomkraftwerke abgeschaltet werden, dann müssen Alternativen her im industriellen Maßstab.  Die Chance eines  solchen historisches Fensters, wie es Fukushima eröffnet hat, wird es so schnell nicht wieder geben (das hoffen wir ja wohl alle!) Mit Fotovoltaikanlagen und Biomassekraftwerken ist diese Lücke jedenfalls nicht zu schließen.  Entweder ist wird große Lösungen geben oder die Atomkraft wird eine Renaisance  ungeahnten Ausmaßes erleben.

 

17012 Postings, 5996 Tage ulm000Nun energiewende

 
  
    #3597
28.05.11 11:53
Blythe und Ibersol sind zunächst mal zwei paar Schuhe. Das eine hat mit anderem nur sehr wenig zu tun. Ich sehe überhaupt keinen Zusammenhang zwischen Blythe und Ibersol.

Ob Bright Source wirklich der größte SM-Konkurrent ist, glaube ich nicht. Allzu viel haben die bis jetzt nicht vorzuweisen. Da ist Abengoa schon ein großes Stück weiter und Siemens hat halt verdammt viel Geld um ihr CSP-Geschäft enrom zu forcieren und weiter zu entwickeln.

Dass Ferrostaal in der US-Tochter und in der Technolgietochter Flagsol nicht gerade unerheblich beteiligt ist, ist natürlich schon problematisch für einen strategischen Investor. Jedoch sollte man erst mal Step by Step denken und da ist halt mal zunächst die Finanzierung von Ibersol und Blythe nun mal das Wichtigste. Außer Ferrostaal steigt recht flott aus, dann sollte auch schon ein Investor auf der Matte stehen.

Man sieht dann schon in welcher schwierigen Situation SM hinein gekommen ist, da im letzten Jahr SM bei der Entwicklung quasi stehen geblieben ist und das für ein Unternehmen mit gerade um die 300 Mitarbeiter mit keinem allzu großen finanziellen Spielraum mehr. Wird alles verdammt eng das Ganze und darunter werden mal ganz sicher die Gewinnmargen leiden.  

6952 Postings, 5455 Tage Neuer1vai sopra

 
  
    #3598
1
28.05.11 13:02
nur noch kurz.
Wo wäre Porsche ohne die Milliarden von VW und ohne KE ? Wie viele Schulden gibt es da noch ?
Zu Mercedes kann ich nur eins bemerken. Die stellen sicher tolle Autos her, aber die Milliardengräber durch AEG, Chrysler und Beiteligungen anderer Art  wurden durch die Aktionäre geschlossen.
Hat nichts mit S2m zun tun, aber sollte auch einmal gesagt werden.
Sehe S2M sicher nicht durch die blaue Brille und habe sicher auch schon oft Kritik geübt.  

11 Postings, 5018 Tage Dj.SlowMeine Meinung

 
  
    #3599
8
28.05.11 13:06
Hallo,

ich bin schon seit 1,5 Jahren ein stiller Mitleser in diesem Forum und bin damals auf Grund der Medienpublik durch U.C. auf dieses Unternehmen aufmerksam geworden.

Ich habe ein Großteil meiner Informationen über SM aus diesem Forum gezogen, da ich beruflich sehr eingespannt bin und nicht wie the-link und konsorten mein ganzen Tag damit verbringe das Internet zu durchforschen.

Ich möchte sagen, dass man ein ganze weile auf Grund der hier teilweise sehr gut recherchierten Angaben sich ein gutes Bild von SM und dem gesamten CSP-Markt machen konnte. Vielen Dank dafür nochmal.

Allerdings kann ich den negativen Stimmungswandel in diesem Thread in den letzten Wochen nicht ganz verstehen.

Deshalb möchte ich euch meine Sichtweise über die aktuelle Lage von SM veranschaulichen:

Ulm hat vollkommen recht, dass SM in diesem GJbis heute (soweit uns bekannt) keinen großartigen Umsatz generiert hat. Allerdings Hohe Kosten verursacht hat durch in Vorkasse gehen für den aufwändigen Genehmigungsprozess für die US Kraftwerke und natürlich der Markrtsondierung in den anderen Schwellenländern. Das kostest Geld, was eventuell (zu einem kleinem teil ganz sicher:) "verbrannt" wird.

Das kann kein Unternehmen sich leisten! Auch Siemens könnte es sich nicht leisten ein 3/4 Jahr kaum Umsätze zu generieren. Dann würden Sie auch Liquiditätsprobleme bekommen.

SM hatte sich entschieden für ihre Geschäftspolitik, als einer der Pioniere in diesem risiegem Solarmarkt USA dabei zu sein um dann, wenn es hier richtig lost geht sich in einer guten Ausgangsstellung zu befinden. Nun mittlerweile geht der Solarmarkt in den USA richtig los und im Gegensatz zu Deutschland, wo viele kleine Projekte stark gefördert wurden, wird in den USA zur Zeit mehrere große Projekte gefördert.

SM hat mehrere große und medienwirksam auch das größte Projekt! in der Pipline. Dieses wollen und müssen sie nun mit aller Gewalt stämmen!  Nun zitiere ich wieder ULM: "Mit Blythe steht und fällt das Geschäftsmodell von SM". Das sehe ich ganz genauso, schaffen sie es Blythe zu bauen, dann haben sie einen stetigen Umsatz über mehrere Jahre. Schaffen sie es nicht, werden sie von dem großen der Branche geschluckt. An eine Insolvenz glaube ich nicht, dafür sind die vorregistrierten Projekte in den USA viel zu wertvoll. Da findet sich jemand der die Technologie und die Projektpipline gerne haben möchte.

Ich sage wie alle hierim Forum sie werden es schaffen, dass Blythe unter ihrer Regie gebaut wird!

Nun zu Herrn Wolff: Wenn ich mich in seine Lage versetzte, er hat angefangen zu einem Zeitpunkt wo es bei SM in erster Linie (lebensnotwendig) darum geht das Projekt Blythe erfolgreich abzuschließen.
Je nach dem wie der Abschluß zwischen den einzelnen Parteien (SM, Banken, Investoren) ausgeht, wird darüber entscheiden, on SM am Ende der lachende Sieger ist (hohe Rendite für die Firma) oder ob sie ein Milliardenprojekt bauen und am Ende nur 500k Euro Gewinn daraus erzielen.
Bevor die LG nicht engültig zugesagt worden ist, konnte SM höchstens vorgespräche aber nix konkretes mit den Investoren verhandeln.
In den Verhandlungen die jetzt geführt werden mit den Banken (wie schon beschrieben, diese sollten gegeneinander ausgespielt werden!) und den Investoren, wo es nach meinem Empfinden noch mehr Aspekte zu berücksitigen gilt als nur: den jenigen zu nehmen, wo für SM die beste Rendite für Blythe rausspringt.

Zeitlichen Druck bis Spätsommer haben Sie, weil ihnen sonst das Geld ausgeht, und das GJ 2010/11 abgeschlossen wird mit einem Rekordminus.
Allerdings kann Wolff jetzt noch keine Vorschau machen, wie das Geschäftsjahr wird, weil SM offensichtlich noch nicht weiß, ob es ein gutes oder schlechtes Jahr wird! Des entscheidet sich zu 90% mit dem Finanzierungsabschluss Blythe!

Zu Ferostaal:  Es wurde mehrfach gesagt, dass das Verhalten von Ferostaal bezüglich Ibersol oder der Flagsol-Beteiligung merkwürdg ist! SM sucht einen neuen strategischen (finanzstarken) Partner.
Es gibt des Sprichwort: zu viele Koche verderben den Brei!
Vielleicht sind sich SM und Ferostaal eingi, dass sie ihre Zusammenarbeit beenden möchten und SM sucht jetzt einen neuen Partner, der die kompletten Anteile von Ferostaal übernimmt und gutes Knowhow und Geld mitbringt um neben Blythe auch noch weitere Projekte zu realisieren.

Zur langfristigen Perspektive: In anderen Ländern rund um den Äquator werden in den nächsten Jahren kleinere CSP Kraftwerke gebaut werden um die 100-200MW. (Ich habe keine konkreten Quellen, allerdings wird der Energiebedarf in diesen Ländern steigen.)
SM ist halt auch nach Blythe von der Bilanz und der Liqudität her ein kleines Unternehmen.
Aus den Aussagen aus der HV hört man ja heraus, dass sie gelernt haben aus diesen fast 2 Jahren, dass es für die eigene Liquidität und Rentabilität sinvoller ist mehrere kleinere Projekte zu realisieren als ein Mammutprojekt, wo die Nerven in der Vorstandsetage bis aufs letzte gereitzt sind. Ganz zu schweigen von den Nerven der Anleger.

Wenn Blythe anfängt sich umsatztechnisch auszuwirken (im Sinne von SM im 4.Quartel des GJ 2010/11) und jedes Jahr ein neues Projekt angefangen wird zu bauen, werden wir in Zukunft die 80% stetigen Umsatz auch erreichen können. Dann kann Herr Wolff es sich auch erlauben eine Prognose vorab zugeben, die dann durch äußere Einflüsse vielleicht noch um 10% abweichen kann.
Allerdings für das GJ2010/11 werdet ihr keine Prognose zu hören bekommen, weil sich alles im 4 Quartal entscheidet.
Wechsel in den Primestandard sehe ich daher frühestes im GJ 2012/13.

Kurzfristig sehe ich keine KE, allerdings um dann mit soliden Umsatzes aus Blythe auch zusätzlich die anderen USA Projekte voranzutreiben brächte man Geld. Da sich durch die KE auch weitere Projekte zusätzlichen Umsatz generieren könnten, sehe ich dieser KE im GJ Jahr 2011/2012 nicht negativ.

zur info:  bin mitlerweile mit einem großteil meines Budgets bei SM investiert.  

421 Postings, 5484 Tage vai sopra@Neuer

 
  
    #3600
2
28.05.11 13:33
Genau das meine ich... was wäre wenn...du wirst es nie kapieren...Ciao bello.  

Seite: < 1 | ... | 142 | 143 |
| 145 | 146 | ... 411  >  
   Antwort einfügen - nach oben